SQ Krisflyer: Prämienflug gecancelt Krisflyer durchgeführt von TK

ANZEIGE

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
ANZEIGE
Meilenbuchungen von Langstrecken-Award Business Tickets bei Airlines UNGLEICH FFP sind ein absolute Tabu.

Deshalb rate ich, von solchen Kombinationen Abstand zu halten:
1) Buchungsdatum: lange im voraus
2) Fluglänge: Langstrecke
3) Ziel: Asien oder via Asien
4) Reiseklasse: Business Class
5) Ticketart: Award-Ticket
6) Genutztes Vielfliegerprogramm: anders als die ausführende Airline

Ich bin letzten Winter mehrfach auf M&M-Tickets mit TG nach HKT geflogen, also "Check" bei allen sechs Punkten deiner Liste.

Ergebnis: Alle Flüge waren entspannt und pünktlich. Und hätte es wider Erwarten irgendwelche Unregelmäßigkeiten gegeben, hätte ich mich einfach auf LX, OS oder LH umbuchen lassen.

Welche Tabubrecher-Strafe droht mir jetzt?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Ergebnis: Alle Flüge waren entspannt und pünktlich. Und hätte es wider Erwarten irgendwelche Unregelmäßigkeiten gegeben, hätte ich mich einfach auf LX, OS oder LH umbuchen lassen.

Und Du glaubst, dass LX, OS, LH Dich bei einer Störung einfach so auf den nächsten Business Class Flug mit physikalisch freien Sitzplätzen nach HKT umbuchen?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Und Du glaubst, dass LX, OS, LH Dich bei einer Störung einfach so auf den nächsten Business Class Flug mit physikalisch freien Sitzplätzen nach HKT umbuchen?
Nur fehlen Dir jegliche Daten und Erfahrung, um das so pauschal einschätzen zu können. Ich habe einige Male so gebucht, wie von Dir als negativ beschrieben. Gab nie Probleme. Und auch das ist nur ein kleiner Eindruck, wenn auch immerhin ein Eindruck.

Alle Airlines tun sich tendenziell schwer damit, auf andere Airlines umzubuchen. Je weniger verbunden, desto schwerer tun sie sich. Wenn EU261 zieht, dann ist immerhin die Rechtslage i.d.R. klar. Die vertragliche Situation gegenüber dem Loyalty Programm ist dagegen komplizierter und die Umsetzung eigentlich immer was für Fachleute.

Wenn ich TG über M&M buche und eine Störung vorliegt, dann ist natürlich TG mein erster - und rechtlich einfacherer - Ansprechpartner. TG ist nicht bekannt dafür, schnell auf LHG umzubuchen. Das wäre aber auch nicht anders, wenn ich TG über ROP gebucht hätte oder gegen Geld oder ob ich LH über M&M gebucht hätte und bei INVOL auf TG hätte umbuchen wollen. Daher stimme ich Deiner Liste auch nicht zu.

Es gibt übrigens noch einen weiteren Aspekt: In solchen Fällen weiß die „Fremd-Airline“, dass ich einen hohen Status woanders habe. Vielleicht vermutet sie es auch nur. Jedenfalls werde ich regelmäßig bei solchen Award-Konstellationen und bei INVOL-Umbuchungen auf andere Airlines darauf angesprochen, dass ich ja viel fliege, aber normalerweise mit anderen Airlines. Und dass man sich freut mir zu zeigen, wie toll die eigene Airline ist. Dann gibt man sich meistens deutlich Mühe. So erlebt auf TG, SQ, NH, EK und AF.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Hängt auch ein wenig vom Zeitpunkt der Unregelmäßigkeit ab:
- Wenn TG den Flug vier Wochen vor Abflug streicht und mir die automatische Umbuchung nicht gefällt, rufe ich tendenziell eher bei M&M/LH an (und lasse mich schlimmstenfalls auf einen LHG-Flug nach BKK umbuchen).
- Wenn der Flug jedoch erst am Flugdatum ausfällt, erwarte ich hingegen eher eine "Lösung" von TG.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Gibt es überhaupt LHG Flüge nach HKT?

Wir haben ja jetzt zwei krasse Fälle gesehen, wo die Kombination INVOL + "op by TK" + "issued by SQ FFP" vorlag.
Es braucht sich ja nur eine Partei (entweder das FFP oder die op. Airline) kooperativ zeigen, um das INVOL Problem zu lösen. Hier versagen aber beide Parteien.

