On-Board Kurier

ANZEIGE

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Zeitungsaustraeger/Pizzabote.

Naja, die Werte die ein OBC mit sich herum trägt, werden doch die einer Tageszeitung / Pizza Funghi deutlich übersteigen. Von den zumeist nachfolgenden Kosten (Bandstillstand, Konventionalstrafe) und den Schwierigkeiten (Zollabwicklung) mal ganz abgesehen.

Dass man dennoch mit diesem Job im Angestelltenverhältnis oder als Sub-Unternehmer nicht besonders reich wird, sollte jedem klar sein, der sich einmal die regulären Margen im übrigen Transportgewerbe angesehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: kjl

Aussie

Neues Mitglied
@flysurfer

wir bezahlen in Tat besser als einige bekannte große Unternehmen. Leider bekommen wir viele Aufträge nicht, da diese Unternehmen mit Billigairlines fliegen und Kuriere einsetzen die Ihre Aufträge aus Spaß am Fliegen annehmen und nicht um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Die ersten Interessenten haben sich heute übrigens schon beworben :)

@VIEDüse

Sie werden sicher verstehen, das ich in einem Forum nicht über die Vergütung unserer Kuriere schreiben werde. Wir haben etliche Bewerbungen von Kurieren, die für andere Unternehmen arbeiten. Diese Bewerbungen kommen in der Regel dadurch zustande, das sich Kuriere in den Lounges oder in den Fliegern treffen und über ihre jeweiligen Arbeitsbedingungen reden.

Der große Ärger rührt daher, das unrichtige Behauptungen von anonymen Experten in die Welt gerufen werden.

In der Tat kann man darüber diskutieren, was eine angemessene oder ordentliche Vergütung ist, doch leider unterliegen auch wir den Bedingungen des Marktes. Allerdings lehnen wir eher einen Auftrag ab, als unsere Kuriere für die üblichen Dumpinglöhne um die Welt zu schicken.

" Dass man dennoch mit diesem Job im Angestelltenverhältnis oder als Sub-Unternehmer nicht besonders reich wird, sollte jedem klar sein, der sich einmal die regulären Margen im übrigen Transportgewerbe angesehen hat." behaupten auch wir nicht. Vielen Dank für diesen klugen Satz an DerEisbaer.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.656
10.527
irdisch
Viele Kuriere und Frachtbegleiter, jenseits der in TV-Dokusoaps gezeigten, dürften direkt bei den Unternehmen und Organisationen beschäftigt sein, für die sie deren Kuriergut transportieren. Weil sich das eher verschwiegen abspielt, nimmt man die nicht so wahr. Irgendwelche Chip-Prototypen o.ä. überlässt man doch nicht Betriebsfremden. Da schickt man dann lieber den Vorstandstrainee oder die Chefsekretärin.
 
O

OBC2000

Guest
Dann sagt halt mal an. Liegen die Raten/ OBC Pauschalen bei meinen genannten Richtwerten oder eben darunter ???

Ja, es gibt leider viele Kuriere die das aus Spaß und evtl. langeweile machen und damit die Preise drücken.

Das die Preise aufgrund von Flügen mit "Billig Airlines" gedrückt werden, trifft nicht zu !!!

Gerade im Interkontinentalverkehr gibt es keine "Billig Airlines" und im Europaverkehr sind diese für den OBC einfach nicht geeignet.
Handling, Streckennetz, exotische Flughäfen etc.
 
  • Like
Reaktionen: venoms
O

OBC2000

Guest
Ich persönlich bin ja bei Beiträgen mit vielen Ausrufezeichen immer etwas skeptisch. Aber gut, wenn es denn sein muss. Da hier im Forum zahlreiche OBCs schreiben, bin ich gespannt, wie viele von denen sich nun bei CHS melden, um zu den dort offensichtlich deutlich besseren Bedingungen zu arbeiten. Denn das ist ja schon nicht schlecht, jedenfalls deutlich besser als das, was andere große und bekannte Unternehmen ihren OBCs bieten. Eine "ordentliche Vergütung" bekommt man dort jedenfalls nicht.

