ANZEIGE
Nö, B1 flight test bis Auslieferung dauert halt 7-9 Wochen. Wenn -YC jetzt anfängt und LH gründlich ist wird ende August ausgeliefert, -YD einen Monat danach, usw.
Das ist absolut unüblich. Zwei Wochen sind das Ziel - das nach Einspielen des Prozesses regelmäßig erreicht, gelegentlich sogar unterboten wird.Nö, B1 flight test bis Auslieferung dauert halt 7-9 Wochen.
Die -8 hat allerdings auch so manche grundlegende Neuentwicklung in sich.und nach weit über 1000 Stück weiß Boeing doch auch, wie man 747 produziert?
Mindestens die ersten zehn müssten doch technisch gleich sein? Jetzt ist alles schon mal gebaut und abgenommen worden und nach weit über 1000 Stück weiß Boeing doch auch, wie man 747 produziert?
Die Amis wissen ja auch nicht mehr, wie man auf dem Mond landet .... )
Mindestens die ersten zehn müssten doch technisch gleich sein? Jetzt ist alles schon mal gebaut und abgenommen worden und nach weit über 1000 Stück weiß Boeing doch auch, wie man 747 produziert?
warum sind die nicht zufrieden?
Hast Du Quellen oder Hörensagen oder Interna?
Nicht ganz; bei einem structural failure (irgendeine Flügelverbindung) kommt es, sofern die Tanks über 15% gefüllt sind, zu Flatter-Erscheinungen, die dann zum Problem werden. Deshalb hat man die tail tanks im Seitenleitwerk zur Gänze gesperrt, bis das Problem gelöst ist.Der Hecktank im Leitwerk kann wg. struktureller Probleme nicht genutzt werden...
Wir haben gestern die 747-8 in der First getestet.
Unser Fazit: sehr gut
Zu unserer Freude waren nur 4 von 8 Plätzen besetzt.
Die neue BC macht auch einen guten Eindruck.
Die neue F ist grundsätzlich sehr gut.
Ich habe sie in der 747-8 bei der Präsentation gesehen.
Mein Gefühl war aber, dass das Raumgefühl vorne drin doch etwas eng war?
A380, neue F in 747-400, A340 usw...war das besser...
War natürlich nur kurz drin und der Eindruck kann täuschen. Wie habt ihr das empfunden?
Zweite Lufthansa Boeing 747-8 erreicht Frankfurt
Quelle: Aero
eine D-ABYB wird es nicht geben:
Bei der alphabetisch fortlaufenden D-ABY_-Registrierung ihrer neuen Jumbo-Flotte lässt Lufthansa das Kennzeichen "D-ABYB" aus. Als "Yankee Bravo" war die 747-100 "Hessen" der Lufthansa registriert, die am 20. November 1974 kurz nach einem Start in Nairobi abgestürzt war. Bei dem Unfall des Lufthansa-Flugs 540 kamen 59 der 157 Menschen an Bord ums Leben.
nächstes ziel ist delhi, ab dem 06.08.12, danach folgt bangalore!
Und wo wollt ihr hin? Dann kann man ggf. was bezüglich der Chance auf die -8 sagen.Schade!
Nach Indien wollen wir nicht.