Openbank Santander

ANZEIGE

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
646
357
ANZEIGE
Ist nicht schön, mir gefällt es auch nicht, aber wie oft läuft dein Personalausweis ab?
Glaub alle 10 Jahre?

Ansonsten seid ihr mit dem Konto zufrieden?

Bei openbank gefällt mir, dass man euroweit bei der Santander kostenfrei abheben kann (sind oft in Spanien) und zusätzlich noch 4 oder 5x bei allen anderen Automaten. Bei der Santander direkt kann man nur bei cashpool-Automaten kostenfrei abheben.

Ich las im Netz, dass das Tagesgeldkonto fälschlicherweise bei der Schufa eingetragen wurde. Kann das noch wer bestätigen?
 
  • Like
Reaktionen: rmol

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.060
7.351
In Spanien kann man doch super (praktisch überall) mit Karte bezahlen. Vor allem wenn es touristische Regionen sind.
Da ist halt die Frage wieso man dort ständig Bargeld abheben sollte, das Konto ist sonst absolut nichts dolles…
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.445
2.107
Das Konto ist gut, war bisher ideal für Leute mit Zweitwohnsitz oder sonstigen Szenarien.
Die Prozesse sind xxxx.

Der Vorteil der IBAN für den oben genannten Personenkreis fällt weg, Vorteil aus meiner Sicht wäre noch das kostenlose Travelpaket. Hat sonst keiner, 5x pro Monat reicht aus.

Hatte letztes Jahr auch schön 4,05% Flexgeld plus 100€ mitgenommen. Online suggerierter Prozess hat natürlich nicht geklappt. Telefonisch kein Problem.
Ich bleibe erstmal dabei. Mal sehen, wann meine Umstellungsmail kommt.
Bis dahin Freiwillige vor und berichten.
Meckermodus oder Lobeshymnen willkommen, Hauptsache Erfahrungsberichte. Danke.

@aadw Tagesgeldkonto wurde bei mir nicht eingetragen, habe ich seit 2020.
Nur 2022 Datum das Girokonto von 2020.
Das Datum ist also falsch, war mir aber egal. Man will ja nicht für jeden xxx meckern @ive ;-)

IMG_4292.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
263
62
Heute habe ich die Mitteilung bekommen, dass der Wechsel im Mai zur deutschen IBAN erfolgen soll. Ich benötige die spanische IBAN, sonst kann ich keinen Strom usw. in Spanien bezahlen.
Wenn man der Umstellung nicht zustimmt, was passiert dann?
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
678
211
Heute habe ich die Mitteilung bekommen, dass der Wechsel im Mai zur deutschen IBAN erfolgen soll. Ich benötige die spanische IBAN, sonst kann ich keinen Strom usw. in Spanien bezahlen.
Wenn man der Umstellung nicht zustimmt, was passiert dann?
Meine gelesen zu haben, dass man dann gekündigt wird. Bei bunq kann man im kostenlosen Tarif auch eine ES-IBAN auswählen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.763
3.490
Für diejenigen, die es ggf. wie ich nicht schaffen, die vorvertraglichen Informationen für die Umstellung in der App (Android) abzuspeichern, habe ich die mal im OLB aufgerufen und hier abgelegt.
 

Anhänge

  • DE.OB.PRECONTRACTUALS.BRANCH.pdf
    1.013,8 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.992
393
Für diejenigen, die es ggf. wie ich nicht schaffen, die vorvertraglichen Bedingungen für die Umstellung in der App (Android) abzuspeichern, habe ich die mal im OLB aufgerufen und hier abgelegt.
Danke. "Plus-Reisevorteile" (ist das nicht das hier so gerne bemühte Reisepaket?) sind auf S.4 explizit mit 7,99 monatlich ausgezeichnet
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.763
3.490
Und es wird in den Entgeltinformationen wieder auf das ominöse PLV verwiesen, das mutmaßlich noch kein Mensch zu Gesicht bekommen hat.