Vielen Dank

Meine Beiträge und Inhalte wurden von der betreffenden Firma durch deren Reaktion nur bestätigt.

Es wird versucht, dass meine Post gelöscht werden, Anonymität aufzugeben, meine Quellen zu benennen usw. Liegt wahrscheinlich daran, dass ein unangenehmes Thema angesprochen wird und auch über dieses Forum an die Öffentlichkeit gelangt.

Ich habe in meinem Beitrag nicht nur eine Behauptung aufgestellt, sondern auch Zahlen genannt. Nachdem laut ihrer Aussage dies nicht zutreffend ist und Sie „mehr als alle anderen Vergüten“, evtl. sogar mehr als mein „angemessener Richtwert“, kann ich nicht nachvollziehen warum sie mit allen Mitteln versuchen meine Beträge zu unterbinden.

Unter diesen Umständen werden ihre bestehenden OBC gerne weiter für Sie fliegen und aufgrund ihrer guten Vergütung sollte es für sie kein Problem sein neue und motivierte OBC zu finden. Die ersten haben sich ja schon beworben…
 
  • Like
Reaktionen: venoms

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Nun, das mit dem Unterbinden hat ja nicht geklappt, weil auch die VFT-Leitung durchaus besser ist als der ihr von einigen Experten gerne zugeschriebene Ruf. Dies wäre auch nicht im Sinne der Kurierunternehmen, die sich falsch dargestellt fühlen, weil das letztlich von der Masse der Leser nur als Schuldeingeständis interpretiert werden würde. Vielmehr liegt es im Interesse aller Beteiligten, ihre Perspektive offen darzustellen. Dass diese Perspektiven oft widersprüchlich erscheinen und schwer in Einklang zu bringen sind, liegt in der Natur der Sache, deshalb streiten die üblichen Verdächtigen alleine in der ARD jede Woche in fünf verschiedenen ernsthaften Talkshows über die immer gleichen Dinge, ohne zu einem Konsens zu kommen. ;)

Es geht hier auch nicht darum, einzelne Akteure an den Pranger zu stellen, und selbstverständlich darf und soll auch jeder zu Wort kommen, der sich Vorwürfen ausgesetzt sieht. Tatsache ist nun einmal, dass dieses Geschäft auch seitens großer, marktführender Kurierunternehmen oft zu Billigstkonditionen (für die Kuriere) abgewickelt wird, was aber auch einfach daran liegt, dass es genug Kuriere gibt, die mit diesen Konditionen einverstanden sind und sich aktiv für entsprechende Aufträge bewerben. Ich gehe soweit, dass einige sogar bereit wären, notfalls noch ein paar EUR draufzulegen, um den Auftrag durchführen zu dürfen, weil ihnen die fehlenden Meilen wichtiger als alles andere sind. Sucht führt nunmal zu irrationalem Verhalten, und die Meilen- und Statussucht vieler Leute sieht man in diesem Forum an jeder Ecke aufblitzen. Das Kurierunternehmen mutiert dann quasi zum Dealer. Fick mich billig, dann gebe ich dir deinen nächsten Schuss. Ein unmoralisches Angebot? Ich sage, dazu gehören immer zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
@VIEDüse

Sie werden sicher verstehen, das ich in einem Forum nicht über die Vergütung unserer Kuriere schreiben werde. Wir haben etliche Bewerbungen von Kurieren, die für andere Unternehmen arbeiten. Diese Bewerbungen kommen in der Regel dadurch zustande, das sich Kuriere in den Lounges oder in den Fliegern treffen und über ihre jeweiligen Arbeitsbedingungen reden.

Der große Ärger rührt daher, das unrichtige Behauptungen von anonymen Experten in die Welt gerufen werden.

