Tatsache ist: Es gibt Überlegungen, die Statusqualifikation als auch die Statuslaufzeit anzupassen. In der betreffenden Fokus-Gruppe wurden ganz offensichtlich sehr viele Punkte durchgespielt, wie sie z.B. bei A3 Miles&Bonus oder TK Miles&Smiles im Regelwerk zu finden sind - also letztlich auch ein indirektes Benchmarking mit anderen europäischen *A Vielfliegerprogrammen.
Aber: Es sind aktuell alles Spekulationen, was kommen kann und was nicht. Und ich denke, dass Lufthansa sicherlich vor einer finalen Entscheidung zu etwaigen Änderungen beim Thema Vielfliegerstatus erst einmal abwarten wird, was sich durch die Änderungen bei der Prämienmeilenvergabe auf Mitgliederseite so tut.
Meine Meinung: Das große Plus von Miles&More ist die verhältnismäßig gute Prämienverfügbarkeit auf den Airlines der Lufthansa Group. Für die Einlösung gerade zu den Wunschterminen ist mit Meilen aus anderen Star Alliance Vielfliegerprogrammen oft sehr viel mehr Flexibilität erforderlich. Bei der Prämienmeilen-Vergabe ist Miles&More ab Mitte März 2018 für mehr als die Hälfte der Nutzer teils sogar deutlich schlechter als andere *A Vielfliegerprogramme, somit stellt sich die Frage, wie weit man das Programm noch weiter beschneiden / "härter" machen kann, ohne dass die Kunden irgendwann die Reißleine ziehen und durchweg zu "Best Buy" unabhängig von einem Vielfliegerprogramm wechseln.
Meine Empfehlung: Wer auf einem dicken Meilenpolster bei Miles&More sitzt (ich würde mal sagen, alles > 500.000 Prämienmeilen), der dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit gut darin beraten sein, eine in 2018 mögliche Requalifizierung zum Senator zeitnah anzugehen - falls durch Privatreisen "aufgefüllt" werden muss, da die Geschäftsreisen alleine für den Statuserhalt nicht reichen, bucht man etwaige meilenoptimierte Tickets am Besten auch noch vor Mitte März, damit die alten Bedingungen bei der Prämienmeilenvergabe gelten. Wer nur (noch) wenig Prämienmeilen auf seinem Miles&More-Konto hat, der sollte sich entweder mit einem Wechsel des Vielfliegerprogramms beschäftigen (abhängig vom individuellen Reiseprofil), oder die Sache einfach erst einmal aussitzen.