Paypass - Paywave

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Oh, der Fehler ist ja jetzt sogar bei Signature Capture da. Igitt!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.913
3.180
Main-Taunus-Kreis
Unterrichte gerade Kartenzahlungssysteme in einer Berufsfachschule Einzelhandel. Die Jugend weiß kaum was über Kartenzahlung und sehr wenig über KK. Eine kleine Nur-Bares-ist-Wahres-Einstellung macht sich auch schon bemerkbar.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Warum eigentlich? Sie müssen nichts zählen, wenn ein Geld falsch ist, wenn es Probleme gibt, sind sie nicht Schuld, sie müssen nichts zählen. Aber die Argumente, dass Karte was von auf Pump hat, ist sowas von lächerlich. Wenn man sich mit Gebuehrenfrei.com 1000€ abhebt ist es genauso auf Pump.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.913
3.180
Main-Taunus-Kreis
Gerade dieses "auf Pump" schreckt sie komischerweise ab und sie finden Prepaid gut. Die bessere Kostenübersicht hat man laut ihrer Meinung bei Bargeld. Aber als Lehrer muss ich schweren Herzens alle Meinungen akzeptieren und ernst nehmen ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Oh jetzt führt ihr hier die alberne Schwarzgeld Debatte - alles Verbrecher diese Friseure, Gastronomen oder Späti Betreiber. Aber wen Apple 50€ Steuern für eine Millionen Gewinn bezahlt dann ist das ja erstmal OK. Was glaubt ihr wie viele der böhsen Bargeldkassierer sofort alles versteuern würden wenn sie einen ähnlichen Steuersatz hätten? Aber der liegt in D bei ca. 330.000€ bei einer Millionen Gewinn - von den Steuern die im Vorfeld schon Anfallen ganz zu schweigen. Sind aber alles nicht so die Probleme die man hat wenn man an der Tankstelle jobt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.924
664
Diejenigen die jobben in der Tankstelle, zahlen brav ihre Steuern, bzw. ihr Arbeitgeber bei Minijobs. Ich als Vollangestellter ebenso. Wieso soll das für Friseure, Gastronomen oder Späti-Betreiber anders sein? Der Glaube, alle Bargeldkassierer würden sofort alles versteuern wenn sie einen ähnlichen Steuersatz hätten wie Apple, ist eine Illusion.

Die Verhätschelung von Apple und Co. durch bestimmte ausländische Steuerbehörden lehnt natürlich jeder vernünftiger Mensch ab. Aber als Verbraucher unterstützen wir leider diesen Kult.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Heute morgen bei Lidl in Bar bezahlt und auf den Bon verzichtet :eek: hab ich jetzt der Schwarzgeldmafia geholfen :censored:
Hoffentlich steht morgen nicht die Steuerfahndung vor der Tür.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
... Die Verhätschelung von Apple und Co. durch bestimmte ausländische Steuerbehörden lehnt natürlich jeder vernünftiger Mensch ab. Aber als Verbraucher unterstützen wir leider diesen Kult.

Ich geb Dir recht das alle gleich behandelt werden sollten. Aber womit unterstütze ich das? Als Verbraucher hab ich doch garkeinen Einfluss auf das verhalten ausländischer (und auch inländischer) Steuerbehörden.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aber wen Apple 50€ Steuern für eine Millionen Gewinn bezahlt dann ist das ja erstmal OK.
Tja, wenn Irrland das so sieht, schreitet halt die EU ein.
Aber das Argument "die anderen machen das noch vieeel mehr" hilft halt vor Gericht auch nicht.



Was glaubt ihr wie viele der böhsen Bargeldkassierer sofort alles versteuern würden wenn sie einen ähnlichen Steuersatz hätten?
Steht denen ja frei 2 Unternehmen in Irland zu gründen und den speziellen Head-Office-Deal mit Sitz im Nirgendswo auszuhandeln.

Aber der liegt in D bei ca. 330.000€ bei einer Millionen Gewinn - von den Steuern die im Vorfeld schon Anfallen ganz zu schweigen. Sind aber alles nicht so die Probleme die man hat wenn man an der Tankstelle jobt.
Und weil die Steuern so hoch sind, ist Hinterziehung halt vollkommen egal? Man sollte wohl zuerst über seine Preise und den Business Case nachdenken.