Nein, ich verstehe es nicht, Transparenz ist immer gut.
Ich leite eine Bude mit 500 Angestellten, da schreibe ich auch auf der Homepage aus, wie viel die Einzelne Kraft pro Tag verdient.

Es scheint eher, daß das anonyme Gerede auf beiden Seiten stattfindet und die Intransparenz erwünscht ist, daher bin ich nach wie vor der Meinung, daß Sie aus besagtem Grund dergestalt reagiert haben und auch kein weiteres Kommentar abgegeben wurde.

Was die Kuriere betrifft, die bringen zT teures Zeug von a nach b.
Manchmal einfach, manchmal mühsam.
Wie ein zB LKW Fahrer.
Der bekommt auch (kaum) mehr, wenn die Fracht wertvoll ist.
Gut verdient maximal der Spediteur.
 

Aussie

Neues Mitglied
Dann sagt halt mal an. Liegen die Raten/ OBC Pauschalen bei meinen genannten Richtwerten oder eben darunter ???

Ja, es gibt leider viele Kuriere die das aus Spaß und evtl. langeweile machen und damit die Preise drücken.

Das die Preise aufgrund von Flügen mit "Billig Airlines" gedrückt werden, trifft nicht zu !!!

Gerade im Interkontinentalverkehr gibt es keine "Billig Airlines" und im Europaverkehr sind diese für den OBC einfach nicht geeignet.
Handling, Streckennetz, exotische Flughäfen etc.

Die Vergütung für das von Ihnen genannte Beispiel sind bei uns fast doppelt so hoch. An- und Abfahrt zum Flughafen wird nach Aufwand vergütet. Telefonkosten im Ausland, welche durch den Auftrag verursacht werden, werden ebenfalls erstattet. Wenn ein Kurier mehrere Tage Aufenthalt hat wird der Mietwagen für den ganzen Zeitraum übernommen, nicht nur für die Zustellung.....etc.

Sowohl unsere On Board Kuriere als auch unsere Kurierfahrer werden besser bezahlt, als es im Gewerbe allgemein üblich ist.

In Bezug auf die Billig Airlines haben Sie zum Teil Recht. Allerdings müssen wir uns in Europa schon mit Mitbewerbern rumschlagen, die Ryanair & Co. nutzen.

Im Übrigen immer noch zu Feige mir zumindest per PN Ihren Namen zu nennen ?? Ich wüsste schon gerne wer unsere Firma öffentlich angreift ohne den Mut zu haben seinen Namen zu nennen. Vielleich sind Sie bei der einen Firma rausgeflogen und haben sich vergeblich bei uns beworben ?
 

Aussie

Neues Mitglied
Vielen Dank

Meine Beiträge und Inhalte wurden von der betreffenden Firma durch deren Reaktion nur bestätigt.

Es wird versucht, dass meine Post gelöscht werden, Anonymität aufzugeben, meine Quellen zu benennen usw. Liegt wahrscheinlich daran, dass ein unangenehmes Thema angesprochen wird und auch über dieses Forum an die Öffentlichkeit gelangt.

Ich habe in meinem Beitrag nicht nur eine Behauptung aufgestellt, sondern auch Zahlen genannt. Nachdem laut ihrer Aussage dies nicht zutreffend ist und Sie „mehr als alle anderen Vergüten“, evtl. sogar mehr als mein „angemessener Richtwert“, kann ich nicht nachvollziehen warum sie mit allen Mitteln versuchen meine Beträge zu unterbinden.

