QR Privilege Club: oder doch Miles und More? Was bringt mehr?

ANZEIGE

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
ANZEIGE
Wie gesagt, irgend wo in der Mitte was ausfallen lassen ist nicht.
FRA-DOH-FRA ist direkt, das kostet einen Aufschlag. FRA-DXB kannst du mit EK und (noch) LH direkt fliegen, warum also umständlich via DOH fliegen? Verkauft sich also nur, wenn der Umweg weniger kostet (mal abgesehen von den Meilenjägern, die Umwege absichtlich fliegen).
Weiterhin ist das natürlich auslastungsabhängig, d.h. wenn die Flieger DOH<->DXB zu leer sind, lockt man gerne Kunden auf die Strecke, da kann dann eben auch ein Rabatt auf der Strecke FRA-DOH mit rausspringen.
Und dann muss man ja auch sehen, wie die Konkurrenz sich preislich positioniert - wenn FRA-DXB direkt oder mit Umsteiger billig angeboten wird, dann kann man selber für FRA-DOH-DXB nicht mehr nehmen. Und wenn z.B. EK FRA-DXB-DOH teuer anbietet, warum sollte QR dann FRA-DOH direkt billiger verkaufen?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Das kann man wie usarage schon schreibt, auf eine ganz einfache Faustformel herunterbrechen: Nachdem ein Leg ausgelassen wurde, ist das Ticket wertlos. Man kann nur Legs weglassen, wenn man das Ticket hinterher nicht mehr braucht.

Am Ende kann man Legs weglassen, wenn man auf Handgepäck unterwegs ist. Es gibt ohne offiziellen (teuer bezahlten) Stopover bei QR praktisch keinerlei Ausnahmen beim Durchchecken in DOH, erst ab 24 h. Das wird gerade auch in einem anderen Thread diskutiert und das hat mich ganz ohne böse Absicht (d. h. ohne ein Leg weglassen zu wollen oder auf ein anderes Ticket wechseln zu wollen) bei einem 22 h Layover in DOH auch schon getroffen.

Unabhängig davon gibt es eine nicht unerhebliche No Show-Penalty, wobei mir hier aus dem Forum bisher kein Fall bekannt wäre, dass die verlangt wurde, wenn man nicht versucht hat, das Ticket hinterher umzubuchen etc. Auch das ist hier schon an anderer Stelle diskutiert worden.

Aus Gründen der schnellen Status-Erlangung macht das Wegfallenlassen von Legs aber auch keinen Sinn. QPoints gibt es erst nach dem Fliegen des Legs (Scannen der Bordkarte am Gate), Check In reicht nicht.

Die Legs nach DXB sind meist sehr vergnüglich, man kann in Y (zumal in der Nacht) bei geringer Auslastung von der Alleinnutzung einer Dreier-Reihe ausgehen, bekommt einen warmen Snack auf dem 45 min-Flug und gemessen an der Flugdauer und dem Preis richtig viele QPoints.

Wenn der TO die Zeit und Lust hat, den doppelten Return nach Dubai etc. zu fliegen, bekommt er für praktisch denselben Preis oder evt. noch weniger als FRA – DOH – FRA fast die doppelte Menge an QPoints. Das ist doch ein fairer Deal und da gibt es keine Notwendigkeit irgendetwas verfallen zu lassen oder zu tricksen.
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Um das noch mal klar zu stellen: Ilovetofly möchte FRA-DOH-DXB-DOH-FRA buchen. Aber auf dem Hinweg, also aus FRA kommend, schon in DOH aussteigen. Den Flug DOH-DXB verfallen lassen. Dann auf zweitem Ticket oneway DOH nach DXB buchen und von dort den Rückflug von Ticket 1 DXB-DOH-FRA wahrnehmen. Das geht NICHT. Der Rückflug auf Ticket 1 ist durch das Weglassen von DOH-DXB verfallen.

Machs so wie QR-Seb sagt, buche zwei Tickets aber flieg alles davon auch wirklich ab.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Abhängig von der Leidensfähigkeit und Maximierfreude des TO könnte man das Spiel noch weiter treiben.

Ticket 1: FRA – DOH – DXB/DWC/AUH/… – DOH – FRA
Ticket 2: DXB/DWC/AUH/… – DOH – DXB/DWC/AUH/…

Hier sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt und das billigste kann gebucht und ggf. kombiniert werden, DXB und SHJ liegen ja nur wenige Kilometer auseinander. Die zwei Tickets kosten dann meist zusammen etwa den Preis eines FRA – DOH – FRA Tickets.

