ANZEIGE
Dann muss ich dich ehrlicherweise wirklich bedauern.Darin mag der Unterschied liegen. Fliegen war und ist für mich immer ein lästiges Übel das jeweils viel zu lange dauert und nervt.
Ich hatte schon viele wirklich tolle Flugerlebnisse, von Flügen dicht an Nordlichtern vorbei (man hatte das Gefühl man kann sie anfassen), nachts an Gewitterfronten vorbei mit von innen beleuchteten CB mit Eisschirm, über Sandstürme oder Überschwemmungsgebiete, an Raketenstarts vorbei, in enger Formation über den Atlantik, Stunden über Eis, vorbei an berühmten Städten, Flügen bei denen man die Schockwelle des superkritischen Profils sehen kann, spektakulären Sonnenuntergängen, Mondfinsternis im Zeitraffer etc. Und dann noch auf einem bequemen Sitz mit einen guten Drink und lecker Snack dazu...
Fliegen kann schon etwas wirklich tolles sein...
Mit reichlich Erfahrung blickt man auch durchaus auf Flüge in der Business zurück die Folter waren, und mehr als akzeptabel in der Economy, z.B. JAL 747 Oberdeck am Notausgang mit freiem Mittelsitz und mehr Ellenbogenfreiheit zu beiden Seiten als auf vielen privacybetonten Business Class Sitzen zwischen Wänden.In Torture Class völlig unakzeptabel, in Business und First akzeptabel und auszuhalten
Genau deshalb gucke ich aber auch sehr genau auf den Sitz, es ist nämlich nicht einfach nur die Klasse.
Die aktuelle Polaris ist schon nur eine akzeptable Variante mit ein paar Highlights, an so ellenbogentechnische Raumwunder wie ANA the Room oder QSuite rückwärts kommt weder die aktuelle noch die neue ran. Und die neue nimmt einem halt das optische Flugerlebnis, was ich als zutiefst störend empfinde. Dafür gibt es deutlich mehr Abstellfläche und Stauraum. Schlafen kann ich auf beiden ganz gut, aber an die nahtlose und in der Härte einstellbare LH C kommen sie nicht ran. Wenn letztere nicht gerade wieder defekt ist...