Unter diesen Umständen werden ihre bestehenden OBC gerne weiter für Sie fliegen und aufgrund ihrer guten Vergütung sollte es für sie kein Problem sein neue und motivierte OBC zu finden. Die ersten haben sich ja schon beworben…

Ihr Beitrag ist über Google Alert u.A. auch von einigen unserer Kunden gelesen worden Mit den Grüßen an Sameday und CHS entsteht der Eindruck Sie würden unsere Vergütungs- bzw. Abrechnungskonditionen und die Art wie wir mit unseren Kurieren umgehen (Billigtickets ohne Meilen etc.) beschreiben. Aus welchem Grund Sie uns genannt bzw. gegrüßt haben kann ich nicht nachvollziehen !? Bei uns hat freiwillig noch niemand aufgehört. Allerdings haben wir uns im Laufe der Jahre von Kurieren trennen müssen, die unsere Anforderungen nicht erfüllt haben.
 
O

OBC2000

Guest
Es geht hier auch nicht darum, einzelne Akteure an den Pranger zu stellen, und selbstverständlich darf und soll auch jeder zu Wort kommen, der sich Vorwürfen ausgesetzt sieht. Tatsache ist nun einmal, dass dieses Geschäft auch seitens großer, marktführender Kurierunternehmen oft zu Billigstkonditionen (für die Kuriere) abgewickelt wird, was aber auch einfach daran liegt, dass es genug Kuriere gibt, die mit diesen Konditionen einverstanden sind und sich aktiv für entsprechende Aufträge bewerben. Ich gehe soweit, dass einige sogar bereit wären, notfalls noch ein paar EUR draufzulegen, um den Auftrag durchführen zu dürfen, weil ihnen die fehlenden Meilen wichtiger als alles andere sind. Sucht führt nunmal zu irrationalem Verhalten, und die Meilen- und Statussucht vieler Leute sieht man in diesem Forum an jeder Ecke aufblitzen. Das Kurierunternehmen mutiert dann quasi zum Dealer. Fick mich billig, dann gebe ich dir deinen nächsten Schuss. Ein unmoralisches Angebot? Ich sage, dazu gehören immer zwei.


Da gebe ich dir in allen Punkten Recht. Verhindern lässt sich das natürlich nicht. Aber wie in meinem Beitrag schon erwähnt, wissen viele OBC Bewerber nicht was und wie vergütet wird und können sich daher nur den Angaben der OBC Anbietern vertrauen. Klar nutzen viele das aus. Auch weil der größte Teil der OBC Bewerber unrealistische Vorstellungen von dem Job hat. Es gibt keine Urlaubsreisen, Abenteuer oder die Welt sehen.


DAHER SOLLTE SICH JEDER ÜBERLEGEN OB ER SICH SO BILLIG VERKAUFT UND SICH FÜR EIN PAAR EURO DEN STRESS REINZIEHT.


Zu den Meilen und Status:
Klar, ein Vielfliegerstatus ist doch hin und wieder ganz angenehm. Aber hilft einem im wahren Leben nicht viel weiter.
Zu den Meilen. Nur wenige On Board Kuriere sind fest in die Sache integriert und sammeln eifrig Meilen. Der größte Teil der OBC bekommt hin und wieder mal einen Auftrag. Also wer meint, er macht eben mal schnell OBC um beim nächsten Thailand oder USA Urlaub für lau zu fliegen…vergesst das bitte. Zumal sich Meilentickets innerhalb Europas oder Economy-Interkonti aufgrund der Steuern, Gebühren, Kerosinzuschlag etc. eh nicht rentieren. Und bei ein paar Aufträgen im Jahr kann sich ja selber ausrechnen wie lange er Fliegen muss um ein anständiges Ticket (Business/First) zu bekommen.

DER EINSIGE BEWEGRUND ALS OBC TÄTIG ZU WERDEN SOLLTE DIE FINANZIELLE SEITE SEIN. ABER ICH MÖCHTE MICH NICHT WIEDERHOLEN….


@Aussie: Ich kann ihre neue Vergütung nur begrüßen. Aber das wird auch schnell in der Branche bekannt werden, ob es auch tatsächlich zutrifft…

Ach und zu dem Thema ob ich vergeblich Versucht habe mich bei Ihnen zu bewerben oder irgendwo rausgeflogen bin….versuchen Sie es nicht so zu drehen, als wäre ich ein gekränkter OBC , der sich hier nur einfach mit erfunden Behauptungen rächen möchte.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Klar, ein Vielfliegerstatus ist doch hin und wieder ganz angenehm. Aber hilft einem im wahren Leben nicht viel weiter.

