Neue LX Arrivallounge in ZRH / Falschinformation auf LX-Facebook Seite !

ANZEIGE

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Ich dachte immer FTL ist FTL, SEN ist SEN und HON ist HON ob nun bei LH,LX,SN,OS,etc. ist doch egal :confused:
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Ich dachte immer FTL ist FTL, SEN ist SEN und HON ist HON ob nun bei LH,LX,SN,OS,etc. ist doch egal :confused:

Warten wir einmal ab, was die nächsten Tage bringen ... vielleicht wird der Zutritt mit den verschiedenen Logos auf den Karten wieder
"über den Haufen geschmissen"; oder vielleicht bleibt es wirklich so. Time will tell ...

Halte Euch auf dem Laufenden.

Grüsse von ZRH-Airport ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Moller

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Die neuen, bereits erwähnten Änderungen bleiben bestehen !
Das Logo auf der Karte entscheidet über den Zutritt.

Lufthansa:
F-CL Lufthansa intercontinental via FRA/MUC/DUS onto LX/LH INBOUND OK **ONE GUEST**

C-CL Lufthansa intercontinental via FRA/MUC/DUS onto LX/LH INBOUND OK **NO GUEST**

HON (LH-LOGO) ON LX/LH INBOUND OK **ONE GUEST AND FAMILY (PARTNER AND CHILDREN UP TO 18YRS)**

SEN (LH-LOGO) with Lufthansa intercontinental via FRA/MUC/DUS with onto LX/LH INBOUND OK **ONE GUEST AND CHILDREN UP TO 18YRS**

FTL (LH-LOGO) with Lufthansa intercontinental via FRA/MUC/DUS with onto LX/LH INBOUND OK **NO GUEST**

Also, ex LX Langstrecken Ankunft in Y mit SEN/FTL-Karte (LH-Logo) geht nicht mehr in die Arrival Lounge !

Die Swiss Webseiten werden noch angepasst !
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Das ist schon ein starkes Stück. Bekommt man als Deutscher in D irgendwie ne Statuskarte mit LX drauf?

Gruß
Fabian
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Eine weitere Arroganz von Lufthansa (M&M): Man kann in Deutschland wohnen aber "SWISS"-Vielflieger sein, dh viel mehr Flüge mit LX als mit LH haben. Aber aufgrund des Wohnortes bekommt man das LH-Logo auf die Karte und ist dann benachteiligt. Das kann's ja nicht sein.... Wo kommen wir da noch hin? Konsequenterweise müsste LH anbieten, das Logo der am meisten benützten Airline auf der Karte zu haben.
Da warte ich ja darauf, dass ich demnächst als LX-SEN nicht mehr in die LH-SEN-Lounges darf. Na klar, das sind *G-Lounges. Aber vielleicht heckt da LH ja auch schon Änderungen aus.....

Gerade gestern habe ich als Folge der diversen Verschlechterungen bei M&M einen C-Flug nach Hong Kong mit BA anstelle LH/LX gebucht. Das sichert mir meinen OneWorld-Status und BA behandelt alle C-Flugpassagiere gleich. Eigentlich schade, zumal ich gerne mit LX fliege und die Direktverbindungen ab ZRH schätze.
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Eine weitere Arroganz von Lufthansa (M&M): Man kann in Deutschland wohnen aber "SWISS"-Vielflieger sein, dh viel mehr Flüge mit LX als mit LH haben. Aber aufgrund des Wohnortes bekommt man das LH-Logo auf die Karte und ist dann benachteiligt. Das kann's ja nicht sein.... (...)

Genau so gehts mir. Ich habe in diesem Jahr bisher 80% Flüge mit LX und es kommen noch ein paar. Beim letzten mal in der Arrival-Lounge war's ein C-Ticket, daher egal, aber das ist leider die Ausnahme...

Gruß
Fabian
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Habe den richtigen Link aber selber gefunden: www.swiss.com/lounges
und ich sage: DAS GIBT ES EINFACH NICHT!!!!!!!!!

Mich wundert echt nichts mehr.....
Dafür kann ich bei OneWorld als Qantas Emerald ohne Probleme in HKG in die Arrival Lounge von CX (ich muss einfach mit einem CX-Flug angekommen sein, aber das verstehe ich ja noch). Ich bin gespannt auf die nächsten M&M-Programmverbesserungen zum Wohle des Kunden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Dann muss ich fürs Mittagessen halt wieder durch die Siko (y)
 

Christian

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
542
0
ZRH/FRA
Strategie wenn die Meilengrenze auf 100k gesenkt werden. Um alle Lounges nutzen zu dürfen musst du 2x den SEN erfliegen ;)
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Strategie wenn die Meilengrenze auf 100k gesenkt werden. Um alle Lounges nutzen zu dürfen musst du 2x den SEN erfliegen ;)

Jetzt haben doch gerade all Auslandssenatoren ihren Wohnsitz wieder auf DE geändert und jetzt müssen sie direkt wieder in die Schweiz ziehen? :D
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.897
BRU
Schade, dass ich auf meiner üblichen Verbindung zu wenig Zeit habe, sonst hätte ich das glatt mal ausprobiert :D

Ich frage mich v.a., was der Sinn davon sein soll. Um Transfer-Paxe (normalerweise ja eher Nicht-Schweizer) daran zu hindern, in die Arrival Lounge zu gehen (wobei sich das ja eh nur bei längeren Umsteigezeiten lohnen würde....)?

Und umgekehrt: In meinem Heimatland brauche ich doch tendentiell seltener eine Arrival-Lounge (weil ich in vielen Fällen nach Hause kann), als bei Ankunft im Ausland...
 
E

enrico

Guest
1.) Ich frage mich v.a., was der Sinn davon sein soll. Um Transfer-Paxe (normalerweise ja eher Nicht-Schweizer) daran zu hindern, in die Arrival Lounge zu gehen?

2.) Und umgekehrt: In meinem Heimatland brauche ich doch tendentiell seltener eine Arrival-Lounge (weil ich in vielen Fällen nach Hause kann), als bei Ankunft im Ausland...

1.) Genau darum geht es wohl. Und auch darum, dass ein Geschäftsreisender aus DE in der Lounge nicht erst frühstücken darf...

2.) Das ist ein Irrtum. Viele Schweizer nehmen nach Ankunft in ZRH noch eine weite Reise mit Der Bahn oder mit dem Wagen in Angriff oder fahren nach einem Langstreckenflug gerne geduscht ins Büro...
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Und warum soll einem DE FTL/SEN diese Möglichkeit verwehrt werden, wenn er auf einem LX Flug inbound in ZRH in der Arrival Lounge Duschen will um dann sich wieder menschlicher fühlend in den Flieger nach TXL (auf LX) steigt? In TXL gibts keine Arrival-Lounge, und zu den Stosszeiten ist die Chance in der Arrival in ZRH eine Dusche zu kriegen deutlich höher als in der C Lounge, wo's nur 2 gibt.

Völlig unklar.

Gruß
Fabian
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
E

enrico

Guest
Und warum soll einem DE FTL/SEN diese Möglichkeit verwehrt werden, wenn er auf einem LX Flug inbound in ZRH in der Arrival Lounge Duschen will um dann sich wieder menschlicher fühlend in den Flieger nach TXL (auf LX) steigt? In TXL gibts keine Arrival-Lounge, und zu den Stosszeiten ist die Chance in der Arrival in ZRH eine Dusche zu kriegen deutlich höher als in der C Lounge, wo's nur 2 gibt.

Denjenigen will man eben genau NICHT in der Arrival Lounge - man will KEINE Transit Passagiere, die nur für die Lounge durch den Zoll und nachher wieder durch die Siko gehen. Das ist eigentlich verständlich. Nur schade, dass ein LH SEN, der auch oft in der Schweiz ist (und nicht gleich weiterfliegt) nicht von der Lounge Gebrauch machen kann... Für mich wird es nun definitiv Zeit, die LX SEN Karte zu bestellen, auch wenn meine Karte noch gültig ist...
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Und warum soll einem DE FTL/SEN diese Möglichkeit verwehrt werden, wenn er auf einem LX Flug inbound in ZRH in der Arrival Lounge Duschen will um dann sich wieder menschlicher fühlend in den Flieger nach TXL (auf LX) steigt? In TXL gibts keine Arrival-Lounge, und zu den Stosszeiten ist die Chance in der Arrival in ZRH eine Dusche zu kriegen deutlich höher als in der C Lounge, wo's nur 2 gibt.

Völlig unklar.

Gruß
Fabian

Zurzeit gibt es in ZRH 4 Duschen in der Swiss Business/Senator Lounge im A.
Zwei Duschen bei den Herren Toiletten in der C-Lounge und zwei Duschen bei den Damen Toiletten in der C-Lounge.
Leider in der Swiss Lounge im B (NonSchengen) nur 1 Dusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

enrico

Guest
Zurzeit gibt es in ZRH 4 Duschen in der Swiss Business/Senator Lounge im A.
Zwei Duschen bei den Herren Toiletten in der C-Lounge und zwei Duschen bei den Damen Toiletten in der C-Lounge.
Leider in der Swiss Lounge im B (NonSchengen) nur 1 Dusche.

Und im E gar keine, oder...?