ANZEIGE
Kurze Erfahrung aus dem T1: Heute morgen mal wieder absolute 5-Sterne-Experience.
56 Minuten vor STD an der SiKo im Bereich A gewesen, 4 Minuten vor STD im Bus Richtung Flieger. Und standen danach nochmal 15 Minuten mit dem Bus vor dem Gate, bevor die letzten Paxe dabei waren. Flug ging dann schlussendlich mit 19 Minuten Delay off-block, obwohl er 20 Minuten vor STA on-block war.
Es ist halt einfach komplett bodenlos, nur eine Kontrollspur offen zu haben. Gerade der Scanner ist da das Bottleneck, und zu der Zeit in dem Terminalbereich mit drölfzig Familien war das ne absolute Katastrophe. Die Mitarbeiter haben auch keinen Anschein gemacht, irgendwie den Hauch eines Zeitdrucks zu verspüren, aber das ist ihr gutes Recht.
10 Minuten vor STD, als dann komplett absehbar war, dass hier ein Flug auf Airport-Verschulden absäuft, hat man dann ein zweites Team geschickt, um ne zweite Spur zu öffnen, aber das war too little too late.
Mei, ist jetzt kein Weltuntergang, die Erde dreht sich weiter, aber das war mal völlig konträr zu meinen bisherigen Erfahrungen in München, auch im Terminal 1. Das Ding ist, die Schlange war nicht mal endlos lang, da standen vielleicht 35 Leute vor uns.
Aber wenn man halt pro kontrollierte Person über 60 Sekunden braucht, ist klar, dass ich auch Abflüge in den Delay stürzen kann, obwohl da innerhalb von drei Stunden nur zwei Flieger aus dem Bereich abflogen. Und durch den Bau der T1-Erweiterung kann man ja aktuell nicht mal in C oder D Ebene 05 an den größeren Kontrollstellen durch und dann wieder vor laufen.
56 Minuten vor STD an der SiKo im Bereich A gewesen, 4 Minuten vor STD im Bus Richtung Flieger. Und standen danach nochmal 15 Minuten mit dem Bus vor dem Gate, bevor die letzten Paxe dabei waren. Flug ging dann schlussendlich mit 19 Minuten Delay off-block, obwohl er 20 Minuten vor STA on-block war.
Es ist halt einfach komplett bodenlos, nur eine Kontrollspur offen zu haben. Gerade der Scanner ist da das Bottleneck, und zu der Zeit in dem Terminalbereich mit drölfzig Familien war das ne absolute Katastrophe. Die Mitarbeiter haben auch keinen Anschein gemacht, irgendwie den Hauch eines Zeitdrucks zu verspüren, aber das ist ihr gutes Recht.
10 Minuten vor STD, als dann komplett absehbar war, dass hier ein Flug auf Airport-Verschulden absäuft, hat man dann ein zweites Team geschickt, um ne zweite Spur zu öffnen, aber das war too little too late.
Mei, ist jetzt kein Weltuntergang, die Erde dreht sich weiter, aber das war mal völlig konträr zu meinen bisherigen Erfahrungen in München, auch im Terminal 1. Das Ding ist, die Schlange war nicht mal endlos lang, da standen vielleicht 35 Leute vor uns.
Aber wenn man halt pro kontrollierte Person über 60 Sekunden braucht, ist klar, dass ich auch Abflüge in den Delay stürzen kann, obwohl da innerhalb von drei Stunden nur zwei Flieger aus dem Bereich abflogen. Und durch den Bau der T1-Erweiterung kann man ja aktuell nicht mal in C oder D Ebene 05 an den größeren Kontrollstellen durch und dann wieder vor laufen.