:eek: Und das sagst Du uns jetzt, wo die meisten User hier schon fuenfstellige Betraege in ihre Kaertchen investiert haben? Meistens nur, um die eigene "Abschleppability" an der Hotelbar zu erhoehen?

Muessen wir jetzt etwa wieder damit anfangen, ganz laessig den Ferrari-Schluessel auf den Tresen zu schleudern? :cry:

Mist, der letzte, den ich bei eBay gesehen habe, ist fuer 385 Schleifen ueber selbigen gegangen...

http://www.kanzlei-hoenig.info/wp-content/uploads/2008/08/ferrari-schlussel.pdf
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Aussie

Neues Mitglied
Der Satz " Ich kann Ihre neue Vergütung nur begrüßen" suggeriert, das das Beispiel Zitat " Zum Beispiel ein OBC in die USA: Abflug Montag Früh – Rückkehr am Mittwoch (Mittags)
Vergütung dieser Anbieter: OBC Pauschale 230 € + 50 € Hotelpauschale " auf unsere Vergütungspraxis zutrifft. Dies ist nicht zutreffend und ich möchte Sie bitte solche unwahren Behauptungen zu unterlassen.

Wenn meine Vermutung, das Sie sich rächen wollen oder sonst einen nicht nachvollziehbaren Grund haben müssen uns in einem Atemzug mit einem Mitbewerber zu verunglimpfen, verstehe ich nicht warum Sie unsere Firma genannt haben. Sie betreiben hier eine Rufschädigung mit, wie Sie treffend formulieren, erfundenen Behauptungen. Ich kann nicht nachvollziehen welche Beweggründe Sie haben uns öffentlich solche Ausbeutung der OBC zu unterstellen.

Es kann nicht Rechtens sein, das man anonym in einem Forum ungestraft solche Lüge verbreiten darf.
 

obc2012

Neues Mitglied
01.06.2012
1
0
Ich bin seit ueber einem halben Jahr als OBC taetig und mache vorwiegend medizinische Transportauftraege in die USA, 1-2 Mal im Monat. Fuer mich ist der Nebenjob ideal, ich komme raus, ich reise, sehe neue Staedte und werde dafuer auch noch bezahlt. Mir ist absolut bewusst, dass so ein Job fuer viele Leute alles andere als attraktiv ist oder sogar an Ausbeuterei grenzt. Klar. Fuer die einen ist Arzt auch ein Traumberuf, fuer die anderen der totale Horror, weil sie kein Blut sehen koennen. Menschen sind nunmal verschieden und genauso sind es auch die idealen (Neben-) Taetigkeiten. Wie schon an anderer Stelle hier erwaehnt: Reich wird man in dem Job bestimmt nicht. Und als "normaler" OBC sieht man auch nicht so wahnsinnig viel von der Welt (wenn man mal die Flughaefen und die Strecke im Zielland zur Deliverylocation weglaesst. Bei mir ist es so, dass ich normalerweise bei den medizinischen Auftraegen einige Tage vor Ort bin und dann auch gelegenheit habe, mir die Gegend anzusehen, Shoppen zu gehen, Kurztrips zu machen oder Freunde zu besuchen (habe durch verschiedene Zufaelle einige Freunde in den USA).

Ich mache den Job definitiv nicht wegen dem Geld. Man kann sich zwar (auch in den USA!) gesund und guenstig ernaehren, aber natuerlich zahlt man meistens trotzdem mehr fuer's Essen, als zu Hause. Hotelkosten werden uebernommen .

