Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.482
3.843
ANZEIGE
Taxen sind wirklich weltweit ein Ärgernis.

Um aber mal was positives zu berichten. Taxen in Athen. Strecke Flughafen-Kalamaki gebucht über Welcone Pickups. Prepaid online. Keine Diskussionen. Kein Versuch von Abzocke. Kein Cent Extra inkl Gepäck reintragen. Da bin ich sehr zufrieden.

Für die Statistik: 20x Retour in den letzten 12 Monaten .
Preis?
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
613
840
HAM / MUC / MOW
Du widersprichst dir gerade: Entweder ist der Taxifahrer Unternehmer oder Angestellter.
Ist er Unternehmer, trägt er das Unternehmensrisiko – und dann gilt eben: Augen auf bei der Berufswahl.
Ist er hingegen angestellt, hat er keinen Grund, sich aufzuregen, wenn er eine Stunde lang auf eine 2-Kilometer-Fahrt warten muss – seinen Lohn bekommt er sowieso.
Wir können die Debatte ad absurdum führen, moralisieren und politisieren, wie wir uns die Welt schönreden könnten, und auf die „Etablierten“ schimpfen, wie sie alles schlecht machen.
Ich bin der Meinung, dass man durch eigene Anstrengung und Selbstverantwortung alles schaffen kann. Da braucht es keine Belehrungen und Korinthenkackerei, sowas sollte man der Kirche und den Kommunisten überlassen.

Von Scheinselbstständigkeit - und legalen Formen davon, die de facto in die Richtung gehen - hast du noch nie gehört? Nein, es gibt nicht nur die zwei Optionen.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
613
840
HAM / MUC / MOW
Über Taxifahrer und Gastronomen in Istanbul muss ich hier im Thread sicher nichts erzählen, aber dass man selbst im Duty Free am Flughafen abgezockt wird, ist schon hart. 99,90€ sind der Preis auf dem Schild, in Euro kann man aber nur bar zahlen, bei Kartenzahlung gibt es nur die Möglichkeit, in Lira zu zahlen, und zwar zu einem wahllos erhöhten Kurs. Ja, es sind nur 2€, aber dort habe ich das nicht gerade erwartet. Haben die die Devisen so nötig?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.558
16.756
www.red-travels.com
Über Taxifahrer und Gastronomen in Istanbul muss ich hier im Thread sicher nichts erzählen, aber dass man selbst im Duty Free am Flughafen abgezockt wird, ist schon hart. 99,90€ sind der Preis auf dem Schild, in Euro kann man aber nur bar zahlen, bei Kartenzahlung gibt es nur die Möglichkeit, in Lira zu zahlen, und zwar zu einem wahllos erhöhten Kurs. Ja, es sind nur 2€, aber dort habe ich das nicht gerade erwartet. Haben die die Devisen so nötig?

dass Preise außerhalb des Euroraums überhaupt in Euro angegeben werden, ist eh schon eine Frechheit
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.058
204
Von Scheinselbstständigkeit - und legalen Formen davon, die de facto in die Richtung gehen - hast du noch nie gehört? Nein, es gibt nicht nur die zwei Optionen.
Manche führen offenbar erst ein ausführliches Gespräch mit einem Dienstleister über dessen Arbeitsbedingungen, bevor sie eine Leistung in Anspruch nehmen – nur um sich auf der vermeintlich „moralisch richtigen“ Seite zu fühlen. Du etwa? Dafür habe ich weder Zeit noch Verständnis. Die Verantwortung, sogenannte Scheinselbstständigkeit zu verhindern, liegt beim Gesetzgeber und nicht bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dieses ständige Gutmenschentum und die moralische Pedanterie sind mittlerweile nur noch absurd und lächerlich.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.572
1.191
Oberfranken
Über Taxifahrer und Gastronomen in Istanbul muss ich hier im Thread sicher nichts erzählen, aber dass man selbst im Duty Free am Flughafen abgezockt wird, ist schon hart. 99,90€ sind der Preis auf dem Schild, in Euro kann man aber nur bar zahlen, bei Kartenzahlung gibt es nur die Möglichkeit, in Lira zu zahlen, und zwar zu einem wahllos erhöhten Kurs. Ja, es sind nur 2€, aber dort habe ich das nicht gerade erwartet. Haben die die Devisen so nötig?
Solche Betrügereien gab es schon vor ca. 20 Jahren in der TR. Mir wurden damals ca. 13 € zuviel belastet (Preis in € und Umrechnung/Belastung in TRY) und ich konnte das wieder zurückbuchen lassen.
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
502
714
Über Taxifahrer und Gastronomen in Istanbul muss ich hier im Thread sicher nichts erzählen, aber dass man selbst im Duty Free am Flughafen abgezockt wird, ist schon hart. 99,90€ sind der Preis auf dem Schild, in Euro kann man aber nur bar zahlen, bei Kartenzahlung gibt es nur die Möglichkeit, in Lira zu zahlen, und zwar zu einem wahllos erhöhten Kurs. Ja, es sind nur 2€, aber dort habe ich das nicht gerade erwartet. Haben die die Devisen so nötig?
Die Preise auf den Flughäfen in Istanbul sind sowieso eine unfassbare Frechheit. Habe mich generell noch nie so abgezockt gefühlt wie in Istanbul.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf und Goofy

