Passagierunfreundlichste Airports

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Naja. Denjenigen, der im Anzug+Hemd mit Handkoffer und Notebooktasche beim aktuellen Wetter 2000m in 12min läuft ohne anschließend pitschnass geschwitzt am Gate zu stehen, will ich sehen. Geh mal eher von 25min aus.

Scheibenkleister, die Grundrechenarten sind schon richtig fies. Bei angenommen 6 km/h (mit Unterstützung zahlreicher Laufbänder) braucht man für 2000m tatsächlich 20 Minuten. Sorry:eek:.

Gleichwohl glaube ich nicht, dass es in vergleichbarer Flughafengrößenordnung einen schnelleren Terminalwechsel als MUC T1 - T2 gibt. Dabei bitte bedenken, dass ich bei meinem - nun korrigierten - Rechenbeispiel die am weitesten auseinanderliegenden Gates der Terminals genommen habe.

Aber das Thema MUC T2/T2 oder MUC T1/T2 ist nun wirklich mehr als OT und ich habe diesen OT auch noch gefüttert(n). Der Thread sucht nicht den passagierfreundlichsten Airport mit der geringsten MCT, sondern den passagierunfreundlichsten Airport.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
für mich sind im wesentlichen 2 arten von flughäfen paxunfreundlich:

1. zusammengeschusterte hackstückelei div gebäude
zb lhr und fra, wo verschiedene bauepochen und planungkompetenzen aufeinanderprallen, die mit endlos verschachtelten gängen für komplette unübersichlichkeit und unnötig lange wege sorgen.

2. gigantomanische neukonstruktionen
zb pek, pvg teils auch muc u.a., die shopping malls oder tote pracht in form von kathedralenartigen hallen integrieren, weshalb sich der fussmarsch unnötig verdoppelt. ebenso die ultra weiten wege zum zentralgelegenen sec-check oder gepäckband, wo somit der pax für niedrigere betriebskosten sorgt, weil er den transport übernimmt.

darum ist txl, auch wenn er dringend umfassend renoviert werden müsste und die airlines leider zu oft am personal beim sec-check sparen, einer der passierfreundlichsten flughäfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Da MUC jetzt so oft gelobt wurde, muss ich doch mal sanft widersprechen. MUC ist ab sich schon ok, aber einfach viel zu dünn besetzt. Ich könnte an der SiKo jedes mal ausrasten. Wie kann man nur die Frechheit besitzen, bei Rush Hour 30m Schlangen in Kauf zu nehmen, anstatt verdammt noch mal endlich alle Schleusen auf zu machen?! Ich habe in MUC noch nie (!) kürzer als 15min angestanden, in CGN noch nie mehr als 2. Meist ist immer eine der zahlreichen Schleusen direkt frei.

Ich fürchte, mit dem neuen T2S wird's noch schlimmer. :-(
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Da MUC jetzt so oft gelobt wurde, muss ich doch mal sanft widersprechen. MUC ist ab sich schon ok, aber einfach viel zu dünn besetzt. Ich könnte an der SiKo jedes mal ausrasten. Wie kann man nur die Frechheit besitzen, bei Rush Hour 30m Schlangen in Kauf zu nehmen, anstatt verdammt noch mal endlich alle Schleusen auf zu machen?! Ich habe in MUC noch nie (!) kürzer als 15min angestanden, in CGN noch nie mehr als 2. Meist ist immer eine der zahlreichen Schleusen direkt frei.

Ich fürchte, mit dem neuen T2S wird's noch schlimmer. :-(

Wo nimmst Du das Personal dafür her? Letztlich sind es nur Peakzeiten um die es geht. Dafür dann den ganzen Tag Personal unbeschäftigt rumhocken zu lassen geht auch nicht
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Da MUC jetzt so oft gelobt wurde, muss ich doch mal sanft widersprechen. MUC ist ab sich schon ok, aber einfach viel zu dünn besetzt. Ich könnte an der SiKo jedes mal ausrasten. Wie kann man nur die Frechheit besitzen, bei Rush Hour 30m Schlangen in Kauf zu nehmen, anstatt verdammt noch mal endlich alle Schleusen auf zu machen?! Ich habe in MUC noch nie (!) kürzer als 15min angestanden, in CGN noch nie mehr als 2. Meist ist immer eine der zahlreichen Schleusen direkt frei.

Ich fürchte, mit dem neuen T2S wird's noch schlimmer. :-(
Dem schließe ich mich an(Bis auf Köln, das ich nicht kenne). Ich mag München(den Flughafen) auch nicht.