Zudem reise ich auch privat viel und gerne und da kommt es mir entgegen, dass ich durch die OBC-Auftraege ordentlich Meilen sammelt. Natuerlich werden meist die guenstigsten Tickets genommen (solange sie umbuchbar/stornierbar sind), aber wenn man sich ein bisschen schlau macht, wo und wie man die Meilen gutschreiben laesst, dann kann man das schon ordentlich optimieren. Dieses Forum hilft dabei ungemein... :)

Dass sich die Taetigkeit eines OBC (ich wuerde es nicht als Beruf bezeichnen) mit "Zeitungsaustraeger/Pizzabote" vergleichen laesst, wie von Airsicknessbag behauptet, moechte ich deutlich widersprechen. Dann kann man ja auch sagen, dass ich einen viel anspruchsvolleren Job, als ein Zahnarzt habe. Der muss immerhin nur den ganze Tag einen leichten Bohrer in der Hand halten, waehrend ich eine schwere Kiste durch die Welt tragen muss... So ein Bloedsinn. Ich sage nicht, dass OBC die komplizierteste und anspruchvollste Taetigkeit der Welt ist (bei weitem nicht), aber ein Zeitungsaustraeger oder Pizzabote muss im Gegensatz zu einem OBC

- keinen Stapel von Formularen (teilweise in Frendsprachen) ausfuellen und sich dabei tunlichst keinen Fehler erlauben, auch nicht, nachdem man schon ueber 24 Stunden auf den Beinen ist,
- sich nicht mit Einreise- und Zollbeamten in anderen Laendern herumschlagen,
- sich nicht in Situationen, in denen es mal wegen Streik, heftigem Wetter oder sonstigen Vorkommnissen nicht so wie geplant ablaeuft, flexibel und einfallsreich um eine Alternative kuemmern, usw, usw.

Klar, normalerweise laeuft alles glatt und wenn man mal ein paar Auftraege gemacht hat und ein paar schwierige Situationen gemistert hat, dann ist das alles halb so wild. Aber trotzdem sehe ich den Job eine Zeitungsaustraegers, bzw. Pizzabotens als wesentlich relaxter an... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Hallo obc2012,

Willkommen im Forum. Leider liest sich dein Bericht ein wenig wie eine Werbung ("finanziert meinen *G", "super flexibel, kann vor Ort bleiben", ...). Vielleicht könntest du auch ein wenig zum Verdienst, Auslagenerstattung (was, wieviel?), Hotelpauschale etc. sagen, dann wären das mal konkrete Aussagen. Dazu bräuchtest du noch nicht einmal deinen AG zu nennen.

Gruß,
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
@OBC2012: danke sehr für den inhaltlich reichen Beitrag.
Wie kommst Du an die Aufträge ran? Über eine Vermittlungsfirma oder etwas anderes?
Was war die schwierigste/aufregendste Situation die Du gemeistert hast?
Weisst Du über den Inhalt dessen was du transportierst, Bescheid?

Ich interessiere mich wirklich für deine Erfahrungen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
aber ein Zeitungsaustraeger oder Pizzabote muss im Gegensatz zu einem OBC

- keinen Stapel von Formularen (teilweise in Frendsprachen) ausfuellen und sich dabei tunlichst keinen Fehler erlauben, auch nicht, nachdem man schon ueber 24 Stunden auf den Beinen ist,
- sich nicht mit Einreise- und Zollbeamten in anderen Laendern herumschlagen,
- sich nicht in Situationen, in denen es mal wegen Streik, heftigem Wetter oder sonstigen Vorkommnissen nicht so wie geplant ablaeuft, flexibel und einfallsreich um eine Alternative kuemmern, usw, usw.

Ok. Die Beschreibung trifft also eher auf einen Lkw-Fahrer zu. Nur dass der zusaetzlich noch selber fahren muss.
 
  • Like
Reaktionen: venoms und franzose

macstone

Reguläres Mitglied
17.09.2009
57
0
Ok. Die Beschreibung trifft also eher auf einen Lkw-Fahrer zu. Nur dass der zusaetzlich noch selber fahren muss.

