On-Board Kurier

ANZEIGE

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
ANZEIGE
Natürlich gibt es auch seriöse Anbieter. Das sind aber die Anbieter die 10J und länger auf dem OBC Markt agaieren !!!

Vielleicht wäre es da hilfreich, wenn du nicht nur die unseriösen, sondern auch die seriösen Anbieter in dem Segment nennen würdest...
 
  • Like
Reaktionen: venoms

kjl

Reguläres Mitglied
17.09.2010
54
0
Aber so viel besser sind die Vergütungssätze/Arbeitsbedingungen im Kuriergeschäft doch auch nicht, wenn man statt im Flugzeug per Auto/Transporter (das ist eher ein Regelfall als die Ausnahme) unterwegs ist...

In der Branche ist ganz allgemein nicht viel Platz für Reiseromantik.
 
O

OBC2000

Guest
Aber so viel besser sind die Vergütungssätze/Arbeitsbedingungen im Kuriergeschäft doch auch nicht, wenn man statt im Flugzeug per Auto/Transporter (das ist eher ein Regelfall als die Ausnahme) unterwegs ist...

In der Branche ist ganz allgemein nicht viel Platz für Reiseromantik.

OBC Jobs sind auch keine Festanstellungen oder Arbeitsverhältnise. Daher kann man auch nicht unbedingt die Vergütung mit "normalen Stundenlöhnen" vergleichen...die ein Arbeitnehmer netto/brutto erhält...
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Dieser Post ist auch nur mal zur Info gedacht. Viele Interessieren sich für den Job als On Board Courier, haben aber keine Information darüber und landet dann bei unseriösen Firmen, die die unwissenheit einfach ausnutzen.
Ich nehme mal stark an, daß man auch bei den von Dir genannten Anbietern bereits vor dem ersten Kurierflug deren Bedingungen kennt? Falls ja, entscheidet man doch selbst, ob man das tun möchte. Falls nein, selber schuld, wenn man blind in einen Job hinein startet.

Für Dich mag das Abzocke sein, andere sehen da die Möglichkeit kostenlos eine kleine Reise neben dem Studium etc. zu machen und von den gesammelten Meilen dann irgendwann eine richtige Reise zu machen oder weil sie einfach gerne fliegen.

Grundsätzlich sehe ich da keinen Unterschied zu anderen schlecht bezahlten Jobs, bei denen i. d. R. immer der Boss der Gewinner ist. Im Gegenzug ist er bei schlechter Geschäftslage pleite, der Kurier/Arbeiter/Angestellte zieht einfach weiter zum nächsten Job oder landet im sozialen Netz.
 
O

OBC2000

Guest
Daher dieser Post mit der Info was eine Branchenübliche Vergütung ist !

Bei einem Job als Maurer, Busfahrer, Verkäuferin gibt es unzählige Referenzen was Vergütung angeht.
Im OBC Bereich eben nicht und ich gehe davon aus, das viele nicht wissen ob die Vergütung ok ist...und das dann einfach so hinnehmen...eben aus unwissenheit !

Klar ist es jedem seine Entscheidung zu welchen Konditionen er das macht.

Aber man braucht ja auch nicht darüber Diskutieren, das eine Arbeitskraft für 3 Tage (wie in meinem Beispiel USA OBC), selbst mit kalkulierten 8h pro Tag mehr Wert ist als 230€ / brutto und abzg. Kosten evtl. nur 180-200€.....
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Sehe ich alles genauso.

Mit einem Unterschied, das erfahre ich spätestens beim Bewerbungsgespräch und wenn mir das zu wenig ist, fange ich nicht an.

Warum hast Du es denn gemacht, wenn Du es so schlecht findest? Denn die Rechnung 3 Tage € 180 macht man doch nicht erst nach einem Transport.
 

kjl

Reguläres Mitglied
17.09.2010
54
0
Es soll sogar so sein, dass sich z.B. in den U.S.A. problemlos "volunteers" finden, die gewisse OBC-Einsätze (ähnlich zu dem schon erwähnten Jobangebot von time:matters) freiwillig ganz ohne Bezahlung fliegen...

Fazit: als "Onboard-Kurier in Vollzeitbeschäftigung" - in Vielfliegerforen ja gerne zum Traumjob hochstilisiert - wird man in den seltensten Fällen so bezahlt, dass man auch davon leben könnte.

Mumielein hat das aber ganz gut dargestellt: man kennt die Bedingungen und dann muss man das eben für sich entscheiden, außer der Kohle bleiben manchmal doch noch andere Vorteile...
 
Zuletzt bearbeitet:
O

OBC2000

Guest
Sehe ich alles genauso.

Mit einem Unterschied, das erfahre ich spätestens beim Bewerbungsgespräch und wenn mir das zu wenig ist, fange ich nicht an.

Warum hast Du es denn gemacht, wenn Du es so schlecht findest? Denn die Rechnung 3 Tage € 180 macht man doch nicht erst nach einem Transport.