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
455
894
LNZ
Über Taxifahrer und Gastronomen in Istanbul muss ich hier im Thread sicher nichts erzählen, aber dass man selbst im Duty Free am Flughafen abgezockt wird, ist schon hart. 99,90€ sind der Preis auf dem Schild, in Euro kann man aber nur bar zahlen, bei Kartenzahlung gibt es nur die Möglichkeit, in Lira zu zahlen, und zwar zu einem wahllos erhöhten Kurs. Ja, es sind nur 2€, aber dort habe ich das nicht gerade erwartet. Haben die die Devisen so nötig?
Noch schlimmer finde ich Bukarest: dort sind am Flughafen alle Preise nur in EUR ausgepreist, wenn man bar mit (übrig gebliebenen) Lei zahlen will, wird man zur Wechselstube im Terminal geschickt, wo man auf EUR tauschen muss mit einem 10% schlechteren Wechselkurs. Wenn man mit Karte zahlen will analog zu Istanbul.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.335
881
dass Preise außerhalb des Euroraums überhaupt in Euro angegeben werden, ist eh schon eine Frechheit
Wenn dann auch Euro abgerechnet und nicht intransparent wird, ist alles gut. Da hat mich ein Schnorchelausflug in Ägypten positiv überrascht. Der Preis wurde in Euro angegeben, auf dem Kartenterminal stand dann auch genau der Eurobetrag und keine krumme Umrechnung in Pfund.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
613
840
HAM / MUC / MOW
Wenn dann auch Euro abgerechnet und nicht intransparent wird, ist alles gut. Da hat mich ein Schnorchelausflug in Ägypten positiv überrascht. Der Preis wurde in Euro angegeben, auf dem Kartenterminal stand dann auch genau der Eurobetrag und keine krumme Umrechnung in Pfund.

Genau, normalerweise ist das in Istanbul nie ein Problem und die Leute akzeptieren in Euro eher sogar niedrigere Preise, weil die Euros in einigen Tagen eher mehr Lira sein werden als weniger. Taxi vom Flughafen nach Fatih sind inzwischen 40€, auf dem Hinweg standen auf dem Taxometer 1400 Lira (plus die auf der Route um die Zeit völlig unnötige Mautstraße), Fahrer war noch beleidigt, auf dem Rückweg standen 1700 Lira und große Dankbarkeit über 40€, die der Hotelmitarbeiter ihm wohl vorher auch versprochen hat (generell empfehle ich dieses Vorgehen). So unterschiedlich können 40€ sein. ;)
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.482
3.843
In der Türkei hatte ich einmal das Problem, als das Hotel mir für einen Fixpreis die Abholung vom Flughafen angeboten hat und der Fahrer, der mich dann abgeholt hat, beim Ausstieg plötzlich das doppelte verlangte. Ich hatte den Preis schriftlich, war dem Rezeptionist und Fahrer aber egal, und als der Fahrer immer frecher seinen doppelten Preis einforderte, verstand der Rezeptionist plötzlich kein Deutsch und Englisch mehr. Habe dann den fixierten Preis aufgerundet in Euro bezahlt und bin aufs Zimmer. Der Taxifahrer steht wahrscheinlich immer noch da und zetert. :rolleyes: