Allianzübergreifendes: Nach topbonus: AA, BA, LATAM, Cathay oder Qantas?

ANZEIGE

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.066
1.304
DUS, HAJ, PAD
  • Like
Reaktionen: denkigroove

SvenHennig

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
387
0
Bergen
www.svenblogt.de
Bei AA sind es 1mio Meilen...was schafft man denn eher 35.000 BA Tier points oder 1 mio (geflogene) Meilen? https://www.aa.com/i18n/aadvantage-program/elite-status/million-miler-program.jsp. Bei Qantas sind es 7000 bzw. 15000 Status Credits

Also ich bin BA Lifetime Gold und sehr zufrieden. Auch für jemanden der nicht so viel fliegt halte ich BA für eine Gute Wahl, wenn denn in Europa.

Die Flüge lassen sich (also die BA oder IB Segmente) einfach erfliegen, via London ex D. irgendwo hin sind einfach schnell die 4 Segmente.

Wer in Business unterwegs ist und via London oder Madrid fliegt, der hat auf einen Schlag 360 TP erledigt, also 40+140 und zurück. Dazu einmal mit QR nach Asien sind allein schon 560 TP.

Ganz vereinfacht:

1 Return Deutschland-LHR-MAD oder DUB oder was sonst so günstig zu erliegen ist = 4 Segmente und ggf. in Eco 40 TP (weil 4*10)
Dazu einen QR in C = 560 TP und damit Saphire.

Oder einfach TXL-LCY/LGW als Eco kaufen und oft für wenige Euro (Kollege gestern für 69 €) auf C upgraden, 40 statt 10 TP.

Daher ist mE BA eine gute Option nach AB
 

gobecks

Aktives Mitglied
27.12.2015
238
46
DUS
BA Meilenrechner

eine Frage: der Avios-Rechner auf der deutschen BA Seite gibt an: Avios / Statuspunkte für beide Flüge (somit für mich r/t).

AMS-LHR 10 points in K // LHR - DXB 90 points in T.

Bekommt man nun 100 Statuspunkte oder 200 Statuspunkte bei Hin-und Rückflügen?

Wie geschrieben, das Wort beide Flüge macht mich stutzig. Kann aber natürlich auch ein Fehler sein (wovon ich ausgehe),wenn ich mir die Anzahl der Avios anschaue.

VG
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
123
ZRH
Bekommt man nun 100 Statuspunkte oder 200 Statuspunkte bei Hin-und Rückflügen?

Eine Langstrecke in C sind 140 Punkte und eine in Y+ sind 90 Punkte. Ergibt für Hinflug und Rückflug je 100, zusammen 200. Sonst wärst du recht benachteiligt gegenüber C oder Y.
 

PHB

Reguläres Mitglied
08.10.2015
42
0
TXL
Guten morgen,

vielleicht kann mir auch jemand einige Tipps / Empfehlungen geben wo ich jetzt weiter sammeln sollte.
Ich fliege Privat und Geschäftlich ca. 4 mal im Jahr in die USA, 4 mal Innerdeutsch und 2-3 mal nach England, 1x Emirate. Bisher habe ich immer Oneworld gebucht und bei Topbonus gesammelt, bin dort Platin und habe zum Glück die meisten meier Meilen gerade für Upgrades für anstehende Flüge eingelöst.

Geflogen wird von TXL, ich denke mit meinem Flugverhalten werde ich bei BA nicht weit kommen, da ich kaum andere Länder als oben aufgezählt besuche fällt mir auch keine andere Airline ein und mit der Lufthansa bin ich noch nicht so warm geworden.
Übernachtet wird fast ausschließlich in Hilton Hotels, allerdings in den USA Homewood Suites oder Hampton Inn Suites wo die Vorteile mit Status gering ausfallen soweit ich gelesen habe. Deswegen habe ich dort noch nicht gesammelt.
Meine AB Kreditkarte würde ich dann vermutlich kündigen, nun überlege ich ob ich eine bei Hilton beantrage oder die Punkte für die nächsten 5 Aufenthalten (10 Nächte) gleich woandershin schieben soll.
Hat jemand eine Idee ? Aufgrund der wenigen Flüge würde ich gerne eine Kredikarte kombinieren.
Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar, der nächste Urlaub ist nämlich nur noch 15 Tage entfernt.
 

insel

Aktives Mitglied
22.10.2009
243
14
Meilensammeln wenn ich noch AB Flüge habe und wie?

moin,

ich habe noch einige offene AB Flüge (Kauftickets vor dem 15.08) für die nächsten Wochen.