Ach ich finde, man sollte Aepfel nicht mit Birnen vergleichen. Ein LWK-Fahrer muss sich nicht stundenlang der trockenen Luft in Flugzeugen aussetzen und arbeitet nicht 24-30 Stunden lang. Dafuer sitzten LKW-Fahrer viel, viel laenger, was wahrscheinlich ungesuender ist, als ein paar Mal im Monat zu fliegen, und muessen stundenlang beim Fahren konzentriert sein, waehrend ein OBC waehrend dem Flug etwas anschalten kann. Nur so als Beispiel...

(Aber ich gebe dir Recht, ein OBC ist sicherlich eher mit einem LKW-(Fern-)Fahrer zu vergleichen, als mit einem Pizzaboten... :)
 

macstone

Reguläres Mitglied
17.09.2009
57
0
Mein Beitrag mag nach Werbung geklungen haben, weil ich den Job wirklich mag und generell etwas gegen die (leider in Deutschland viel zu verbreitete) Mecker-Kultur habe. Um es deutlich zu sagen: Natuerlich gibt es auch Nachteile. Wie immer und ueberall anders auch. Ich bin 1-2 Mal im Monat fuer bis zu einer Woche weg, da muss ich auch oft Freunden absagen, bin nicht auf Geburtstagsfeiern, etc. Den Jetlag darf man auch nicht verachten, das kann schon ganz schoen nerven. Auch der Job an sich kann stressig und manchmal nervig sein. Und wie gesagt, Reich wird man dabei auch nicht. Ich sehe es fuer mich persoenlich eben als sehr nette Moeglichkeit, mich von meiner normalen Arbeit zu Hause abzulenken, meinem Hobby (Reisen) nachzugehen und fuer lau etwas mehr von der Welt zu sehen. Fuer mich passt alles, fuer viele andere ist diese Taetigkeit sicherlich absolut keine Alternative.

Zu deinen Fragen zum Verdienst und den Auslagen: Soweit ich mich erinnere, gibt es hier im Forum einen Link zu einer Stellenausschreibung fuer medizinische Kuriere. Da steht das mit dem Verdienst genau drin. Bezahlt wird natuerlich der Flug, Taxikosten vor Ort von der Abholung der Sendung bis zur Abgabe, sowie die Fahrten vom und zum Hotel und das Hotel. Beim Hotel gibt es Pauschalen. Entweder bucht die Firma das Hotel oder ich selber. Wenn die Hotels mal aufgrund von Messe, Feiertagen oder anderen Ereignissen teurer sind, wird auch mehr von der Firma uebernommen. Aber das ist, wie ich gehoert habe, auch nicht bei allen Anbietern der Fall. Das gleiche gilt fuer Telefonkosten. Wenn man mal aufgrund irgendwelcher Vorkommnisse aussergewoehnlich viel Telefonieren muss, dann wird man auch da entschaedigt. Beantwortet das deine Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Beantwortet das deine Frage?

Ja, das ist schon einmal ein wenig mehr Fleisch, obwohl du dich um die Gehaltsfrage ganz nett gedrückt hast. ;)

Ich denke für alle Interessenten (nein, ich bin keiner) hier wäre es hilfreich hier Richtwerte zu kennen und zu sehen, ob sich diese Erfahrungen mit denen von obc2000 decken.

Auch wäre interessant zu wissen, ob du weißt, was du dort transportierst und wie du im Falle eines Falles abgesichert bist (Versicherungen), speziell wenn ein Auftrag schief geht!
 

macstone

Reguläres Mitglied
17.09.2009
57
0
Wie kommst Du an die Aufträge ran? Über eine Vermittlungsfirma oder etwas anderes?
Was war die schwierigste/aufregendste Situation die Du gemeistert hast?
Weisst Du über den Inhalt dessen was du transportierst, Bescheid?

