Grundsätzlich unterstütze ich die Haltung der VC eine Gesamtlösung für alle Flugbetriebe der EW-Gruppe anzustreben. Manchmal ist es klüger, einen Schritt rückwärts zu machen und im Anschluss drei vorwärts.
Wo bleibt die Empörung über die Aussagen der Flugbegleiterin?
Es herrscht doch nach Eurem Tenor Vertragsfreiheit und sie wusste bereits vorher, worauf sie sich einlässt.
Nicht unterschreiben und dann im Nachhinein meckern. Das ist doch verboten und man soll schön die Klappe halten.
Wo bleibt die Aufforderung, dass sie doch kündigen sollte?
Wo bleibt die Aufforderung, sie solle doch bei Ryanair anheuern?
Es gibt doch schließlich Jobs wie Sand am Meer. Wir alle baden im Geld und uns geht es so gut, wie niemals zuvor. Vollbeschäftigung und ein Paradies auf Erden.
So langsam müsste auch Oma Elfriede, mit 92 Jahren in Klein-Kleckersdorf, einleuchten, dass da bei Eurowings Europe ein ganzer Wald in Flammen steht und etwas nicht stimmen kann.
Aber ihr, als Arbeitgeber, jeder ein erfolgreicher Unternehmer, klug, gebildet, vermögend (HON?) und bereichernd, findet diese Umstände alle ganz toll.