Da ja nun der Gefrierdeckel aufTopbonus ruht, macht es bekanntlich wenig Sinn dort Meilen zu sammeln, weil ohnehin keine Meilen mehr gutgeschrieben werden - auch jegliche Statusanrechnung hat sich damit ebenso erledigt.

Also, verschenkt man jetzt die Meilen auf den "offenen" Flügen weil die Hinterlegung der Tipbonus-Kartennummer zu diesen Flügen keine sinnvolle Entfaltung mehr mit sich bringen würde, oder versucht man, woanders diese Flüge und bei einem anderen Meilenprogramm ggf. unterzubringen. Einen kurzen innerdeutschen Flug lässt sich bei den verlorenen Meilen auf Tipbonus ja verschmerzen, doch eine oder mehrere Langstrecken in C, tun dann doch schon ein wenig weh!

Wie kann man sich nun mit der gegenwärtigen Situation bestmöglich arrangieren?


Mögliche Vorgehensweise

Ich habe mich für BA entschieden und dort bereits Gold. Eigentlich kann man immer beim Check-IN bzw. noch am Gate seine Bonuskartennummer schnell ändern. Hier schiebt aber BA jetzt einen Riegel vor bzw. eigentlich eher AB, weil AB das TB Programm eingefroren hat, gehen alle Meilen bei der hinterlegten TB Nummer zu AB und versanden dort aktuell.
BA kann wohl unter diesen Umständen nicht mehr an die Punkte herankommen (weil das System Down ist), die Änderung der Kartendummer beim Check-In/Gate geht aktuell mit 100% Sicherheit laut BA auch nicht (und etliche BA mussten die Tage die Erfahrung machen, dass BA an die Punkte von AB nicht herankommt und daher auch keine Avios gutschreiben kann).

Jetzt geht aber folgender Trick: Man kontaktiert einen anderen Oneworldpartner, wo man ein Konto hat und dort die Punkte/Meilen auf einen AB Flug gutschreiben lassen kann.

Der OW-Partner kann über das OW-System in die Buchung von AB hineingehen und dort die "Topbonus-Nummer" überschreiben und die "neue" Kartennummer des OW-Favoriten in das System hinterlegen, und so einspielen (Wichtig: Dieses muss vor dem Abflug geschehen, da im Fall von BA dieses bei Abflug u. Änderung der Karte am Airport nicht mehr funktionierte).

BA hat nämlich zugesichert Avios auf allen bereits gebuchten AB Flügen bei sich gutzuschreiben, wenn die Nummer des EC in der Buchung hinterlegt wurde!


Wenn jemand jedoch AB Flüge mit Etihad hat, dann kann er diese natürlich (wg. operated by...) nicht bei BA oder einem anderen OW Partner gutschreiben lassen - was aber hier geht, wenn woher Zubringerflüge mit AB zur EY Langstrecke noch stattfinden, dann kann man zu mindestens diese Flüge wieder bei einem anderen OW Partner gutschreiben lassen (siehe Beispiel oben). Die EY Langstrecke kann man dann wiederum bei EY selbst sammeln (Ablauf: AB Zubringer mit hinterlegten TB Nummer vor Abflug über OW überschreiben lassen - dann Zubringer mit AB fliegen - vor Besteigen der EY Langstrecke jetzt seine EY Guest in das System einlesen lassen und dieses auch beim Rückflug so handhaben. Im schlimmsten Fall geht lediglich der AB Rückbringer nach der Langstrecke verloren).



Diese Möglichkeit dürfte für alle Meilensammler eine sinnvolle Alternative sein, wenn man seine zukünftigen AB Flüge Meilentechnisch bestmöglich vor einem Nirvana absichern möchte.



gruß
insel
 

SENflyer

Aktives Mitglied
01.06.2012
203
45
FRA
TopBonus ist weg - was nun?

