UA: Polaris - Neue Business Class United Airlines

ANZEIGE

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
ANZEIGE
UA58/59 liefen ja schon lang mit der 77W und damit auch ziemlich frueh mit Polaris-Sitzen (also den echten, neuen).

Der 926/927 Umlauf ist jetzt zwar auf 787-9, die sind aber nicht auf die neuen Sitze umgebaut, sondern haben die bisherige 2-2-2 Bestuhlung drin. Es gibt auch noch keine offiziellen Aussagen, was bzgl. neuer Sitze bei der 787-Flote passieren wird. Momentan liegt der Fokus auf Umruestung der 767 und 777-200, die gehen gerade nach und nach mit neuen Sitzen zurueck in den Einsatz.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.203
512
Weiß jemand, wieso UA953 am Dienstag nächste Woche scheinbar einmalig mit der neuen Konfiguration geflogen wird? Die seatmap zeigt jedenfalls 2-Klassen-Konfig und neue Polaris an. Alle anderen Tage haben die alte 3-Klassen-Konfig mit der ollen 2-4-2 Business.
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Darf ich nochmals kurz auf die IAD Transfer Diskussion vom Januar zurückkommen? Habe soeben ZRH-IAD-YYZ gebucht, C, UA/UA, 2h10m connection time. Habe GE + TSA Pre.

Ich könnte wohl nur mit Handgepäck reisen. Ist es in diesem Fall besser, in Richtung "Arrival" zu gehen und dann quasi von vorn zu beginnen, in der Haupthalle mit Pre-Security? Oder soll ich die Connections wagen, wo es offenbar keine Priority oder Pre Security gibt?

Und habe ich richtig verstanden, dass mir mit eingechecktem Gepäck sowieso nur der Connections Weg offensteht?
Danke!
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.117
1.174
PIT, ORD
Korrekt, mit Gepäck geht nur der Connections-Weg, da dass Gepäck dort von dir aufgesammelt und 30m weiter wieder aufs Band gelegt werden muss. Auch nur mit Handgepäck wuerde ich eher den Connections-Weg nehmen, denn erst in die Haupthalle und dann wieder retour kostet auch Zeit - So nervig 'No TSA' ist, länger als 10min stand ich das letzte mal nicht.
 
  • Like
Reaktionen: airoli

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.203
512
Wer GE hat, dem kann ich seit der Fertigstellung der Umbauten wirklich den Transfer in ORD empfehlen. Immigration dauert keine 5 Minuten (ORD ist einer der Flughäfen, wo man mit GE direkt durch darf, und nicht noch mal in eine Schlange muss wie zum Beispiel in MIA). Gepäck kurz abholen, 30 m später wieder abgeben. Dann mit TSA Pre durch die Security, an der praktisch nie eine Schlange ist. Für mich nach MUC mittlerweile der zweitbeste Flughafen der Welt.
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Wer GE hat, dem kann ich seit der Fertigstellung der Umbauten wirklich den Transfer in ORD empfehlen.
Naja. Immigration ist dort wirklich schnell, aber danach von T5 mit der Bahn rüber zu den anderen Terminals zu fahren, ist etwas umständlich. Zudem hat bei mir in 2 der 3 letzten Fälle dort der Gepäcktransit (Intl T5 - Transfer T1) nicht geklappt (resp. das Gepäck kam dann 1 Tag später an), weshalb ich es nun jeweils selber bis zum Check-In in T1 mitnehme.
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.153
1.558
DUS
Habe jetzt die Gelegenheit gehabt, 2x die neue "echte" Polaris transatlantisch zu fliegen und bin angetan. Es ist eine erhebliche Verbesserung zu dem sonstigen UA Produkt, sowohl in der Luft als auch am Boden, zumindest dann, wenn man ein Ziel anfliegt, das auch eine der neuen Polaris Lounges besitzt.

Gerne wieder!
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Hab eben den Change auf AMS-IAD für Freitag gesehen. Laut Seatmap gibt es jetzt wohl die neue Kabine. Bin gespannt :D
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.734
5.155
United Airlines hat heute Polaris 2.0 vorgestellt.
United Airlines today unveiled the United Elevated interior for new Boeing 787-9 aircraft that raises the standard of international premium travel among U.S. carriers and will include two, new business class suites, the greatest number of total premium seats in United's fleet, an Ossetra caviar amuse-bouche service, Starlink connectivity and even larger 4K OLED seatback screens.

The airline's new United Polaris Studio suites are positioned in the first row of each business class section and total eight, lie-flat, all-aisle-access seats that are 25% larger than standard United Polaris with privacy doors, an extra ottoman seat for companions, exclusive entrée options, an Ossetra caviar amuse-bouche service, new amenity kits with luxury skincare offerings, wireless charging, Bluetooth connectivity, and a huge 27-inch, 4K OLED seatback screen - the largest among U.S. carriers.

