N
niemals_in_new_york
Guest
ANZEIGE
Ich möchte das vorsichtshalber mit einem neuen AG alles sauber dokumentieren und habe dabei folgende Überlegung:
1) Status war schon bei Antritt der Stelle vorhanden, also schreibe ich nur die Basismeilen auf. Das würde sich ändern, wenn die neu dazugekommen Meilen für einen Status reichen würden.
2) Die Meilen verfallen aufgrund des privat erflogenen Status und der privaten Kreditkarte nicht. Ich würde nun alle neuen beruflich erflogenen Meilen nach 3 Jahren aus der Tabelle löschen, weil sie dann verfallen würden.
Wie seht Ihr das? Die Anzahl der Dienstreisen per Flugzeug ist aktuell minimal und es kommt in absehbarer Zeit kein Meilenstand zusammen, der für irgendwas reichen würde. Dennoch führe ich Liste, um mich unangreifbar zu machen und lasse die paar Meilen auch immer auf dem Konto (3 Jahre). Das müsste doch sauber sein, oder?
Wenn es um Miles and More geht, müsste das aus sauber sein (Beurteilung als Laie).
Ich frage mich - wenn es voraussichtlich nur um wenige Flüge geht - aber, ob der Aufwand sich lohnt oder es nicht besser wäre,
entweder einfach auf die Gutschrift der Meilen zu verzichten
oder mit dem neuen Arbeitgeber zu regeln, dass die Meilen einfach Dir gehören und sie privat genutzt werden dürfen, sofern sie pauschalversteuert bei MM gutgeschrieben werden?