________________

Rossmann hat wohl jetzt die letzten Hybrids verschrottet: https://www.mobiflip.de/rossmann-startet-kontaktloses-zahlen-mit-nfc/
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
w. ihr Arbeitgeber bei Minijobs. Ich als Vollangestellter ebenso. Wieso soll das für Friseure, Gastronomen oder Späti-Betreiber anders sein? Der Glaube, alle Bargeldkassierer würden sofort alles versteuern wenn sie einen ähnlichen Steuersatz hätten wie Apple, ist eine Illusion..

Nun der Minijobber bzw. der Chef bezahlt für dieses Beschäftigungsverhältnis 2% Steuern (was immer noch mehr ist als Apple), der Steuersatz bei Apple lag bei 0,05% damit Zahlt Apple für 1 Millionen somit würde der kleine Gewerbetreibende für 100.000€ Gewinn 5€ Steuern bezahlen - wer glaubt das kleine Gewerbetreibende diese Steuer nicht bezahlen würde hat ein vollkommen falsches Bild von kleinen Geschäftsleuten - diese bezahlen heute bei 15.000€ schon 5000€ Steuern und somit das hundert fache. Würde man das auch Apples Steuersatz umlegen könnten sie damit einen Gewinn von 100.000.000€ versteuern IN WORTEN der kleine Selbständige bezahlt für 15000€ Gewinn soviel Steuern wie Apple für 100 MILLIONEN Gewinn.

Deine Unterstellung das kleine Selbständige bei solchen Steuersätzen nicht ehrlich wären ist eine absolute Unverschähmtheit. Und sagt nur viel darüber aus das du keinerlei Menschenkenntnis hast.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Tja, wenn Irrland das so sieht, schreitet halt die EU ein.
Aber das Argument "die anderen machen das noch vieeel mehr" hilft halt vor Gericht auch nicht.

Steht denen ja frei 2 Unternehmen in Irland zu gründen und den speziellen Head-Office-Deal mit Sitz im Nirgendswo auszuhandeln.

Und weil die Steuern so hoch sind, ist Hinterziehung halt vollkommen egal? Man sollte wohl zuerst über seine Preise und den Business Case nachdenken.
So ähnlich denken ja einige. Und bemerken nicht, dass sie sich damit der Gunst Anderer ausliefern. Wenn man aus welchem Grund in Ungnade fällt, ist der eigenmächtig gesenkte Steuersatz dann auch nichts mehr wert.

Die kleine Republik Irland kann man seitens der EU ja züchtigen. Dafür reicht es gerade noch. Große Mitgliedsstaaten können ihre einheimischen Industrien bevorzugen, dass es quietscht, da schaut man dann nicht so genau hin.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Und weil die Steuern so hoch sind, ist Hinterziehung halt vollkommen egal? Man sollte wohl zuerst über seine Preise und den Business Case nachdenken.

Der Businesscase sind doch Kunden wie ihr die wissentlich zu Anbietern gehen die für die verlangten Preise überhaupt nicht steuerehrlich eine Leistung anbieten können.

Allein schon schwachsinnig im Falle der Eckkneipe, des Spätis oder des kleinen Friseurs von Businesscase zu sprechen, das ist oft nur Notwehr oder Notlösung um der prekären Situation zu entfliehen - Preise lassen sich da oft gar nicht kalkulieren - die werden vom Markt bestimmt und niemand und schon gar nicht der Kunde fragt sich ob ein Haarschnitt für 10€ überhaupt wirtschaftlich möglich ist.

Und wenn man das hinterfragt nimmt man das Angebot trotzdem in Anspruch (ich schliesse mich da nicht aus) - aber ich weiss das ich Menschen keine Möglichkeit gebe Geld zu verdienen wenn ich eine Bratwurst für einen Euro kaufe oder den Ölwechsel (11Liter 0W40) inkl. Filter und Arbeitszeit für 69,90€ machen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Kann man Steuern mit PayPass umgehen? Ich frag' nur wegen dem Bezug zum Threadthema.

(EDITgrund: Autokorrektur, dachte ich miene "den" statt "dem". NEIN Liebe Autokorrektur, wenn ich "dem" schreibe, dann meine ich auch "dem"!)
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Kann man Steuern mit PayPass umgehen? Ich frag' nur wegen den Bezug zum Threadthema.

Nein aber wenn PayPass nicht akzeptiert dann umgeht man nach hier gängiger Meinung Steuern.

Aber du musst dir keine Sorgen machen - sobald hier über die Nichtaktzeptanz elektronischer Zahlungsmittel redet - wird einer aus der Krabbelgruppe wieder die Gastronomen als Schwarzgeldmillionäre bezeichnen - und natürlich alle anderen auch die bargeldlose Zahlungen nicht akzeptieren.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.320
369
Nein aber wenn PayPass nicht akzeptiert dann umgeht man nach hier gängiger Meinung Steuern.

Aber du musst dir keine Sorgen machen - sobald hier über die Nichtaktzeptanz elektronischer Zahlungsmittel redet - wird einer aus der Krabbelgruppe wieder die Gastronomen als Schwarzgeldmillionäre bezeichnen - und natürlich alle anderen auch die bargeldlose Zahlungen nicht akzeptieren.
Wenn man Kartenzahlungen schwarz über die Cayman Islands abwickeln könnte, dann wäre Steuerhinterziehung für manche Leute natürlich akzeptabel. ;)
 
  • Like
Reaktionen: KvR und LH88

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nein aber wenn PayPass nicht akzeptiert dann umgeht man nach hier gängiger Meinung Steuern.

Aber du musst dir keine Sorgen machen - sobald hier über die Nichtaktzeptanz elektronischer Zahlungsmittel redet - wird einer aus der Krabbelgruppe wieder die Gastronomen als Schwarzgeldmillionäre bezeichnen - und natürlich alle anderen auch die bargeldlose Zahlungen nicht akzeptieren.

Die meisten sind verbrecher! Das mit Apple halte ich auch nicht für richtig das muss man ändern. Ich kenne einen Party Veranstalter in Berlin der jede Woche eine Party macht und der nur vom Eintrittsgeld lebt. Der nimmt natürlich keine Karte und weiß auch warum.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Die meisten sind verbrecher! Das mit Apple halte ich auch nicht für richtig das muss man ändern. Ich kenne einen Party Veranstalter in Berlin der jede Woche eine Party macht und der nur vom Eintrittsgeld lebt. Der nimmt natürlich keine Karte und weiß auch warum.

Da hast also Kenntnis von Steuerstraftaten und zeigst diese nicht an - was bis du den den für ein Wicht? Sich aufregen aber nicht für die Einhaltung der Gesetze eintreten - das ist so feige und vor allem so deutsch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da hast also Kenntnis von Steuerstraftaten und zeigst diese nicht an - was bis du den den für ein Wicht? Sich aufregen aber nicht für die Einhaltung der Gesetze eintreten - das ist so feige und vor allem so deutsch.

Verstehe nicht warum das nicht auffliegt. Es ist an sich total offensichtlich.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Verstehe nicht warum das nicht auffliegt. Es ist an sich total offensichtlich.

Weil es wahrscheinlich gar nicht so illegal ist wie du es dir vorstellst - die Finanzämter sind ja nicht vollkommen blöde - die werten z.B. sowas wie Veranstaltungsflyer aus. Tättowierer z.B. müssen ihre Termine exakt dokumentieren weil man ihnen sonst gleich mörderisch hinzu schätzt - trotzdem nehmen die meisten keine Karten.

Wenn an deiner Vermutung jedoch was dran ist - es liegt an dir es zu ändern - aber dazu bist du wohl noch nicht alt genug.
 
  • Like
Reaktionen: iphone08

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Werde keine Freunde von mir anzeigen. Offiziell Ist er gar nicht Veranstalter sondern macht nur die Werbung dafür und da gibt es sich ein niedriges 3 Stelliges monatliches Gehalt :D
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Werde keine Freunde von mir anzeigen. Offiziell Ist er gar nicht Veranstalter sondern macht nur die Werbung dafür und da gibt es sich ein niedriges 3 Stelliges monatliches Gehalt :D

Ach Steuerhinterziehung ist OK wenn es im Freundeskreis geschieht - ganz ehrlich wenn man liest wie du hier die ganze Zeit gegen vermeintlich Steuerhinterzieher wetterst - und dann so um die Ecke kommst - da bleibt einem die Spucke weg - wie ich Typen wie dich bezeichne schreibe ich hier nicht - aber es ist sooooo unglaublich bigott und armseelig das einem die Spucke wegbleibt.