Oh Gott, es geht wieder von vorne los!!!

ANZEIGE

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
ANZEIGE
Gängige Praxis der meisten Foristen war in der Vergangenheit, dann gar keine Nummer zu hinterlegen und den Flug nachträglich gutschreiben zu lassen. Bei ungenügendem Status auf der BK gibt's schnell einen Kommentar.
Wie das allerdings mit dem neuen Boarding geht, wirst Du wohl selbst herausfinden müssen.
Meine Vermutung: Abhängig vom Gatepersonal. Manch einer wird Dich manuell durchlassen, andere werden Dich bitte zu warten...
 
  • Like
Reaktionen: SemperFidelis

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.893
1.375
MUC, BSL
Im Grunde klappt das schon wenn du mit dem UA*G boardest und die LH Nummer in der Buchung drin hast. Es kommt allerdings vor, dass dann die Meilen im falschen Programm landen, weil es seit einer gefühlten Ewigkeit einen Bug bei LH gibt, der dann plötzlich beide Nummern einträgt (für den Passagier nicht wirklich zu erkennen).

Es funktioniert allerdings zuverlässig wenn man die Änderung (in deinem Fall die von UA zu LH) auf swiss.com oder austrian.com macht.
 
  • Like
Reaktionen: SemperFidelis

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.342
833
HAM
Bin irritiert.. mit den Verlaengerungen eher ab 2023 (dreiundzwanzig)? (und ich mach nicht mehr mit (SEN))
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.707
11.480
Ja, muss mir die neuen Qualifikationskriterien noch einmal genauer anschauen.

Es gibt keine neuen Qualifikationskriterien, insofern alles wie immer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin irritiert.. mit den Verlaengerungen eher ab 2023 (dreiundzwanzig)? (und ich mach nicht mehr mit (SEN))

Nope, für HON nächstes Jahr schon wieder relevant, wie immer (und für SEN auch falls diese kein totes Jahr haben).
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.470
447
MUC
Ganz vergessen ein Update zu machen… (und den Thread wieder hochzujazzen!)

Um ihren Hon Circle Status zu verlängern, fehlen Ihnen noch 112.239 HON Circle Meilen bis 31.12.2023.


Hätte ich mal letztes Jahr die Promos mehr genutzt. Aber sollte sich ausgehen…
 
  • Like
Reaktionen: peedeejay

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Ganz vergessen ein Update zu machen… (und den Thread wieder hochzujazzen!)

Um ihren Hon Circle Status zu verlängern, fehlen Ihnen noch 112.239 HON Circle Meilen bis 31.12.2023.


Hätte ich mal letztes Jahr die Promos mehr genutzt. Aber sollte sich ausgehen…
(y)

Um ihren Hon Circle Status zu verlängern, fehlen Ihnen noch 600.000 HON Circle Meilen bis 31.12.2024.
Es sind die Abschiedsjahre vom HON auf M&M-Meilen und PPB-Punkten.
20 Jahre sind genug!

es sei denn, es erfindet noch jemand den LT-HON :ROFLMAO:
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.470
447
MUC
Hoch-Jazz-Update:

Heute letzte Gutschrift gehabt und mal wieder requalifiziert auf den letzten Drücker bis 02/2026.

Mit der Umstellung des Systems somit nächstes Jahr totes Jahr.

Also genug Zeit den Run für 2025 vorzubereiten und 2024 mal Meilen abzufliegen.

Meine Pi mal Daumen Rechnung sagt mir, dass ich nur noch eine Verlängerung benötige, um SEN Lifetime zu bekommen.
Ist doch auch mal was…


Happy New Year allen!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
Hoch-Jazz-Update:

Heute letzte Gutschrift gehabt und mal wieder requalifiziert auf den letzten Drücker bis 02/2026.

Mit der Umstellung des Systems somit nächstes Jahr totes Jahr.

Also genug Zeit den Run für 2025 vorzubereiten und 2024 mal Meilen abzufliegen.

Meine Pi mal Daumen Rechnung sagt mir, dass ich nur noch eine Verlängerung benötige, um SEN Lifetime zu bekommen.
Ist doch auch mal was…


Happy New Year allen!
Danke für die Info!
 
  • Like
Reaktionen: travelben

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.735
4.917
Hoch-Jazz-Update:

Heute letzte Gutschrift gehabt und mal wieder requalifiziert auf den letzten Drücker bis 02/2026.

Mit der Umstellung des Systems somit nächstes Jahr totes Jahr.

Also genug Zeit den Run für 2025 vorzubereiten und 2024 mal Meilen abzufliegen.

Meine Pi mal Daumen Rechnung sagt mir, dass ich nur noch eine Verlängerung benötige, um SEN Lifetime zu bekommen.
Ist doch auch mal was…


Happy New Year allen!

Deine aktuellen Statusstarpunkte werden zum Jahresende in Lifetime Punkte umgerechnet.
Ab 1.1.2024 kommt man dem Lifttimestatus nicht mehr durch das bloße Innehaben eines Status näher.
Ab 1.1.2024 muss man tatsächliche Qualifizierungspunkte durch Flügen sammeln, um den Lifetimestatus zu erreichen.
Die Verlängerung dieses Jahr bis 02/2026 bringt im Bezug auf den Lifetimestatus keinen Zugewinn.

Egal wieviel Punkte dir fehlen - ab 1.1.2024 kannst du die auch schon im Januar erfliegen und den Lifetime Status erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.470
447
MUC
Deine aktuellen Statusstarpunkte werden zum Jahresende in Lifetime Punkte umgerechnet.
Ab 1.1.2024 kommt man dem Lifttimestatus nicht mehr durch das bloße Innehaben eines Status näher.
Ab 1.1.2024 muss man tatsächliche Qualifizierungspunkte durch Flügen sammeln, um den Lifetimestatus zu erreichen.
Die Verlängerung dieses Jahr bis 02/2026 bringt aus Sicht des Lifetimestatus keinen Zugewinn.

