A
Anonym-36803
Guest
ANZEIGE
"Schon wieder New York? Du warst doch erst vor sechs Wochen dort." höre ich Euch fragen? Ja... das kam so:
Wie dem ein oder anderen vielleicht bekannt ist, schaue ich mir gerne Musicals an, und eine meiner Lieblingsshows ist Wicked. Neben der Produktion in New York tourt eine weitere durch Nordamerika, die ich mir schon seit einiger Zeit anschauen wollte. Ich habe immer wieder den Tourplan monitoriert und sah vor einiger Zeit, dass die Tour in KW 3 und 4 einen Stopp in Orlando einlegt. Da ich noch nie in Orlando (geschweige denn Florida) war, bot sich Orlando als Ziel an, da ich so gleich einen weiteren Bundesstaat mitnehmen kann. Außerdem ist es dort bestimmt angenehmer als im winterlichen Deutschland. Wer hätte denn auch bei der Buchung ahnen können, dass es hier SO kalt ist?
Mein ursprünglicher Plan war, nur für ein verlängertes Wochenende direkt ab FRA nach MCO zu fliegen, doch leider hat mir da die Mindestaufenthaltsbedingung der Lufthansa einen Strich durch die Rechnung gemacht und Preise jenseits von gut und böse aufgerufen. Und sechs Tage wollte ich dann doch nicht in Orlando bleiben... Ein paar Tage später flatterte aber ein Angebot von Lufthansa rein, das Flüge nach JFK ab 449€ anbot. Zu meinem Wunschtermin waren diese verfügbar, und so entschied ich mich, die Reise nach Orlando mit einem Aufenthalt (nun ja, streng genommen deren zwei) in New York zu verbinden.
Diese Flüge wurden es:
Nun musste ich noch nach Orlando kommen. Als Star Gold bietet sich da natürlich United an, und auch dort fand ich mit genügend Vorlauf preislich attraktive Flüge. Irgendwann nach meiner Buchung wurde der Hinflug von B738 auf eine B764 (mit Langstreckenbestuhlung) umgestellt, und ich ärgerte mich ein bisschen, bei der Buchung zu geizig für First Class gewesen zu sein. Ansonsten war die Buchung aber auffallend stabil - ungewöhnlich für United.
Nun fehlten noch die Hotels. In New York hatte ich Glück und bekam beide Male ein zentrales Hotel für $109+tax recht günstig: Das Hilton Garden Inn Times Square Central an der 42nd Street. Wenn ich das mit den Dezemberpreisen vergleiche - aber wer will denn schon im Januar nach New York?
In Downtown Orlando schaut es mit Hilton-Hotels schlecht aus, die meisten sind entweder bei den Universal Studios oder dem Walt Disney World Resort. Letztendlich buchte ich das Doubletree für $169+tax - teuer, aber gerade noch akzeptabel.
Immerhin ein neuer US-Staat (Florida), ein neuer Flughafen (MCO), ein neuer Flugzeugtyp (Boeing 767-400ER) und - wenn alles klappt - zwei neue Starbuckstassen (Florida und Orlando). Keine so schlechte Ausbeute.
Mo, 23.1.17
Am späten Nachmittag bekam ich eine eMail von United, die mich über längere Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle in EWR informiert. Da bin ich richtig froh, dass Global Entry TSA Pre beinhaltet. Wobei – im Dezember war die Precheck Line in EWR auch außergewöhnlich lang. Mal schauen, wie viel Puffer ich dann am Samstag einbauen werde.
Mi, 25.1.17
Da mein Flug in K gebucht ist, ist die Sitzplatzreservierung im Preis nicht inklusive. Ich hatte aber beim frühen online Check-In Glück, denn in Reihe 27, die direkt hinter der Premium Economy ist und mehr Beinfreiheit bietet, waren erst drei Plätze belegt: K am Fenster sowie FG im Mittelblock. Ich habe mich taktisch klug auf 27H gesetzt in der Hoffnung, dass niemand den nun freien Mittelplatz auswählt. Daumen drücken, dass es auch so bleibt.
Als Gate wird derzeit Z69 angezeigt – ganz am Ende von A-Plus. Wo auch sonst?
Wie dem ein oder anderen vielleicht bekannt ist, schaue ich mir gerne Musicals an, und eine meiner Lieblingsshows ist Wicked. Neben der Produktion in New York tourt eine weitere durch Nordamerika, die ich mir schon seit einiger Zeit anschauen wollte. Ich habe immer wieder den Tourplan monitoriert und sah vor einiger Zeit, dass die Tour in KW 3 und 4 einen Stopp in Orlando einlegt. Da ich noch nie in Orlando (geschweige denn Florida) war, bot sich Orlando als Ziel an, da ich so gleich einen weiteren Bundesstaat mitnehmen kann. Außerdem ist es dort bestimmt angenehmer als im winterlichen Deutschland. Wer hätte denn auch bei der Buchung ahnen können, dass es hier SO kalt ist?
Mein ursprünglicher Plan war, nur für ein verlängertes Wochenende direkt ab FRA nach MCO zu fliegen, doch leider hat mir da die Mindestaufenthaltsbedingung der Lufthansa einen Strich durch die Rechnung gemacht und Preise jenseits von gut und böse aufgerufen. Und sechs Tage wollte ich dann doch nicht in Orlando bleiben... Ein paar Tage später flatterte aber ein Angebot von Lufthansa rein, das Flüge nach JFK ab 449€ anbot. Zu meinem Wunschtermin waren diese verfügbar, und so entschied ich mich, die Reise nach Orlando mit einem Aufenthalt (nun ja, streng genommen deren zwei) in New York zu verbinden.
Diese Flüge wurden es:
Do, 26.1.17 | FRA-JFK | 10:50-13:40 | LH400 | B748 | Economy |
Mi, 1.2.17 | JFK-FRA | 15:55-5:20+1 | LH401 | B748 | Economy |
Nun musste ich noch nach Orlando kommen. Als Star Gold bietet sich da natürlich United an, und auch dort fand ich mit genügend Vorlauf preislich attraktive Flüge. Irgendwann nach meiner Buchung wurde der Hinflug von B738 auf eine B764 (mit Langstreckenbestuhlung) umgestellt, und ich ärgerte mich ein bisschen, bei der Buchung zu geizig für First Class gewesen zu sein. Ansonsten war die Buchung aber auffallend stabil - ungewöhnlich für United.
Sa, 28.1.17 | EWR-MCO | 9:30-12:24 | UA1135 | B764 | Economy |
Mo, 30.1.17 | MCO-EWR | 7:52-10:26 | UA174 | B738 | Economy |
Nun fehlten noch die Hotels. In New York hatte ich Glück und bekam beide Male ein zentrales Hotel für $109+tax recht günstig: Das Hilton Garden Inn Times Square Central an der 42nd Street. Wenn ich das mit den Dezemberpreisen vergleiche - aber wer will denn schon im Januar nach New York?
In Downtown Orlando schaut es mit Hilton-Hotels schlecht aus, die meisten sind entweder bei den Universal Studios oder dem Walt Disney World Resort. Letztendlich buchte ich das Doubletree für $169+tax - teuer, aber gerade noch akzeptabel.
Do, 26.1.17-Sa, 28.1.17 | New York | Hilton Garden Inn New York/Times Square Central | 1 QUEEN BED |
Sa, 28.1.17-Mo, 30.1.17 | Orlando | DoubleTree by Hilton Hotel Orlando Downtown | 2 QUEEN BEDS-NONSMOKING |
Mo, 30.1.17-Mi, 1.2.17 | New York | Hilton Garden Inn New York/Times Square Central | 1 QUEEN BED |
Immerhin ein neuer US-Staat (Florida), ein neuer Flughafen (MCO), ein neuer Flugzeugtyp (Boeing 767-400ER) und - wenn alles klappt - zwei neue Starbuckstassen (Florida und Orlando). Keine so schlechte Ausbeute.
Mo, 23.1.17
Am späten Nachmittag bekam ich eine eMail von United, die mich über längere Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle in EWR informiert. Da bin ich richtig froh, dass Global Entry TSA Pre beinhaltet. Wobei – im Dezember war die Precheck Line in EWR auch außergewöhnlich lang. Mal schauen, wie viel Puffer ich dann am Samstag einbauen werde.
Mi, 25.1.17
Da mein Flug in K gebucht ist, ist die Sitzplatzreservierung im Preis nicht inklusive. Ich hatte aber beim frühen online Check-In Glück, denn in Reihe 27, die direkt hinter der Premium Economy ist und mehr Beinfreiheit bietet, waren erst drei Plätze belegt: K am Fenster sowie FG im Mittelblock. Ich habe mich taktisch klug auf 27H gesetzt in der Hoffnung, dass niemand den nun freien Mittelplatz auswählt. Daumen drücken, dass es auch so bleibt.
Als Gate wird derzeit Z69 angezeigt – ganz am Ende von A-Plus. Wo auch sonst?