Nachdem TopBonus aktuell nicht nutzbar ist, wo soll man hin?

==> Welches Programm empfehlt Ihr, wenn ich bisher bei TB Gold war, 70% AB Fluege hatte und ein bissel BA, AA.

Danke.
 

RHolighaus

Reguläres Mitglied
27.09.2010
48
0
Nachdem TopBonus aktuell nicht nutzbar ist, wo soll man hin?

==> Welches Programm empfehlt Ihr, wenn ich bisher bei TB Gold war, 70% AB Fluege hatte und ein bissel BA, AA.

Danke.

Außer Du fliegst überwiegend Langstrecke, würde ich sagen abwarten bis klar ist wer die innerdeutschen Strecken von AB übernimmt und in welcher Allianz die Airline ist...
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Guten morgen,

vielleicht kann mir auch jemand einige Tipps / Empfehlungen geben wo ich jetzt weiter sammeln sollte.
Ich fliege Privat und Geschäftlich ca. 4 mal im Jahr in die USA, 4 mal Innerdeutsch und 2-3 mal nach England, 1x Emirate. Bisher habe ich immer Oneworld gebucht und bei Topbonus gesammelt, bin dort Platin und habe zum Glück die meisten meier Meilen gerade für Upgrades für anstehende Flüge eingelöst.

Geflogen wird von TXL, ich denke mit meinem Flugverhalten werde ich bei BA nicht weit kommen, da ich kaum andere Länder als oben aufgezählt besuche fällt mir auch keine andere Airline ein und mit der Lufthansa bin ich noch nicht so warm geworden.
Übernachtet wird fast ausschließlich in Hilton Hotels, allerdings in den USA Homewood Suites oder Hampton Inn Suites wo die Vorteile mit Status gering ausfallen soweit ich gelesen habe. Deswegen habe ich dort noch nicht gesammelt.
Meine AB Kreditkarte würde ich dann vermutlich kündigen, nun überlege ich ob ich eine bei Hilton beantrage oder die Punkte für die nächsten 5 Aufenthalten (10 Nächte) gleich woandershin schieben soll.
Hat jemand eine Idee ? Aufgrund der wenigen Flüge würde ich gerne eine Kredikarte kombinieren.
Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar, der nächste Urlaub ist nämlich nur noch 15 Tage entfernt.

Du hast nicht geschrieben, ob Du in Y oder C fliegst, oder wie die Aufteilung Deines Flugverhaltens ist.
Wie hast Du denn den Platinum bei AB erreicht?

Ein Flug return von TXL via LHR in die USA in C bringt 360 Tierpoints, das wäre BA Bronze/OW Ruby (300 TP notwendig)
Zwei Flüge return in C in die USA bringen folglich 720 TP, also BA Silver/OW Sapphire (600 TP notwendig)

Wenn die Flüge überwiegend in C sind, sollte es auch für den BA Gold (1.500 TP) reichen.

Ein Return von TXL nach LHR in C bringt 80 Tierpoints.


So gesehen kannst Du bei Deinem Flugprofil recht schnell einen Status bekommen.

Fliegst Du alles in billigster Y, dann dauert es sicherlich lange. Dann eignet sich BAEC aber trotzdem, da dort Meilen nur verfallen, wenn es nicht mindestens alle 36 Monate eine Bewegung auf dem Konto gibt.

Du könntest dann die Avios ganz gut für Flüge nach England nutzen, auch wenn es zum Status nicht reichen sollte.

Relativ schnell geht es z.B. auch mit einem C Special von QR, also von TXL via DOH nach z.B. BKK, gibt 560 TP und schon fast den BA Silver.
Die fehlenden 40 Tierpoints und die BA Segmente könnten dann auch in Y mit Flügen nach UK erflogen werden.

BA Silver = AB Gold = OW Sapphire.
BA Gold = AB Platinum = OW Emerald

Innerdeutsch wird Dir freilich ein OW Status wenig bringen, wenn zukünftig 90% der innerdeutschen Strecken von der LH Group bedient werden.