Standard United Polaris seats also get upgraded to suites with the addition of sliding doors and larger, 19-inch 4K OLED screens And all customers flying United Polaris business class have access to the airline's six award-winning United Polaris lounges across the system.
United has invested more than $150 million in total food and beverage improvements this year alone, and planes with the United Elevated interior will include access to a new, onboard grab-and-go snack bar for United Polaris business class customers that offers treats from brands like Garretts, Community, and Joe & Seph's, as well as United Polaris Studio-specific options like an amuse-bouche of Ossetra caviar paired with Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé. The airline also will introduce mid-flight meal options that include a regionally influenced tapas service. And customers in United Economy® will see expanded dining options with three entrée choices, new desserts, and an appetizer course.
Die erste B789 mit dem neuen Produkt wird gegen Ende 2025 erwartet; erste Strecken ab Anfang 2026 werden San Francisco - Singapur gefolgt von Singapur - London. Zumindest die ersten neuen B789 werden in folgender Konfiguration ausgestattet:
The first deliveries of 787-9 aircraft with the Elevated interior will include:

  • Eight United Polaris business class Studio suites
    • Two rows across two sections, 1-2-1 configuration
  • 56 United Polaris business class suites
    • 14 rows, across two sections, in a 1-2-1 configuration
    • Customers can choose between seats that face the window or center of the aircraft (ideal for individual travelers) and seats where all the suites face the aisle (perfect for those flying together)
  • 35 United Premium Plus seats, the most in United's fleet
    • 5 rows in a 2-3-2 configuration
  • 33 United Economy Plus seats and 90 United Economy seats
    • 15 total rows in a 3-3-3 configuration
The carrier's 787-9s currently have 48 United Polaris seats, 21 United Premium Plus seats, 39 United Economy Plus seats and 149 United Economy seats.

weitere Details zu den neuen Kabinen:
Polaris Studio
Located in the first row of each business class section, United Polaris Studio will be priced differently than standard United Polaris and includes superior features and design elements. United Polaris Studio suites are larger and include an ottoman with a seatbelt for companions in six of the eight seats. Each United Polaris Studio suite also has a huge, 27-inch, 4K OLED touchscreen - the largest among U.S. carriers, Bluetooth connectivity, wireless charging as well as separate USB-C and electrical outlets. The suite also includes digital seat control options, quartzite tables, a soft, wool-blend seat and wood grain trim.

United Polaris Studio amenities are also upgraded, and include exclusive hoodie-pajamas and slippers on all flights, new noise-cancelling headphones powered by Meridian technology, amenity kits featuring clinically formulated Perricone MD Cold Plasma Plus+ luxury skincare products, United-branded playing cards (ideal for passing the time with someone in the ottoman seat), a plush velvet throw pillow on the ottoman as well as Saks Fifth Avenue bedding that includes a duvet, day blanket, large pillow and cooling gel pillow.

And customers who book a United Polaris Studio suite have access to the airline's Global Reception® area, receive preferred boarding alongside United Global Services® customers and are eligible for United's tarmac transfer program.

Polaris
The new standard United Polaris suites on aircraft with the Elevated interior are also upgraded with the addition of sliding doors, a 19-inch 4K OLED touchscreen with Bluetooth, four ways to charge devices including wireless, and digital seat controls. Each United Polaris suite offers all-aisle access, and breathable, wool-blend covered seats. And in a first among U.S. airlines, customers can choose between seats that face the window or the center of the aircraft, more suited for individual travelers who want even more privacy, or seats that face the aisle that have a divider that lowers all the way down to bed height - perfect for people flying together.

The famous United Polaris sundae cart also gets an upgrade with a rotation of limited time featured Tillamook ice cream flavors coupled with new toppings that will run throughout the year, alongside the customer favorite staple - classic vanilla bean.

Premium Plus und Economy
The United Premium Plus seats on aircraft with the Elevated interior also get a major upgrade by adding elements normally reserved for United Polaris customers including soft-touch materials, quartzite cocktail tables and a 16-inch 4K OLED screen. Customers also will enjoy Bluetooth and three ways to charge their personal devices, including wireless - the first time offered in United Premium Plus. The seats also include a dedicated water bottle and headphone holders, as well as a privacy divider with a built-in reading light - also a first for United Premium Plus.

United Economy Plus and United Economy customers on aircraft with the Elevated interior will all enjoy 13-inch, 4K OLED screens - the largest Economy class screens in the world. These cabins also include Bluetooth connectivity in every seat and six power outlets per row. Bringing in the same refreshed looks and feel from United's UPP cabin, customers in United Economy will be able to relax thanks to the seat's cradling seat bottom that moves as the seat reclines.
https://www.united.com/en/us/newsroom/announcements/cision-125384

Artikel mit Bildern.
https://www.executivetraveller.com/news/united-polaris-2-business-class-suites
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.494
926
BRN
Gleicher Sitz wie die neue C von American (und Hawaiian / QR 787-9), aber mit imho schöneren Oberflächen / Details.