Egal wieviel Punkte dir fehlen - ab 1.1.2024 kannst du die auch schon im Januar erfliegen und den Lifetime Status erreichen.
Oha, dann muss ich wohl mal den Rechenschieber anwerfen…

Hab drei von den ollen Sternen…
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.305
890
na da bin ich mal gespannt, aktuell:
Status gültig bis Februar 2025
0
Points
0
Qualifying Points
0
HON Circle Points

und "Lifetime" Points hab ich nicht gefunden
 
  • Like
Reaktionen: FtlBer und travelben

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
392
248
na da bin ich mal gespannt, aktuell:
Status gültig bis Februar 2025
0
Points
0
Qualifying Points
0
HON Circle Points

und "Lifetime" Points hab ich nicht gefunden
Bei mir sieht’s so aus, daß ich “presumably” (da wollen die wahrscheinlich “voraussichtlich” sagen) bis um 18.00 warten soll…
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.470
447
MUC
Einfach mal wieder meinen Thread hochholen...

Der Lifetime-SEN wurde dieses Jahr reingeholt. HON Requali läuft noch für dieses Jahr.

Aber ob ich das danach noch mal mache, entscheide ich nächstes Jahr. Aktuell beruflich nur Projekte in Europa. Entsprechend ist der HON eine reine Spaßangelegenheit auf eigene Kosten für die 3-4 interkontinentalen privaten Tripps im Jahr.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.470
447
MUC
So, HON Requali ist durch. Ab 1.1.2026 geht der Spaß wieder von vorn los. Dann mittlerweile in 17th Season.

Dieses Jahr hab ich beruflich nur in Europa zu tun. Und da gibts nur Eco Flüge.
Hab die also alle mittels Gebot oder wenn gutes Direkt Upgrade vorhanden war "hochgepetert".

Dazu noch ein bisschen Urlaub in C und ein ein paar Mal Homeoffice in DWC/DXB und AMM.

Und schon ist der HON wieder drin.

Hotelkosten, Taxi und Visum lasse ich mal aussen vor. Auch die Kosten der Eco Tickets der Firma.

Unterm Strich steht bei mir jetzt: 20.162,50€
Hatte mit ner krummeren Summe gerechnet. Aber tatsächlich ist das die Gesamtsumme.

Geht das billiger? Ja, wenn man noch flexibler ist im Sinne von verfügbarer Zeit und besserer Planbarkeit der Flüge und Abflugorte.

Ist es das wert? Ja, für mich schon. Habe über die HON Garantie auch dieses Jahr wieder ein paar Langstrecken in C (und F) durchgedrückt bekommen, die sonst deutlich teurer bzw. nicht verfügbar gewesen wären. Und habe weiterhin bei meinem innereuropäischen und innerdeutschen Rumgegurke die Annehmlichkeiten von Lounge, etc.
Das Wichtigste jedoch: Die HON Hotline bei IRROPS.

Aber ich freue mich jetzt schon auf die Kommentare ob der Sinnhaftigkeit und dass das viel zu teuer ist. Feuer frei! :cool: :ROFLMAO:
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.125
1.744
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Ist es das wert? Ja, für mich schon. Habe über die HON Garantie auch dieses Jahr wieder ein paar Langstrecken in C (und F) durchgedrückt bekommen, die sonst deutlich teurer bzw. nicht verfügbar gewesen wären. Und habe weiterhin bei meinem innereuropäischen und innerdeutschen Rumgegurke die Annehmlichkeiten von Lounge, etc.
Das Wichtigste jedoch: Die HON Hotline bei IRROPS.

Aber ich freue mich jetzt schon auf die Kommentare ob der Sinnhaftigkeit und dass das viel zu teuer ist. Feuer frei! :cool: :ROFLMAO:

Gratuliere...
Ich werde ja ab Februar 2026 auf den LT-SEN weich fallen. Meine Kinder werden die FCL schon vermissen - aber das sind First-World-Problems.

Die HON Hotline bei IrOps hat mich dieses Jahr leider ein paar mal komplett im Regen stehen lassen. Das letzte mal am Dienstag mit der Familie. Dazu Ticket im Nirvana. Die FCL in FRA konnte nichts mehr direkt ändern und es dauerte relativ lange bis alles wieder gefixt war - und dass nur mit Druck. Dazu noch einen mäßigen Service in der F-Lounge und im FCT. Ich Glaube LH möchte mir den Abschied vom HON gerade leicht machen.

Wird es jemals wieder zum HON reichen? Ich denke eher unwahrscheinlich. Projekte mit viel Interkont-Flügen sind gerade nicht absehbar. Tendenziell würde ich dann eher wieder zu Oneword Emerald tendieren. AFKL kennengelernd und der Platinum sollte die nächsten Jahre sich gut ausgehen.

Die Buchungsgarantie werde ich vermissen - aber mit dynamischen Meilenpreisen sind die auch nicht mehr das was sie war. Dafür fängt meine +0,5 gerade mit dem Pendeln zum Studienort an. Damit sollten zumindest die FTL als Basisversorgung für den Rest der Familie (sie will ja auch besucht werden) drin sein. Falls hier ein "der FTL bringt nichts" kommt: Der ist zumindest die Garantie, dass man bei IrOps nicht als erstes abgeladen wird und +0,5 will auch meilenoptimiert buchen um den Status zu erhalten.,, Zur Not gibt es dann vielleicht noch ein Wochenende irgendwo, damit der Status erhalten bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: travelben