Es kann daher gut sein, dass LH FFP eben mit INVOL von Fremdairlines besser umgehen kann. Viell. wissen die Mitarbeiter, wie man das macht (den richtigen Waiver Code einsetzen).
Wenn alles klappt, dann ist ja gut.
Aber ob LH FFP bei einer INVOL nach/von HKT wirklich auf Business Class (nach last-seat availability bei einer Fremdairline) umbucht, da bin ich mir nicht sicher.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Gibt es überhaupt LHG Flüge nach HKT?
Edelweiss. Und natürlich LX/OS/LH via BKK.
Es kann daher gut sein, dass LH FFP eben mit INVOL von Fremdairlines besser umgehen kann. Viell. wissen die Mitarbeiter, wie man das macht (den richtigen Waiver Code einsetzen).
Wenn alles klappt, dann ist ja gut.
Aber ob LH FFP bei einer INVOL nach/von HKT wirklich auf Business Class (nach last-seat availability bei einer Fremdairline) umbucht, da bin ich mir nicht sicher.
Wenn EU261 nicht zieht (u.a. Nicht-EU-Airline ausführend Richtung Europa), dann wird es auf jeden Fall schwieriger. Das gilt jedoch immer, wenn EU261 keine Anwendung findet. Die meisten Airlines verhalten sich dann ungeschmeidig.

Und ja, bei den wenigen sehr gutwilligen AirlInes wird es bei einem „Fremd-Award“ komplizierter. Dennoch finde ich das grundlegende Abraten von solchen Konstellationen für deutlich übertrieben.

Für viele ist es gerade mal interessant, andere Airlines kennenzulernen. Für mich ist es beispielsweise kostentechnisch weitgehend egal, ob ich alleine einen M&M-Award auf LHG, TG, SQ, NH etc. buche. Kostet die gleiche Anzahl Meilen und S&G sind manchmal sogar niedriger. Bei bezahlten Flügen sind die Unterschiede größer.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
BKK-HKT dann natürlich per TG oder PG. Ändert ja nichts am Sachverhalt. SQ fliegt ja auch nicht FRA-HKT direkt.
Also Fremdmetall - und da ist eben die Frage, ob Dir das LH FFP ein Ticket (last seat availability) in der Business Class bei INVOL kaufen wird.

ja, WK ist LH Gruppe.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Also Fremdmetall - und da ist eben die Frage, ob Dir das LH FFP ein Ticket (last seat availability) in der Business Class bei INVOL kaufen wird.
Warum sollte ich darauf warten, dass M&M das macht? Wenn Ich mit LX/OS/LH nach BKK und auf demselben Ticket mit TG/PG weiter nach HKT fliege, dann gilt EU261 auch bei INVOL beim letzten Leg. Da ist LX/OS/LH mein Ansprechpartner.

Wenn ich bei UA ein Ticket für dieselbe Strecke kaufe, dann wende ich mich doch auch nicht an UA, wenn es ein INVOL gibt.

Ist aber auch ein theoretischer Fall, weil TG/PG bei INVOL schon von sich auf auf den nächsten Flug umbuchen. Da spielt eine Award-Verfügbarkeit keine Rolle.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.514
18.251
NUE/FMO
www.red-travels.com
Und wie sieht es da konkret mit der Praxiserfahrung von @red_travels aus?

Der sitzt wenigstens 1-2x im Monat in irgendwelchen Maschinen, jetzt nach Corona wird’s schon wieder mehr. Aber du kannst auch in @Leon8499 's Flüge 2023 schauen oder in meine unten verlinkte Flugstatistik. Bei mittlerweile fast 400 Flügen ging vielleicht bei einer Handvoll was schief, was mit 250-600€ und der Fahrt nach Hause belohnt wurde. Bei den wichtigen Flügen war bisher nie was großartiges ;)
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Der sitzt wenigstens 1-2x im Monat in irgendwelchen Maschinen, jetzt nach Corona wird’s schon wieder mehr. Aber du kannst auch in @Leon8499 's Flüge 2023 schauen oder in meine unten verlinkte Flugstatistik. Bei mittlerweile fast 400 Flügen ging vielleicht bei einer Handvoll was schief, was mit 250-600€ und der Fahrt nach Hause belohnt wurde. Bei den wichtigen Flügen war bisher nie was großartiges ;)
Warum sollte ich hier meine Flugstatistik veröffentlichen?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
deine Aussagen sind halt einfach nicht glaubwürdig, so wie du hier auf "Angstminister" machst ;) und andere mit irgendwelchen sinnfreien Listen von Awardbuchungen abhalten willst.
Also ich hatte noch nie Probleme bei eigenen Awardbuchungen. Allerdings gab es da noch nie eine INVOL-Situation. Bei Awards ist es ja oft so, dass da kurzfristig Verfügbarkeit entsteht, d.h. meine meisten Buchungen waren kurzfristig. Da ist die Wahrscheinlichkeit von INVOL einfach geringer.

Ich gebe nur das wieder, dass was auf FT und VFT geschrieben wurde. Da häufen sich (gerade während und nach der Pandemie) die Probleme bei Awardbuchungen auf Fremdmetall + Business Class + Asienbezug.

Wir dürfen es gerne anders formulieren. Wenn man die Kombi (Award + Fremdmetall + Business Class + Asienbezug) bucht, sollte man bitte darauf vorbereitet sein, einen Plan B zu aktivieren.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wenn man die Kombi (Award + Fremdmetall + Business Class + Asienbezug) bucht, sollte man bitte darauf vorbereitet sein, einen Plan B zu aktivieren.
Kann ich nicht zustimmen. Und wie soll ein Plan B aussehen? Entweder es passiert Tage/Woche vorher, dann hat man im Fall der Fälle Zeit, sich einen Plan B auszudenken. Oder man steht am Flughafen und es gibt Probleme. Dann gibt es keinen Unterschied zwischen Award und Revenue. Man wird nach Status und besonderen Umständen umgebucht.

Richtig ist, dass man mit Schutz durch EU261 besser fliegt als ohne. Der Fall des TO ist ein lupenreiner EU261-Fall. Da ist die Rechtslage eindeutig. Er wollte es mit SQ lösen, aber SQ unterliegt hier nicht EU261, sondern TK. Es ergibt allerdings keinen Sinn, von entsprechenden Awards abzuraten, weil manche den falschen Ansprechpartner wählen. Die richtigen Hinweise kamen hier ja direkt, auch von Dir.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Kann ich nicht zustimmen. Und wie soll ein Plan B aussehen? Entweder es passiert Tage/Woche vorher, dann hat man im Fall der Fälle Zeit, sich einen Plan B auszudenken. Oder man steht am Flughafen und es gibt Probleme. Dann gibt es keinen Unterschied zwischen Award und Revenue. Man wird nach Status und besonderen Umständen umgebucht.
Ja, also wenn das Problem am Tag des Flugs bekannt wird, ist die Chance, dass die operating Airline sich um eine Ersatzbeförderung kümmert, tatsächlich höher.

Bei den von mir zitierten Fällen (VFT, FT) geschah die Annullierung aber mindestens einen Tag vor Abflug, es gab eine Flugplanänderung. Da entsteht das Problem. FFP und operating airline schieben den Fluggast da gerne weg von sich.
Wie ich oben geschrieben habe, kam es bei meinen (oftmals sehr kurzfristigen Buchungen) noch nie zu Flugplanänderungen.

Entweder es passiert Tage/Woche vorher, dann hat man im Fall der Fälle Zeit, sich einen Plan B auszudenken.

Bei der Kombi Awardbuchungen auf Fremdmetall + Business Class + Asienbezug besteht eben das Problem, dass der Plan B dann bedeutet, dass der Fluggast mehrere tausend Euros vorauslegen muss.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bei der Kombi Awardbuchungen auf Fremdmetall + Business Class + Asienbezug besteht eben das Problem, dass der Plan B dann bedeutet, dass der Fluggast mehrere tausend Euros vorauslegen muss.
Das sehe ich anders. Diskussionen bei Annullierungen kann es immer geben. Die hatte ich auch schon mit LH-Revenue-Ticket ohne Asienbezug. Beispielsweise wollten LH/LX/OS manchmal nicht auf LG umbuchen. Dann muss man sich überlegen, ob und wie man in die Konfrontation gehen will oder nicht. Die Rechtslage ist jedenfalls klar auf der Seite des Passagiers.

Aus rechtlicher Sicht ist der Einwand von TK irrelevant, dass sie das Ticker erst 24h vor Abflug anrühren können.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.514
18.251
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die hatte ich auch schon mit LH-Revenue-Ticket ohne Asienbezug. Beispielsweise wollten LH/LX/OS manchmal nicht auf LG umbuchen.

LG ist ja schon eine Fremdairline in dem Sinne, da sträuben sich alle Airlines ja.
Das erinnert mich aber an meinen EW Fall, wo ich nur mit sehr viel Mühe auf ihre "Mutter" LH umgebucht wurde, statt HAM-VIE-NUE auf HAM-FRA-NUE letztes Segment mit der Bahn, weil VIE NUE angeblich wegen Wetter ausfallen sollte (bestes Flugwetter überall) den direkten HAM-NUE hätte ich selbst gebucht, wenn ich diesen zeitlich geschafft hätte, was sie mir auch als Umbuchung angeboten hatten (5h vor dem ursprünglichen Abflug, Annullierung 6h vor meinem geplanten Abflug in HAM)
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Laut den Berichten bei VFT und FT scheinen insb. "op. by TK" und "op. by QR" mit Fluggästen, die Awards durch Fremdairline-FFPs gebucht hatten, ziemlich rabiat umzugehen.

Vor Corona gab es bei den op. by Mainline China Airlines auch oft große Probleme.
Bei FT tauchten fast im Wochenrythmus Horror-Stories auf, wonach Fluggäste Südostasien->Nordamerika in Mainland China festhingen.
Die häufig gute Business Class Award-Verfügbarkeit bei op. by CA schien der Auslöser dafür zu sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.514
18.251
NUE/FMO
www.red-travels.com
du siehst doch hier nicht mal ein Promille aller Buchungen, daraus gleich solche Schlüsse zu ziehen ist sehr übertrieben. 99% gehen höchstwahrscheinlich gut, 0,1% melden sich hier oder im toten FT an und berichten von ihrer "Qual".