Paypass - Paywave

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.925
664
ANZEIGE
..., Rest ist halt Überschuss der Filialbanken die ihre Geldautomaten ja auch irgendwie amortisiert haben wolllen.
Wohl nicht so richtig. An meinem Erstwohnsitz mit drei Geldautomaten (Sparkasse, Raiffeisenbank und Volksbank) im Ort verweigern zwei die Geldausgabe mit DKB VISA. Lediglich bei der Raiffeisenbank bekommt man Geld.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In der heutigen Zeit noch Automaten anzuschaffen die nur Cash nehmen ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Aber die Entscheidungsträger werden wohl auch nicht mehr die jüngsten sein.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es wird noch lange VISA/MasterCard-Karten mit kostenloser Übernahme der 1.70€(oder so in der Art) geben. Es gibt so viele Banken die das anbieten, zumal Barzahlen ja auch eine interessante Alternative geben wird. Kann sein, dass sich die DKB auch aufsplittet und einen gewissen Gehaltseingang oder Kreditkartenumsatz fordert, und für den Rest Limits einführt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
In der heutigen Zeit noch Automaten anzuschaffen die nur Cash nehmen ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Aber die Entscheidungsträger werden wohl auch nicht mehr die jüngsten sein.
Problem ist, dass niemand in den Standort und schon gar nicht in die Kantine zu investieren bereit ist. Betriebsrat und Site Manager sind alle in den 80ern hängen geblieben...[emoji22] [emoji22]
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wohl nicht so richtig. An meinem Erstwohnsitz mit drei Geldautomaten (Sparkasse, Raiffeisenbank und Volksbank) im Ort verweigern zwei die Geldausgabe mit DKB VISA. Lediglich bei der Raiffeisenbank bekommt man Geld.
Ist halt Standortnachteil vom Land. In der Stadt gibt es die Sperren nicht. Sind wirklich alle gesperrt, auch z.B. norisbank?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Wohl nicht so richtig. An meinem Erstwohnsitz mit drei Geldautomaten (Sparkasse, Raiffeisenbank und Volksbank) im Ort verweigern zwei die Geldausgabe mit DKB VISA. Lediglich bei der Raiffeisenbank bekommt man Geld.
Ist das legal? Entweder gar keine Visa aber nur die von Dkb geht m. E. Nicht
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ist das legal? Entweder gar keine Visa aber nur die von Dkb geht m. E. Nicht
Ist nicht zulässig, wenn Visa-Logo gezeigt wird. Haben ja auch schon duzende Gerichte bestätigt, da Ausnutzen marktbeherrschender Stellung. Ausrede der Sparkasse ist meist AFAIK, dass Auszahlung mit anderen Karten am Schalter möglich ist.

Meldung an Verbraucherzentrale oder anderen mit Klagerecht kann aber nicht schaden.

In der heutigen Zeit noch Automaten anzuschaffen die nur Cash nehmen ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Aber die Entscheidungsträger werden wohl auch nicht mehr die jüngsten sein.
Ist wohl schwierig, hier steht man in der Mittagszeit schon mit Scheinen in einer Schlange.
Besser kontaktlos direkt bei der Kassiererin.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Frechheit wieso lässt sich die Kundschaft daa gefallen? Ist nicht zulässig, hier im Süden nie Probleme gehabt?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Wie weist du nach dass nur die Dkb nicht gefunkt hat, wenn du keine andere hast?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Andersrum gehts auch. Mit solchen Werbungen kann man halt auch junge Kunden anlocken, auch wenn es Standard ist: https://www.youtube.com/watch?v=EWOvIwPH7GI. Bis auf Euronet gibt es in AT ja gar keine direkten und indirekten Abhebungsgebühren und das weltweit mit Maestro bis auf die direkten Kundenentgelte von EuroNet oder im Ausland. Wenn Bargeld und bargeldlos völlig problemlos weltweit geht, kann man auch seine alte Stellung behalten. Deswegen muss das verkorkste System mit der girocard weg. Wenn mich dann auch noch meine VoBa rund um die Uhr ernst nehmen würde, würde ich die lokale Wirtschaft unterstützen. In DE dagegen: Wenns ums Geld geht ... ist man bei der Sparkasse und vielen VoBas falsch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Laut Sparkassen beneidet uns doch die ganze Welt um dieses herrliche girocard system.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wann wurde es gesagt? Swipe ist zwar unsicher, aber das Risiko ist statistisch gering und bei Bargeld gibts keine Chargebackformulare. Kontaktlos ist dann das beste aus beiden Welten, EMV-sicher und Swipe-schnell. Niemand beneidet uns um Girocard.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich finde die Girocard gar nicht so schlimm... Allerdings sollte man wie in anderen Ländern auch (z.B. Frankreich) den Kunden die Wahl zwischen Maestro, Visa, MasterCard und Debit / Kredit lassen. (Je nach Bonität versteht sich)
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Girocard mit Maestro und Geldkarte ist doch ziemlich perfekt. Wer was davon nicht nutzen will, muss es (wegen App Select zumindest THEORETISCH) ja nicht.

Mir ist es lieber, wenn meine VPay auch Girocard kann für Girocard-Only Akzeptanz.

Ehrlich gesagt, ist es mir auch völlig egal, welches Zahlsystem im Hintergrund arbeitet - so lange ich mit Karte zahlen kann und es NICHT ELV ist ;) .

Meine Karte der Zukunft: Girocard, Maestro und MC ohne ELV in einem. Eins davon kontaktlos (der Internationalität wegen entweder Maestro oder MC, aber besser GC als gar nichts)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Wieso nicht einfach Debit MC für alles. Aber nein das ist in Deutschland zu teuer