QR Privilege Club: oder doch Miles und More? Was bringt mehr?

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
ANZEIGE
Mit 600 Fluegen bist du definitiv SEN oder OWE :p
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
Jepp. Aber ich muss auch 4 BA Flüge im Jahr auch noch unterkriegen... mit den 600 die ich sonst so schaffe :)
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
Korrektur. Hab noch was gefunden. Könnte auch mit KLM über AMS das machen. Mit Cityhopper ab NUE. Hätte gar nicht gedacht, dass das auch geht.
Dann lande ich beim Flug bei "preiswerten" 524 bzw. das ist deren Einstieg für die Strecke
Puntkte gibt es nur 2280. Also auch nichts.

Oder mit Turkish Airlines auch für 700 rum.

Nachteil: Bin halt 3 Stunden in AMS oder IST gefangen. Ohne Lounge-Zugang sicherlich kein Spass :)

Bleibt nichts anderes als nach Terminen zu suchen und die Punkte zu vernachlässigen.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
FRA-DOH sind glorreiche 5h30 - also kratzt es gerade so an dem Begriff "Langstrecke". Das ist auch in Eco ohne Probleme auszuhalten (gerade bei Tagfluegen). Da wuerde ich, wenn ich garkeinen Status habe, nicht wegen 50-100EUR Umwege fliegen.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
vor allem weil der User Honk20 da auch mitschreibt. :)

Buchungsklasse N gibt 50% der Meilen. Dann verdoppelt sich die Laufzeit bis zu einem höhren Status bei QR

Das ist definitiv falsch. Die Meilen haben bei QR mit dem Status nichts zu tun. Das geht nur über die QPoints, und da gibt es für FRA – DOH r/t in Economy 30 bis 50. Wenn du so kurzfristig buchst, brauchen wir über O, Q oder T (30 Punkte) nicht zu sprechen. Dann bleibt es bei der Aussage, dass es für einen Return mindestens 40 QPoints gibt und damit 4 Returns zum Silver-Status sicher reichen.

Gehen wir doch halbwegs realistisch davon aus, dass der TO 8 Returns pro Jahr fliegt und bei der Hälfte der Trips Eco Saver und bei der anderen Hälfte Semi-Flex bucht, in meiner Beispielkalkulation jetzt immer schön abwechselnd. Für die Statuspunkte ist das irrelevant, sind immer 40 pro Return.

Für die ersten 4 Returns ohne Status macht das in der Summe 14248 QMiles und 160 QPoints.

Damit ist QR Silver erreicht. Solange der TO immer schön QR fliegt, genießt er schon jetzt Lounge Access, Priority Check In, Priority Boarding, 10 kg Extragepäck und 25% Executive Bonus.

Für die nächsten 4 Returns im 1. Jahr macht das dann 19944 QMiles und weitere 160 QPoints.

Damit ist QR Gold erreicht. Das bringt dann noch mehr Freigepäck, Priority Tag, den Al-Maha Service, und natürlich die Sapphire Benefits, wenn dann doch einmal nicht QR geflogen wird. Dazu 40 QCredits und 75% Executive Bonus.

Im zweiten Jahr fliegt er wieder 8 Returns, Eco-Saver und Semi-Flex im Wechsel, macht dann inkl. des hohen Executive Bonus (über 4200 QMiles pro Return) 74080 QMiles. Nach dem 7. Return ist Gold erneuert (Erneuerung ist etwas leichter), wieder 40 QCredits.

Macht in den zwei Jahren knapp 110.000 QMiles. Dazu 80 QCredits (die man aber nicht akkumulieren kann, da nur 1 Jahr gültig).

Upgrade Economy auf Business FRA – DOH one way kostet 25 QCredits, alternativ je nach BK 25.000 bzw. 30.000 QMiles. Upgrade FRA – SIN (einmal als sinnvolles Beispiel, was man mit 40 QCredits konkret machen kann) one way kostet 40 QCredits oder 51.000 bzw. 60.000 QMiles. Das heißt, man kann den Wert eines QCredits für Upgrades mit etwa 1100 bis 1500 QMiles veranschlagen. Das kommt zu den ganzen Meilen und Statusbenefits hinzu.

Immer schön bei QR Online buchen. Bringt bei 16 Returns auch nochmals 9500 Bonus-QMiles (erste Buchung bringt mehr).

