EW: Offener Brief der Belegschaft von EW Europe

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Was machen dann die alten Deutschschweizer/ In der Schweiz lebenden älteren Leute deutscher Sprache, die auf einen SWISS-Flug mit GVA-Besatzung stoßen, die sich grundsätzlich weigern, deutsch zu sprechen, obwohl sie es verstehen und sprechen können? :eek:
w

Das hast du doch oft. Bei AF weigert man sich auch gern mal die Kommunikation auf englisch zu früheren und tut so, als ob man es nicht könnte
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
habe gelernt, mit Bonjour anzufangen, dann verlegen zu schauen und in englisch weiterzumachen. Gibt wohl oft den Mitleidsbonus.
Da Französisch heute an fortführenden Schulen gelernt wird, wuerde ich ja erwarten, dass man mehr als "Bonjour" zustande bringt.
Ich wuerde ja erst mit Englisch anfangen, wenn der Franzose mir das von sich aus anbietet, ansonsten geht es munter weiter in Französisch. Aber man kann ja nicht auf allen Gebieten gleich stark sein.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.540
5.961
MUC/INN
Vielleicht liegt die Sprachbarriere auch auf der anderen Seite. Ich verstehe nun wirklich nicht, warum man selbst nicht bereit ist, Französisch zu lernen.

Warum sollte ich Französisch lernen? Damit ich dem Franzosen weiterhin eingestehe, er müsse nie etwas anderes sprechen ausser der "göttlichen Sprache"?

Französisch heute an fortführenden Schulen gelernt wird, wuerde ich ja erwarten, dass man mehr als "Bonjour" zustande bringt.

Weiß nicht, wie das in RestDeutschland aussieht, in Bayern ist es idR so, dass Französisch nur dritte Fremdsprache ist, es sei denn, man ist auf dem mathe-naturwissenschaftlichen Gymnasium. Alles andere (insb. neusprachlich, sozialwissenschaftlich) erfordert nach Englisch erst Latein. Und DANN hat man als spätpubertierender Schüler schon gar keinen Bock mehr, noch eine Sprache zu lernen. Im Übrigen habe ich nach Latein Spanisch gelernt und kann mit dieser Sprache, die auf der halben Welt gesprochen wird, nämlich ganz Amerika, und auch in den USA immer wichtiger wird, weitaus mehr anfangen als mit dieser Regionalsprache Französisch.
Auch das alte F-Kolonialreich in Afrika spricht heut besser Englisch als jeder Franzose.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Vielleicht liegt die Sprachbarriere auch auf der anderen Seite. Ich verstehe nun wirklich nicht, warum man selbst nicht bereit ist, Französisch zu lernen.
Keine Zeit, sehr ausfüllender Vollzeitjob, auch auch ziemlich freizeitaktiv. Komme im Leben und beruflich mit englisch eigentlich ziemlich gut klar. - unter normalen Umständen ...
Und dann bin ich auch keine 20 mehr .... In der norddeustchen Tiefebene sind die Kontakte die ansatzweise französisch geprägt sind, auch eher sehr gering und übersichtlich. Dazu spricht die Welt fast überall, selbst im letzten Dschungel. fast überall englisch.

Sonst noch was zu kritisieren?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Keine Zeit, sehr ausfüllender Vollzeitjob, auch auch ziemlich freizeitaktiv. Komme im Leben und beruflich mit englisch eigentlich ziemlich gut klar. - unter normalen Umständen ...
Und dann bin ich auch keine 20 mehr .... In der norddeustchen Tiefebene sind die Kontakte die ansatzweise französisch geprägt sind, auch eher sehr gering und übersichtlich. Dazu spricht die Welt fast überall, selbst im letzten Dschungel. fast überall englisch.
Danke. Oder man spricht auch Spanisch, Chinesisch.

Sonst noch was zu kritisieren?
Nein, aber vielleicht haette ich dich das zuvor fragen sollen :)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Danke. Oder man spricht auch Spanisch, Chinesisch.


Nein, aber vielleicht haette ich dich das zuvor fragen sollen :)

hätte, weil nord-ostdeutsche Tiefebene noch Russisch im Angebot (meine erste Fremdsprache an weiterführender Schule). Die Kenntnisse sind aber Mangels Berührungspunkten, seit ziemlich langer Zeit, extrem eingerostet. Da würde ich fast noch sagen, schaffe ich mehr französische und spanische Wörter zusammen zu bringen. Für kompletten Satzbau reicht aber alles drei nicht (mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ja auch hier gleiches Thema. Strategische gründe vor zukünftigen Mitarbeitern.
VC, das war wohl nicht so clever (gefühlt), obwohl ich den Breakpoint sicher nicht ganz verstehe,

Statt 777 hätte ich ja lieber JIM's Kommentar hier gelesen.

Eurowings-Piloten rechnen mit Cockpit ab


Flyglobal


Da wollte einer oder wenige Piloten im Namen aller sprechen, was aber überhaupt nicht der Fall ist. Vergleichbar mit dem offenen Brief der EWE-Piloten.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore und Wuff

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Da wollte einer oder wenige Piloten im Namen aller sprechen, was aber überhaupt nicht der Fall ist. Vergleichbar mit dem offenen Brief der EWE-Piloten.

Vielleicht ist es auch genau anders (achtung Spekulatius): Der Brief spricht aus der Mehrheit, aber natürlich will ihn wieder keiner geschrieben haben und keiner wills gewesen sein. Und es trauen sich nur die zu melden, die gerne im Gleichschritt mit VC marschieren (nämlich die, die an der Spitze der Nahrungskette sitzen und ihre Besitzständer gegenüber den "Neulingen" wahren wollen).
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.348
5.856
DTM
Grundsätzlich unterstütze ich die Haltung der VC eine Gesamtlösung für alle Flugbetriebe der EW-Gruppe anzustreben. Manchmal ist es klüger, einen Schritt rückwärts zu machen und im Anschluss drei vorwärts.

Wo bleibt die Empörung über die Aussagen der Flugbegleiterin?

Es herrscht doch nach Eurem Tenor Vertragsfreiheit und sie wusste bereits vorher, worauf sie sich einlässt.
Nicht unterschreiben und dann im Nachhinein meckern. Das ist doch verboten und man soll schön die Klappe halten.

Wo bleibt die Aufforderung, dass sie doch kündigen sollte?
Wo bleibt die Aufforderung, sie solle doch bei Ryanair anheuern?

Es gibt doch schließlich Jobs wie Sand am Meer. Wir alle baden im Geld und uns geht es so gut, wie niemals zuvor. Vollbeschäftigung und ein Paradies auf Erden.

So langsam müsste auch Oma Elfriede, mit 92 Jahren in Klein-Kleckersdorf, einleuchten, dass da bei Eurowings Europe ein ganzer Wald in Flammen steht und etwas nicht stimmen kann.
Aber ihr, als Arbeitgeber, jeder ein erfolgreicher Unternehmer, klug, gebildet, vermögend (HON?) und bereichernd, findet diese Umstände alle ganz toll.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
So langsam müsste auch Oma Elfriede, mit 92 Jahren in Klein-Kleckersdorf, einleuchten, dass da bei Eurowings Europe ein ganzer Wald in Flammen steht und etwas nicht stimmen kann.
Oma Elfriede wundert sich über einen Erwachsenen, der so laut über ein Gehalt weinen kann, das sie wahrscheinlich im ganzen Leben nicht gesehen hat.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
@Tripple777

KLM sucht dem Flurfunk nach in Kuerze junge - engagierte und für den Job brennende Youngsters...

Da hast Du endlich deine Chance endlich bei einer richtigen Airline den Ausweis zu bekommen.

Und die VNV (das ist das NL VC Pendant) wird dich sicher mit offenen Armen aufnehmen.

Den Vertrag kannst Du übrigens hier wirklich "ungelesen" unterschreiben ... das kannst Du ja schon.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
First Officer (m/f) - Luftfahrt-Stellenmarkt - airliners.de

Aerologic auch .... dann dürfte er dann sogar passend zum Namen mal ran ..
immerhin nen erfolgreiches Joint Venture zwischen LH Cargo und DHLExpress ...

Wie erfolgreich bzw nachhaltig das Konstrukt ist, muss sich afaik in Kuerze zeigen. Ich fuerchte das DHL / EAT hier andere Pläne haben. Als Rookie wird hier imho auch zu wenig geflogen...Zeit absitzen zwischen Bergamo und Astana...dafür hat man keinen frozen ATPL gemacht.

Die 500 Stunden sind auch für viele eine Hürde...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wie erfolgreich bzw nachhaltig das Konstrukt ist, muss sich afaik in Kuerze zeigen. Ich fuerchte das DHL / EAT hier andere Pläne haben.
nun ja, seit über 10 Jahren scheint es ja zu laufen ...


Zeit absitzen zwischen Bergamo und Astana...dafür hat man keinen frozen ATPL gemacht.

Die 500 Stunden sind auch für viele eine Hürde...

den Rest kann ich nicht einschätzen ... da hab ich meine eigenen beruflichen Probleme ... da muss ich die anderer im Detail nicht auch noch verstehen. Generell: welche Stellenausschreibungen passen schon je zu 100 %. Unendlich cash für lau gibt´s halt nirgends ... zumindest nicht auf diesem Planeten - oder ich mache bisher da was grundlegend falsch ..
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen
Eine größere Gruppe von Flugzeugführern von Eurowings sind von der VC zur Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di übergelaufen.

Vereinigung Cockpit (VC): Große Gruppe von Flugzeugführern schließt sich Ver.di an - SPIEGEL ONLINE

"Statt der VC hat nun die DGB-Organisation am Freitag vergangener Woche einen neuen Tarifvertrag mit der Firmenleitung ausgehandelt und unterschrieben. Er sichert nicht nur dem Eurowings-Stammpersonal, sondern auch ehemaligen Air-Berlin-Piloten Beschäftigungs- und Aufstiegsperspektiven bei dem Lufthansa-Ableger."
 
  • Like
Reaktionen: Alex1971