SQ Krisflyer: Prämienflug gecancelt Krisflyer durchgeführt von TK

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Ich sehe Award-Business-Buchungen mit FFP ungleich Airlines auch nicht als Tabu an. Was soll man denn machen, wenn man per Award von BRE nach DBX will und sein Meilenkonto bei SQ hat? Hat nicht jeder passend gefüllte Meilenkonten bei mehreren FFP. Das ist i.d.R. auch nicht sinnvoll.

Klar sind Buchungen mit FFP gleich Airlines bei IRROPS einfacher. Aber Fallstricke gibt es da auch genügend.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Wenn man so häufig aneckt, sollte man vermutlich erst einmal überprüfen, ob die Art wie man eine Sache kommuniziert (mag sie auch inhaltlich vielleicht nicht immer ganz falsch sein) tatsächlich hilfreich und konstruktiv ist.
Das finde ich vom TE schon frech, meinen Ratschlag (der korrekt und valide ist) hier scheinbar in den Wind schlägt - und dann einen Tag von der Reaktion von TK doch ziemlich überrascht ist.

Wie gesagt - der Dubai Urlaub sollte ja Morgen starten. Wir sind gespannt, ob und wie der TE letztendlich nach Dubai gekommen ist.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Ein Bezahlticket buchen und die Meilen fuer den naechsten AP trip via SIN nutzen..
100% Zustimmung!

Auch wenn "strolf" und co das anders sehen.
Diese Annullierungs-Stories von Award-Tickets liest man doch häufig auf VFT und FT.

Deshalb rate ich, von solchen Kombinationen Abstand zu halten:
1) Buchungsdatum: lange im voraus
2) Fluglänge: Langstrecke
3) Ziel: Asien oder via Asien
4) Reiseklasse: Business Class
5) Ticketart: Award-Ticket
6) Genutztes Vielfliegerprogramm: anders als die ausführende Airline

Beim TE bin ich mir bei Punkt 1 nicht so sicher.
Punkte 2-6 finden aber auf den Sachverhalt Anwendung.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Deshalb rate ich, von solchen Kombinationen Abstand zu halten:
Du kannst ja raten, wozu Du willst. Es ist dennoch Unsinn, dass es ein Tabu ist. Das Gegenteil ist der Fall. In der versierten Vielfliegergemeinde ist es die Voraussetzung für sweet spots. Und Normalo-Flieger können es sich nicht aussuchen und auch nicht einfach mal mit Euro zahlen.

Der TO hat klare Ansprüche gegenüber TK und Krisflyer. Mehr hat man auch nicht, wenn man FFP gleich Airlines bucht.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.009
14.235
IAH & HAM
Ist nicht die beste Zeit für Bezahltickets und eine hervorragende Zeit für Award-Tickets.
Aber nur wenn sie ei en auch verlaesslich ans Ziel bringen……😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der TO hat klare Ansprüche gegenüber TK und Krisflyer. Mehr hat man auch nicht, wenn man FFP gleich Airlines bucht.
ja aber leider sitzt man oft zwischen den Stuehlen und die Durchsetzung der berechtigten Ansprüche ist muehsam und frustrierend… Ich wuerde es auch nicht als Tabu bezeichnen, ich wuerde es einfach nicht buchen. Hilft dem OP allerdings nichts, da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen….
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Der TO hat klare Ansprüche gegenüber TK und Krisflyer. Mehr hat man auch nicht, wenn man FFP gleich Airlines bucht.
Auch wenn man klare Ansprüche hat, braucht man trotzdem die Nerven und auch das Geld mit solchen Unregelmäßigkeiten umzugehen. Ich hatte es mal das ein F Award kurzfristig gecancelt wurde, eine Ersatzbuchung hätte deutlich über 20.000€ gekostet, ich hatte damals weder die Nerven noch das Geld um mich auf so ein Spiel einzulassen - also habe ich eine Umbuchung akzeptiert.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Du kannst ja raten, wozu Du willst. Es ist dennoch Unsinn, dass es ein Tabu ist.
Doch, Punkt 1-6 sind in meinen Augen weiterhin ein Tabu.
TE scheint hier ferner eine große Familienreise mit 4 Personen geplannt zu haben. Da ist diese Kombination noch toxischer.

Das Gegenteil ist der Fall. In der versierten Vielfliegergemeinde ist es die Voraussetzung für sweet spots. Und Normalo-Flieger können es sich nicht aussuchen und auch nicht einfach mal mit Euro zahlen.
TE ist in meinen Augen kein versierter Verflieger.

Das zeigt insb. dieses Statement:
Das verstehe ich nicht. Ich habe doch ein von Singapore Airlines ausgestelltes Ticket, warum sollte mein Ansprechpartner Turkish Airlines sein?

