News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.273
7.901
FRA / FMO

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
868
317
Lufthansa hat bis jetzt keine Bodenabfertigung in München und wird auch in den nächsten Wochen keine haben. Dein Post suggeriert für mich als wäre es definitiv gesetzt und zeitnah.
Man sollte halt auch den Anhang lesen, aber dies ist manchmal zu viel verlangt und Lufthansa schreibt selbst noch in 2025 soll das Ziel erreicht werden.
 

MUCBase

Aktives Mitglied
29.04.2018
244
357
Lufthansa mit eigener Bodenabfertigung in München.

Wird spannend, ob LH es mit einer eigenen Gesellschaft schafft genug Mitarbeiter zu finden. Meiner Meinung nach geht das nur mit deutlich besseren Löhnen - anders wird man es nicht schaffen attraktiv genug für Mitarbeiter zu sein in einer Region, wo 1000 Euro Miete für eine 1-Zimmer Bude der Normalfall ist.
 
  • Like
Reaktionen: Flugplan und Bayer59

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
720
153
Wird spannend, ob LH es mit einer eigenen Gesellschaft schafft genug Mitarbeiter zu finden. Meiner Meinung nach geht das nur mit deutlich besseren Löhnen - anders wird man es nicht schaffen attraktiv genug für Mitarbeiter zu sein in einer Region, wo 1000 Euro Miete für eine 1-Zimmer Bude der Normalfall ist.
LH ist da anderer Meinung. Sie nehmen an durch die Strahlkraft der Marke, des gelben Konzernausweises und der Perks, mehr und bessere Mitarbeiter zu finden als die anderen Abfertiger.
ausserdem läuft wohl die Lizenz eines Abfertigers aus und man will die Mitarbeiter übernehmen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.273
7.901
FRA / FMO
LH ist da anderer Meinung. Sie nehmen an durch die Strahlkraft der Marke, des gelben Konzernausweises und der Perks, mehr und bessere Mitarbeiter zu finden als die anderen Abfertiger.
ausserdem läuft wohl die Lizenz eines Abfertigers aus und man will die Mitarbeiter übernehmen.
Die Lizenz wurde bereits neu vergeben an AviaPartner. Deswegen läuft aktuell Swissport Losch als Sub-Unternehmer für Aeroground. Und die möchte man übernehmen. Die Mitarbeiter von Swissport möchte man vollständig übernehmen.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
720
153
Bemerkung vom Spielfeldrand: Drittabfertigung und Selbstabfertigung sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Die Vergabe der Drittabfertigungslizenz hat nichts mit einer möglichen Selbstabfertigungslizenz zu tun.
Danke für die Richtigstellung! Wurde mir auch genauso erklärt, hatte es nur falsch wiedergegeben. Für eigenabfertigung muss nicht auf eine frei werdende Lizenz eines drittabfertigers gewartet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.427
1.521
TXL
Danke für die Richtigstellung! Wurde mir auch genauso erklärt, hatte es nur falsch wiedergegeben. Für eigenabfertigung muss nicht auf eine frei werdende Lizenz eines drittabfertigers gewartet werden.
Aber ggf auf eine freie Selbstabfertigungslizenz. Meine aber zu wissen, dass in MUC keine Selbstabfertigungslizenzen vergeben sind, also für LH durchaus eine frei wäre.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.273
7.901
FRA / FMO
Aber ggf auf eine freie Selbstabfertigungslizenz. Meine aber zu wissen, dass in MUC keine Selbstabfertigungslizenzen vergeben sind, also für LH durchaus eine frei wäre.
Hat nicht jede Airline grundsätzlich Anspruch auf eine Selbstabfertigungslizenz, sie muss nur eben formal erteilt werden? Aber ich wüsste auch niemanden der in MUC selbst abfertigt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.742
6.155
Ginge über eine Selbstabfertigungslizenz nur Lufthansa (Airlines), oder auch CityLine, City, Austrian, Swiss und Co.?
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.427
1.521
TXL
  • Like
Reaktionen: MAD

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.427
1.521
TXL
Ginge über eine Selbstabfertigungslizenz nur Lufthansa (Airlines), oder auch CityLine, City, Austrian, Swiss und Co.?
Dazu gibt's in § 2 Nr. 6 der BADV (https://www.gesetze-im-internet.de/badv/BJNR288510997.html) eine entsprechende Definition:

Selbstabfertigung:
den Umstand, daß sich ein Nutzer unmittelbar selbst einen oder mehrere Bodenabfertigungsdienste erbringt, ohne hierfür mit einem Dritten einen Vertrag über die Erbringung solcher Dienste zu schließen. Im Sinne dieser Definition gelten nicht als Dritte in ihrem Verhältnis zueinander Nutzer, von denen einer an dem anderen eine Mehrheitsbeteiligung hält oder bei denen ein und dieselbe Körperschaft an jedem von ihnen eine Mehrheitsbeteiligung hält,

Also dürfte LH auch alle LHG Airlines abfertigen.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
476
853
Dazu gibt's in § 2 Nr. 6 der BADV (https://www.gesetze-im-internet.de/badv/BJNR288510997.html) eine entsprechende Definition:



Also dürfte LH auch alle LHG Airlines abfertigen.
Dieses Konstrukt soll sogar ausschliesslich nicht LHA abfertigen, also das was auch aktuell schon bei SWP ist. Mainline bleibt weiter bei AeroGround.

Dieses Konstrukt wird aber auch zahlreiche Probleme mit sich bringen. So ist die komplette Infrastruktur in MUC eben nur auf 2 Abfertiger ausgelegt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.848
9.638
Also dürfte LH auch alle LHG Airlines abfertigen.
Die Frage ist nur, ob sie das auch wollen.
Bisher nutzt ja VL z.B. auch bevorzugt Aussnparkpositionen um Geld zu sparen, ich kann mir gut vorstellen, dass sie deshalb auch weiterhin zweitklassige Abfertigung bekommt. Das ganze Konstrukt ist doch nur zur Gewinnmaximierung erfunden worden.

Gut jedenfalls das LH offenbar eingesehen hat, dass es aktuell ein großes Serviceproblem gibt, und die Kunden nicht gewillt sind das zu akzeptieren.

kleine Randnotiz:
Zu Belastungsspitzen gleicht Lufthansa den Flugplan an Abfertigungskapazitäten in München an. Der letzte Langstreckenabflug wird das Drehkreuz laut Ritter planmäßig schon um 22:20 Uhr verlassen, "damit wir noch genügend Puffer und Abstand zum Nachtflugverbot haben".
Passt auch zur Loungeschließungszeit... Trotzdem würde ich den aktuell späteren PVG Flug vermissen.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
476
853
Die Frage ist nur, ob sie das auch wollen.
Bisher nutzt ja VL z.B. auch bevorzugt Aussnparkpositionen um Geld zu sparen, ich kann mir gut vorstellen, dass sie deshalb auch weiterhin zweitklassige Abfertigung bekommt. Das ganze Konstrukt ist doch nur zur Gewinnmaximierung erfunden worden.

Wie viel spart man denn bei Aussenpsotionen? Das ist so ein Argument was immer wieder angebracht wird.

Und seit wann ist die AeroGround ein erstklassiger Abfertiger? (der aktuell und in Zukunft auch jede Menge LH Widebodies auf Aussenpositionen abfertigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.273
7.901
FRA / FMO
Dieses Konstrukt soll sogar ausschliesslich nicht LHA abfertigen, also das was auch aktuell schon bei SWP ist. Mainline bleibt weiter bei AeroGround.

Dieses Konstrukt wird aber auch zahlreiche Probleme mit sich bringen. So ist die komplette Infrastruktur in MUC eben nur auf 2 Abfertiger ausgelegt.
Wir sind doch jetzt schon quasi bei drei, oder? Und AviaPartner scheint ja langsam auch den ein oder anderen Kunden mehr zu haben und mit 4Y inzwischen auch im T2.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.991
4.467
50
MUC
www.oliver2002.com
Wie viel spart man denn bei Aussenpsotionen? Das ist so ein Argument was immer wieder angebracht wird.
Und seit wann ist die AeroGround ein erstklassiger Abfertiger? (der aktuell und in Zukunft auch jede Menge LH Widebodies auf Aussenpositionen abfertigt).

Aussenpositionen haben andere Vorteile: man kann den Flieger schneller drehen und schneller/unkomplizierter anderen Flügen zuordnen falls etwas dazwischen kommt.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.848
9.638
Naja, VL1992 steht 2:20 in MUC, da braucht es kein schnelles Umdrehen. Und um die Zeit braucht man den Flieger auch nicht mehr anderen Flügen zuzuordnen, um 22:20 ist das Terminal schon gähnend leer. Und allerlei Gatepositionen wären frei. Wenn da etwas anderes Kosten eine Rolle spielt, würde es mich sehr wundern.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL