Paypass - Paywave

ANZEIGE

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
vor allem der Text auf "Girokonto.one":

Girokonto.one schrieb:
Die comdirect ist dem CashPool angeschlossen somit können Sie an den rund 9000 Geldautomaten der folgenden Banken kostenlos abheben:
BBBank eG

Degussa Bank GmbH (..)

Cashpool? - Nein, CashGroup!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
EASY POUCH Portemonnaie inkl. Magnethalter wasserabweisend RFID Schutz | QVC.de

Geht ab Minute 4:30 los :D

Es wird fast noch besser wenn er die Hotelkarte und den ePerso scannt

Kontaktloses Bezahlen, ging mit dem Handy los, jetzt haben es die Karten
:D

Es gibt Scanner mit 30 Meter Reichweite
(y)
Induktion bis 30 Meter. Tot sind dann aber auch wohl alle Menschen dort ;)


Ja, auf der Zimmerkarte ist auch die Kreditkartennummer gespeichert. Und Zimmerkarten verwenden in 99% der Fälle kein Challenge-Response-Verfahren, sondern einfaches Auslesen der Karte reicht zum Öffnen der Zimmertür.

Auslesen des Personalausweises ohne BAC. Darauf gespeichert werden dann die Vorstrafen.

Danke, war ja noch unterhaltsamer als gedacht.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Tja man könnte draus lesen dass deren Zielgruppe leichtgläubige technikunaffine Leute mit Vorstrafen und einem scheußlichen Geschmack sind...?

EDIT: Moment Mal, woher habt ihr das mit Vorstrafen? Ich hör da nix davon im Video.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Es geht vorwärts, real,- schreibt:

Hallo FlyC,
in diesem Jahr werden die vorhandenen Zahlungsterminals ausgetauscht und somit sollten alle real,- Märkte bis zum November 2016 die Möglichkeit haben, NFC-Zahlungen durchzuführen Eine genauere Information zum Zeitablauf können wir Dir leider nicht geben.
Viele Grüße
Dein real,-Team
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
418
44
EDIT: Moment Mal, woher habt ihr das mit Vorstrafen? Ich hör da nix davon im Video.

lgF7OhH.png


Außerdem hat Erika Mustermann grüne Augen und ist nur 1,60...
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
War jetzt eine Weile in Spanien.
Dort drucken sogar einige Terminals auf den Beleg, dass keine weitere Verifikation mehr nötig ist (weil bspw. mit PIN oder kontaktlos gezahlt wurde). Sogar die Spanier, denen der Deutsche oft nachsagt, nicht sehr technikaffin zu sein, schaffen das. Dort gibt es übrigens meist die silbernen Verifone-Terminals mit dem großen Display und 4 virtuellen LEDs oder die Ingenicos, die bei uns REWE hat. Kontaktlos geht fast überall und die wenigen Verkäufer, die einem doch mal die Karte aus der Hand reißen, halten diese automatisch vors Display. Verkaufsautomaten bspw. in am Flughafen MAD funktionieren auch kontaktlos und mit Chip oder Magnetstreifen super.

Habe auch mal versucht, kontaktlos am ATM Geld zu ziehen, was dort häufig möglich ist. Der Automat (von NCR) ist dann jedoch abgestürzt. Habe ein wenig gewartet, ob doch noch etwas passiert, aber als dann der Bildschirm schwarz wurde und der BIOS Bootscreen kam und das OS neu startete, bin ich dann doch unauffällig weiter gegangen ohne Bargeld in der Tasche ;). Braucht man in Spanien sowieso selten.

Überraschenderweise gab es aber einige SPAR-Supermärkte, die kein Online-PIN konnten und sogar auf Schildern gedroht haben, den Personalweis bei Signature-Zahlung zu verlangen. Ist aber nie passiert, obwohl ich doch das ein oder andere mal überraschend unterschreiben musste.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Vorgestern hat meine Freundin 24€ in einem Restaurant kontaktlos mit der Number26-Mastercard bezahlt und musste ihre Pin eintippen. Es kam keine Aufforderung zum Stecken, aber das Gerät wollte offensichtlich nach dem Vorhalten der Karte die Pin haben.

Das hat uns beide überrascht, denn das war erst die dritte NFC-Zahlung in Folge und die erste Zahlung an dem Tag.
2 Tage davor hat sie die Karte einmal kontaktbehaftet mit Pin und dann zweimal kontaktlos ohne Pin bei Beträgen unter 10€ eingesetzt.

Liegt es daran, dass wir im Ausland waren, vielleicht hat N26 da niedrigere Limits? Oder war vielleicht das Kartenzahlungsgerät falsch eingestellt?

Sonst war die Number26-Mastercard immer sehr großzügig mit NFC-Zahlungen ohne Pin, auch bei 7 oder 8 Zahlungen in Folge wurde bei unter 25€ nie eine Pin abgefragt. Laut dem Support von N26 liegt das kontaktlos-Limit bei 5 Zahlungen pro Tag, als ich vor ein paar Monaten mal nachgefragt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es gibt auch in Deutschland einige Händler, wo ich eigentlich immer ab 20 Euro kontaktlos die PIN eingeben muss, obwohl die Visa-Karte der Consorsbank an sich recht entspannt ist.
Es ist auch möglich, dass manche Länder niedrigere Schwellenwerte haben.

Ein echter Gentleman lädt aber im Zweifel ein ;)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Es gibt auch in Deutschland einige Händler, wo ich eigentlich immer ab 20 Euro kontaktlos die PIN eingeben muss, obwohl die Visa-Karte der Consorsbank an sich recht entspannt ist.
Es ist auch möglich, dass manche Länder niedrigere Schwellenwerte haben.
Die Zahlung war in Spanien, gibt es da andere Schwellenwerte?

Was hat eigentlich ein Händler in Deutschland davon, schon ab 20€ die Pin zu verlangen? Die Zahlung ist doch vom Issuer garantiert und wird durch die Pin-Eingabe nicht sicherer?


Ein echter Gentleman lädt aber im Zweifel ein ;)
Irgendwie habe ich so einen Kommentar schon fast erwartet. Wir waren ein paar Tage in Spanien und haben uns immer abgewechselt, war also Zufall, dass sie da bezahlt hat.
Alles andere waren immer Beträge über 25€ oder kleine Einkäufe unter 10€, daher weiß ich nicht, ob es an dem Restaurant lag.

PS: Die Rechtschreibprüfung von Firefox ist ein Wahnsinn, statt "Issuer" wird mir "Pisser" vorgeschlagen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Langlebige Konsumgüter wie Mode und Elektronik kosten vielleicht überall gleich viel (es herrscht in gewisser Weise wettbewerbliche Windstille im Euroraum – nichts Gutes jedenfalls). Aber Dienstleistungen nicht und Gehälter sowieso nicht. Ist also auch eine legitime und ziemlich einleuchtende Entscheidung.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wenn man eine NFC-fähige Karte hat, muss man die gar nicht mehr rausholen, sondern kann einfach das Portmonee an der Kasse hinhalten. Finde ich sehr praktisch!

Nur blöd, wenn man mehrere Karten hat, dann wird entweder über irgendeine Karte bezahlt oder es funktioniert gar nicht.

Können hier NFC-Schutzhüllen helfen? Man könnte dann die Karten, mit denen man nicht so oft bezahlt, in die Schutzhülle geben, nur eine Karte bleibt dann ohne Hülle. Funktioniert das, oder stören die Hüllen dan auch die Karte, die nicht in der Hülle ist?