Neue Website ... SPGiot

ANZEIGE

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
ANZEIGE
Für dich gerne (auch wenn ich nicht weiß was es bringen soll, da dein bisheriges Auftreten nicht davon zeugt, dass du lernfähig bist oder genügend Empathie hast):

- Bisher war ich Platinum 50 bei SPG und verbringe rund 120 Nächte/anno im Hotel. Da ich niemals ein Hotel NUR wegen des Programms buchen würde, habe ich natürlich sehr viele Hotels die eben kein SPG waren, aber eben aus diversen Gründen praktischer waren -> Hauptgrund: Nähe zum Ziel. Nun habe ich über 6000 Hotels zur Auswahl und werde wohl relativ leicht Platinum 100. Auf den Ambassador Service freue ich mich sehr (im alten Programm wäre ich nie auf 100 SPG Nächte gekommen)

- Ich kann nun endlich zu vernünftigen Preise bis 48h vor Aufenthalt ein Zimmer reservieren obwohl das Hotel ausgebucht ist! Diese Buchungsgarantie ist für mich extrem viel wert!

- Meine Awards habe ich bisher eigentlich fast immer in den “High-End” Hotels eingelöst! In dennen hat mich eine Nacht durchaus auch schon mal 60,000 SPG Punkte gekostet! Die gleiche Nacht bekomme ich nun für 1/3 des Preises (leider fehlt bei den Meisten noch die Verfügbarkeit - gehe jedoch davon aus, dass sich das noch ergibt)

Auf meiner persönlichen Contra-Seite habe ich eigentlich nicht wirklich viel was ins Gewicht fällt!

- Suite Upgrade: Habe ich leider auch als Platinum 50 nicht wirklich oft bekommen -> ich gehöre aber auch nicht zu den Typen die am Front Desk eine Diskussion starten oder um Almosen betteln.
Wenn ich wirklich eine Suite brauche, Buch ich sie einfach!

- Quali über Stays: Brauche ich nicht und ist demnach für mich sogar ein Vorteil da es wohl weniger Platinum geben wird

- Weniger Punkte für Green Choice: Habe ich noch nie genutzt und verstehe ich auch nicht weshalb ich das nutzen sollte -> wenn ich selber putzen will oder kein Wert auf ein geputztes Zimmer lege gehe ich doch einfach in ein Airbnb und nicht in ein Hotel!

Okay, nun bist du der Lüge überführt. Es gab keine SPG-Hotels, die 60000 Punkte die Nacht kosteten. Völliger Schwachsinn, was du da schreibst. Noch schwachsinniger ist aber, dass du nun behauptest, nach den neuen Regeln würden die High-End-Hotels ein Drittel des Preises kosten. Man kann dich nicht ernst nehmen, weil du nur absoluten Schwachsinn schreibst.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
Na, auch an dich die Aufforderung, mal die Vorteile zu nennen...
Ich habe bisher in vielen Städten übernachtet, in welchen es kein SPG-Hotel gab. Ich habe also ein anderes Hotel gebucht, ohne Benefits wie Frühstück, eventueller Suite Upgrade oder Punkte aufs Loyalityprogramm.

Durch den Merger ist für mich in vielen Städten ein Hotel dazugekommen, in welchem ich die Benefits in Hotels bekomme, zu welchen ich nie loyal war (also nie bei denen gesammelt habe).

DAS ist ein Mehrwert der kaum zu toppen ist.

Der Rest geht mir echt am Hintern vorbei, vor allem Greenchoice! Zuhause wird meine Wohnung jeden Tag geputzt, Bettzeug und Handtücher gewechselt. Da werde ich dies im Hotel für 500 Punkte (egal ob SPG oder Marriott) bestimmt nicht ändern.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
Okay, nun bist du der Lüge überführt. Es gab keine SPG-Hotels, die 60000 Punkte die Nacht kosteten. Völliger Schwachsinn, was du da schreibst. Noch schwachsinniger ist aber, dass du nun behauptest, nach den neuen Regeln würden die High-End-Hotels ein Drittel des Preises kosten. Man kann dich nicht ernst nehmen, weil du nur absoluten Schwachsinn schreibst.
W Resort Maledieven. Dumm gelaufen für Dich!
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.544
851
Okay, nun bist du der Lüge überführt. Es gab keine SPG-Hotels, die 60000 Punkte die Nacht kosteten. Völliger Schwachsinn, was du da schreibst.....