Wo nimmst Du das Personal dafür her? Letztlich sind es nur Peakzeiten um die es geht. Dafür dann den ganzen Tag Personal unbeschäftigt rumhocken zu lassen geht auch nicht
Alles eine Sache der Einteilung und des Willens. Wo anders geht es ja auch.

Ist eigentlich die tolle öffentliche Anbindung in MUC schon erwähnt worden?
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.115
271
Berlin (TXL)
Nachdem User Krypta den Frankfurt Airport als unfreundlich/umständlich beschreibt, möchte ich hier doch widersprechen. Steigt man innerhalb der *A ohne Terminalwechsel um, finde ich FRA wirklich angenehm zum umsteigen, wenn man die Größe dieses Flughafens beachtet. Auch Non Schengen-Schengen mit LH läuft immer problemlos, und bei Einhaltung der MCT 0%Wahrscheinlichkeit, dass man auf Grund des "umständlichen großen" Flughafens seinen Anschluss verpasst.

Lg aus BIQ
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Ich will bei PEK widersprechen, zumindest beim T3. Für die Größe finde ich die Wege sehr kurz und übersichtlich, Wartezeiten bei Ein- und Ausreise sind so gut wie nicht vorhanden. Da einzig Lästige sind die notorischen Verspätungen beim Abflug, speziell wenn es dem Abend zugeht.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Nachdem User Krypta den Frankfurt Airport als unfreundlich/umständlich beschreibt, möchte ich hier doch widersprechen. Steigt man innerhalb der *A ohne Terminalwechsel um, finde ich FRA wirklich angenehm zum umsteigen, wenn man die Größe dieses Flughafens beachtet. Auch Non Schengen-Schengen mit LH läuft immer problemlos, und bei Einhaltung der MCT 0%Wahrscheinlichkeit...

da stimme dir zu - innerhalb eines terminals bzw flugsteigbereiches in fra (ebenso an anderen flughäfen) umsteigen ist angenehm. ich habe es vergessen in meinem post zuerwähnen. leider jedoch hatte ich das in fra bisher nur ein mal, obwohl ich mehrfach pro jahr dort umsteige, weil es sich nicht vermeiden lässt.

hingegen wurde es mal mit 1:40h extrem knapp bei mir, als beide lh-flieger aussenpositionen hatten, ankommend in b und bei a weiter. und da man es vorher nie genau weiss, bevorzuge ich zrh und muc wenn es innerhalb der star alliance ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Nachdem User Krypta den Frankfurt Airport als unfreundlich/umständlich beschreibt, möchte ich hier doch widersprechen. Steigt man innerhalb der *A ohne Terminalwechsel um, finde ich FRA wirklich angenehm zum umsteigen, wenn man die Größe dieses Flughafens beachtet. Auch Non Schengen-Schengen mit LH läuft immer problemlos, und bei Einhaltung der MCT 0%Wahrscheinlichkeit, dass man auf Grund des "umständlichen großen" Flughafens seinen Anschluss verpasst.

Lg aus BIQ

Nicht nur als Antwort auf FRA, sondern generell: Das "Problem" wird relativ schnell schlagend, wenn ich beim Umsteigen die Fluglinie wechsle.
Dann kann ein angenehmer, sehr schnell zu einem besch.... Flughafen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und krypta
Y

YuropFlyer

Guest
Nachdem User Krypta den Frankfurt Airport als unfreundlich/umständlich beschreibt, möchte ich hier doch widersprechen. Steigt man innerhalb der *A ohne Terminalwechsel um, finde ich FRA wirklich angenehm zum umsteigen, wenn man die Größe dieses Flughafens beachtet. Auch Non Schengen-Schengen mit LH läuft immer problemlos, und bei Einhaltung der MCT 0%Wahrscheinlichkeit, dass man auf Grund des "umständlichen großen" Flughafens seinen Anschluss verpasst.

Lg aus BIQ

Flieg mal Schweiz -> Non-Schengen

Viel Vergnügen mit knappen (über der MCT) Umsteigezeiten!