Jetzt mag es versierte Vielflieger geben, die genau diese Sweet Spots nutzen. Da sei ihnen gegönnt. Versierte Vielfieger werden im Regelfall einen Plan B schnell umsetzen können. Da wird dann mit Meilen eines anderen FFP schnell ein Ersatzflug gebucht. Auf Youtube kann man diese Stories ja leicht nachschauen.

Der TO hat klare Ansprüche gegenüber TK und Krisflyer

Krisflyer ist in meinen Augen in Deutschland juristisch nicht greifbar. Wenn Krisflyer nicht hilft, dann ist man aufgeschmissen.
TK ist bei Abflug ab BRE tatsächlich in Deutschland greifbar. Allerdings lohnt sich eine Klage nur, wenn man vorher eben mit frischen Cash einen Ersatzflug gebucht hat und eben dieses Geld bei TK einfordert.
Jetzt muss man aber deutlich über EUR 10k zur freien Verfügung haben, um kurzfristig für 4 Personen Business Class Flüge nach/von Dubai zu kaufen.
Meine Vermutung ist aber eher, dass sich TE hier die billigsten Economy Tickets (Stichwort: Pegasus) buchen wird, um den Urlaub und ggf. vorbezahlten Hotelbuchungen in Dubai irgendwie zu retten.

Mehr hat man auch nicht, wenn man FFP gleich Airlines bucht.
Ja, auch bei Miles&More bei gestrichenen Lufthansa Flügen wird man seine Schwierigkeiten haben.
Letztendlich ist es da mehr eine Frage, an den richtigen Mitarbeiter zu geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Jetzt muss man aber deutlich über EUR 10k zur freien Verfügung haben, um kurzfristig für 4 Personen Business Class Flüge nach/von Dubai zu kaufen.
Meine Vermutung ist aber eher, dass sich TE hier die billigsten Economy Tickets (Stichwort: Pegasus) buchen wird, um den Urlaub und ggf. vorbezahlten Hotelbuchungen in Dubai irgendwie zu retten.
Tja genau das ist das Problem, bei den hier postenden HONs natürlich nicht weil sie eh die ganze Zeit Tickets im Wert von einigen 10.000€ irgendwo offen haben.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ja aber leider sitzt man oft zwischen den Stuehlen und die Durchsetzung der berechtigten Ansprüche ist muehsam und frustrierend… Ich wuerde es auch nicht als Tabu bezeichnen, ich wuerde es einfach nicht buchen. Hilft dem OP allerdings nichts, da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen….
Da stimme ich zu. Wenn ich nicht muss, vermeide ich es auch.

Ich buche aus ähnlichen Gründen auch nicht bei OTAs, sehe das aber ebenfalls nicht als Tabu.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Doch, Punkt 1-6 sind in meinen Augen weiterhin ein Tabu.
TE scheint hier ferner eine große Familienreise mit 4 Personen geplannt zu haben. Da ist diese Kombination noch toxischer.
”Tabu” und “in Deinen Augen“ passen sprachlich nicht zusammen.

Es ist kein Tabu. Es ist kein ungeschriebenes Gesetz.

Interessant ist vielmehr, dass der TO angegriffen wird, obwohl er nichts falsch gemacht hat und man zu den tatsächlichen Schuldigen - TK und SQ - kein böses Wort verliert.

SQ hat dem TO gegen Meilen und Geld Flüge mit TK verkauft, die TK z.T. gestrichen hat. Und nun lassen TK und SQ den TO plus Kind und Baby auf miese Weise hängen. SQ und TK sind die Schuldigen, nicht der TO.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
SQ hat dem TO gegen Meilen und Geld Flüge mit TK verkauft, die TK z.T. gestrichen hat. Und nun lassen TK und SQ den TO plus Kind und Baby auf miese Weise hängen. SQ und TK sind die Schuldigen, nicht der TO.
Leider gängiges Spiel bei den Airlines, ich denke in solchen Fällen meist lösungsorientiert ohne mit dem Finger auf jemanden zu zeigen. Das Problem ist das die Airlines meist in der besseren Situation sind, und das auch genau wissen.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Interessant ist vielmehr, dass der TO angegriffen wird, obwohl er nichts falsch gemacht hat und man zu den tatsächlichen Schuldigen - TK und SQ - kein böses Wort verliert.
Hmmm, also wir leben im Jahr 2022.
Die Airline-Branche hat sich in den letzten Jahren gewandelt und ist im Ganzen immer kundenfeindlicher geworden. Das liegt insb. daran, dass der Appetit zu fliegen, unersättlich ist. Airlines können es sich leisten, Einzelfälle "stranden" zu lassen.

FFP (dazu zähle ich auch Krisflyer) sind Profitmaschinen. SQ nimmt mit Krisflyer Geld ein. Fluggäste buchen teure Tarife, nutzen bestimmte Kreditkarten oder entscheiden sich für eine bestimmte Airline, um eben Meilen zu sammeln. Leider scheint das Internet (und insb. einige Youtuber) den falschen Eindruck zu erwecken, dass diese FFPs bzgl. des Angebots von "Sweet Spots" besonders wertvoll seien (dort Meilen zu sammeln). TK Deutschland-Dubai in Business ist eben so ein Sweet Spot bei Krisflyer.
Was leider nicht erwähnt wird, ist, dass man sich insb. bei Annullierungen und Flugplanänderungen (sehr üblich in Coronazeiten) in Bezug auf diese "Sweet Spots" eben mächtig in die Nesseln setzt.

Und mein scharfer Ton entsteht deshalb, da ich möchte, dass die Fluggäste in Zukunft nicht wieder ins Fettnäpchen treten. Deswegen warne ich.
Auch ich durfte meine negativen Erlebnisse mit Airlines sammeln. Und eh ich mich dazu öffentlich im Internet auskotze, frage ich mich, ob ich es nicht hätte vorher besser wissen müssen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hmmm, also wir leben im Jahr 2022.
Die Airline-Branche hat sich in den letzten Jahren gewandelt und ist im Ganzen immer kundenfeindlicher geworden. Das liegt insb. daran, dass der Appetit zu fliegen, unersättlich ist. Airlines können es sich leisten, Einzelfälle "stranden" zu lassen.

FFP (dazu zähle ich auch Krisflyer) sind Profitmaschinen. SQ nimmt mit Krisflyer Geld ein. Fluggäste buchen teure Tarife, nutzen bestimmte Kreditkarten oder entscheiden sich für eine bestimmte Airline, um eben Meilen zu sammeln. Leider scheint das Internet (und insb. einige Youtuber) den falschen Eindruck zu erwecken, dass diese FFPs bzgl. des Angebots von "Sweet Spots" besonders wertvoll seien (dort Meilen zu sammeln). TK Deutschland-Dubai in Business ist eben so ein Sweet Spot bei Krisflyer.
Was leider nicht erwähnt wird, ist, dass man sich insb. bei Annullierungen und Flugplanänderungen (sehr üblich in Coronazeiten) in Bezug auf diese "Sweet Spots" eben mächtig in die Nesseln setzt.

Und mein scharfer Ton entsteht deshalb, da ich möchte, dass die Fluggäste in Zukunft nicht wieder ins Fettnäpchen treten. Deswegen warne ich.
Auch ich durfte meine negativen Erlebnisse mit Airlines sammeln. Und eh ich mich dazu öffentlich im Internet auskotze, frage ich mich, ob ich es nicht hätte vorher besser wissen müssen.
Oh, da habe ich wohl zu viel YouTube geschaut. Gut, dass es so erfahrene Vielflieger wie Dich gibt, die anderen so prima die Welt erklären.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Ein Erklärer und Mahner, der leider öfter mal daneben liegt und dann persönlich wird.
Ich behalte mal lieber für mich,,wie ich so eine Kombi finde…

Google mal nach den Begriffen „tabu“ und „toxisch“. Und dann überlege, ob du nicht Fehler gemacht hast. Deutsche Sprache, schwere Sprache. Und diese Fremdwörter erst :yes:
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Mit TK habe ich jetzt gerade gesprochen. Sie sagte mir, dass Sie mich ohne Probleme umbuchen können, Sie jedoch nicht der Ticketbesitzer sind. Aus diesem Grund können Sie mir erst 24 Stunden vor Abflug helfen. Das ist natürlich viel zu spät.
Jetzt habe ich wohl einen klassischen Ping-Pong.
Na, die 24 Stunden-Frist hat ja nunmehr begonnen. Es wäre jetzt gut zu wissen, wie sich TK verhält.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Ohne ein Update von @Bjoern1609 fehlen uns leider die belastbaren Information, ob TK eben ein Fremd-FFP Award Ticket in eine Revenue Buchungsklasse umgebucht hat.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Dauert vlt noch 1-2 Monate:

Zuletzt gesehen 27.09.2022
Heute ist der 30.01.2023.

Der ursprüngliche Flug sollte am 02.10.22 stattfinden.
Zuletzt wurde @Bjoern1609 am 21.10.22 gesehen. Insofern wäre eine Rückmeldung, wie man nun letztendlich nach Dubai gekommen ist, sicherlich angebracht gewesen.
Strecke: Bremen -> Istanbul -> Dubai
Uhrzeit: Abflug Bremen 18:10 TK 1334, Abflug Istanbul 00:40 TK 762
Datum 02.10.22
Personen: 2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Baby
Reiseklasse: Business
Buchung über Krisflyer Meilen

Tja, das Problem ist einfach, dass TK hier die Fluggäste mit Fremd-FFP Award Tickets im Regen stehen lässt.

q.e.d. ->

 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Logisch!
Da will wohl jmd. nicht zugeben, dass sein Business Class Familienurlaub nach Dubai ins Wasser gefallen ist.