Durch die vielen nächtlichen Verbindungen kann man die Zusatz-Legs problemlos in der Nacht fliegen. Wenn man 2 QR-Tickets am Check-In präsentiert und aneinanderreihen möchte, wird häufig sogar Ticket-übergreifend durchgecheckt (den Spaß habe ich selbst schon praktiziert, allerdings war da die Ticket-übergreifende Verbindung in DOH). Wenn nicht, ist das Visum in DXB anders als in DOH kostenfrei.

Der doppelte Abstecher nach Dubai bringt in Eco Saver oder Eco Value jeweils 72 statt 40 QPoints für einen Return „FRA – DOH“. Das ganze zwei Mal und noch ein Segment in Middle East und schon ist der Silver Status in Windeseile erreicht und der TO kann in die Lounge (in Frankfurt immerhin die AC-Lounge) und hat die ganzen anderen Benefits. Gerade in Doha geht es mit Silver Status erheblich schneller, Fast Track an Security etc.

Zwischen 1. Oktober und 31. Dezember gehören DXB oder DWC ohnehin auf die To-Do-Liste. Dann noch einmal den Umweg über BRU oder CPH bis Ende November und es regnet 32.000 Bonusmeilen. Dafür sollten dann auch 39 Euro für ein Europa-Spezial der Bahn drin sein. Immerhin reicht das locker für ein oneway Upgrade von Frankfurt nach Doha.

Man könnte auch schön so BKK Wochenend Ausflüge Schachteln.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Man kann die Stopoverregeln von QR eventuell damit umgehen, dass man ein offizielles Stopoverpackage bucht. D.h. einen Hotelaufenthalt in DOH über QR-Holidays. Ob das finanziell Sinn macht, müsste man prüfen (z.B. geht eventuell eine einzige Hotelnacht im billigsten Hotel bei einem Stopover von 7 Tagen? Oder, wenn man in DOH sowieso ins Hotel muss, ist der Preis von QR-Holidays marktgerecht?). So liesse sich der günstigere Preis für einen Flug nach DXB eventuell mit einem einwöchigen Aufenthalt in DOH kombinieren.
ORIGINATING AREA 2 - 5 STOPOVERS PERMITTED ON THE PRICING UNIT
LIMITED TO 1 FREE AND 4 AT USD 100.00 EACH.
1 FREE IN EUROPE/AFRICA
1 FREE IN AREA 3/AREA 1
1 IN DOH EITHER OUT/IN AT USD 100.00
4 IN AREA 3/AREA 1/EUROPE/AFRICA AT USD 100.00 EACH.
A STOPOVER MAY NOT EXCEED 7 DAYS.
NOTE - PURCHASE OF AN OFFICIAL QR HOLIDAY STOPOVER PACKAGE WILL SUPERSEDE THE ABOVE RULES STOPOVER FEES AND RESTRICTIONS. REFER TO QR OFFICES AND QR HOLIDAYS FOR MORE INFORMATION ABOUT THE OFFICIAL STOPOVER PACKAGE AND BOOKING PROCESS.
PURCHASE OF ONEWORLD MIDDLE EAST PASS IN CONJUCTION WITH INTERNATIONAL QR TICKET WILL SUPERSEDE THE ABOVE RULE STOPOVER FEE AND RESTRICTIONS. REFER TO INFORMATION ON WORLD MIDDLE EAST PASS. AGENT SHOULD CONTACT QR OFFICE AND PROVIDE PNR DETAILS AND TICKET DETAILS OF BOTH LONG HAUL TICKET AND ME PASS TICKET.SAME INFORMATION SHOULD BE FORWARDED BY QR OFFICE. --------------------------------------------------
ALL STOPOVER FOR THE PURPOSE OF CONNECTION STPC MAY BE PROVIDED FOR ITINERARIES WHERE SHORTEST STOPOVER OPTION IS MORE THAN 8 HOURS AND LESS THAN 24 HORUS FOR FULL DETAILS CONTACT LOCAL QR OFFICE OR REFER TO GGAIRQRSTPC IN AMADEUS.
-----------------------------------------------
IF THE STOPOVER IN DOHA BETWEEN CONNECTING FLIGHTS IS LESS THAN 24 HOURS PLEASE NOTE THAT THE BAGS WILL ALWAYS BE CHECKED THROUGH TO THE FINAL DESTINATION.THE PASSENGERS SHOULD CARRY EVERYTHING THEY NEED IN DOHA IN A HAND BAG.
-----------------------------------------------
IN CASE THE PASSENGER NEEDS THE BAGS IN DOHA TWO SEPARATE TICKETS NEED TO BE BOUGHT.
--------------------
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Vermutlich wird dem TO ein Stopover von 7 Tagen in DOH in der Regel nicht reichen (unabhängig davon, dass das wirtschaftlich kaum attraktiv ist), wenn er in DOH arbeiten möchte und nur 8 Trips nach Deutschland pro Jahr plant. Mit dem either in/out Stopover für 100 USD könnte man prinzipiell arbeiten und würde dem TO einen Return nach DXB und ca. 50-100 Euro im Vergleich zu meiner Lösung sparen, wird aber aus dem gleichen Grund nicht nützlich sein. Und bringt dann auch nur 56 statt 72 QPoints.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Mags ja kaum glauben, aber nachdem ich die glorreiche OWE "First" Lounge in DOH mal testen durfte erscheint mir sogar das ChickenNugget Paradies der Hugo Junkers Lounge in DUS komfortabler. Elendiger, stinkender Drecksschuppen.
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
Danke nochmals für euer Feedback.

