Paypass - Paywave

ANZEIGE

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
ANZEIGE
Kann man eigentlich die Karte schon auflegen BEVOR die Schrift "Bitte Karte auflegen" erscheint? Ich warte immer ab bis das Terminal das NFC Logo anzeigt und lege dann erst auf. Viele Kassierer werden da immer ungeduldig wenn ich auf das Display schaue um die Anzeige abzuwarten.

Normalerweise ist es kein Problem, schon vorher aufzulegen. Beim Kassenpersonal habe ich aber eher die Erfahrung gemacht, dass das vorherige Auflegen nicht gerne gesehen wird. Manchmal wird man aufgefordert, die Karte wieder wegzunehmen, bevor der Kassierer das Terminal aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und NFCTag

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
In der aktuellen C't (16/2016) ist ab S. 118 ein längerer Artikel zum Mobile Payment.

Mit dem Smartphone bezahlen | c't Magazin


Kostet 2,49 EUR und kann auch per Amex, VISA, MC bezahlt werden. Oder man kauft sich direkt die ganze Zeitschrift.
Habe ich gelesen, habe ct im Abo. Der Artikel lohnt sich für die Mitleser des Threads hier nicht. Nur bei Boon steht nicht für iOS unter Kritik, obwohl sie ausländische Systeme aufzählen.
 
M

mnbv

Guest
Aber wenn keine Beleg gedruckt würden, müsste man nicht Zehntausenden Mitarbeitern die Unterschiede zwischen den Belegen und Zahlungsarten erklären und der Ablauf an der Kasse wäre viel schneller, wenn der Beleg nicht erst auf die Notwendigkeit einer Unterschrift geprüft und anschließend abgeheftet und entsprechend aufbewahrt werden müsste. Das dürfte betriebswirtschaftlich doch viel höhere Kosten verursachen, als einmal ein Update des Kassensystems zu veranlassen. Und warum wird bei vielen Händlern bei girocard/Maestro/VPay kein Beleg gedruckt, wenn die Pin eingegeben wurde/kontaktlos unter 25€, während bei Mastercard/Visa/Amex hingegen immer ein Beleg gedruckt wird? Da ist die Verwirrung des Kassenpersonals im wahrsten Sinne des Wortes doch schon vorprogrammiert.


Warum ueberhaupt ein Beleg gedruckt werden muss, ist mir sowieso fraglich.
Das Verifone H5000 uterstuetzt z.b. ja Unterschreiben auf dem Display.
In Korea gibt es z.B. immer extra digitale Unterschrifteneingabeleser, dort wird fast immer mit Unterschrift gezahlt und dann mit swipe.
Das spart auch mega Zeit.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Diskussion hatten wir vor einiger Zeit schonmal, der ELV Text wird da nicht draufpassen
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei einer Buchhandlung in meiner Nähe wird auch bei ELV immer auf dem Display des Verifone H5000 unterschrieben.

Auf dem 5000? Sehr interessant, habe das bisher nur auf den riesigen Dingern bei Ikea gesehen.

Gerade Layover in Pmi und contactless echt überall, Terminal zum Kunden und schneller als in DE. Auch wenn es hier ja fast de ist läuft es doch ganz gut und unfassbar schnell (schneller als Rewe!)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Warum ueberhaupt ein Beleg gedruckt werden muss, ist mir sowieso fraglich.
Das Verifone H5000 uterstuetzt z.b. ja Unterschreiben auf dem Display.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Unterschrift-Vergleichen? Wenn man unterschreibt und dann auf OK drückt, dann kann der Händler ja gar nicht mehr sehen, ob die Unterschrift genauso aussieht wir auf der Rückseite der Karte?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Also kann man auch einfach einen Punkt ins Unterschriftenfeld machen? Wozu wird dann überhaupt die Unterschrift verlangt?

Es ist ja keine Kartenzahlung in dem Sinne, sondern nur eine Ermächtigung zum Einzug. Beim Abschluss eines Zeitschriftenabos trage ich auch meine IBAN in ein Formular ein, das ich anschließend unterschreibe. Kontrolliert wird das auch von niemandem. Bei Ikea ist das im Prinzip nichts anderes, nur dass dir das Terminal die Arbeit abnimmt, indem es anhand deiner Karte die Bankverbindung ausliest und in den ELV-Text auf dem Bildschirm einfügt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
In einen nicht im PayPass Locator gelisteten Markt ist oberhalb des Bildschirms eines H5000 ein Aufkleber, dass die Kartennummer und der PIN nicht durch die Videoüberwachung erfasst sind. In der oberen Menüleiste auf dem Bildschirm ist kontaktlos zu sehen. Terminal in Richtung Kassierer. Mal schauen ob ich da nochmal vorbeikomme und meinen dritten Eintrag in die Karte seit einer Woche verursache.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
1469371882280.jpg Werbung von Visa in London, ob die DK in Deutschland auch so Werbung machen können wird? :)

Auch Burger vorhin problemlos contactless gezahlt, die meisten in Berlin beispielsweise nehmen ja meist nur cash-only.

Tesco mittlerweile contactless, M&S ja schon etwas länger. Cashback am Self-Checkout bei M&S laut Aufkleber nicht mehr möglich.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich finde den Raiffeisen (Österreich) und die schweizer Werbespots zum kontaktlosen Bezahlen am besten.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Am Freitag in der örtlichen Aldi Süd Filliale gewesen. Zwei Kunden vor mir an der Kasse war eine Dame die versucht hatte kontaktlos zu zahlen. Nachdem sie ihre Visa vor das Display gehalten hat und nichts passierte (REA Card Terminal), forderte die Kassenkraft die Dame auf die Karte "einfach mit Chip nach unten zu stecken". Diese war dann ein wenig verunsichert, ich glaube auch ein wenig eingeschüchtert und zahlte dann kontaltbehaftet.
Aber man hat gesehen das die Kundin den Willen hatte kontaktlos zu zahlen. Aber vielen Kassenkräften scheint das kontaktlose Bezahlen ein Dorn im Auge zu sein, wieso auch immer. Warscheinlich ein psychologischer Aspekt.
Ich hab dann das erste mal mit der Amex bei Aldi gezahlt. Ich muss zu geben war schon irgendwie ein komisches Gefühl :eek:. Ich freue mich aber sehr über die Akzeptanz, wenn jetzt Aldi Süd bei Amex noch kontaktlos Partner wird, bin ich erstmal zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Muss man ja auch an die Seite halten. Anscheinend sind manche Leute einfach blind.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Richtig, hatte mich ja selber auch ein wenig verwundert, da ja sonnst Aldi bei Paypass/Paywave sehr professionell vorgeht.
Leider wird es warscheinlich eine Kundin sein die es kein zweites mal Probiert. Ein bischen blind war sie sicherlich, bei dem REA T5 ist der Kontaktlosleser kaum zu übersehen, vorallem mit den nach oben angebrachten LEDs.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei dem REA T5 ist das aber auch alles andere als intuitiv. Überall sonst ist der Kontaktlos-Leser auf dem Bildschirm, nur bei dem ist er auf der Seite. Damit rechnet doch keiner...
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Also das T5 finde ich schon sehr intuitiv. Mir fällt gerade nicht der Name des Models/Hersteller (J**?) ein, trifft man oft in Tankstellen an, hat ein recht großes Display und auf der Seite ist so ein billiger Aufkleber wo darunter der NFC Leser ist. Bei diesen Dingern muss man wirklich erstmal suchen.