Edit: Ich habe es gerade telefonisch erbeten. Die offensichtlich deutschsprachige Gesprächspartnerin, die noch dazu anscheinend verstanden hat, was ich möchte, hat die Sache "eskaliert" (ich hing ca. 5 Minuten in der Warteschleife). Mir soll das PLV – mutmaßlich per E-Mail – zugeschickt werden.

Edit 2: Ich bekam einen Rückruf, es gibt mittlerweile tatsächlich eins: openbank.de ->Beschwerden und rechtliche Hinweise (runterscrollen) ->Vorvertragliche und vertragliche Informationen, weitere rechtliche Informationen -> Preis- und Leistungsverzeichnis

Was lange währt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.097
949
MUC
Für Fälle wie deinen gibt es aber wohl die Möglichkeit, zu openbank.es zu wechseln, allerdings wirst du dort dann komplett in spanischer Sprache bedient.
Genau diese Antwort habe ich vom Kundendienst bekommen. Eigentlich akzeptiert openbank.es keine Nicht-Residenten, für Kunden von openbank.de wird anscheinend eine Ausnahme gemacht.

Sonst können sich mir ruhig kündigen. ES-IBAN ist der eigentliche und einzige Grund, warum ich dort Konto eröffnet habe.

Bei bunq kann man im kostenlosen Tarif auch eine ES-IBAN auswählen.
Ja, das wird aber wenig helfen. Spanische Einzugsstellen arbeiten nur mit Banken, die mit der spanischen Zentralbank spezielle Verträge abgeschlossen haben. Irgendwo auf der Seite vom spanischen Finanzministerium habe ich eine PDF-Liste von diesen Banken gesehen. Bunq ist definitiv nicht dabei. Openbank aber schon, Niederlassungen von ausländischen Banken (Deutsche Bank, ING) auch.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und avator

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.860
152
Hat jemand Erfahrungswerte aus der letzten Zeit, wie und ob die Erstattung von Gebühren am ATM funktioniert?
gibt‘s vielleicht schon Kunden des DE-Fullbankings, die da etwas zu sagen können?
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
288
161
Die Bank kündigt das Konto. Für Fälle wie deinen gibt es aber wohl die Möglichkeit, zu openbank.es zu wechseln, allerdings wirst du dort dann komplett in spanischer Sprache bedient.

Und wie kann man diese Möglichkeit auswählen ?

Ich werde jedenfalls nicht zur deutschen Niederlassung wechseln. Mir ist das Konto, so wie es ist (bei mir auch ohne SCHUFA-Eintrag), genau recht. Und ob das OLB in spanisch, englisch oder sonstwas ist, ist mir völlig schnuppe ...
 
  • Like
Reaktionen: nkm und sparfuchs_CZ

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.213
1.732
So mal wieder ein Update. Die Bank als Referenzkonto für
die Commerzbank Sparcard zu nutzen bzw. als Abrechnungs-
konto für die Advanzia hat funktioniert. Die offenen Beträge
wurden vom Openbankkonto eingezogen. Auch das am Automaten
der CoBa eingezahlte Münzgeld wurde auf das Konto überwiesen.
Von der Bank selbst habe ich im Moment "nichts gehört".
Sie stellen sich igendwie "tot". Das kenne ich allerdings als
"normales" Verhalten der Santander.
Ach ja. Im Onlienbanking erscheinen die Symbole der
Kategorien im Ausagenmanager und man kann ihn auch
"einschalten" bzw. Einstellungen vornehmen. Aber "arbeiten"
kann man noch nicht mit und die Symbole lassen sich auch
nicht "bearbeiten". Ich denke, dass wird dann esrt funktionieren,
wenn die Migration "vollständig durcchgeführt" wurde?:unsure::idea:
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
929
1.938
?
So mal wieder ein Update. Die Bank als Referenzkonto für
die Commerzbank Sparcard zu nutzen bzw. als Abrechnungs-
konto für die Advanzia hat funktioniert. Die offenen Beträge
wurden vom Openbankkonto eingezogen. Auch das am Automaten
der CoBa eingezahlte Münzgeld wurde auf das Konto überwiesen.
Von der Bank selbst habe ich im Moment "nichts gehört".
Sie stellen sich igendwie "tot". Das kenne ich allerdings als
"normales" Verhalten der Santander.
Ach ja. Im Onlienbanking erscheinen die Symbole der
Kategorien im Ausagenmanager und man kann ihn auch
"einschalten" bzw. Einstellungen vornehmen. Aber "arbeiten"
kann man noch nicht mit und die Symbole lassen sich auch
nicht "bearbeiten". Ich denke, dass wird dann esrt funktionieren,
wenn die Migration "vollständig durcchgeführt" wurde?:unsure::idea:
was ist mit der nachricht , auf die alle warten ? dein wunderbares travel packet , hast du es wieder ? steht deiner reise an den timmendorfer strand nun nichts mehr im wege ?
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
288
161