Interessanter Ansatz: Nur in der ersten Kabine (zwischen Türen 1 und 2) sind die Mittelsitze zum Gang hin ausgerichtet (Classic Herringbone), in der zweiten Kabine nach Tür 2 sind auch die Mittelsitze Reverse Herringbone. Fenstersitze immer reverse, wie gewohnt.
Damit sind dann auch nur 2/8 der Premium Plus Seats Herringbone (Vordere Kabine Mitte).

Für Paare sind die Herringbone tendentiell besser, weil man nah beinander sitzt (und die Trennwand ganz runtergefahren werden kann, quasi ein Mini-Doppelbett im Kopfbereich) - allerdings layoutbedingt recht weit weg gewinkelt voneinander.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.332
13.620
IAH & HAM
So geht eine moderne Businessclass. Genau 2 verschiedene Sitztypen mit den Suiten jeweils vorne. Und die Suiten zusätzlich aufgewertet beim Catering und bei den Amenities. (y)

Well done. Polaris sticht den Allegris Mist damit locker aus.
Und dann noch einen "Standardsitz" nehmen und man braucht keine 10 Jahre zur Einführung.....
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.245
869
LAS/DEN
Seit Polaris hatte United doch eh ein gutes (Hart)Produkt. Jetzt wird es noch besser. Es schwankt leider maßgeblich am Softprodukt. Gefühlt mehr hit or miss als bei LX/LH/OS.
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Der „Witz“ ist halt, dass der Allegris Sitz in vieler Hinsicht die Grundlage des Polaris ist - und während Allegris nun ausgerollt wird, zündet United halt die nächste Generation.

Nicht falsch verstehen, Allegris ist ein guter bis sehr guter Sitz (je nachdem welchen man hat)
Aber so wie LH damals mit den Recaro den Trend Full Flat und danach mit dem Diamond den All-Aisle Access verpasst hat, verpasst man nun die durchgängigen „Suiten“…
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.242
10.066
So geht eine moderne Businessclass.
Kunden an die Zukunft gewöhnen wenn die Fenster gegen Bildschirme ersetzt werden und jetzt schon Fensterplätze abschaffen...
Der Vorteil von Polaris gegenüber AA oder BA war ja genau, dass es noch echte Fensterplätze gab, bei denen man mehr als nur den Horizont durch einen 80cm vom Kopf entferntes Fenster sehen konnte. Und dass man als Kunde die freie Wahl hatte, welchen Sitztyp man bevorzugt.

Aber so ist das halt, nichts ist mehr gut, aber alles modern...

Die AA Flagship Suite oder BA Club Suite Sitze die es demnächst auch bei UA als "neue" Polaris geben wird sind ja zum Reisen nicht schlecht, nur mit Fliegen hat das nichts mehr zu tun. Und mit Auswahl eben auch nicht mehr, wie war das früher mal mit "The right to choose" ?
Da gibt es bessere Kabinen am Markt. Noch...
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.332
13.620
IAH & HAM
nur mit Fliegen hat das nichts mehr zu tun.
Wird die neue Polaris nur in stationären Einric

Und mit Auswahl eben auch nicht mehr, wie war das früher mal mit "The right to choose" ?

Auswahl ist nur dann sinnvoll wenn sie einen Mehrwert bringt. Bei Alegris ist es ein Vorwand um den Leuten den schlechten Classic Seat unterzujubeln.

Da gibt es bessere Kabinen am Markt. Noch...
Aber nicht bei Lufthansa
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.332
13.620
IAH & HAM
Dabei sagt doch die LH selbst "Lufthansa Allegris setzt neue Standards für Flugreisen"...

Aber es bleibt wohl wie es ist - Transatlantisch UA vor LH (auch wegen dem Sundae)

Und dabei ist interessant wie schnell sich das Blatt gewendet hat. Noch vor 5 Jahren haette ich immer Lufthansa gewaehlt, jetzt ist es für mich keine Frage dass UA für Fluege in die USA die bessere Wahl ist. LX>UA> LH. Wenn dann LX ich die Allegris Business Class eingeführt hat, gilt wahrscheinlich UA>LX>LH
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Allegris hast du ja auch nicht die freie Wahl, sondern eine kostenpflichtige.


Zumindest als SEN ist sie weitestgehend frei. Aber du hast natuerlich im Grundsatz recht.


Bei UA hast du aktuell die freie Wahl. Und Fensterplätze von denen aus du tolle Ausblicke geniessen kannst.