Ganz zu schweigen von den ständigen Promos, wo es auch bei europäischen Zielen (der TO scheint ja bereit zu sein, auch über andere Airports als FRA zu routen) immer mehrere Tausend QMiles on top gibt. Zuletzt z. B. die Wien- oder Amsterdam-Promo und natürlich die ganze Globetrotter-Kampagne, die richtig QMiles bringt (wohl leider nicht jedes Jahr).

Ich setze 1 QMile mit 1,5 Cent und einen QCredit mit 18 Euro an bei Kalkulation von Mile Runs. Das wären beim oben angenommenen Flugverhalten ca. 3200 Euro Revenues im zwei Jahren. Und das dürfte zum einen leicht unterschätzt sein und zum anderen wird der TO wohl häufiger Full-Flex oder Semi-Flex buchen als angenommen, Status schneller erreichen, mehr Meilen generieren ….

Wenn der TO einen Bank Account vor Ort hat, kann er mit den entsprechenden Kreditkarten natürlich auch noch ordentlich QMiles generieren.

Bei der Preiskalkulation sollte man natürlich auch den Service und die Qualität des 5-Star-Flugerlebnisses in Betracht ziehen. Champagner in der Economy Class, 18 vorbestellbare Spezial-Menüs (für den auf Abwechslung bedachten Vegetarier ein Paradies) und überdurchschnittliches IFE. Dazu auf der Rennstrecke des TO den A350. Vielleicht sollte der TO den Preis durch die Skytrax-Sterne dividieren und dann vergleichen .:D

Ja, der Privelege Club ist relativ kompliziert, aber vielleicht das in diesem Forum am meisten unterschätzte Programm. Wer sich damit beschäftigt und die Promos und den hohen Executive Bonus ausreizt, kann auch ohne EFs Meilen zu Super-Preisen generieren, von denen die M&M-Spezialisten nur zu träumen wagen.
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
wow danke.
ich muss das erstmal 4 mal durchlesen um es überhaupt zu kapieren.

Wie gesagt: so ließt sich das dann alles schön und wenn alles klappt sag ich danke und freue mich über einen Status.

Aber ggf. muss ich wohl dann echt entscheiden ob 600 für KLM oder 1200 für QR dann zu bezahlen sind. Und da überlege ich halt schon :).
Danke jedenfalls. Ansonsten werde ich hier weiter Fragen :).

Quer über Europa möchte ich nicht Routen. FRA, NUE sind mit Zug gut erreichbar. MUE ist da nur mit dem Auto noch halbwegs ertragbar. Ansonsten macht die Bahn da einen Strich durch die Rechnung.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bei der Preiskalkulation sollte man natürlich auch den Service und die Qualität des 5-Star-Flugerlebnisses in Betracht ziehen. Champagner in der Economy Class, 18 vorbestellbare Spezial-Menüs (für den auf Abwechslung bedachten Vegetarier ein Paradies) und überdurchschnittliches IFE.

Kurzer Nachtrag: Der Champagner in Eco ist momentan discontinued. Scheint aber zu erheblichen und multiplen Beschwerden geführt zu haben. Ich hoffe, dass der Champagner in Eco genauso schnell wieder kommt wie der Krug in der Al Mourjan Lounge, nachdem es Widerstand der Kunden gab. Die 5* Airline ohne Champagner ist nicht das gleiche Erlebnis. Bei LH, KLM und anderen genannten Alternativen gibt es den in Eco aber auch nicht, also kein Nachteil für QR.
 
  • Like
Reaktionen: ilovetofly

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
575
25
ich würde zusätzlich noch das Meilenprogramm der AA ins Feld werfen wollen....

QR kreditiert hier auch und die Awardflüge (so denn von AA durchgeführt werden) kosten fast keine "Steuern&Gebühren"

z.B 50k Meilen von Hawai nach Fra (in dom F + int. C) - one way + 5,6$
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
ich würde zusätzlich noch das Meilenprogramm der AA ins Feld werfen wollen....

QR kreditiert hier auch und die Awardflüge (so denn von AA durchgeführt werden) kosten fast keine "Steuern&Gebühren"

z.B 50k Meilen von Hawai nach Fra (in dom F + int. C) - one way + 5,6$


Ich wüsste aber nicht das ich mit AA fliegen würde?!


