So, nachdem es leider im März nicht mehr geklappt hatte, hatte ich nun am 3.4. die Freude mir mal die neue OW-Lounge in ZRH anzusehen, und fand die Eindrücke mehrheitlich recht positiv. Die Angaben beziehen sich dabei auf einen abendlichen Aufenthalt. d.h. ca. zwischen 17.00 und 20.00 Uhr.
1. Essen & Trinken
Es gab am "Propeller" insgesamt drei warme Mahlzeiten zur Auswahl, und zwar
- eine Gemüsebrühe (habe ich nicht probiert, sah aber gut aus)
- einmal Curry-Reis mit Hühnerfleisch, sowie
- einmal Röhrennudeln in Tomatensauce, nett noch mit Parmesan bestreut
Das Reis-Gericht fand ich überdurchschnittlich gut, auch die Pasta war ansprechend, aber - im erstaunlichen Gegensatz zum moderaten gewürzten Curry-Gericht - überraschend scharf, keine Ahnung, was da noch in der Tomatensauce drin war.
Sehr gut gefallen haben mir die kleinen Schälchen mit den Salatmix-Angeboten, wobei ich mir zu den 2 Hauptspeisen auch zwei versch. Varianten gegönnt habe, einmal Krautsalat mit einer Art Cous-Cous (die Schalen waren leider nicht beschildert, so das ich nach meinem Augenschein gehe), und einmal war es wohl Rote Beete mit Salat(en) - war jeweils sehr frisch und wirklich schmackhaft, das beste Grünfutter, was ich bisher in den Standardlounges so angetroffen habe. Gut sahen auch die beiden Obstschalen (div. von Apfel über Kiwi bis Bananen) aus, lediglich die Bananen hatten teilw. ein paar braune Flecken zu viel für meinen Geschmack.
Ferner gab es noch Mini-Brötchen mit Schinken oder Käse belegt, habe eines davon mit Schinken probiert, war sehr lecker und frisch, und sah auch optisch sehr ansprechend aus.
Wie schon zuvor von einem anderen User geschrieben (s.o. Post 37) liefert die Kaffee-Maschine neben div. Kaffeevarianten auch eine heiße Schokolade, die ich okay fand, aber z.B. in Wien oder MUC auch schon besser erlebt habe.
An Biersorten gab es Feldschlösschen (einmal original, einmal alko-frei) und eine zweite Sorte, deren Namen ich aber leider vergessen habe. Das sonstige Angebot an Spirituosen war - wie schon in Post 37 beschrieben - ebenfalls recht opulent für eine Business-Lounge.
Während der Propeller und die Softdrinks, alkoh. Getränke etc. nach dem Zugang links in der langgestreckten Lounge zu finden sind, gibt es rechts schräg gegenüber dem Empfang noch ein kleines Büffet, wo neben einer zweiten Kaffeemaschine auch noch Fruchtsäfte zu finden sind (Orange, Grapefruit, Tomate und Traubensaft), sowie eine Schale mit kleinen Lindt-Schokis in div. Sorten.
2. Zeitungen/Zeitschriften
Das Zeitungsangebot fand ich eher überschaubar, und auch für einen Deutschen Gast nur bedingt brauchbar, es gab neben mehreren Schweizer Blätter (insbes. NZZ) noch mehrere englische sowie 2 (!) finnische Zeitungen, sowie ein spanisch-sprachige, aber keine aus Germany. Die Zeitschriftenauslagen waren recht umfangreich, überschnitten sich aber größtenteils mit den Angeboten, die auch an den Gates ausliegen, habe jedenfalls nichts besonderes entdecken können, wobei ich natürlich nicht weiß, inwieweit die Uhrzeit hier eine Rolle spielte. War mir aber auch egal, hatte eh den Spiegel und Cicero dabei.
Die Zeitungen waren übrigens mit Aufklebern markiert, dass diese nur zur Nutzung in der Lounge seien ...
3. Licht/Atmo
Mein einziger wirklich relevanter Kritikpunkt ist die Beleuchtung, welche in Kombi mit dem Blick nach innen in die Halle auf mich recht dämmrig erschien, und auf mich irgendwie recht müdigkeitsfördernd wirkte, das Lichtkonzept gefällt mir hier leider nicht. Fenster mit Tageslicht bzw. einen Blick nach draußen auf das Vorfeld gibt es nicht.
4. Gäste(-zahl)
Als ich ankam war es recht leer, füllte sich aber bis ca. 18-18.30 Uhr zunehmend, jedoch ohne das die Lounge wirklich voll wurde, jeder, der wollte, hatte seinen eigenen Bereich in der Sitzecke bzw. auf den Barhockern mit freiem Nebenplatz, oder einen eigenen Tisch. Später leerte es sich dann wieder, als ich ging waren noch max. 5 Personen dort. Soweit für mich wahrnehmbar waren die meisten Besucher wohl Briten (saß in der Nähe des Empfangs und hörte somit zwangsweise die dortigen Begrüßungsfloskeln etc.). Allerdings war ich an einem Mi dort, wie es an Mo oder FR aussieht bzgl. Auslastung kann ich nicht abschätzen.
5. Internet
Lief ohne Probleme, habe auch nicht mitbekommen, dass irgendwer Probleme hatte, am Empfang konnte man sich bei Interesse auch ein Tablet geben lassen.
6. Mitarbeiter
Der Service war sehr aufmerksam und freundlich, das MA-Team im wahrsten Sinne des Wortes bunt zusammengewürfelt - irgendwie hatte ich den Eindruck es sollte jeder Kulturkreis vertreten sein, "diversity maximale" sozusagen - , am Empfang wurden die Daten übrigens noch manuell erfasst, so dass es bei Ankuft von mehreren Gästen zu kleinen Schlangen kommen kann, da die Erfassung wohl etwas aufwendig zu seien schien.
Fazit: Die Lounge ist für einen Zwischenaufenthalt wirklich gut geeignet, insbesondere wenn es entweder der Arbeit am Laptop bzw. dem Surfen im Internet dienen oder aber mittags/abends zum Futterfassen sein soll. Das Angebot an Speisen und Getränken ist qualitativ wirklich gut und differenziert, auch die technische Seite und das Personal sammelten bei mir Pluspunkte. Lediglich die für meinen Geschmack etwas zu dämmrige Beleuchtung bzw. nicht wirklich hellen Lichtverhältnisse haben etwas gestört. Insges. würde ich die Lounge für eine Business-Lounge mit der Note 1-2 bewerten (deutsches Notensystem, in der Schweizer Uni-Benotung würde ich eine 5,5 geben

).