News rund um den Frankfurter Flughafen

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.391
3.241
FRA
ANZEIGE
Hier ist ein Busfahrplan:
Bus-Nummer 61
Flughafen Terminal 1 - Terminal 2 - Gateway Gardens
Der Bus 61 fährt zu Gateway Gardens Nord, an der B43. Der Fußweg von dort etwa zu Holiday Inn würde gut 10 Minuten dauern.

Der einzige halbwegs bequeme Bus von FRA nach Gateway Gardens ist X17, der hält an Thea-Rasche-Straße (Holiday Inn, Hampton) und an Gateway Gardens Mitte (Moxy). Der hält aber nicht am Terminal 2, nur am Terminal 1.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.335
6.625
BSL
Vom T2 zum Holiday Inn bin ich auch schon mal gelaufen, an einem kalten Winterabend. Hab mich zuerst auf google maps auf dem Handy verlassen und dann eine Gruppe junger Chinesen verfolgt, die offensichtlich das gleiche Ziel hatte :) So 10 min war man schon unterwegs und viele Fussgänger hat man nicht gesehen. Vom Hotel zum S-Bahnhof waren es am Morgen aber sicher auch wieder 5 min Fussweg und die geplante Bahn fiel dann noch aus.
Beim nächsten Mal lieber wieder im Hilton am Fernbahnhof übernachten ;)
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.396
938
War heute vormittag/früh irgendein issue in Fra, sind soviele verspätet raus? Thx
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.811
1.914
Ihr könnt mich gerne auslachen, aber ich hatte Probleme von Terminal 2 aus, die öffentliche Kapitän-Lehmann-Straße zu erreichen.
Ja, ist nen Alptraum. Insbesondere wenn du, von der Kapitän-Lehmann-Straße kommend, da du die Auto-Rampe zum T2 hochlaufen musst und die tlw. keinen Fußgängerweg hat. (Gefühlt ist es besser den Hugo-Eckener-Ring zum T1 (übern P36 Busparkplatz drüber und unter dem Abflugring durch; da gibt's nen paar versteckte Fußgängerwege) zu laufen und dann die Skyline zum T2 zu nehmen)

Fahrrad geht vom T1 noch halbwegs auch wenn du vom "Abflugring" kurz auf den Autobahnzubringer musst um zur Unterschweinstiege zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.976
3.667
Hilfe. Das klingt in etwa so abenteuerlich wie "ins FCT kann man auch auf'm Oberdeck laufen, damit man dort zum Haupteingang rein kommt, statt von der Seite unten über den Künstlereingang per Fahrstuhl"... /s
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.396
938
Und alle Ber Flieger 17:15, 17:45 und 18:45 gecancelt....
Anflugssteuerung stark reduziert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: Arus

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.396
938
Edit: offensichtlich lag ich falsch mit: Offensichtlich soviel auch nicht, fliegt fast alles, außer Ber...
Doppeledit: wahrscheinlich hab ich müll geschrieben, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.082
971
Irgendwie ist das doch widersprüchlich. Wenn vor 23 Uhr keine Entschärfung erfolgt müsste doch alles passen:
-startende Maschinen gibt es nicht mehr wegen Nachtflugverbot
-die wenigen verspäteten landenden Maschinen die nach 23 Uhr landen können auf die Nordbahn

Oder stell ich mir das zu einfach vor?
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.396
938
Annulierungen sollen wohl in sehr kurzer zeit erfolgt sein, mglw. Auch etwas zu viele, aber wenn einmal annuliert...
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.082
971
Es waren (eventuell sind sie es auch noch) die Center und Südbahn gesperrt aus Sicherheitsgründen.
ich dachte erst ab 23 Uhr
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Annulierungen sollen wohl in sehr kurzer zeit erfolgt sein, mglw. Auch etwas zu viele, aber wenn einmal annuliert...
scheint fast so. Zumal viele der Annullierungen wenn man genauer hinschaut auch nicht unbedingt notwendig gewesen wären und (durchaus verständlicherweise) nur deshalb gemacht wurden damit morgen früh der Flugplan normal läuft.

Beispiel:
ALC-FRA wurde deshalb gestrichen, damit die Maschine Ferry ALC-BCN fliegt um morgen früh BCN-FRA normal fliegen zu können
EDI-FRA wurde deshalb gestrichen, damit die Maschine in EDI bleibt und morgen früh EDI-FRA fliegen kann

Aus operativer Sicht durchaus nachvollziehbar, aber EU261/2004 lässt durchaus grüssen.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.996
5.680
Man kann sich jetzt als Komparse für den Probebetrieb von Terminal 3 bewerben.
Was: Teilnahme am integrierten Probebetrieb des Terminal 3

Wann: Ende Januar – April 2026, dienstags und donnerstags

Wo: Terminal 3, Flughafen Frankfurt

Dauer: 5 – 6 Stunden am Einsatztag

Benefits: Sie erhalten vor Ort Verpflegung und eine Aufwandsentschädigung.
https://ucm.agency/de/anmeldung-terminal-3-frankfurt/
https://www.fraport.com/de/newsroom...nal-3--rund-8-000-personen-fuer-probebet.html