Kurzer Nachtrag: Der Champagner in Eco ist momentan discontinued. Scheint aber zu erheblichen und multiplen Beschwerden geführt zu haben. Ich hoffe, dass der Champagner in Eco genauso schnell wieder kommt wie der Krug in der Al Mourjan Lounge, nachdem es Widerstand der Kunden gab. Die 5* Airline ohne Champagner ist nicht das gleiche Erlebnis. Bei LH, KLM und anderen genannten Alternativen gibt es den in Eco aber auch nicht, also kein Nachteil für QR.

Woher weist du das?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Woher weist du das?

Ganz einfach, bin letzte Woche selbst vier interkontinentale Segmente in QR Eco geflogen. Die auf jedem Flug gestellte Frage nach dem Champagner wurde jedes Mal mit entschuldigender Geste und Hinweis auf die allgemeine Einstellung desselben in Eco beantwortet. Es gab nicht einmal einfachen Sekt. Weder mit noch ohne Status. Der Hinweis, dass dies für die Nr. 1 Airline der Welt und 5* Airline als zentralem Bestandteil des Marketingkonzepts ein Armutszeugnis sei, entsprach exakt der Ansicht der FAs, die über multiple Beschwerden berichteten und sich optimistisch zeigten, dass der Champagner zurückkehrt. Auf einem Segment wurde zumindest als schwacher Trost aus Wein und irgendwelchen Limonaden ein Cocktail gemischt, um für die Champagner-Besteller etwas bereitzuhalten. War genießbar, aber natürlich für die 5* Airline keineswegs akzeptabel.

In der Sapphire-Lounge am HIA ("Business Class Lounge") gibt es auch weder Champagner noch Sekt. Immerhin ist der Wein an Bord und in der Lounge ok. Solange aber 3* Airlines wie AA Champagner in der Eco servieren, muss dies bei QR eine Selbstverständlichkeit sein, zumindest außerhalb von Middle East-Flügen.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Sekt und / oder Champagner sind natürlich entscheidende Kriterien bei der Auswahl der Airline

Sitz, Preis, Flugzeit in C und Preis, Flugzeit, Sitz in Y und dann kommt gaaaaaaaanz lange nichts

Ansonsten reichen Wasser als Getränk, Tetris als Entertainment und
Servicekräfte aus den (ehemaligen) russischen Teilrepubliken
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Es handelt sich ganz sicher um ein äußerst unwichtiges Kriterium. Bei den wichtigen Kriterien würde ich im Allgemeinen und im Falle von QR ganz besonders (um damit auch auf das Thema zurückzukommen) das Kundenbindungsprogramm sehr weit oben auf die Prioritätenliste setzen. Das ändert nichts daran, dass bei der 5* Airline ("The world's five star Airline") alles stimmen muss und ein QR-Flug in allen Buchungsklassen eine Art Gesamtkunstwerk ("The art of flying") sein sollte, und da gehört die Getränkeauswahl ebenso dazu wie das Essen und IFE.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ich fliege um von A nach B, im Zweifel via C, zu kommen
Wenn ich Kunstwerke sehen will, dann geh ich in's Museum, also echt ....;)
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
QR Sepp, ich fand deine Ausführungen zum QR Programm und zu der tollen Promo wirklich gut und erhellend (leider für meine Zwecke aufgrund der Einlösebedingungen im Ergebnis nicht so überlegen um AAdvantage abzulösen).

Aber die Versteifung auf den Aspekt Champagner halte ich für unangebracht.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Schon, dass LH einen in Doha in die lausige Oryx Lounge steckt, spricht für QR :D
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die Sapphire / Business Class Lounge am HIA ist auch lausig (nicht mit Al-Mourjan verwechseln, da kommt man mit OW Status nicht mehr rein), nicht nur wegen der fehlenden Schaumweine. Essen unterdurchschnittlich, Lounge stinkt nach Tabakrauch, ist chronisch überfüllt (zu klein) und es ist mit Warteschlangen an Duschen und WC zu rechnen. Kein Vergleich z. B. zur AC-Lounge, die man als QR Silver/Gold in FRA nutzen kann. Die Silver oder Gold Lounge im Bereich D/E habe ich noch nicht ausprobiert.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich bin demnächst wieder in DOH, wird dann das erste Mal die Business Lounge werden. Mal sehen, bisher waren die Berichte ja alles andere als gut.
Wenn es da wirklich noch schlimmer nach Rauch stinkt, als es schon in der Al-Mourjan getan hat (irgend ein Vollpfosten war da ja auf die grandiose Idee gekommen, den Raucherkäfig mit automatisch öffnenden Glastüren zu versehen), dann suche ich mir glaube ich wieder eine andere Airline.
Ich fand es schon absolut widerlich an dem Bereich (da nahe Duschen & WC sowie Treppe nach oben) und an irgendwelchen Raucherbereichen auf dem Weg zum Gate vorbeikommen zu müssen, so hat es da gestunken.
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
Ganz einfach, bin letzte Woche selbst vier interkontinentale Segmente in QR Eco geflogen. Die auf jedem Flug gestellte Frage nach dem Champagner wurde jedes Mal mit entschuldigender Geste und Hinweis auf die allgemeine Einstellung desselben in Eco beantwortet. Es gab nicht einmal einfachen Sekt. Weder mit noch ohne Status. Der Hinweis, dass dies für die Nr. 1 Airline der Welt und 5* Airline als zentralem Bestandteil des Marketingkonzepts ein Armutszeugnis sei, entsprach exakt der Ansicht der FAs, die über multiple Beschwerden berichteten und sich optimistisch zeigten, dass der Champagner zurückkehrt. Auf einem Segment wurde zumindest als schwacher Trost aus Wein und irgendwelchen Limonaden ein Cocktail gemischt, um für die Champagner-Besteller etwas bereitzuhalten. War genießbar, aber natürlich für die 5* Airline keineswegs akzeptabel.


In der Sapphire-Lounge am HIA ("Business Class Lounge") gibt es auch weder Champagner noch Sekt. Immerhin ist der Wein an Bord und in der Lounge ok. Solange aber 3* Airlines wie AA Champagner in der Eco servieren, muss dies bei QR eine Selbstverständlichkeit sein, zumindest außerhalb von Middle East-Flügen.


Danke für die Schilderung. dachte noch es gibt noch ein anderes Forum ggf. bist du sogar insider und kannst daher etwas mehr berichten.


Jepp. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. ggf. geht es nun im Oktober/Novemer zum ersten mal nach DOH dann schauen wir mal wie die Flüge liegen.


Ich hab mich derzeit schon mal provisorisch bei den Programmen angemeldet. Dan kommt auch jetzt täglich mit E-Mails und Angeboten.


Gerade läuft "Ab in die Sonne" Programm.


Was mich wundert: Von MUC nach DWC über DOH mit folgenden Daten:
05.09.15/16:35 QR058


und zurück mit 6.09.15/2.05
QR059


für 500 Total.


Dagegen mit den selben Daten ohne DWC 800 Euro.


Mir ist schon klar, dass da eben noch ein Sondertarif zubringer Special drin ist und eben keine Punkte vorhanden... jedoch:
Wie sind da die Regeln bei QR wenn ich ein LEG nicht benutze? Kannst du dazu was sagen?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
...
Gerade läuft "Ab in die Sonne" Programm.
Was mich wundert: Von MUC nach DWC über DOH mit folgenden Daten:
05.09.15/16:35 QR058 und zurück mit 6.09.15/2.05 QR059 für 500 Total.


Dagegen mit den selben Daten ohne DWC 800 Euro.

Mir ist schon klar, dass da eben noch ein Sondertarif zubringer Special drin ist und eben keine Punkte vorhanden... jedoch:
Wie sind da die Regeln bei QR wenn ich ein LEG nicht benutze? Kannst du dazu was sagen?

DOH direkt ist immer deutlich teurer als beliebige Umsteiger in der Region via DOH. Bringt dir aber nichts, wenn du a) auf dem Hinflug nicht in DWC/DXB/AUH/etc. starten kannst, da ansonsten alle deine Flüge auf dem Ticket verfallen und beim Rückflug b) du nur mit Handgepäck fliegen darfst, da das ansonsten zwingend bis DWC/DXB/AUH/etc. durchgecheckt wird.

Du kannst also DOH-FRA-DOH-(DWC/DXB/AUH/etc.) buchen, aber eben nur mit Handgepäck.
Andersrum kannst du eventuell einen billigeren Endpreis erzielen, wenn du FRA-DOH (langer Stopover) DOH-DWC/DXB/AUH/etc.-DOH (evtl. noch ein langer Stopover) -FRA buchst, dabei die Flüge DOH-DWC-DOH einfach an einem Tag als direkter Turnaround. Also praktisch nur an einem Wochenende oder so kurzer Abstecher nach Dubai, damit dein Ticket offiziell in Dubai statt in DOH den Endpunkt hat. Musst du aber genau in den Fare Rules prüfen, meist kostet der Stopover in DOH recht viel Geld, damit ist dieses Routing dann wieder teurer als einfach direkt FRA-DOH-FRA zu buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Abhängig von der Leidensfähigkeit und Maximierfreude des TO könnte man das Spiel noch weiter treiben.

Ticket 1: FRA – DOH – DXB/DWC/AUH/… – DOH – FRA
Ticket 2: DXB/DWC/AUH/… – DOH – DXB/DWC/AUH/…

Hier sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt und das billigste kann gebucht und ggf. kombiniert werden, DXB und SHJ liegen ja nur wenige Kilometer auseinander. Die zwei Tickets kosten dann meist zusammen etwa den Preis eines FRA – DOH – FRA Tickets.

Durch die vielen nächtlichen Verbindungen kann man die Zusatz-Legs problemlos in der Nacht fliegen. Wenn man 2 QR-Tickets am Check-In präsentiert und aneinanderreihen möchte, wird häufig sogar Ticket-übergreifend durchgecheckt (den Spaß habe ich selbst schon praktiziert, allerdings war da die Ticket-übergreifende Verbindung in DOH). Wenn nicht, ist das Visum in DXB anders als in DOH kostenfrei.

Der doppelte Abstecher nach Dubai bringt in Eco Saver oder Eco Value jeweils 72 statt 40 QPoints für einen Return „FRA – DOH“. Das ganze zwei Mal und noch ein Segment in Middle East und schon ist der Silver Status in Windeseile erreicht und der TO kann in die Lounge (in Frankfurt immerhin die AC-Lounge) und hat die ganzen anderen Benefits. Gerade in Doha geht es mit Silver Status erheblich schneller, Fast Track an Security etc.

Zwischen 1. Oktober und 31. Dezember gehören DXB oder DWC ohnehin auf die To-Do-Liste. Dann noch einmal den Umweg über BRU oder CPH bis Ende November und es regnet 32.000 Bonusmeilen. Dafür sollten dann auch 39 Euro für ein Europa-Spezial der Bahn drin sein. Immerhin reicht das locker für ein oneway Upgrade von Frankfurt nach Doha.
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
QR_Seb wenn wir irgendwann mal im selber fliegen sitzen dann lade ich dich auf ein Bier oder vorzugsweise Champagner ein.

Super. Vielen dank für die Informationen.

Ticket 1: FRA – DOH – DXB/DWC/AUH/… – DOH – FRA
Ticket 2: DXB/DWC/AUH/… – DOH – DXB/DWC/AUH/…

so in dem Dreh hätte ich es mir dann vorgestellt. Im gesetzten Fall mit oberen Daten würde ich dadurch nun 200 Euro sparen. Dafür 5-8 Stunden Zeit opfern.

Aber weißt du wie QR so tickt wenn man ein Leg wirklich komplett wegfallen lässt?
Als "preisgünstig" hab ich die Kombination
1 Ticket: FRA-DOH-DXB-DOH-FRA wobei in DOH ausgestiegen wird und dann von
2 Ticket: DOH-DXB geflogen wird.
Dann geht es von DXB nach DOH nach FRA mit dem 1 Ticket.

In der kombination würde im 1 Ticket das leg DOH-DXB verfalllen. Hatte halt Angst das mir QR dan am Check in das irgendwie nachberechnet.

Das Reisen mit nur Handgepäck wäre möglich bzw. wir
 
Zuletzt bearbeitet:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wenn du das letzte Leg wegfallen lässt und nur mit Handgepäck reist, dann sollte das gehen. Wenn du aber planst, das erste (oder irgend eines der in der Mitte liegenden Legs) wegfallen zu lassen, dann wird das gesamte Ticket verfallen.
Ich habe noch von niemandem gelesen, bei dem QR eine Neuberechnung vorgenommen hat, wenn man nicht so blöd war und eingechecktes Gepäck short-checken wollte. Nur in dem Fall steht dies explizit in den Fare Rules (d.h. wer bis DXB bucht aber sein Gepäck in DOH haben will, dem wird das ganze neu berechnet als zwei getrennte Tickets, eines bis DOH und ein weiteres DOH-DXB).
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
Super.

Mal so gefragt: Warum bieten die Airles den FRA-DOH-FRA teurer an als FRA->DOH->DXB->DHO->FRA?
Liegt das wirklich so an der Nachfrage.

Hm. Das letzte Leg würde ja nicht verfallen. Das brauche ich wieder um nach FRA zu kommen