Danke für den Tipp. Habe ich heute morgen gemacht. Ich musste mein Einverständnis erklären, künftig in spanischer Sprache Mitteilungen bzw. Bankpost zu bekommen. Und man hat mir gesagt, dass ich 'evtl.' neue Unterlagen zur Unterschrift zugesandt bekommen würde (oder sowas Ähnliches). Bin gespannt, was es dann 'evtl.' ist.
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
268
279
Und es wird in den Entgeltinformationen wieder auf das ominöse PLV verwiesen, das mutmaßlich noch kein Mensch zu Gesicht bekommen hat.

Edit: Ich habe es gerade telefonisch erbeten. Die offensichtlich deutschsprachige Gesprächspartnerin, die noch dazu anscheinend verstanden hat, was ich möchte, hat die Sache "eskaliert" (ich hing ca. 5 Minuten in der Warteschleife). Mir soll das PLV – mutmaßlich per E-Mail – zugeschickt werden.

Edit 2: Ich bekam einen Rückruf, es gibt mittlerweile tatsächlich eins: openbank.de ->Beschwerden und rechtliche Hinweise (runterscrollen) ->Vorvertragliche und vertragliche Informationen, weitere rechtliche Informationen -> Preis- und Leistungsverzeichnis

Was lange währt... :D
Wow, sehe ich das richtig, dass sich die Konditionen verschlechtert haben und die Gebühren des Geldautomatenbetreibers in der EU außerhalb der Eurozone, d.h.beim Abheben von CZK, PLN, HUF, RON... in dem jeweiligen Land nicht (mehr) erstattet werden?
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
647
506
Was mir aufgefallen ist:

1.) Bei geplatzen Lastschriften muß man keine Strafgebühr zahlen.
2.) Ein Basiskonto ist auch kostenlos und unterscheidet sich nur darin, dass keine Übeziehung möglich ist, ansonsten ist alles normal.

Das mag für die meisten von euch egal sein, aber da ich in dem Bereich arbeite, habe ich mit genug Problembären zu tun, für die es wichtig ist.
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.089
333
Kölle
Danke für den Tipp. Habe ich heute morgen gemacht. Ich musste mein Einverständnis erklären, künftig in spanischer Sprache Mitteilungen bzw. Bankpost zu bekommen. Und man hat mir gesagt, dass ich 'evtl.' neue Unterlagen zur Unterschrift zugesandt bekommen würde (oder sowas Ähnliches). Bin gespannt, was es dann 'evtl.' ist.

Bleibt das Travelpaket? Oder hast du keins?
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
268
279
Das werden sie ja nur für die ersten 5 Abhebungen bei aktiviertem Travelpaket, das war vorher nicht anders.
Ich habe mich verlesen. Es hat sich nichts geändert. Im anderen Thema hier wird von Erstattungen bei Abhebungen berichtet. Da aber CZ nicht in Eurozone ist, handelt es sich bei ihnen vermutlich um das kostenlose Travelpaket. Aber auch nur innerhalb der €-Zone ist die Erstattung ein Alleinstellungsmerkmal.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.213
1.732
ANZEIGE
Ich hatte die Karte ja bewusst nicht in CZ dabei,
weil ich keine Info hatte (und auch noch nicht habe),
ob das Travel Plus Paket eben dabei ist!:unsure::idea: