Die Türkei hat im Moment eine richtig hohe Privatverschuldung. Seit 20 Jahren kaufen die Türken alles auf Krediten. Selbst kleine Einkäufe in den Supermärkten werden mit Krediten abgezahlt. Unheimlich viele Menschen in der Türkei haben Kreditschulden, die mit dem nächsten Kredit abgezahlt werden, welcher wiederum von anderen Krediten abgezahlt werden. Freunde und Bekannte in der Türken haben bis zu 15 Kreditkarten. Das ist auch der Grund, warum Erdogan die Zinsen nicht erhöhen will. Die Leute könnten dann nicht mehr ihre Kredite zahlen. Das ist auch der Grund, warum die CHP gar kein Interesse hat die Türkei zu regieren. Sie wissen, dass sie die Zinsen erhöhen müssen, aber dass die Zinserhöhung eben aufgrund der vielen Schulden der türkischen Bürger zu einer Wirtschaftskrise führen werden. Daher haben die Nullinteresse zu regieren, da sie dann zum Sündenbock für die Wirtschaftskrise werden würden. Zudem gibt es im Moment nur zwei Kandidaten in der CHP, die für die Wahl zum Staatsoberhaupt in Frage kommen würden. Ekrem Imamoglu und Mansur Yavas. Imamoglu ist der Bürgermeister Istanbuls und Yavas der Bürgermeister Ankaras. Und für die CHP ist es wichtiger, dass sie die größten Städte in der Türkei unter einer CHP-Stadtregierung haben.
Der Grund für diese Verschuldung ist zweierlei. Zum einen wollen sich die Türken ähnliche Konsumgüter leisten wie der Westen. Sie sehen es nicht ein, dass Türken aus Europa und generell die Europäer sich moderne Luxusgüter leisten können, sie selbst aber nicht. Ein Großteil der türkischen Kultur ist doch materialistischen Protz und Profilierung geprägt. Wenn du z.B. auf eine türkische Hochzeit gehst, wird am Ende der Hochzeit Geld- und Goldgeschenke an das Brautpaar übergeben. Dabei ist vorne ein sogenannt Animateur bzw. Moderator der dann lautstark ankündigt, wer viel Geld und Gold geschenkt hat. Das wird gemacht, damit sich Familie und Freunde des Brautpaars vor den Gästen profilieren können. Es gibt ein türkisches Sprichwort, das wie folg lautet: Altinda on numara araba var, ama aclikdan agzi kokuyor“. Da bedeutet grob übersetzt: Sie haben fette Karren unter dem Arsch, aber haben aufgrund von Hunger Mundgeruch“. Damit soll überspitzt ausgedrückt werden, dass manche Türken viel mehr Wert auf materiale Protzgüter, wie z.B Luxusautos, legen, als auf essentielle Sachen, wie Essen. Und das ist echt so. Auch in Deutschland holen viele Türken all ihre Luxusgüter mithilfe von Krediten. Was glaubt’s du, warum so viele Deutschtürken, die einfache Arbeiter sind, mit einem AMG auf den Straßen fahren. In der Türkei ist es ähnlich. Zwar jetzt nicht mit Luxusautos, aber anderen Luxusgütern wie iPhones und Co. Ein iPhone kostet bis zu 30.000 TL in der Türkei. Das sind 6-10 Monatseinkommen. Dennoch holt sich jeder ein iPhone auf Kredit. Apple hat jetzt den Verkauf seiner Produkte in der Türkei eingestellt, da Apple antizipiert, dass die Türken, die die Produkte auf Kredit kaufen, in Zukunft die Kredite sehr wahrscheinlich nicht zurückzahlen können. Apple verlangt jetzt auf all seine Produkte ein Risikoaufschlag von 25%. Und letztendlich hat es auch damit zu tun, dass viele Türken sich auch nicht mehr Güter des alltäglichen Lebens leisten können. Deswegen bezahlen sie ihre Lebensmitteleinkäufe und essenzielle Gebrauchsgegenstände mit Kreditkarten und Krediten. Schuld hat aber auch das türkische Bankenwesen. Die geben an jeden Vollidioten Kreditkarten und Kredite aus. Eine SMS an die 5 stellige Nummer mit deiner T.C. Kimlik no (Personalausweisnummer) und du hast mal eben 50K auf deinem Konto von der Bank erhalten. Als ich diese Werbung das erste mal gesehen habe dachte ich, das kann doch nicht sein. Aber doch so einfach ist es. Und dann, irgendwann zahlt man das zurück. Selbst Supermärkte, Möbelhäuser, Elektrogeschäfte, Reiseunternehmen etc. etc. bewerben nicht mehr ihre Produkte mit dem eigentlichen Preis, sondern mit den monatlichen Raten. Der volle Preis steht dann irgendwo im Kleingedruckten.