Ankunft wenn Remote Stand (Also fast immer) per Bus an 1B (Weil Ankunft aus der Schweiz -> evtl. noch verzollen müsste..) -> Tunnel des Grauens -> wenn es hoch kommt, das hinterste Z Gate. Da läuft jemand, der fit ist, und den Weg kennt, in 20 Minuten. Wenn man nicht fit ist, kannst du mindestens 10 Minuten hinzufügen, eher 20 Minuten. Wenn du den Weg nicht direkt kennst, nochmal +10 Minuten.. wenn der Flieger dann erstmal noch die grosse Flughafentour macht, und der Bus ebenfalls, bist du mit etwas "Glück" 40 Minuten vor Abflug beim Aussteigen von 1B.. kannst du selber ausrechnen, wie "0%" hier sind..

edit: krypta hat es ja schon geschildert. Und wir sprechen hier nicht über MCT/MCT+5min, sondern gerne mal 40-50 Minuten "Reserve".. nur mit MCT in FRA umsteigen aus der Schweiz ankommend ist schwer bis unmöglich..
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Flieg mal Schweiz -> Non-Schengen

Viel Vergnügen mit knappen (über der MCT) Umsteigezeiten!

Ankunft wenn Remote Stand (Also fast immer) per Bus an 1B (Weil Ankunft aus der Schweiz -> evtl. noch verzollen müsste..) -> Tunnel des Grauens -> wenn es hoch kommt, das hinterste Z Gate. Da läuft jemand, der fit ist, und den Weg kennt, in 20 Minuten. Wenn man nicht fit ist, kannst du mindestens 10 Minuten hinzufügen, eher 20 Minuten. Wenn du den Weg nicht direkt kennst, nochmal +10 Minuten.. wenn der Flieger dann erstmal noch die grosse Flughafentour macht, und der Bus ebenfalls, bist du mit etwas "Glück" 40 Minuten vor Abflug beim Aussteigen von 1B.. kannst du selber ausrechnen, wie "0%" hier sind..

edit: krypta hat es ja schon geschildert. Und wir sprechen hier nicht über MCT/MCT+5min, sondern gerne mal 40-50 Minuten "Reserve".. nur mit MCT in FRA umsteigen aus der Schweiz ankommend ist schwer bis unmöglich..

ZRH mag ich übrigens auch nicht :)
Wenn ich's mir so recht überlege, gibt es überhaupt nicht viele Flughäfen, die ich mag. SZG mag ich. Aber wohl hauptsächlich weil ich da in 15' von der Haustür beim Gate bin.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.985
875
MUC, near OBAXA
..Auch Non Schengen-Schengen mit LH läuft immer problemlos...
nein
.. ankommend in b und bei a weiter. und da man es vorher nie genau weiss, bevorzuge ich zrh und muc wenn es innerhalb der star alliance ist.
genau.
JNB-FRA-XXX (aber mit LH durchgebucht) ist so ein Kandidat der eigentlich nie zu schaffen ist.
Kommt morgens an, Einreise und Siko der Horror, überfüllt, Wege bescheiden...Tunnel des Grauens...FRA die volle Packung!
Da verpasst man einfach immer seinen Anschluss, es sein denn der Wind war gnädig und man kommt 30-40 Minuten vorher an.
(Das macht aber den Spass mit Einreise, Siko, Tunnel etc. nicht schöner.)
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Also irgendwie finde ich es gerade merkwürdig dass vorrangig auf deutschen Airports rum gehackt wird.

Meiner Meinung nach sind FRA, MUC & Co. zwar sicher nicht in der Liga von ICN oder KUL, aber es sind eben doch brauchbare Airports an denen man in der Regel keiner Schikane ausgesetzt ist, nicht absurde Menschenmassen die Flughäfen belagern oder sonstiges abstruses, ekliges, etc..
Wenn die MCTs dann teilweise zu knapp bemessen sind, sind die Flughäfen ja nicht zwingend passagierunfreundlich. Ich will mal das Gemecker lesen wenn z.B. FRA die Non-Schengen - Schengen MCT auf 120 Minuten oder sowas hoch setzt, damit auch garantiert jeder seinen Anschluss bekommt... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
ZRH mag ich übrigens auch nicht :)
.

Also die einzigen Verbindungen, wo ich ZRH nicht sonderlich mag, ist Ankunft an den E-Gates und Weiterflug ab A/B. Z.T. lange Wartezeiten an der Transfer-Siko, keine Fastlane... bin da schon zum Ausgang raus und wieder rein.

Also irgendwie finde ich es gerade merkwürdig dass vorrangig auf deutschen Airports rum gehackt wird.

:

Vielleicht ganz einfach, weil wir in einem deutschen Forum sind und die Mehrzahl der Forenteilnehmer daher nunmal ständig auf deutschen Airports unterwegs sind :D
 
F

feb

Guest
Wenn ich den TE richtig verstanden habe, wollte er über die passagierunfreundlichsten Airports debattieren. Was passiert? Foristen mit einzelenen erlebten Mißhelligkeiten sortieren MUC und FRA bei diesen passagierunfreundlichsten Airports ein.

