Paypass - Paywave

ANZEIGE

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
ANZEIGE
Man könnte ja auch einfach grundsätzlich schon mal die Pin Pflicht bei allen Zahlung via ( auch Kontaktbehaftet) girocard bis 25 Euro abschaffen!

Hast Du Dich nicht gerade über den Missbrauch Deiner Karte mit 23 € aufgeregt?!? Ohne Worte...
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Was sollen die Kunden denn machen wenn es einfach eingefuehrt wird ???

Sowas wird nicht einfach so eingeführt, ohne dass vorher drüber diskutiert wird. Der Unterschied bei Paypass/Paywave ist, dass dieses Verfahren kaum Relevanz für die Masse hat. Daher ist es den Leuten egal, denn es sind ja schließlich "nur" Kreditkarten betroffen. Wenn dann aber die normale Bankkarte von betroffen wäre, die jeder hat, würden die Leute sicher aufhorchen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was hat das damit zu tun ! Waeren mir die 23 Euro so wichtig wuerde ich auch noch mal zur Polizei. Ich habe frueher mal bei der LBB und einmal bei der DKB reklamiert, da wurde mir das anstandslos erstattet, nur die Advanzia stellt sich jetzt so an.
Ich finde jeder sollte es schaffen bis 24 h nach dem Kartenverlust die Karte zu sperren ! Und die in diesem Zeitraum abgebuchten betraege kriegt man eigentlich immer zurueck.
Mir ist es halt jetzt zu dumm wegen 23 euro.
Trotzdem befuerworte ich pin freie Zahlungen.
Uebrigens war das eine Karte ohne Paypass oder paywave. War eine reine chip und sig karte, die achso sichere Unterschrift hat leider nichts geholfen.
Hast Du Dich nicht gerade über den Missbrauch Deiner Karte mit 23 € aufgeregt?!? Ohne Worte...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sowas wird nicht einfach so eingeführt, ohne dass vorher drüber diskutiert wird. Der Unterschied bei Paypass/Paywave ist, dass dieses Verfahren kaum Relevanz für die Masse hat. Daher ist es den Leuten egal, denn es sind ja schließlich "nur" Kreditkarten betroffen. Wenn dann aber die normale Bankkarte von betroffen wäre, die jeder hat, würden die Leute sicher aufhorchen.

Warum ist das denn den Leuten in den anderen Laendern egal ?
Dort ist es ja schliesslich schon so ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.commbank.com.au/personal/credit-cards/making-payments/paypass.html

MasterCard® PayPassand Visa payWave are faster, easier ways to make purchases under $100, making them ideal for transactions like your morning coffee, plus paying at petrol stations and convenience stores.
You don’t need to sign or enter a PIN, just tap your card against the contactless reader and once the transaction is confirmed with a beep, you’re done.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Das sind einfach ganz andere Dimensionen als in Deutschland. Um sowas zu etablieren, muss zudem generell erstmal das bargeldlose Bezahlen von Kleinbeträgen normal werden. Oben steht auch was von "Morgenkaffee per Karte"... der typische Deutsche wird das momentan noch "lächerlich" finden, weil man das schließlich bar bezahlen kann. Damit lockt man hier kaum Leute hervor.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja das ist halt typisch Deutsch. Man kann alles bar bezahlen. Fuer mich macht es keinen Unterschied ob ich 1 Euro mit Karte oder 100 Euro mit Karte zahle. Verstehe den Unterschied einfach nicht.
Das sind einfach ganz andere Dimensionen als in Deutschland. Um sowas zu etablieren, muss zudem generell erstmal das bargeldlose Bezahlen von Kleinbeträgen normal werden. Oben steht auch was von "Morgenkaffee per Karte"... der typische Deutsche wird das momentan noch "lächerlich" finden, weil man das schließlich bar bezahlen kann. Damit lockt man hier kaum Leute hervor.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich wurde schonmal regelrecht vom Geschäftsinhaber angemacht, als ich in einem Getränkemarkt 2,50 mit EC-Karte bezahlen wollte. Es sei nicht wirtschaftlich für ihn. Seitdem zahle ich in Deutschland kleine Beträge auch bevorzugt bar - nur, um genervte Blicke oder Diskussionen zu vermeiden. In Nordamerika ist mir das hingegen egal.
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Ging mir auch lange so, aber irgendwer muss ja mal den Anfang machen und ich hab mich einfach zu sehr dran gewöhnt. Ich zahle wann immer geht mit Karte (egal ob EC oder CC).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde in Berlin ist es gar nicht mehr so ungewöhnlich auch Beträge unter 5 Euro mit Karte zu zahlen. Sehe es auf jeden Fall ständig überall.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Leute waren halt noch nie im Ausland und behaupten immer sowas wäre amerikanisch dabei hat das nichts mit den USA zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: noctarius

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Eigentlich hat dieses Problem mit den Kleinbeträgen dazu geführt, dass ich hier generell nicht mehr gern einkaufen gehe. Wenn ich nicht genug Bargeld dabei habe, kaufe ich häufig lieber gar nichts, wenn ich unter 3-4 Euro bin. Händler, die sich anstellen, haben daher durch mich eher keinen Umsatz.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja so sind aber kaum deutsche. Außerdem habe ich wie gesagt in Berlin nie Probleme damit und die Kassierer scheinen es gewohnt zu sein.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Auf dem Land sieht das natürlich ganz anders aus. Ich sehe auch eine eindeutige Tendenz, dass in größeren Städten generell häufig immerhin KKs akzeptiert werden. In meiner Region im Nordwesten Niedersachsens gibt's KK-Zahlung in einigen ausgewählten Geschäften. Girocard ist besser, aber leider ist "Cash-Only" auch sehr verbreitet
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Kontaktloses bezahlen gibt es in Deutschland flächendeckend ja auch erst seit gut einem Monat mit der Einführung von NFC bei Aldi Nord. Vorher ist mir glaube ich noch nie ein kontaktloses Terminal untergekommen. Ich denke mal das in nächster Zeit (bis zum Ende des Jahres?) Aldi Süd und Lidl nachziehen werden. Wenn dann genug Leute per NFC bezahlen und die Leute hinter ihnen an der Kasse sehen das es doch ganz praktisch ist einfach nur kurz seine Karte hinzuhalten wird die Verbreitung auch in Deutschland sicherlich steigen. Das einzige Problem was ich sehe ist die elendig lange Authorisierungsdauer - teilweise bis zu 10 Sekunden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das Problem ist eher dass es sich einfach nicht verbreiten wird solang nur Kredit aber keine ec Karten das System unterstützen. Außerdem haben schon fast alle großen Ketten in de kontaktlos fähige Terminals.