Natürlich gab es diese Hotels, Le Méridien Bora Bora, W Retreat Koh Samui, Vana Belle Koh Samui, alle 60.000 starpoints.
Im The St. Regis Bora Bora Resort wurden sogar 90.000 starpoints fällig.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
651
248
FRA
Okay, nun bist du der Lüge überführt. Es gab keine SPG-Hotels, die 60000 Punkte die Nacht kosteten. Völliger Schwachsinn, was du da schreibst. Noch schwachsinniger ist aber, dass du nun behauptest, nach den neuen Regeln würden die High-End-Hotels ein Drittel des Preises kosten. Man kann dich nicht ernst nehmen, weil du nur absoluten Schwachsinn schreibst.

Nachdem Du erst das Wort Betrug mehrfach falsch eingesetzt hast, folgt jetzt der falsche Einsatz des Wortes Lüge?
 
  • Like
Reaktionen: NonstopLH

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Okay, nun bist du der Lüge überführt. Es gab keine SPG-Hotels, die 60000 Punkte die Nacht kosteten. Völliger Schwachsinn, was du da schreibst. Noch schwachsinniger ist aber, dass du nun behauptest, nach den neuen Regeln würden die High-End-Hotels ein Drittel des Preises kosten. Man kann dich nicht ernst nehmen, weil du nur absoluten Schwachsinn schreibst.

Du hast wirklich absolut keine Ahnung von dem Programm und blamierst dich wirklich mit jedem Post (mach dir mal Gedanken ob diesem Forum das richtige Format für dich ist)!

Klar gab es Hotels für 60,000+ Starpoints. Hier auch gerne mal noch eine Quelle:

https://onemileatatime.com/al-maha-resort-starpoints/
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Und jetzt kommt mal alle wieder runter... für echte SPG Loyalists ist es in der Tat schlechter geworden, wer vorher schon roadrunner war und gern mal für 80 Euro in ein Courtyard geht, der wäre schon vorher bei den Mormonen besser aufgehoben gewesen.
Jetzt können wir es eh nicht ändern und müssen uns beugen, nostalgisch sein darf man aber schon.
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR und Eastside

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.747
1.073
Falsch. Manche sind vernünftig genug um zu wissen, dass es nichts ändert, wenn man sich tagelang über die Änderungen aufregt und hier pöbelt.

Auch du wirst nichts daran ändern können. Dein geliebtes SPG-Programm ist weg und dabei bleibt es - egal, wie sehr es dich ärgert und was du hier oder woanders noch alles ablässt.

An deiner Stelle würde ich mir einfach überlegen, wie und wo du künftig dein Geld für Übernachtungen ausgibst.

Der Hotelmarkt entwickelt sich nun mal weiter. Warum werden wohl zurzeit so viele Moxy- und Hampton-Hotels gebaut und eröffnet? Weil sich damit einfacher Geld verdienen lässt. Und da hast mit Platinum- oder Diamond-Status quasi keinerlei Vorteile.

Das stimmt nur bedingt. Gerade, wenn man in öffentlichen Foren seinem Unmut freie Luft lässt, setzt man den Betreiber unter Druck, sein Programm anzupassen, wie gut das funktioniert, zeigen solche Aktionen immer wieder in den USA. Deutschland ist da leider noch sehr hinterwäldlerisch, hier wird jede Veränderung zum Nachteil des Kunden einfach runtergeschluckt und dann so getan als ob die Veränderungen ja doch ganz nice seien.
Man sollte nie die Macht der Verbraucher in sozialen Medien unterschätzen. Schließlich verdienen die Unternehmen mit uns Kunden ihr Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Eastside und MrSnoot

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Du hast wirklich absolut keine Ahnung von dem Programm und blamierst dich wirklich mit jedem Post (mach dir mal Gedanken ob diesem Forum das richtige Format für dich ist)!

Klar gab es Hotels für 60,000+ Starpoints. Hier auch gerne mal noch eine Quelle:

https://onemileatatime.com/al-maha-resort-starpoints/

Wenn eine Handvoll Hotels von mehreren Tausend günstiger werden, ist das für dich ein Argument für das neue Programm? Im Alltag spielen diese paar Hotels überhaupt keine Rolle.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Sehr ihr eigentlich in eurem Konto wie lange der Status gültig ist?
Hintergrund ist, dass ich heute morgen mal bei SPG(Marriott) angerufen habe und gefragt habe ob es denn sicher ist, dass nach kombinieren der Programme mein bereits durch Aufenthalte requalifizierter Platinum Status auch sicher bestehen bleibt nach kombinieren.
Die Dame sagte sie kann leider nicht in Ihrem System nachkucken weil alles gerade down ist aber in meinem Konto müsste ich das selbst sehen wie lange mein Status gültig ist und wenn der bis 02/2020 gültig ist dann würde das übernommen.
Aber ist finde nirgends die aktuelle Gültigkeit von meinem Status.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Wenn eine Handvoll Hotels von mehreren Tausend günstiger werden, ist das für dich ein Argument für das neue Programm? Im Alltag spielen diese paar Hotels überhaupt keine Rolle.