Ich habe es nicht gemacht und werde es natürlich auch nicht machen :)
Ich kenne die Branche sehr gut und kann da einfach nur den Kopf schütteln, das es Kurier gibt, die das machen und hinehmen. Wie gesagt warscheinlich auch aus unwissenheit. Das ist alles einfach nur mal zur Kenntnisnahme. Was Kuriere oder zukünftige Kuriere daraus machen ist deren Entscheidung !!!!
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.667
10.543
irdisch
Die Deckelung bei Time Matters ist ja toll. Auch wenn es länger dauert, wird nicht mehr bezahlt. Ich sage mal Vulkanasche.
 

kjl

Reguläres Mitglied
17.09.2010
54
0
Die Deckelung bei Time Matters ist ja toll. Auch wenn es länger dauert, wird nicht mehr bezahlt. Ich sage mal Vulkanasche.

Naja, die Geschichte von time:matters ist ganz einfach: Du fliegst ja nicht zur Arbeit, deine Arbeit ist der Flug. Dafür gibt's Geld, ca. EUR 10 die Stunde, wenn man's umrechnet (EUR 270-340 für 24h-36h, wie angegeben), also ein normaler Satz für einen Aushilfsjob. Wenn Du's nicht machst, macht's ein anderer...

Den Rest der Zeit arbeitest Du dann ja nicht mehr und für's "Rumsitzen und Warten" bezahlt Dich doch sonst auch niemand.

Ob es OK ist, dass man Dich dann noch 2-4 Tage irgendwo in der Welt alleine sitzen lässt (ohne Spesen!), ist ein anderes Thema... es soll aber Leute geben, die sowas trotzdem ganz toll finden...
 
Zuletzt bearbeitet:

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
742
48
MUC, CGN, GEO
und die ganzen OBCs sind DER Grund, warum LH das HON-Meilensammeln in Eco ausgeschlossen hat. :( Es gab anscheinend zu viele davon in der Lounge...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.667
10.543
irdisch
Kein Wunder, wenn die keine Spesen kriegen. Das Lounge-Essen scheint doch geradezu so einkalkuliert zu werden.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Meinst Du das ernst? :confused:

Sinnvoller würde es dadurch auch nicht ;)

Ist das Angebot von time:matters eigentlich aktuell, also suchen die im Moment so dringend Leute, dass sie Stellenanzeigen ausschreiben. Normalerweise müsste die doch haufenweise Initiativen-Bewerbungen auf dem Tisch haben.
 

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1
Ist das Angebot von time:matters eigentlich aktuell, also suchen die im Moment so dringend Leute, dass sie Stellenanzeigen ausschreiben. Normalerweise müsste die doch haufenweise Initiativen-Bewerbungen auf dem Tisch haben.

spätestens wenn die initiativ-berwerber die bedingungen hören sind sie ja weg lol.
aktuell ist nichts aktuelles zu finden - es gibt vermutlich noch genug leute die unter den bedingungen arbeiten / bzw die anforderungen erfüllen:
- am besten vielefliegerstatus
- selbständig
- sehr flexibel
- schnell einsatzbereit (wohnort nahe einsatzort)
etc
 

Aussie

Neues Mitglied
ON BOARD COURIER ABZOCKE

Nachdem ich immer wieder Anfragen zu On Board Courier Dienstleistern bekommen, meistens mit Fragen zur Vergütung und ob diese Firmen seriös sind,
möchte ich euch hier mal ein paar Infos geben. Kurz zu meinem Background. Ich bin seit 1999 in der Branche tätig und bin mit dem Thema OBC, Ablauf
und Arbeitsweiße von OBC Anbietern bestens vertraut.

Leider gibt es einige On Board Courier Anbieter, die Ihre Kuriere nicht angemessen Vergüten und zu wirklichen armseligen Konditionen um die Welt schicken.
Fakt ist, die geringen Kurierkosten werden aber nicht an die Endkunden weitergegeben, sondern steigern die Gewinne dieser Anbieter. Ihr macht die Arbeit
und der OBC Anbieter XXX hat keinen großen Arbeitsaufwand. Außer ein paar Anrufe bei einem Reisebüro (wenn man nicht selber eines ist).

Doch jetzt mal zu den Zahlen. Es gibt zwei Anbieter die ihre Kurier wie folgt Vergüten.

Zum Beispiel ein OBC in die USA: Abflug Montag Früh – Rückkehr am Mittwoch (Mittags)
Vergütung dieser Anbieter: OBC Pauschale 230 € + 50 € Hotelpauschale

Zieht von euren 230€ mal 20-30 € Telefonkosten ab + Anfahrt Flughafen + Verpflegungsmehraufwand. Sagen wir es bleiben euch ca. 160€ übrig.
Dafür seit ihr 3 Tage unterwegs, bzw. habt 3 Tage eurer Arbeitskraft zur Verfügung gestellt !!!

Im Vergleich hierzu erzielt der OBC-Anbieter ca. 800 – 1000€. Wie oben beschrieben für ein paar Telefonanrufe. Das ist Fakt !!!