Menschen mit einem hohen innerdeutschen Flugverhalten sind sicherlich mit einem M&M Status (oder ggf. *A Status) besser aufgestellt.

Bei Deinem Flugverhalten, Flüge von TXL nach UK, Flüge von TXL nach USA spricht jedoch einiges für einen BA Status....
 

PHB

Reguläres Mitglied
08.10.2015
42
0
TXL
Danke für die Antwort. Plat hab ich durch KK umsätze und einige Flüge erreicht und stand grad 8tsd Meilen vor der re-quali .....
Ich buche meist Y und konnte in letzter Zeit immer Mit Meilen/Vouchers Upgraden.
Bei BA hab ich mich schon registriert, dazu noch die Amex Gold.
Mit dem Tipp von insel weiter oben könnte ich ja evtl. Für meine Flüge im September mit AB (7210) evtl. meine BA Nummer hinterlegen. Dann kann ich den Loungezugang für diese Flüge aber knicken oder steht der Oneworld Status trotzdem auf dem Ticket wenn die BA statuslose nummer hinterlegt wird ?
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.503
456
Hallo zusammen!

Ich bin noch nicht lange dabei, aber ich mache mir ähnliche Gedanken.

Letztes Jahr bin ich (privat) (mit AB) 8 mal TXL-ORD RT in (Economy Saver) geflogen. Darüberhinaus bin ich (mit AB) etwa 6 Flüge innerhalb Europa mit Economy Classic geflogen. Etwa 4 Flüge (interkontinental) mit anderen oW Partnern. Für einen Goldstatus hat es am Ende (leider) nicht gereicht. Die LBB Kreditkarte habe ich nicht. Dieses Jahr fliege ich wohl etwa 10 mal TXL-ORD RT, dafür etwas weniger in Europa, aber etwas mehr (international), wobei davon noch nichts gebucht ist.

Nun benötige ich wohl eine Alternative. TXL-ORD RT war mit AB immer ziemlich entspannt und für etwa 300 Euro immer super! Im nächsten Jahr wird es wohl bei der Strecke TXL-ORD RT bleiben. Die Frequenz der Strecke wird sich auf etwa 10 mal erhöhen, die Europaflüge werden sich aber verringern. Sehe ich es soweit richtig, dass ich bei BA sammeln sollte?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.554
SNA
Hallo zusammen!
Ich bin noch nicht lange dabei, aber ich mache mir ähnliche Gedanken.
In Summe wird das bei BA auch nur der Bronze werden und somit OW Ruby. Wenn du die Flüge alle auf AA Ticketstock buchst bekommste du bei Finnair auch für die billigsten aktuell 100% und mit der beschrieben Anzahl auch den Sapphire.

Das hier alle auf den BA Zug aufspringen wollen ist unverständlich - sicher gibt es einige/viele wo es passt aber auch genausoviele wo es nichts bringt. Jedoch einfach selber mal die wenigen Programme für sich bewerten und dann entscheiden sollte nicht so schwer sein. Dauert nicht länger als hier eine halbe Seite mit seiner Flugstatistik zu schreiben und andere für sich arbeiten zu lassen:censored:
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Außer Du fliegst überwiegend Langstrecke, würde ich sagen abwarten bis klar ist wer die innerdeutschen Strecken von AB übernimmt und in welcher Allianz die Airline ist...

Najo...
wenns U2 wird: ein Meilenprogramm scheint es nicht zu geben, EasyJetPlus ist kostenpflichtig.
wenn's DE wird: Prämienmeilen bei Miles and More kann man wohl sammeln, aber auch das nur mit Einschränkungen. Statusmeilen gibt's keine
wenn's Chickenwings wird: Miles and More oder Boomerang...

Ich bin - A3Gold vorhanden - eher an einem OneWorld Programm interessiert. In Europa selten Innerdeutsch, normalerweise VIE-Deutschland, VIE-Skandinavien, Baltikum oder UK. Interkontinental nach Asien/Südostasien. Im Westen nur Warmwasserziele wie CUR oder POP. Damit war ich bei AB/Topbonus gut bedient, der Platin ergab sich fast von selbst.
Aber jetzt geht's mir wie den meisten. Was kommt jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.503
456
In Summe wird das bei BA auch nur der Bronze werden und somit OW Ruby.