Kannst du mir dennoch zeigen wo ich jetzt der “Lügner” bin der keine “Ahnung” hat und nur “Schwachsinn” schreibt?

Ich habe zumindest nicht erkennen können dass du den Fehler eingesehen hast und daraus gelernt hast!

PS: Auch wenn diese Hotels nicht deinem “Übernachtungslevel” entsprechen heißt es nicht, dass dies bei anderen genau so ist! Du solltest versuchen zu erkennen, dass sich die Welt nicht um dich dreht! (Ich weiß, das wird nicht passieren!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hpschmid und A381

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.718
1.584
Sehr ihr eigentlich in eurem Konto wie lange der Status gültig ist?
Hintergrund ist, dass ich heute morgen mal bei SPG(Marriott) angerufen habe und gefragt habe ob es denn sicher ist, dass nach kombinieren der Programme mein bereits durch Aufenthalte requalifizierter Platinum Status auch sicher bestehen bleibt nach kombinieren.
Die Dame sagte sie kann leider nicht in Ihrem System nachkucken weil alles gerade down ist aber in meinem Konto müsste ich das selbst sehen wie lange mein Status gültig ist und wenn der bis 02/2020 gültig ist dann würde das übernommen.
Aber ist finde nirgends die aktuelle Gültigkeit von meinem Status.

Ich finde das auch nirgends. Weder auf der Homepage noch auf der App. Selbst auf dem Apple-Passbook Kärtchen steht nichts drauf.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Der Ambassador gilt bei mir lt. Marriott App bis 31.1.2020. Und der Rest ist dann “Lifetime“
Hattest du einen Screenshot deiner SPG Karte gemacht?
Der müsste ja eigentlich bis 29.2.2020 gültig gewesen sein.
Bei meinem SPG Kärtchen in der alten SPG App hatte ich extra einen Screenshot gemacht um das beweisen zu können.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Kannst du mir dennoch zeigen wo ich jetzt der “Lügner” bin der keine “Ahnung” hat und nur “Schwachsinn” schreibt?

Ich habe zumindest nicht erkennen können dass du den Fehler eingesehen hast und daraus gelernt hast!

PS: Auch wenn diese Hotels nicht deinem “Übernachtungslevel” entsprechen heißt es nicht, dass dies bei anderen genau so ist! Du solltest versuchen zu erkennen, dass sich die Welt nicht um dich dreht! (Ich weiß, das wird nicht passieren!)

Paschendale hat doch bereist mehrfach eindrucksvoll in diesem Forum klar gemacht, auf welchem "Level" er sich bewegt - Ignoriert ihn doch einfach!

Wie soll er denn wissen wieviele Punkte für das W Maldives berechnet wurden!
 
  • Like
Reaktionen: NonstopLH

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
651
248
FRA
Und jetzt kommt mal alle wieder runter... für echte SPG Loyalists ist es in der Tat schlechter geworden, wer vorher schon roadrunner war und gern mal für 80 Euro in ein Courtyard geht, der wäre schon vorher bei den Mormonen besser aufgehoben gewesen.
Jetzt können wir es eh nicht ändern und müssen uns beugen, nostalgisch sein darf man aber schon.

Gegen sachliche „Beschwerden“ ist nichts einzuwenden.

Könntest Du mir aber bitte kurz erklären, was aus Deiner Sicht ein echter Loyalist und was ein „Roadrunner“ ist?
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.541
2.623
DRS, ALC
Hattest du einen Screenshot deiner SPG Karte gemacht?
Der müsste ja eigentlich bis 29.2.2020 gültig gewesen sein.
Bei meinem SPG Kärtchen in der alten SPG App hatte ich extra einen Screenshot gemacht um das beweisen zu können.

