• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Payback VISA Diskussionsthread

ANZEIGE

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.526
3.288
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.269
1.651
Konntest die die Payback Visa aus dem Onlinebanking der BW Bank eröffnen?

... Oder über die Payback-Seite und wurde das Konto anschließend deinem bestehenden Account zugeordnet?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.526
3.288
Aber ohne mich zu informieren. Ich habe zunächst erfolglos versucht, mich für den KSO-Zugang zu registrieren. Nach diversen Telefonaten gab mir ein Mitarbeiter den Hinweis, ich solle doch mal in mein BW-Bank-Onlinebanking gucken. Das dort seinerzeit noch vorhandene Konto war ein Vereinskonto, bei dem ich zugriffsberechtigt war. Auf die Idee, den Zugang dafür mit meiner privaten KK zu verwursten, muss man erstmal kommen.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
183
65
Heute kam dann noch ein Brief mit der Online Pin.

Insgesamt vier Briefe, wobei Online Kartenkonto nachdem alles andere erledigt ist auch über Passwort vergessen geht.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
183
65
Das Online -Konto ist etwas ungewohnt für mich, habe ein Payback Konto endet auf x000 und darunter hängt die Kreditkarte, endet auf x0xx, Ich nehme an das ist normal?

Die Umsätze sehe ich auf der Kreditkarte, überwiesenes guthaben auf dem Payback-Konto und die Different ist der Saldo. Den muss ich dann vom Verfügungsrahmen entweder abziehen oder addieren bei Guthaben. Passt das soweit? Ich bin das etwas anders gewohnt, daher frage ich.