Ja, das stimmt. Im Grunde würde ich wieder ganz knapp den Gold Status verpassen. Aus diesem Grund hatte ich mir für dieses Jahr überlegt entweder mir die LBB Kreditkarte hinzuzulegen oder am Ende noch einen Meilenrun zu machen. Beides scheint nun aber nicht mehr sinnvoll zu sein.

Jedoch einfach selber mal die wenigen Programme für sich bewerten und dann entscheiden sollte nicht so schwer sein. Dauert nicht länger als hier eine halbe Seite mit seiner Flugstatistik zu schreiben und andere für sich arbeiten zu lassen:censored:

Es geht mir wirklich nicht darum andere für mich arbeiten zu lassen. Ich habe bereits eingesehen, dass es mit meinem Flugverhalten schwierig(er) wird "aufzusteigen". Am Ende muss wahrscheinlich ein Meilenrun her. Aus diesem Grund macht es aber ohnehin wohl nun eher Sinn sich zusätzlich mit der Maximierung von Prämienmeilen zu beschäftigen, immerhin kann ich diese dann auf meiner "typischen Strecke" (TXL-ORD-TXL) benutzen. Aus diesem Grund sind ein paar Erfahrungswerte von User hilfreich. Ich kann bspw. schwer beurteilen ob nun in der Regel AA oder BA mehr Prämienmeilen / bessere Aktionen für USA Flüge bieten, usw..

Ansonsten werde ich mir wohl die AMEX Gold besorgen und erstmal allgemein sammeln.
 

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
420
29
Wohin Meilen auf AB-Flügen gutschreiben lassen?

Ich habe in den kommenden Tagen mehrere Flüge mit AB (745 Ticket).

Wenn überhaupt möglich: wohin oder wie sollte man die Meilen gutschreiben lassen?
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
875
684
HAM
Mal eine Frage: Ich habe nächste Woche noch einen Flug mit Air Berlin und gehe auch davon aus, dass dieser stattfinden wird (VIE <=> TXL). Auf Topbonus die Punkte zu sammeln lohnt sich wohl kaum noch. Kann ich denn überhaupt noch auf einem anderen OW-Programm sammeln? Wenn überhaupt, dann käme für mich noch BA in Frage.
 

FLRSW

Aktives Mitglied
14.01.2016
118
1
Bin bei AA. Platinum Pro. Awards kann man meiner Meinung nach gut einlösen.

Was mich nervt:

Kein Loungezutritt bei domestic Flügen.
Kreditkarte kann nicht beantragt werden (nur US Residents).


Gibt es eine alternative Kreditkarte in der OneWorld Welt? Mir fällt nur BA ein...
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Bin bei AA. Platinum Pro. Awards kann man meiner Meinung nach gut einlösen.

Was mich nervt:

Kein Loungezutritt bei domestic Flügen.
Kreditkarte kann nicht beantragt werden (nur US Residents).

Gibt es eine alternative Kreditkarte in der OneWorld Welt? Mir fällt nur BA ein...
Die BA KK gibt es nur in US/UK, in DE hat man das Produkt vor einiger Zeit eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: FLRSW

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
538
9
Warum wird denn IB hier gar nicht diskutiert? Ist das so uninteressant?
 
E

El_Duderito

Guest
Warum wird denn IB hier gar nicht diskutiert? Ist das so uninteressant?
Persoenlich finde ich IB ziemlich uninteressant, da
a) ich mit Iberia Express nach BCN/MAD muesste bevor ich TATL fliegen kann (Flugzeiten sind laenger als mit BA; daher fliege ich auch nicht gerne mit AY TATL)
b) es weniger TATL Direktfluege gibt
c) die Lounges und Service am oberen Ende (also C+F) nicht so gut ist

Als reines Meilensammelprogramm mag das taugen, aber die benefits die man bekommt wenn man die Statuskarte bei der ausfuehrenden Fluggesellschaft hat (egal ob AA, BA, LH oder QR) ueberwiegen jeglichen potentiellen Meilensammelbenefit bei IB.