ANZEIGE
Es gibt nichts unsicheres als Bargeld. Keine Bank kommt dafür auf wenn ich meinen Geldbeutel mit 50.- darin verliere.
Es gibt nichts unsicheres als Bargeld. Keine Bank kommt dafür auf wenn ich meinen Geldbeutel mit 50.- darin verliere.
Doch, es gibt was unsichereres als Bargeld: Die Geldkarte und Girogo. Auch da haftet im Verlustfall keiner. Und zusätzlich gibt es noch die Gefahr, dass du das aufgeladene Geld vergisst und die Karte nach Ablauf beim Kartentausch vernichtest.
Bitter böse ist etwas übertrieben.Wieso eine bitterböse email ?
...weil es das ist.Warum denken immer alle, dass das so unsicher ist ?
Andererseits ist ja ELV im Handel eher noch unsicherer, aber das stört natürlich nicht, weil viele den Unterschied nicht kennen und man ja mit dem guten Namen zahlt.Technisch gesehen ist das kontaktlose Zahlen ja wirklich nicht sehr sicher. Es ist halt schnell, bequem und das finanzielle Risiko in der Höhe begrenzt, so dass wir damit leben.
Echt?Witzig ist es, wenn man beim McDonalds an den SB-Terminals mit einer unterschrift-bevorzugenden Karte bezahlt: Dann wird am Ausgabeschalter, wo man das Essen abholt, ein Beleg gedruckt, den man bei der Abholung unterschreiben muss. Viele Mitarbeiter merken das aber gar nicht, da sie davon ausgehen, dass die Zahlung schon erledigt ist.
Dann kann man die Transaktion immer noch abbrechen!anschließend wird die Karte gesteckt.
Genau das bot mir der freundliche Eisverkäufer auf dem London Transport Festival auch an. Von sich aus, als ich sagte, kontaktlos und er die Karte schon eingesteckt hatteDann kann man die Transaktion immer noch abbrechen!![]()
Dann kann man die Transaktion immer noch abbrechen!![]()