Ein Stopover von 7 Tagen ist wohl zu wenig.. und wie gelesen kann ich Legs NICHT verfallen lassen. Soweit verständlich nun für mich.

Machs so wie QR-Seb sagt, buche zwei Tickets aber flieg alles davon auch wirklich ab.

yo. Wäre wohl eine Option dann um mehr Punkte zu ergattern.

Und dann muss man ja auch sehen, wie die Konkurrenz sich preislich positioniert - wenn FRA-DXB direkt oder mit Umsteiger billig angeboten wird, dann kann man selber für FRA-DOH-DXB nicht mehr nehmen. Und wenn z.B. EK FRA-DXB-DOH teuer anbietet, warum sollte QR dann FRA-DOH direkt billiger verkaufen?

Danke für die Erläuterung.
Wie gesagt ist es halt für mich "unwissenden" doch sehr intransparent diese Preisgestaltung bei QR oder anderen Airlines. Ich habe z. B. gerade wieder das Beispiel. MUC-BKK-MUC für 560 in der Promo. Geht über DOH. Da bekomme ich an manchen Tagen nur für das Leg MUC-DOH keinen besseren Tarif hin, so dass es "günstiger" wäre BKK-MUC "verfallen" zu lassen und dann noch das leg DOH-MUC oder ähnlich extra zu buchen.

Preisunterschied zur nomalen Buchung MUC-DOH-MUC: 200 Euro gespart.
Wäre dann die Klasse Economy Promo und ergibt 668 qmiles und 15 bis 20 qpoints.
Also der Status noch weiter weg, dafür Geld gespart.

QR Seb: Du hast 2 Seiten vorher das hier geschrieben:
Ich setze 1 QMile mit 1,5 Cent und einen QCredit mit 18 Euro an bei Kalkulation von Mile Runs. Das wären beim oben angenommenen Flugverhalten ca. 3200 Euro Revenues im zwei Jahren. Und das dürfte zum einen leicht unterschätzt sein und zum anderen wird der TO wohl häufiger Full-Flex oder Semi-Flex buchen als angenommen, Status schneller erreichen, mehr Meilen generieren ….

Nur zum Verständnis für mich in meiner Kalkulation.
200 Euro pro Flug gespart, dadurch 40 Qrpoints weniger auf dem Konto wäre dann ein Draufzahler für mich?
weil die 40 qrpoints einen höhren Wert haben bzw. bei Ansparung/Status die Benefits überwiegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Hier liegt wieder die Verwechslung QPoints vs. QCredits vor. QPoints sind die Punkte zum Erreichen des Statuslevels, QCredits sind die Belohnung für den Gold- und Platinum-Status und werden in der Regel für Upgrades eingesetzt.

Der Wert von QCredits sollte mit 18 Euro pro Punkt etwa realistisch angegeben sein. Habe gerade erst ein Upgrade auf QCredits gebucht, das mich bei Buchung in Business Promo ca. 680 Euro mehr gekostet hätte als mein Eco-Tarif. Für 40 QCredits, d. h. 17 Euro pro Punkt in diesem Fall. Auch das ist natürlich ein virtueller Wert, der nur dann angesetzt werden darf, wenn sich auch ohne QCredits mit dem Gedanken getragen hätte, C zu buchen.

Der Wert eines QPoints ist praktisch nicht zu beziffern, aber dennoch einige Überlegungen dazu.