Da ich ein Freund der abgedunkelten Kabine, auch bei Tagfluegen bin, ist das für mich persönlich kein wichtiges Argument.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.494
926
BRN
Bei UA hast du aktuell die freie Wahl. Und Fensterplätze von denen aus du tolle Ausblicke geniessen kannst.
Da ich das Argument auch bei Allegris öfters mal höre:

Ja, stimmt. Aber nicht vergessen: Nur ca. 25% aller Sitzplätze bei UA Polaris aktuell haben diese "tollen Ausblicke". Der Rest hat entweder fast keinen (die Gangplätze auf der Fensterseite mit meistens keinem richtigen Fenster) oder gar keinen Ausblick.
Bringt dir also nicht viel, wenn du die Fensterplätze gar nicht auswählen kannst, weil alle belegt sind.

In der neuen Konfiguration sind immerhin ca. 50% der Sitzplätze Fensterplätze, also doppelt so viele wie bisher.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.697
12.705
FRA/QKL
Bei Allegris hast du ja auch nicht die freie Wahl, sondern eine kostenpflichtige.
Bei UA hast du aktuell die freie Wahl. Und Fensterplätze von denen aus du tolle Ausblicke geniessen kannst.
Ich finde das Argument mit dem Fenster grundsätzlich etwas an den Haaren herbei gezogen. In aller Regel ist das Ding sowieso wegen der Blendung zu. Bei US Airlines sogar bei Start und Landung. Und außerdem haben mindestens 50% der Fluggäste, bei LH aktuell ohne Allegris sogar 67% sowieso keine Möglichkeit diesen ominösen Fensterblick zu nutzen. Ist das für diese 50-67% kein Fliegen? :rolleyes:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.242
10.066
Und außerdem haben mindestens 50% der Fluggäste, bei LH aktuell ohne Allegris sogar 67% sowieso keine Möglichkeit diesen ominösen Fensterblick zu nutzen.
Also ich komme bei Allegris auf 26% (10 von 38). Davon 100% aufpreispflichtig.
Wie gesagt, aus 1m Entfernung siehst du nur noch den Horizont und eben nicht mehr was unter dir ist. Und die meisten Standardsitze haben eine Ablagefläche die an einer Wandverkleidung ohne Fenster ended, zumindest im A350.

Ich sehe beim Buchen/Einchecken/Sitze reservieren jedenfalls immer, dass die Fensterplätze da wo sie frei wählbar sind auch schnell weg sind. Ich bin also wohl nicht der einzige für den der Blick aus dem Fenster zum Flugerlebnis dazugehört, nicht nur der Lärm, die dünne Luft und das Schaukeln.

Ja, stimmt. Aber nicht vergessen: Nur ca. 25% aller Sitzplätze bei UA Polaris aktuell haben diese "tollen Ausblicke".
Das ist fast korrekt, aber diese 25% werden jetzt zu 0% und waren bisher für jeden kostenlos zu haben. Tatsächlich haben manche Flugzeuge auch Reihen ohne Fenster, es sind also bisweilen nur etwa 20%.
Diversifizierung an sich ist ja nichts schlechtes. Solange sie freiwillig ist.

Jetzt bekommst du bei UA praktisch nur noch einen identischen Sitztyp und hast keine Wahl mehr. Wie gesagt, ich habe den Sitz schon geflogen, und das Fenster erlaubt dir praktisch keinen Blick auf den Boden. Bestenfalls siehst du schöne Wolken oder Sonnenuntergänge... Ansonsten musst du dich losschnallen und auf den Sitz knien.

Bei freier Wahl zwischen Fenster oder Gangzugang/Tür muss ich keine Zehntelsekunde überlegen. Meine Wahl ist in den letzten zwei Jahren mehrmals gegen AA (Flagship Suite) und BA (Club Suite) gefallen, da mir andere Airlines nach meinem Geschmack bessere Sitze bieten. Vor allem mit Fensterblick, aber auch mit offenerer Atmosphäre, mehr Schulterbreite und mehr Ablagefläche. Es werden aber immer weniger...

Und ja, es gibt auch deutlich schlechtere Sitze, UA baut da keinen völligen Schrott ein sondern ein durchaus akzeptablen Modell, vor allem ein leicht zu vermarktendes und zu managendes dank Standardsitz. Du weisst ziemlich genau was du bekommst, wenn du zukünftig bei UA buchst. Zumindest für komplette Nachtflüge (Eastbound Transatlantik etwa das halbe Jahr) eine durchaus attraktive Option.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.388
630
Oh, Erlebnisse liefert mir die LH auch schon vor Flugantritt. Etwa, wenn man mir den Flug einen Tag vorher storniert. So mehrmals geschehen im letzten Jahr...