Ganz großes Kino. Hier auf großen Maxe machen.
Und dann leicht gebückt beim Gate stehen und darauf hoffen, dass der Nebenplatz ev. frei bleibt. Oder man vielleicht doch auf einen Notausgangssitz upgegradet wurde.
Man muss nicht mit LH fliegen.
Man muss nicht bei MM sammeln.



Wenn man das alles für Ka**e hält > einfach wo anders buchen.
Und wenn man ein ach so toller Hengst ist > einfach eigene Airline gründen.
Übrigens: Ein Freund von mir hat das getan!


Oh, Fanboys ärgern! Macht Spaß!
Fanboys kaufen jedes Produkt ohne Kritik. Unternehmen brauchen Fans!
Ich mag eigentlich langfristige Geschäftsbeziehungen unter fairen Partnern. Leider haben sich allgemein Fluggesellschaften (nicht nur LH) mittlerweile nicht unbedingt dazu entschlossen fair und partnerschaftlich mit Stakeholdern umzugehen.
Das Spielchen meine AGBs so zu formulieren, dass ich noch ein kleines Vorteilchen für mich rausschlage ist auch nicht neu aber ärgerlich. Lustig sind dann immer AGB Knacker welche diese dann zu Fall bringen.
Das Thema mit der 100% Vorauskasse ohne Sicherheiten (Insolvenz?) haben die Verbraucherschützer und die EU schon auf dem Radar. Ich gehe davon aus, dass hier bald eine Änderung kommt. Analog ist bei Pauschalreisen ja auch nur eine Anzahlung erlaubt und es gibt eine Pflicht zur Insolvenzabsicherung. Aber der echte Fanboy findet das überzogen. Durch die bösen Verbraucherschützer werden die Tickets dann für ihn teurer!
M&M? War früher mein einziges Vielfliegerprogramm. Heute sammle ich aktiv bei 3 Programmen und weniger aktiv bei zwei weiteren.
Reicht trotzdem für den SEN dieses Jahr und einmal Emerald und einmal Saphie bei Oneworld. Was ich 2017 mache habe ich noch nicht entschieden. Mich würde ein Lifetime Star Gold reizen. Asiana kommt mir da in den Sinn - gilt so lange bis der Dicke aus dem Norden spinnt - dann wird auf Air Koryo gematcht.
LH? Früher wurde LH gebucht auch wenn es teurer war oder man umsteigen musste. Innerdeutsch wurde C Flex gebucht. Das gab es für rund 400-500 Euro für einen Return. Nachdem die C/J Flex preislich durch die Decke geschossen sind, habe ich auf Eco umgestellt und sehr viel Geld gespart. Wobei die neuen Cash-Upgrades preislich wieder auf ähnliche Levels kommen. Aber nachdem LH bei den sogenannten Flex Tickets auch gerne mal bei Umbuchen kräftig hinlangen möchte, habe ich mein Verhalten geändert und buche eigentlich nicht mehr um.
Grundsätzlich wird nach Preis/Leistung entschieden - dazu gehört Status, FFP, Flugzeit, Produkt und Service. Ich habe Glück mehrere Abflughäfen nutzen zu können und auf einigen meiner Strecken viele Wettbewerber zu haben. Die Mopolkapilismus-Strecken fliege ich mit LH. Auch war dieses Jahr LH auf vielen Strecken deutlich günstiger als AB. Komme dieses Jahr doch auf rund 40k Select Meilen - zu meinen 60k Meilen von anderen Star-Alliance Partnern.
Um Upgrade betteln? Nö, die kaufe ich mir oder rechne damit dass ich sie NICHT kriege. Ich buche die Reiseklasse die ich benutzen möchte.
Seat Blocking:
Funktioniert zuverlässig bei AB und QF.