Ich habe den eh noch nie genutzt. Kläre alle meine Probleme selber vor Ort im Hotel. Hatte ja schon vor Jahren den Stand des Ambassadors bei den GM schon mal dargelegt. Ging in den Zusammenhang auch um die VIP-Kat. bei SPG.
Aber du hast recht, der Status ging bei SPG immer bis Ende Febr. Was halt auch wieder ein Beispiel für eine Verschlechterung wäre.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.265
653
HOQ/NUE/CGN
Sehr ihr eigentlich in eurem Konto wie lange der Status gültig ist?
Hintergrund ist, dass ich heute morgen mal bei SPG(Marriott) angerufen habe und gefragt habe ob es denn sicher ist, dass nach kombinieren der Programme mein bereits durch Aufenthalte requalifizierter Platinum Status auch sicher bestehen bleibt nach kombinieren.
Die Dame sagte sie kann leider nicht in Ihrem System nachkucken weil alles gerade down ist aber in meinem Konto müsste ich das selbst sehen wie lange mein Status gültig ist und wenn der bis 02/2020 gültig ist dann würde das übernommen.
Aber ist finde nirgends die aktuelle Gültigkeit von meinem Status.

Wenn ich in der Marriott App den Statusscreen nach links schiebe, wechselt er zum Lifetime Status. Scrolle ich jetzt runter, steht da "Verwalten Sie Ihre Reward Punkte ... Solange Sie bis zum xxxxxx einen Aufenthalt.......bleiben Ihr Konto und Ihre Punkte bestehen."

Das ist hoffentlich Quatsch, denn der LT müsste Punkteverfall und Kontolöschung aussetzen. Aber wie lange der aktuelle Status gültig ist und wann die Herabstufung erfolgt, sehe ich auch nicht. (LT ist niedriger als der YTD Status bei mir)
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Gegen sachliche „Beschwerden“ ist nichts einzuwenden.

Könntest Du mir aber bitte kurz erklären, was aus Deiner Sicht ein echter Loyalist und was ein „Roadrunner“ ist?

Gern, klare Definitionen beugen ja auch Missverständnissen vor :)

Ein echter SPG Loyalist wäre dann jemand, der als Fan der Marke (durch alles was sie von anderen abgesetzt hat, weil sie in diesen Bereichen besser war) treu war und beispielsweise auch etwas abgelegenere oder viel teurere Häuser als nötig gebucht hat, um diese Treue (und die dadurch erzielten Statusbenefits) zu halten. Es existiert hier eine emotionale Bindung an die Marke, die über eine rein transaktionale Kosten-Nutzen-Überlegung hinausgeht. Dass gerade bei SPG offenbar eine wesentlich stärkere Anzahl von „loyalen“ Kunden existierte, war einer der Gründe, weshalb Marriott einen beträchtlichen Goodwill bei der Übernahme bezahlt hat.

Ein Roadrunner ist jemand, der (meist beruflich veranlasst) einen beträchtlichen Teil des Jahres von Hotel zu Hotel unterwegs ist. Häufig aber nicht immer handelt es sich dabei um Vertreter oder mittleres Management (mit entsprechenden Höchstgrenzen bei der Erstattung), in jedem Fall stehen bei dieser Gruppe häufig Grundnutzenvorteile im Fokus (Lage zum Kunden, zur Autobahn, zum Flughafen) und weniger Zusatznutzen, wie sie allein die Tatsache, bei einer emotional
verbundenen Marke zu nächtigen, darstellt.

Beide Begriffe stehen in keinem direkten Verhältnis oder Nicht-Verhältnis...

SPG-Loyalisten entstanden sicher auch durch die Konsistenz und Verbindlichkeit von Prozessen, benefits und einen SPG-Spirit, der oft dadurch gekennzeichnet war, dass die Mitarbeiter die berühmte „Extra Mile“ für Elite-Statusgäste gegangen sind oder es immer wieder mehr gab als man einlösen musste.

Damit ist jetzt erstmal Schluss, das sind alles Dinge, die in der Marriott-Kultur m.E. nie enthalten waren. Der alte Spruch von Peter Drucker „Culture eats strategy for breakfast“ bewahrheitet sich leider viel zu oft.
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Irgendwie läuft der Thread hier aus dem Ufer?¿ Gehen sollte es mutmaßlich um die neue Webseite und unsere Erfahrungen damit?! Da diese nunmehr massenhaft auf Defizite und kolossale IT-Probleme hindeuten, kam hier wohl die (streckenweise infantil geführte und alt bekannte) Positiv-/ Negativdiskussion in Bezug auf den Merge auf ... Diese Diskussion hat sicherlich ihre Berechtigung, sollte jedoch m.E. in einem gesonderten Thread geführt werden, siehe auch den englischsprachigen FT. Evtl. lässt sie sich aber auch nicht ganz abwürgen, weil die aktuellen Kinderkrankheiten des "One Program" eine nicht zu übersehende Sprache sprechen. Dann sollten aber alle Beteiligten bitte sachlich bleiben und von Beschuldigungen und Verächtlichmachungen absehen, die haben wir schon täglich woanders zuhauf ...
 
  • Like
Reaktionen: Hristo und martin82

Facet

Erfahrenes Mitglied
Nun zur Webseite und zur App (bzw. den beiden Apps):

Ich bin MR Plat und bisheriger SPG Plat100, neuerdings Platin Premier Elite + AMBASSADOR. Meine Konten (MR + SPG) hatte ich von Anfang an verlinkt, nach dem 18.08. jedoch noch nicht zu einem einzigen Konto verbunden (kombiniert). Der Grund ist einfach - ich scheue mich, zwei offensichtlich falsche Bilanzen unter dem suggerierten Vorwand in einen Topf zu gießen, sie mögen sich danach auf wundersame Weise selbst korrigieren. Bis zum 17.08. sah auf beiden Konten noch alles relativ normal aus, es fehlten lediglich die letzten, gerade absolvierten Aufenthalte in jeweils einem MR- und SPG-Haus. Mit dem 18.08. verwandelte sich die via Play Store zwangsaktualisierte SPG-App in eine verkappte Marriott-App im neuen Lila-Gewand. Die altbekannte, mehr als "bescheidene" Marriott-App änderte hingegen nur ihre Farbe in Richtung Kaugummi-Blau. - Die Aufenthalte, Nächte, Jahre, sprich sämtliche Anwartschaften, sprangen zurück auf einen mutmaßlichen Fixpunkt (Stichtag) zwischen dem 25.07. (SPG) und 01.08. (MR). So in etwa konnte ich es eingrenzen, da ich andauernd interkontinental unterwegs war. Seitdem rührt und ruckt sich dort nichts ... Ungünstig wirkt sich außerdem die mangelnde, ja unprofessionelle Kommunikation seitens Marriott aus. Es scheint offensichtlich, dass sie alle Mitglieder in ein verbundenes Konto "locken" wollen, nur erklären sie nicht (aufrichtig) warum? Die Anreize der Webseite (sofort besserer kombinierter Status, mehr Punkte etc.) locken mich nicht hinter dem Ofen vor, weil ich schon den bestmöglichen Status habe. Ein Zusammenschmeißen beider Konten bringt mir erst mal nichts, außer den vermeintlichen Gesamtüberblick, den ich mir aber auch selbst herstellen kann. Da in diesem Jahr sämtliche Status-Requalifizierungen noch zu den getrennten alten Regeln möglich sein sollen, möchte ich auch die jeweiligen Konten noch getrennt halten. Ja, es fehlt mir auch das Vertrauen, dass ein vereintes Konto die anstehende Requalifizierung zum SPG-Ambassador ohne Umsatzschwelle (20k USD) in alten SPG- Häusern und die Requalifizierung zum MR-Plat in Marriott-Häusern auseinanderhalten kann. Da außerdem klar ist, dass die jeweiligen, real erreichten Statusjahre auch für den Lifetime-Status zählen, möchte ich selbstverständlich beide Platinum-Status auch dieses Jahr einfahren und nicht durch Verfahrenstricks oder -Fehler verlieren.

Allerdings scheint die Marriott-IT das Bilanzenproblem wohl ohne Kontenverbindung nicht hinzubekommen (?), worauf folgender deutschsprachiger Hinweis in meiner SPG-App hindeutet:

2018-08-27 10.50.41.png

Somit sieht es danach aus, als müsste man die Konten unbedingt verbinden, wollte man, dass die Kontenbilanz fortgeschrieben würde ... Dann soll Marriott dies aber bitte auch so erklären und Sicherheiten verbriefen, welche die getrennten, diesjährigen Anwartschaften betreffen!
 
  • Like
Reaktionen: Hristo

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.018
1.777
46
Ruhrgebiet
Wer noch stays bei spg zum Platinum sammelt oder mehrere Zimmer in einer Buchung hat und die Nächte für bis zu 3 Zimmer sammeln will, sollte vorerst nicht auf ein Konto umstellen. Ich merge frühestens im November meine beiden Konten.