Ja, ueber den Inhalt wusste ich bisher immer Bescheid. Ich denke, dass das so auch bei den anderen Anbietern gehandhabt wird. Ich will ja nicht als Drogenkurier oder so missbraucht werden. ;-)

Schwierige oder aufregende Situationen kommen immer wieder mal vor, schwer da die schwierigste oder aufregenste zu benennen. Wenn alle Fluege auf einmal wegen einem Hurricane gestrichen werden, du aber schnellstmoeglich zum Ziel kommen musst. Oder wenn man in einer kleinen Propellermaschine gesagt bekommt, dass der Motor kaputt zu sein scheint und man jetzt mal eine Notlandung versuchen wird. Oder wenn man es gaaaaaanz eilig hat und man es eigentlich nur noch gerade so ganz knapp zum Anschlussflieger schaffen wuerde und dann an der Siko aufgehalten wird, das sind schon Momente, in denen man nervoes wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

macstone

Reguläres Mitglied
17.09.2009
57
0
Ja, das ist schon einmal ein wenig mehr Fleisch, obwohl du dich um die Gehaltsfrage ganz nett gedrückt hast. ;)

Ich denke für alle Interessenten (nein, ich bin keiner) hier wäre es hilfreich hier Richtwerte zu kennen und zu sehen, ob sich diese Erfahrungen mit denen von obc2000 decken.

Auch wäre interessant zu wissen, ob du weißt, was du dort transportierst und wie du im Falle eines Falles abgesichert bist (Versicherungen), speziell wenn ein Auftrag schief geht!

Versichert ist man (die Kurierfirma), zum Thema ob ich weiss, was ich transportiere habe ich im Post #197 etwas geschrieben und um die Gehaltsfrage zu beantworten, hilft ein Blick in das angesprochene PDF. Die Bezahlung die ich bekomme, ist mit den Zahlen, die im PDF genannt werden, vergleichbar. Wie es bei anderen Firmen aussieht, kann ich nicht sagen. Es scheint allerdings deutliche Unterschiede zu geben, wie Herr Reuter von CHS ja in diesem Thread schon erwaehnt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Versichert ist man (die Kurierfirma), zum Thema ob ich weiss, was ich transportiere habe ich im Post #197 etwas geschrieben und um die Gehaltsfrage zu beantworten, hilft ein Blick in das angesprochene PDF

Ok, damit fällt das eher unter den Aspekt "Hobby"... ;)

Vergütung für einen Transport: Am ersten Tag des Transports erhalten Sie 200€, am zweiten und dritten Tag je 70€. Danach erfolgt eine Deckelung. Auch wenn Sie länger unterwegs sind als diese drei Tage wird die Tätigkeit pro Transport mit max. 340€ vergütet.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Hallo obc2012,

Willkommen im Forum. Leider liest sich dein Bericht ein wenig wie eine Werbung ("finanziert meinen *G", "super flexibel, kann vor Ort bleiben", ...). Vielleicht könntest du auch ein wenig zum Verdienst, Auslagenerstattung (was, wieviel?), Hotelpauschale etc. sagen, dann wären das mal konkrete Aussagen. Dazu bräuchtest du noch nicht einmal deinen AG zu nennen.

Gruß,

Mein Beitrag mag nach Werbung geklungen haben, weil ich den Job wirklich mag und generell etwas gegen die (leider in Deutschland viel zu verbreitete) Mecker-Kultur habe. ...


Ist es Euch noch nicht aufgefallen, dass unser guter obc2012, der so lieblich schrieb:


Hallo, ich lese hier schon eine Ewigkeit mit, habe aber bislang keine meiner Fragen unbeantwortet gesehen und habe mich daher noch nicht angemeldet. Jetzt will ich mich aber doch auch mal zu Wort melden.

Ich bin seit ueber einem halben Jahr als OBC taetig ...


eigentlich der User macstone ist? Soviel zur Vertrauenswürdigkeit des "Neuusers" obc2012. :rolleyes: