Und Du glaubst, dass LX, OS, LH Dich bei einer Störung einfach so auf den nächsten Business Class Flug mit physikalisch freien Sitzplätzen nach HKT umbuchen?
Nur fehlen Dir jegliche Daten und Erfahrung, um das so pauschal einschätzen zu können. Ich habe einige Male so gebucht, wie von Dir als negativ beschrieben. Gab nie Probleme. Und auch das ist nur ein kleiner Eindruck, wenn auch immerhin ein Eindruck.
Alle Airlines tun sich tendenziell schwer damit, auf andere Airlines umzubuchen. Je weniger verbunden, desto schwerer tun sie sich. Wenn EU261 zieht, dann ist immerhin die Rechtslage i.d.R. klar. Die vertragliche Situation gegenüber dem Loyalty Programm ist dagegen komplizierter und die Umsetzung eigentlich immer was für Fachleute.
Wenn ich TG über M&M buche und eine Störung vorliegt, dann ist natürlich TG mein erster - und rechtlich einfacherer - Ansprechpartner. TG ist nicht bekannt dafür, schnell auf LHG umzubuchen. Das wäre aber auch nicht anders, wenn ich TG über ROP gebucht hätte oder gegen Geld oder ob ich LH über M&M gebucht hätte und bei INVOL auf TG hätte umbuchen wollen. Daher stimme ich Deiner Liste auch nicht zu.
Es gibt übrigens noch einen weiteren Aspekt: In solchen Fällen weiß die „Fremd-Airline“, dass ich einen hohen Status woanders habe. Vielleicht vermutet sie es auch nur. Jedenfalls werde ich regelmäßig bei solchen Award-Konstellationen und bei INVOL-Umbuchungen auf andere Airlines darauf angesprochen, dass ich ja viel fliege, aber normalerweise mit anderen Airlines. Und dass man sich freut mir zu zeigen, wie toll die eigene Airline ist. Dann gibt man sich meistens deutlich Mühe. So erlebt auf TG, SQ, NH, EK und AF.