In der Signatur des Foristen GoldenEye findet sich A. v. Humboldt: Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben." Nun, es ist nicht wirklich gefährlich, MUC und FRA unter die passagierunfreundlichsten Airports einzusortieren, aber skurril, absurd, abseitig und perplex ist es allemal.

Können wir jetzt wieder, wie vom TE gewollt, über die passagierunfreundlichsten Airports reden?
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Wenn ich den TE richtig verstanden habe, wollte er über die passagierunfreundlichsten Airports debattieren. Was passiert? Foristen mit einzelenen erlebten Mißhelligkeiten sortieren MUC und FRA bei diesen passagierunfreundlichsten Airports ein.

In der Signatur des Foristen GoldenEye findet sich A. v. Humboldt: Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben." Nun, es ist nicht wirklich gefährlich, MUC und FRA unter die passagierunfreundlichsten Airports einzusortieren, aber skurril, absurd, abseitig und perplex ist es allemal.

Können wir jetzt wieder, wie vom TE gewollt, über die passagierunfreundlichsten Airports reden?

Gern. Aber wo sind die deiner Erfahtung nach passagierunfreundlichsten?
(Mir war gerade etwas fad, drum hab ich deine Wortspenden zusammengesucht)

MUC? Schlimm? =;

Ankunft aus BEG und dann durch die normale Siko, wie bei einem Abflug? Erzähl bitte Details!

Nun, der Text lautete:




Da geht es zunächst zweifelsfrei um ankommende Paxe und nicht um umsteigende Paxe.



Erst hier gehts um Transitpaxe. Und da sag mit bitte, was dann an der Fummelei zu beanstanden ist......Und sag mir bitte auch, ob du wie der seltsame Poster auch glaubst, das MUC eine Prämie bekommt für das sabotieren von Anschlussflügen. Bin sehr gespannt auf deine Antwort.

Ich hab' Mitternacht mit dem Rotwein aufgehört und bin noch völlig unbeeinträchtigt ins Bett gekommen. Du warst um halb drei nachts noch wach...

Bemerkenswert finde ich, dass wegen meiner kleinen Bemerkung in Post #50 du und deine 4 Claquere - darunter ein Mod - einen OT aufmachen, der sich persönlich gegen mich richtet. Schade.

Danke, das Mißverständnis ist damit geklärt.



Sag' mal, willst du mich jetzt ernstlich angehen, weil ich spät des Abends Rotwein genieße? Suchst du Krawall?




Damit ist für mich das Fass nun wirklich voll. MUC T2 liegt weltweit in der absoluten Spitzenklasse der schnellsten Umsteigeverbindungen. Mach' dich bitte einmal zu dem Thema MCT (vorsorglich: Minimum Connection Time) kundig. MUC = 30 Minuten, FRA = 45 Minuten und selbst dein kleiner Heimatflughafen HAM = 35 Minuten. Auf den großen Airports in EU (LHR, CDG, AMS) und in den US findest du innerhalb eines Terminals MCT von 45 - 60 Minuten.

Selbst eine Verbindung mit Terminalwechsel T1-T2 ist in MUC mit rd. 45 Minuten machbar. Auf anderen Airports führt ein Terminalwechsel zu MCT von 60- 120 Minuten.

Ende der Debatte von meiner Seite. Ich habe keine Lust auf fruchtlose Debatten mit Amateuren, denen noch dazu nichts besseres einfällt, als persönlich zu werden.

Begründe das bitte. Die reine Gebäudedistanz zwischen T1 und T2 beträgt so ca. 250m. Selbst wenn man den längstmöglichen Weg von T1 Gate A43 zu T2 G01 nimmt, kommt bei einer Terminallänge von knapp 1000m eine reine Wegedistanz rd. 1500m dazu. Die reine und direkte Wegstrecke von nicht mehr als 2000m (dh. ohne Berücksichtigung von Passkontrolle, ohne Pinkelpause, ohne Airbräu, ohne Duty Free, ohne Siko etc - all' das gäbe es ja an jedem anderen Airport auch) bewältigt der Otto Normalvielflieger in ca. 12 Minuten. Was ist da schlecht gelöst?

Scheibenkleister, die Grundrechenarten sind schon richtig fies. Bei angenommen 6 km/h (mit Unterstützung zahlreicher Laufbänder) braucht man für 2000m tatsächlich 20 Minuten. Sorry:eek:.

