Paypass - Paywave

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Die Amex Payback ist die Kreditkarte der Generation mydealz, die den letzten Cent aus allem rausquetscht. Frage mich wie viel Prozent der Amex-Karten Payback sind. Richtig benutzt bringen sie zuverlässig 0,5% Cashback. Die Schlussfolgerungen der Springerpresse sind manchmal extrem daneben, vorallem bei Bild und ComputerBild, aber die Insiderinfos oft interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei Lidl liegt nun ein kleine Werbebroschüre bereit in denen Sie den Kunden kontaktlose Zahlungen schmackhaft machen. Bei Rossmann hängt eine große Werbung über den Terminals.

Also so langsam kommt dass in Fahrt. Aber ich denke dass die meisten Leute eh noch eine kontaktlose EC-Karte nutzen. Aber die Schlange hinter mir schaut schon ab und zu begeistert wie schnell das geht.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Hast du den Geldbeutel schon vor dir liegen dass du diese Aussage so bestimmt treffen kannst, oder ist er zwar bestellt aber noch nicht bei dir zugestellt? ;) ich ging von letzterem aus und dachte eben, dass das auf der Rückseite des (zugeklappten) Geldbeutel befindliche Klarsicht-Folien-Fach (schlecht erkennbar) nicht RFID-dicht sein kann, eben weil durchsichtig.
Ich habe diese Brieftasche vorliegen. Das Außenfach ist kein Klarsichtfach.

Hat keiner einen Tipp für eine RFID-geschützte Geldbörse mit schutzfreiem Außenfach?
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Hab mal mit Koruma geliebäugelt mich aber nicht weiter damit beschäftigt https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&k=rfid+koruma&i=aps Irgendjemand damit Erfahrung vielleicht?
Ja die hatte ich mir gestern auch angeschaut. Die sollte eigentlich für den Verwendungszweck gehen. Da steht sogar explizit, dass die Außentasche nicht RFID geschützt ist. Das ist wohl für die Oyster-Card in London gedacht.

Ich wollte aber eigentlich eher in der <30€ Klasse bleiben und nicht in die >50€ Klasse gehen. :D

Die hier wäre noch eine günstigere Alternative. Aber auch da ist nicht klar, ob das Außenfach abgeschirmt ist oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Viele haben in London ja nur noch ihre oyster Mappe mit ihrer NFC Kreditkarte drinnen und das wars. Lichtjahre vor Deutschland :)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Um sich dann kontaktlos ein Zugticket für ein Bahnsystem auf dem Stand der Technik der frühen 70er Jahre zu kaufen. Lichtjahre hinter dem Rest von Europa. [emoji23]
Bei allem Respekt, aber auch in Deutschland hat man noch mechanische Stellwerke und der Takt im Schienenpersonennahverkehr im Großraum London ist der Wahnsinn. Aus verkehrswirtschaftlicher Sicht ist die britische Eisenbahn in manchen Aspekten (Fahrkartenvertrieb, Open Data, Kriminalitätsbekämpfung, politische Rechenschaftspflichten, langfristige Netzausbaupläne) besser geführt als die deutsche. Die Briten hatten in den 1990ern viele Probleme, die wir jetzt haben, aber sie ernten nun die Früchte und wir haben noch nicht richtig aussäen können.

Wer in Großbritannien wohnt: Bestimmte nichtamtliche Lichtbildausweise sollen auch NFC-abschirmend wirken, etwa diese hier: card shield | Oneid4u

Der nichtamtliche Lichtbildausweis als Altersnachweis z.B. in der Gastronomie ist auch ein typisch britisches Konzept. Mit Reisepässen kann man viel kriminellen Unsinn anstellen und einen Führerschein hat nicht jeder. Warum Behörden damit blockieren, wenn man ein paar amtlich akkreditierte Beliehene damit beauftragen kann, die auch noch in Konkurrenz zueinander treten und eigene Features entwickeln. Noch ein netter Name (PASS Scheme) und ein nettes Logo und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Android und ich habe boon erfolgreich bei REWE, Aldi und Katzen-Netto nutzen können. Habe 5€ Startguthaben bekommen und nach 50€ Aufladung per Überweisung(Nutze sie momentan zum Testen für Kleinigkeiten) nochmal 5€ bekommen, der als Cashback markiert war.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.432
979
Bislang war ALDI ja vorbildlich was Kontaktlos angeht. Händlerbelege wurden nur gedruckt wenn tatsächlich eine Unterschrift nötig ist. Bislang...

Eben habe ich bei Aldi-Süd etwas unter vier Euro mit der N26 Maestro bezahlt. Es kam der Kassenbon und zusätzlich ein Händlerbeleg. Dieser hatte kein Unterschriftfeld und die Kassiererin hat auch gar nicht erst versucht eine solche zu bekommen. Sie war aber sehr verwundert und hat mir dann beide Belege mitgegeben. Von mir aus.

Was soll das, warum wurde das geändert? Ist die Implementation von Kontaktlos wirklich so schwierig?
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ich habe schon öfters gelesen dass man einen Beleg bei kontaktloser Bezahlung erst bei Anfrage erhalten würde. Ich bekomme aber grundsäzlich immer einen Beleg. Bei EDDLA erhalte ich sogar immer zwei Belege.

Man könnte die Geschwindigkeit von kontaktlosem bezahlen noch mindestens verdreifachen wenn das mit der Belege-Druckerei aufhören würde und man noch dem Piep "Zahlung erfolgt" einfach gehen könnte. Aber nach erfolgter Zahlung dauert es noch eine Ewigkeit bis die Belege gedruckt sind und die Kassiererin noch die Belege durchschaut ob eine Unterschrift erforderlich ist.

Der menschliche Faktor bremst die Geschwindigkeit beim bezahlen derzeit noch enorm aus, aber ich denke dass jeder Markt großes Interesse haben wird hier noch weiter Zeit einzusparen.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.432
979
Ikea Düsseldorf. Terminals mit Kontaktlosfeld über dem Bildschirm. Zahlung (Kleinteile, unter 25 €) mit der N26 maestro technisch problemlos, der Kassenbon kommt sofort. Nur war die Kassiererin nicht glücklich. "Das geht nicht, wir nehmen keine Kreditkarten", "Das ist keine Kreditkarte", "Das geht trotzdem nicht" - sie hat dann irgendwo angerufen und wohl gesagt bekommen das sie mich gehen lassen soll... "Aber wir nehmen das normalerweise trotzdem nicht"

Kopfschüttel...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Gestern in einem Restaurant in Sopron (Ungarn) mit der Advanzia bezahlt.

Die Kellnerin wollte mich schon vom Stecken der Karte abhalten und fragte: "PayPass?" Ich darauf, dass die Karte das leider noch nicht hat.

Nächstes Mal nehm ich die Fidor-Karte. Warum ist die Advanzia so langsam?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich verstehe ja nicht, warum sich Advanzia so viel Zeit lässt, um eine Karte mit Paypass rauszubringen. Ansonsten ist sie nämlich die beste Karte für Fremdwährungseinsätze.