Eine angemessene und auch übliche Vergütung liegt bei 150,00€ pro Tag + Hotelpauschale nach allgemeiner Reisekostentabelle (gibt es z.B. auf der Webseite von Finanzamt). Ihr seht wir reden hier nicht über ein paar Euro Differenz.


Wer meint er bekommt als On Board Courier die Welt zu sehen, den muss ich leider enttäuschen. Viel werdet ihr nicht sehen. Außer Flughäfen und
langen Trips endlich mal euer Hotel und bei 50€ Hotelpausche wird da die Auswahl nicht groß sein und ihr könnt euch darauf verlassen, das diese
Anbieter euch schon das günstigste besorgen.

Dann werde ich auch öfters gefragt, wie es mit Meilen aussieht. Da sammelt man ja bestimmt jede Menge und evtl. auch Business Class Flüge…

Vergesst das mal ganz schnell.

IHR FLIEGT SO BILLIG WIE MÖGLICH.

Daher keine Business Class und in vielen günstigen Buchungsklassen gibt es keine Meilen oder nur 25-50%. Hauptsache billig.
Egal ob ihr Meilen bekommt, in der ersten Eco Reihe sitzt oder letzte Reihe in der Mitte.

Es liegt an euch, ob ihr euch ausbeuten lasst und euch unter diesen Bedingungen den On Board Courier Job antut.


\\ Wieder zu bestehendem Thread hinzugefügt. Wir brauchen dafür keinen extra Thread. Danke, rofra \\

\\ Weiterer Moderations-Hinweis: Firmennamen, denen eine nicht angemessene Entlohnung von Kurieren vorgewurfen wurde, haben wir entfernt, da seitens OBC2000 auf die Nachfrage, ob dies belegt werden kann, keine Reaktion erfolgte. - rcs \\

Unsere Firma wird in diesem Post namentlich erwähnt ! Aus diesem Grund folgende Stellungnahme:

Keine der oben unterstellten Praktiken trifft auf unser Unternehmen zu. Insbesondere die beschriebene Vergütung entspricht nicht der Vergütung der von uns eingesetzten Kuriere !! Wir legen sehr viel Wert auf ordentliche Vergütung und möchten uns dadurch von den Mitwerbern abheben !!! Unsere Kuriere fliegen meist Lufthansa oder andere Star Alliance Airlines mit hochwertigen Tickets !! Dies ist schon aus eigenem Interesse notwendig, da wir so einen besseren Service und größere Flexibilität bieten können. Ich möchte den Verfasser hiermit auffordern seine Anonymität aufzugeben und die Behauptungen richtig zustellen !!

Ulrich Reuter
GF der CHS REUTER GmbH
 
Moderiert:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich persönlich bin ja bei Beiträgen mit vielen Ausrufezeichen immer etwas skeptisch. Aber gut, wenn es denn sein muss. Da hier im Forum zahlreiche OBCs schreiben, bin ich gespannt, wie viele von denen sich nun bei CHS melden, um zu den dort offensichtlich deutlich besseren Bedingungen zu arbeiten. Denn das ist ja schon nicht schlecht, jedenfalls deutlich besser als das, was andere große und bekannte Unternehmen ihren OBCs bieten. Eine "ordentliche Vergütung" bekommt man dort jedenfalls nicht.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Unsere Firma wird in diesem Post namentlich erwähnt ! Aus diesem Grund folgende Stellungnahme:

Keine der oben unterstellten Praktiken trifft auf unser Unternehmen zu. Insbesondere die beschriebene Vergütung entspricht nicht der Vergütung der von uns eingesetzten Kuriere !! Wir legen sehr viel Wert auf ordentliche Vergütung und möchten uns dadurch von den Mitwerbern abheben !!! Unsere Kuriere fliegen meist Lufthansa oder andere Star Alliance Airlines mit hochwertigen Tickets !! Dies ist schon aus eigenem Interesse notwendig, da wir so einen besseren Service und größere Flexibilität bieten können. Ich möchte den Verfasser hiermit auffordern seine Anonymität aufzugeben und die Behauptungen richtig zustellen !!

Ulrich Reuter
GF der CHS REUTER GmbH

Bitte stellen Sie doch mal richtig und transparent dar und klar, was ein OBC bei Ihnen verdient, sonst sieht es aus, als ob Sie unter einer "ordentlichen Vergütung" lediglich die eigene vertehen.
Interessant ist, daß hier Forderungen gestellt werden (Anonymität aufgeben) und selbst kein Beitrag zur Klärung geleistet wird.
Der große Ärger dürfte von erwischten wunden Punkt herrühren.......
 
D

Der Graue Herr

Guest
Was muss man den können, um OBC werden zu dürfen? Womit, von der Verantwortung und den Qualifikationen her, lässt sich dieser Beruf am besten vergleichen?

Daran angelehnt könnte man dann ja auch über die Angemessenheit der Vergütung diskutieren.