Und außerdem haben mindestens 50% der Fluggäste, bei LH aktuell ohne Allegris sogar 67% sowieso keine Möglichkeit diesen ominösen Fensterblick zu nutzen.
Also ich komme bei Allegris auf 26% (10 von 38). Davon 100% aufpreispflichtig.
Wie gesagt, aus 1m Entfernung siehst du nur noch den Horizont und eben nicht mehr was unter dir ist. Und die meisten Standardsitze haben eine Ablagefläche die an einer Wandverkleidung ohne Fenster ended, zumindest im A350.
Ich sehe beim Buchen/Einchecken/Sitze reservieren jedenfalls immer, dass die Fensterplätze da wo sie frei wählbar sind auch schnell weg sind. Ich bin also wohl nicht der einzige für den der Blick aus dem Fenster zum Flugerlebnis dazugehört, nicht nur der Lärm, die dünne Luft und das Schaukeln.
Ja, stimmt. Aber nicht vergessen: Nur ca. 25% aller Sitzplätze bei UA Polaris aktuell haben diese "tollen Ausblicke".
Das ist fast korrekt, aber diese 25% werden jetzt zu 0% und waren bisher für jeden kostenlos zu haben. Tatsächlich haben manche Flugzeuge auch Reihen ohne Fenster, es sind also bisweilen nur etwa 20%.
Diversifizierung an sich ist ja nichts schlechtes. Solange sie freiwillig ist.
Jetzt bekommst du bei UA praktisch nur noch einen identischen Sitztyp und hast keine Wahl mehr. Wie gesagt, ich habe den Sitz schon geflogen, und das Fenster erlaubt dir praktisch keinen Blick auf den Boden. Bestenfalls siehst du schöne Wolken oder Sonnenuntergänge... Ansonsten musst du dich losschnallen und auf den Sitz knien.
Bei freier Wahl zwischen Fenster oder Gangzugang/Tür muss ich keine Zehntelsekunde überlegen. Meine Wahl ist in den letzten zwei Jahren mehrmals gegen AA (Flagship Suite) und BA (Club Suite) gefallen, da mir andere Airlines nach meinem Geschmack bessere Sitze bieten. Vor allem mit Fensterblick, aber auch mit offenerer Atmosphäre, mehr Schulterbreite und mehr Ablagefläche. Es werden aber immer weniger...
Und ja, es gibt auch deutlich schlechtere Sitze, UA baut da keinen völligen Schrott ein sondern ein durchaus akzeptablen Modell, vor allem ein leicht zu vermarktendes und zu managendes dank Standardsitz. Du weisst ziemlich genau was du bekommst, wenn du zukünftig bei UA buchst. Zumindest für komplette Nachtflüge (Eastbound Transatlantik etwa das halbe Jahr) eine durchaus attraktive Option.