Gleichwohl glaube ich nicht, dass es in vergleichbarer Flughafengrößenordnung einen schnelleren Terminalwechsel als MUC T1 - T2 gibt. Dabei bitte bedenken, dass ich bei meinem - nun korrigierten - Rechenbeispiel die am weitesten auseinanderliegenden Gates der Terminals genommen habe.

Aber das Thema MUC T2/T2 oder MUC T1/T2 ist nun wirklich mehr als OT und ich habe diesen OT auch noch gefüttert(n). Der Thread sucht nicht den passagierfreundlichsten Airport mit der geringsten MCT, sondern den passagierunfreundlichsten Airport.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
Gern. Aber wo sind die deiner Erfahtung nach passagierunfreundlichsten?
(Mir war gerade etwas fad, drum hab ich deine Wortspenden zusammengesucht)

danke für Deine Zusammenstellung - spricht für sich selbst- bedarf keiner weiteren Kommentierung. FEB bestimmt was wir als passagierunfreundlich empfinden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Vielleicht ganz einfach, weil wir in einem deutschen Forum sind und die Mehrzahl der Forenteilnehmer daher nunmal ständig auf deutschen Airports unterwegs sind :D

Und ich dachte immer Flugzeuge fliegen auch in andere und in anderen Länder(n) als Deutschland - Mist!:help:

Meine Schuld :eek: ;)
 
F

feb

Guest
So, jetzt liefere ich auch einmal einen passagierunfreundlichen Airport: Sanya/China (SYX).

Überwiegend ein Inlandsflughafen mit einigen wenigen internationalen Connections und rd 9 Mio. Paxen/Jahr. Die Räumlichkeiten klein, völlig überfüllt. Trotz Tropenklima keine oder jedenfalls keine merkliche Klimaanlage. 90% der Paxe sind chinesische Urlaubsgäste, die erhebliche Mengen Nahrungsmittel transportieren. Dies führt dazu, dass alle Gepäckbänder, an denen man ca. 10 Reihen tief mit Körperkontakt steht, wegen gebrochener Flaschen, zerquetschter Melonen und anderer Lebensmittel (Milchpulver???) triefen. Mein Begleiter fand seinen Koffer in Melonenpüree liegend.

Toiletten? Eine wahrheitsgetreue Beschreibung würde gegen Forenregeln verstossen.
Personal? Überlastet und der englischen Sprache nur rudimentär mächtig.
Restauration/ Lounges: Nicht eines Blickes wert (ich war in der FÖÖÖRST Class Lounge).
Parkplatz: Trotz nächtlicher Ankunft um ca. 01.00 und verlassen des Gebäudes um ca. 02.00 völlig überfüllt und zugestaut. Zeitverbrauch bis zum Erreichen der Ausfahrt: 1h.

Wer hat noch Lust und Laune über MUC und FRA zu berichten?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ein Gegenbeispiel zu Sanya, auch zum aufzeigen wie sehr persönlich gefärbt ein Bericht sein kann. Ich war übrigens schon 3x dort (Also 3x angekommen und 3x abgeflogen)

Ankunft:

Im Ankunftsbereich Wechselkabinen, Winterkleidung aus, Sommerkleidung an. Perfekt. Gepäck mit Priority-Sticker kommt als erstes. Alles in Ordnung.

Direkt in den öffentlichen Bus, welcher maximal 3 Minuten nach Einsteigen losfährt und direkt vor dem Hotel hält. Für die 45 Minuten Fahrt wurden 0.4€ fällig. 1.5h nach Touch-Down in der Dusche im Hotelzimmer.

Abflug:

Schneller Checkin, keine Sprachprobleme, brauchten nur den Pass. Prio-Label korrekt angemacht. Im KFC Landside noch Essen (keine Getränke) besorgt. Durch die Siko, welche auch ohne Prio-Lane nur zwischen 1 und 3 Minuten dauerte. Airside in einem Shop für je - für Flughafenverhältnisse günstige - 0.5€ eine Flasche Cola gekauft*. Am Gate KFC-Mampf + Cola getrunken. Lounge? Keine Ahnung, war ich nicht, brauchten wir auch nicht zu besuchen.

*waren mit 4 Leuten unterwegs, aber nur 1x Elite

Boarding jeweils durch offene "Finger", nochmal etwas Wärme und frischen Wind getankt, ab in den Flieger und wieder in die Kälte. Für mich einer der angenehmsten Airports.

Schlimmster chinesischer Airport (klein) ist für mich XIY.