Neuigkeiten zu CC Hotels

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
Tja, wenn ich mal zurück denke, bevor ich vor so 6 Jahren von Goldpointsplus hier oder in einem anderen forum hörte, sagte mir Park Inn nicht viel, und meinte das wäre eine eher einfache Hotelmarke.
Dann gab es ja als ich gerade Mitglied war bei Goldpointsplus ganz tolle Aktionen(halbe Preise , glaube ich) , wie Dortmund für 38 Euro und Köln für 35 und dazu noch sehr viele Punkte, und dann fand ich das schon ganz toll.

Und schliesslich gab es auch die art otels und Radisson um die Statusnächte zu erreichen und dann gab es ja die vielen, vielen Punkte in den letzten 2 bis 3 Jahren, bis 15.03,2014, da ging man auch ins Park Inn, um die vielen Punkte zu sammeln und das gratis Frühstück zu bekommen.
Also ich stehe schon sehr drauf, dass man mit immer mehr Nächten, dann einen immer höheren und "wichtigeren" Status bekommt....
Und accor gibt ja schon länger den Platinum jedes Jahr einfach so, bisher. Und die Vorteile sind nicht so klar und definiert wie ein gratis Frühstück, oder ähnliches - und upgrade ist immer so eine Sache....kann man oft gar nicht beurteilen.

Wenn das Dortmunder Park Inn zu Mercure wechselt, sehe ich kein anderes Park inn, was dann eher weniger geeignet wäre ein Mercure zu werden. Selbst das grösste Berliner Stadthotel, das Park Inn Alexanderplatz mit über 1000 Zimmern, ist auch als Mercure vorstellbar. Die Nähe zu einem anderen Mercure ist ja wohl dann kein Ausschlussgrund!
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.367
1.424
TXL
Ich meine das nicht. Mit Mercure habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und meide diese Hotels konsequent.

würd ich so generell nicht unterschreiben. In Hannover z.Bsp sind die beiden Mercures im Zentrum soo schlecht nicht. Da ist das CC außerhalb keine wirkliche Alternative. Für n CC-Concierge ist natürlich Parkinn immer die bessere Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
würd ich so generell nicht unterschreiben. In Hannover z.Bsp sind die beiden Mercures im Zentrum soo schlecht nicht. Da ist das CC außerhalb keine wirkliche Alternative. Für n CC-Concierge ist natürlich Parkinn immer die bessere Wahl.

Das Problem ist leider einfach, dass auf ziemlich vielen eher unschönen Läden, vor allem in der Provinz, auch der Name Mercure klebt, was dem Gesamtansehen doch nicht sonderlich zuträglich sein dürfte.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Bei Marken wie "Park Inn" oder "Mercure" streut es halt ziemlich stark. Ich denke auch "Park Inn" wird von CC nicht aktiv als "billig, dafür aber mies" positioniert. Sondern man versucht hier schon, vor allem mit den neuen Häusern, auf "Mittelklasse" bis "untere Luxusklasse" zu machen.

Aber dadurch, dass es viele grottige Häuser gibt und viele, die keine Erwähnung wert sind, weil man halt ein Bett bekommt und ein brauchbares Frühstück, so wie in tausenden anderen Hotels dieser Welt auch, bleibt der Eindruck einer "nicht besonders wertigen Marke" über. Accor hat aber den Vorteil, dass sie viele Marken hat, die unter "Mercure" angesiedelt sind. Das hebt "subjektiv" die Marke höher - vor allem wenn es etwa in einer Stadt ein "ibis styles" oder ein "ibis" und ein "Mercure" gibt > dann boostet dies automatisch das "Mercure" als höherwertig.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.367
1.424
TXL
und weils gerade passt, eben der Newsletter von Accor:
mehrere ParkInns werden zu Mercure (wobei ich im Mom nicht genau weiß, ob das alles CC-Häuser waren).

Mercure Hotel Bochum City
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst
Mercure Hotel Kamen Unna
Mercure Hotel Köln Belfortstraße
Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee

gibt 300 Extrapunkte bei Accor
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
die 300 Bonuspunkte für die neuen Mercures ergeben mit folgenden Aktion dann 500 Punkte, so lange Accor das zulassen sollte:

Sonderangebot Das müsste dann bis 30.09. gebucht werden.

Und das soll es hier aber auch zu Accor von meiner Seite gewesen sein. Wen ich Zeit finde, öffne ich ein entsprechendes Thema im Accorbereich.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Und soweit ich feststellen konnte sind keine neuen park inns derzeit in Deutschland in Planung :-( waren ja eh nicht sooo viele.vor allem für ausschliesslich cc übernachter echt bescheiden
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Und soweit ich feststellen konnte sind keine neuen park inns derzeit in Deutschland in Planung :-( waren ja eh nicht sooo viele.vor allem für ausschliesslich cc übernachter echt bescheiden

Vor allem wird das durch Accor nun viel teurer. Die Park-Inns waren mit 5k oder 10k Punkten und 40% Rabatt auf den Normalpreis wirklich ein Schnäppchen. Nun wird man die volle Rate zahlen müssen, denn Accor bietet m.W. kein Points and Cash an.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Na ja.wenigstens ist keines der Häuser eins wo man um das Haus selbst trauern müsste. Alles Standard 08/15. Mal abgesehen von Bochum. Der Service war hervorragend. Ich gehöre jedenfalls zu der Gruppe, welche diese Hotels wohl nicht mehr von innen sehen werden. Dann kann ich in diesen Gegenden auch mal was neues testen, was ich auf Grund CC dort bislang nicht gemacht habe
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Vor allem wird das durch Accor nun viel teurer. Die Park-Inns waren mit 5k oder 10k Punkten und 40% Rabatt auf den Normalpreis wirklich ein Schnäppchen. Nun wird man die volle Rate zahlen müssen, denn Accor bietet m.W. kein Points and Cash an.

Im Gegentum > Accor bietet nur Points & Cash an ...
;)
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das ist schon sehr schade!

Da sind echt meine schlimmsten Befürchtungen wahr geworden, dass mehrere Event Häuser zu Mercure wechseln; man hat ja da ohnehin die Regelungen von ClubCarlson fast nie beachtet!
Für mich selber ist nur das Dortmunder Haus von Bedeutung, und persönlich kann ich nicht kaum in freie Hotels gehen, weil ich sonst eben nicht mehr drei Programmen, den Status jeweils behalte.

Ach ja, es kann jederzeit was neues passieren, es geht ja heute alles ganz schnell, vielleicht schliessen sich nächste Woche zwei Programmen zusammen...oder 20 Häuser treten ein, oder sonst was..
 
A

Anonym38428

Guest
Erst ist das Gejammer hoch, weil die Event Butzen nichts von Status und Benefits wissen wollen - kaum wechseln die Häuser die Marke weint ihr den Etablissements nach? Soll mal wer verstehen ...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Es weint keiner den Häusern selbst hinterher, ausser vielleicht Bochum. Sondern es geht um die extreme Minimierung von park inns in Deutschland. Weimar steht ja auch noch an... wer weiss was noch alles kommt. Wenn man gezielt zu cc Hotels geht, merkt man wenn plötzlich so viele Häuser fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: RJG

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Nun jetzt waren es die mittleren Häuser, die eventhotels umgeflaggt hat.
Die südlichen Park Inn, u.a. Dresden, und das Kölner Haus am Ring, sowie beide Berliner Häuser, aber auch Hamburg airport sind ja noch bei Park inn.

tosc, gerade ich habe viel gemotzt über namentlich das Park Inn Dortmund. Bin jetzt seit ca 5 Jahren durchgehend Inhaber des höchsten Status bei ClubCarlson und zuvor Goldpointsplus. Und das bin ich damals auch u.a. wegen dem Dortmunder Park Inn geworden, wo ich damals die erste Nacht verbrachte. Aber eben nicht, weil das Haus so gut wäre, sondern weil die Vorteile des ClubCarlson und zuvor Goldpointsplus, gut und gross waren.
Und da ist auch das Haus wichtig, das ich häufiger nutze, aber eben nicht so gut ist. Dann kann die Alternative für mich nicht sein, dieses Haus nicht mehr zu nutzen, weil ich dann evtl die Nächte nicht mehr erreiche um den höchsten Status zu halten, sondern durch zu setzen, dass dieses Haus zumindest die versprochenen Vorgaben einhält.

Und eigentlich bleibt die Problematik ja gleich, wenn die Häuser dann bei Mercure sind

!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: trodat

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Und da ist auch das Haus wichtig, das ich häufiger nutze, aber eben nicht so gut ist. Dann kann die Alternative für mich nicht sein, dieses Haus nicht mehr zu nutzen, weil ich dann evtl die Nächte nicht mehr erreiche um den höchsten Status zu halten, sondern durch zu setzen, dass dieses Haus zumindest die versprochenen Vorgaben einhält.

Arbeitest du eigentlich im Vertrieb/Außendienst?
 
K

Krematorium

Guest
Erst ist das Gejammer hoch, weil die Event Butzen nichts von Status und Benefits wissen wollen - kaum wechseln die Häuser die Marke weint ihr den Etablissements nach? Soll mal wer verstehen ...

Das Park-Inn Bochum hat sich immer in hervorragenderweise an die Benefits gehalten und auch das Park-Inn Kamen war in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird

RJG

Erfahrenes Mitglied
26.06.2013
386
0
Hotel
Und das bin ich damals auch u.a. wegen dem Dortmunder Park Inn geworden, wo ich damals die erste Nacht verbrachte.
!

So ging/gehts mir mit dem PI Düsseldorf Süd. Ist wirklich nichts besonderes, aber als Stammgast mit kostenlosem Frühstück und Parkplatz, freie Minibar, großer Flasche Wasser und einer guten Obstschale sowie machmal richtig gehend unverhältnismäßig niedrigen Raten (teilweise unter 40 Euro/Nacht) bin ich nicht sooft dazu geneigt das Haus zu wechseln.

Zum Glück ist das noch ein PI, gehört ja auch zu den Event Hotels.

Edit: Nur eine Sauna vermisse ich... ;)
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM