News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
176
220
MUC
ANZEIGE
Kurze Erfahrung aus dem T1: Heute morgen mal wieder absolute 5-Sterne-Experience.

56 Minuten vor STD an der SiKo im Bereich A gewesen, 4 Minuten vor STD im Bus Richtung Flieger. Und standen danach nochmal 15 Minuten mit dem Bus vor dem Gate, bevor die letzten Paxe dabei waren. Flug ging dann schlussendlich mit 19 Minuten Delay off-block, obwohl er 20 Minuten vor STA on-block war.

Es ist halt einfach komplett bodenlos, nur eine Kontrollspur offen zu haben. Gerade der Scanner ist da das Bottleneck, und zu der Zeit in dem Terminalbereich mit drölfzig Familien war das ne absolute Katastrophe. Die Mitarbeiter haben auch keinen Anschein gemacht, irgendwie den Hauch eines Zeitdrucks zu verspüren, aber das ist ihr gutes Recht.

10 Minuten vor STD, als dann komplett absehbar war, dass hier ein Flug auf Airport-Verschulden absäuft, hat man dann ein zweites Team geschickt, um ne zweite Spur zu öffnen, aber das war too little too late.

Mei, ist jetzt kein Weltuntergang, die Erde dreht sich weiter, aber das war mal völlig konträr zu meinen bisherigen Erfahrungen in München, auch im Terminal 1. Das Ding ist, die Schlange war nicht mal endlos lang, da standen vielleicht 35 Leute vor uns.

Aber wenn man halt pro kontrollierte Person über 60 Sekunden braucht, ist klar, dass ich auch Abflüge in den Delay stürzen kann, obwohl da innerhalb von drei Stunden nur zwei Flieger aus dem Bereich abflogen. Und durch den Bau der T1-Erweiterung kann man ja aktuell nicht mal in C oder D Ebene 05 an den größeren Kontrollstellen durch und dann wieder vor laufen.
 

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
283
192
Abflug A ist aktuell echt nervig.
Kann man eigentlich airside den Bus von T1D nach T1A nehmen?
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
Ja, man kann natürlich über das P20 Parkhaus kostenfrei abhauen aber da muss man auch erst mal reinkommen und noch genug Zeit haben
interessehalber - wie funktioniert das? Man kann vor der Ausfahrtsschranke rechts ins P20 rein, ja. Aber ist die Ausfahrt dann nicht ebenfalls vor der Schranke (und: gilt die Gratis-Parkzeit nicht nur für die Vorfahrt)? Disclaimer: nehme meist die S-Bahn zum Flughafen, deswegen niedrige Stichprobengröße bezüglich Parksituation. :)
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
interessehalber - wie funktioniert das? Man kann vor der Ausfahrtsschranke rechts ins P20 rein, ja. Aber ist die Ausfahrt dann nicht ebenfalls vor der Schranke (und: gilt die Gratis-Parkzeit nicht nur für die Vorfahrt)? Disclaimer: nehme meist die S-Bahn zum Flughafen, deswegen niedrige Stichprobengröße bezüglich Parksituation. :)
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, deshalb bitte ich die übertrieben detaillierte Ausfuhrung nicht als Geringschätzung zu betrachten:

In meiner Situation war es so, dass die Gratiszeit noch nicht abgelaufen war (3-4 Minuten waren seit Einfahrt vergangen, ich stand ja durchaus eine Minute einfach nur da, bis ich kapiert hatte, was die beiden da angerichtet hatten). Sie wäre aber definitiv abgelaufen, bevor die zwei Blockierer ihre Tickets bezahlt und die Schranken freigemacht hätten. Ich bin dann kurzerhand mit ... äh ... metaphorischem Ellbogeneinsatz in die P20-Einfahrt abgebogen. Die Schranke am P20 hat mir dann trotz Knopfdruck kein neues Ticket ausgespuckt und ist, bevor ich mein bisheriges Ticket einführen konnte, nach der Kennzeichenprüfung aufgegangen. Ich bin dann unter kreativer Auslegung der Geschwindigkeitsbegrenzung zur Ausfahrt Terminalallee des P20 gefahren und konnte dort ganz normal ausfahren (ob ich das Ticket einstecken musste, weiß ich leider nicht mehr genau). Ob ich das binnen fünf Minuten alles geschafft habe, weiß ich nicht mit Sicherheit, es war auf jeden Fall knapp.

Ich vermute dass die Einfahrt ins P20 den Fünfminutentimer der Vorfahrt stoppt und dann die "normalen" Regeln des P20 bei 0 anfangen - dass ich da kostenlos rausgekommen bin, ist wohl dem (zwar undokumentierten aber) üblichen Procedere zu verdanken, dass man bei sofortiger Ausfahrt aus den allermeisten Parkhäusern kostenlos rauskommt (versehentliche Einfahrt o.Ä.).
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
616
Wenn man all das so liest, kann man sich kaum noch vorstellen, wie entspannt das am MUC vor 15 - 20 Jahren war.
Damals war die FMG noch nicht so gierig und man konnte an den Terminalvorfahrten unkompliziert und gemütlich Passagiere bringen bzw. abholen.
Wer länger parken wollte und das gratis, konnte hinterm Night Flight auf der Freifläche einfach sein Auto irgendwo abstellen.
Heute undenkbar, denn es geht ja nur noch um Profitmaximierung und Kommerz.
So Scherze wie "Audi Brand Experience Center" ist denen natürlich wichtiger als eine kostenfreie Parkfläche.
 

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
277
251
Nur als Ergänzung bzgl. Zahlungsmöglichkeiten (evtl. kennen das nicht alle): Man muss nicht mehr zum Kassenautomaten, sondern kann direkt den QR-Code des Tickets scannen und dann bequem online per Apple Pay / Google Pay (oder KK) zahlen, Schranke geht dann automatisch auf (Kennzeichenerkennung). Kann man theoretisch auch machen, wenn man direkt vor der Schranke steht, zumindest müsste man in diesem Fall dann nicht zum Kassenautomaten und den Ärger der anderen Fahrer auf sich ziehen ;)

Tickets auf der T2 (Abflug) Vorfahrt haben den QR Code offenbar nicht...? :unsure:

tempImageMqXo0b.jpg
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
654
1.580
Tickets auf der T2 (Abflug) Vorfahrt haben den QR Code offenbar nicht...? :unsure:

Anhang anzeigen 298780

Hm, "Mobile Payment" funktioniert eigentlich schon, ich habe aber bei der Terminalvorfahrt nie explizit darauf geachtet. Ich ging davon aus, dass das Park- und Kassensystem konsistent und überall gleich ist. Die Terminalvorfahrten scheinen hier doch eine Ausnahme zu sein. Warum auch immer, aber mich wundert am MUC auch nichts mehr. Sorry, mein Fehler, Terminalvorfahrt muss wohl weiterhin zum Kassenautomaten...


IMG_5859.jpeg

IMG_5860.jpeg
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.028
10.642
Dahoam
Interessant, dass bei Abflug und Ankunft unterschiedliche Zeiten für das gratishalten ist. Die 5 Minuten vom Abflug sind schon sehr sportlich.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.318
2.168
Wenn man das weiß, ist es überhaupt kein Problem. Schon dutzendfach ohne Probleme sowohl als Fahrer als auch als Abfliegender gemacht. Weiß ich, dass es nichts wird (ältere Fluggäste oder massiv viel Gepäck), dann stelle ich mich drauf ein und zahle entweder oder wähle einen anderen Ort zum rauslassen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.597
1.680
Interessant, dass bei Abflug und Ankunft unterschiedliche Zeiten für das gratishalten ist. Die 5 Minuten vom Abflug sind schon sehr sportlich.
Die Ingenieur-Antwort wäre jetzt: Well. Beim Abflug fällt die Personen-Suche und das "du weißt nicht durch welche Türe sie raus kommt" weg. Beim Abflug hin fahren, anhalten, rauswerfen und weiter.
:cool:
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Wenn man das weiß, ist es überhaupt kein Problem. Schon dutzendfach ohne Probleme sowohl als Fahrer als auch als Abfliegender gemacht. Weiß ich, dass es nichts wird (ältere Fluggäste oder massiv viel Gepäck), dann stelle ich mich drauf ein und zahle entweder oder wähle einen anderen Ort zum rauslassen.
Deswegen liefere ich immer auf arrival-Level ab. Die eine Rolltreppe hoch ist auch kein Weltuntergang.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Wenn man das weiß, ist es überhaupt kein Problem. Schon dutzendfach ohne Probleme sowohl als Fahrer als auch als Abfliegender gemacht. Weiß ich, dass es nichts wird (ältere Fluggäste oder massiv viel Gepäck), dann stelle ich mich drauf ein und zahle entweder oder wähle einen anderen Ort zum rauslassen.
Absolut, im Normalfall gar kein Problem. Knapp wird's nur bei der Bussi-Bussi-Gesellschaft, aber da habe ich ehrlich gesagt wenig Mitleid.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Genauso wenig übrigens wie das Herauslassen am Besucherpark und die eine Station noch mit der S-Bahn ins Terminal zu fahren. Dann hat sich die ganze langatmige Sinnlosdiskussion hier eh schon erledigt.
Dumme Frage eines Unwissenden: Muss man dafür nicht eine Fahrkarte kaufen, wenn man kein Parkticket aus den umliegenden Parkhäusern hat (oder sowieso irgendeine Art von Fahrkarte wie z.B. Deutschlandticket etc.)? Dann kann man vermutlich auch einfach ein paar zusätzliche Minuten an der Vorfahrt bezahlen ...

Das "Sinnlose" ist doch vielmehr, dass man auch 2025 an so einer Stelle, mit einer knapp bemessenen freien Parkzeit, erst noch an einen Parkscheinautomaten soll, statt einfach an der Ausfahrt mit Karte einen eventuell anfallenden Obulus entrichten zu können.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.121
Paralleluniversum

Tsuruhashi

Erfahrenes Mitglied
11.07.2015
401
1.777
Vvardenfell
Kann man bei Abflug mit LH um 17 Uhr bereits morgens um sieben Uhr einchecken und das Gepäck aufgeben?
Freundin kommt mit VN 35 in der früh an und hat einen etwas längeren Aufenthalt .