Zum einen sind QPoints, wenn man denn realistisch auf ein höheres Statuslevel abzielt, natürlich ein indirektes Mittel zum Kassieren von QCredits. Erreicht man erstmals den Platinum-Status gerade so (600 QPoints), über Gold als Zwischenstufe, gibt das insgesamt 100 QCredits. 100 QCredits berechne ich mit 1800 Euro, d. h. der QPoint wäre alleine aus dieser Perspektive 3 Euro wert. Dazu kommt das sichere Soft Landing über die 24 Monats-Regel, d. h. die Verlängerung von Gold, die nochmals 40 QPoints bringt und damit theoretisch weitere 1,20 Euro zum Wert eines QPoints beitragen könnte. Die Rechnung ist aber sehr theoretisch, man wird kaum den QR Platinum erfliegen und dann die Privilegien im Folgejahr nicht nutzen wollen (und dabei neue QPoints generieren).

Schafft man ohnehin nur Gold (300 QPoints für 40 QCredits), sinkt das Verhältnis auf 2,40 Euro pro QPoint. Das Soft Landing auf Silver bringt keine QCredits. Scheitert man von vorne herein an Gold, gibt es gar keine QCredits und der QPoint ist aus dieser Perspektive wertlos.

Dazu kommt aber der (subjektive) Wert der Statusbenefits. Was ist es einem wert, bei manchen 1W-Airlines bevorzugte Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit buchen zu können (würde man das ohne Status auch kostenpflichtig machen)? Was ist einem ein regelmäßiger Lounge-Besuch wert (würde man sonst z. B. einen Priority Pass kaufen)? Wie viele kostenfreie Op-Ups bekommt man dank des Status (und würde man sonst ein Cash Upgrade machen)? Was ist einem die Zeitersparnis am Airport wert? Nutzt man seinen erworbenen QR-Status für einen Status-Match, der ggf. weitere Upgrade-Vouchers, Lounge-Besuche, Op-Ups oder Executive Bonus bei anderen Allianzen bringt? Wie effektiv nutzt man als QR Gold oder Platinum den 75% oder 100% Tier Bonus beim Generieren neuer QMiles?

Ich freue mich über all diese Vorteile und insbesondere die verbesserten Sitzplatzoptionen (für mich vor allem MCE bei AA wichtig und natürlich Exit Row bei QR), würde die jeweils kostenpflichtige Option aber ohne Status nur in den wenigsten Fällen wählen. Daher rechne ich für meine Mile Runs nur den Wert der QMiles und den der QCredits auf die Haben-Seite und messe den QPoints keinen monetären Wert bei.
 
  • Like
Reaktionen: usarage

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Man kann meine oben beschriebene Strategie natürlich auch mit weiter entfernten Destinationen spielen. Das hat aber zwei Haken. Zum einen braucht man jeweils unmittelbar im Anschluss an den Aufenthalt in Doha (vorher und hinterher) die Zeit, den Round Trip zum externen Ziel zu fliegen. Zum anderen kommt man vom Regen in die Traufe, weil man auf dem zweiten Ticket wieder einen Round Trip ex / nach DOH hat, was den Preis in die Höhe treibt. Bei Dubai oder anderen ME-Destinationen passt eben beides. Durch die vielen Connections in der Nacht kann man die zusätzlichen Legs unterbekommen ohne zusätzliche Urlaubstage. Den Round Trip DXB-DOH-DXB gibt es an vielen Tagen (und ganz besonders in der Nacht) für 140 Euro. Und bringt natürlich noch schnell viele QPoints für wenig Geld und Zeitaufwand. Nochmals: Meine Strategie basiert darauf, alle gebuchten Legs auch tatsächlich zu fliegen.

Die Limitation auf einen Stopover either in- or outbound, die Begrenzung dessen auf 7 Tage und das anfangs beschriebene eher kurzfristige Buchungsverhalten des TO werden das Schachteln von Wochenendausflügen schwer bis unmöglich machen.

Die Strategie, von einem noch so günstigen Promo-Flug 3 von 4 Segmenten verfallen zu lassen, dürfte nur in den seltensten Fällen funktionieren. One way ex DOH ist in den meisten Konstellationen dermaßen teuer, dass es schlicht keinen Sinn macht und der Round Trip ex FRA oder MUC praktisch preisgleich zu bekommen ist. Dazu kommen dann noch die Kosten für ein größtenteils ungenutztes Ticket und eine minimale QPoint- und Meilen-Ausbeute.
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
woho. Danke für die Ausführungen. Ich brauch erstmal ein paar Minuten um das wieder alles zu verstehen.
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
kurzes Feedback nochmal von mir.

Jetzt geht es nach DOH. jedoch wie vermutet schlägt QR mit 800-900 in Eco rt zu buche...

TK 460...

you get what you pay for :)