Du kannst ja raten, wozu Du willst. Es ist dennoch Unsinn, dass es ein Tabu ist.
Doch, Punkt 1-6 sind in meinen Augen weiterhin ein Tabu.
TE scheint hier ferner eine große Familienreise mit 4 Personen geplannt zu haben. Da ist diese Kombination noch toxischer.
Das Gegenteil ist der Fall. In der versierten Vielfliegergemeinde ist es die Voraussetzung für sweet spots. Und Normalo-Flieger können es sich nicht aussuchen und auch nicht einfach mal mit Euro zahlen.
TE ist in meinen Augen kein versierter Verflieger.
Das zeigt insb. dieses Statement:
Das verstehe ich nicht. Ich habe doch ein von Singapore Airlines ausgestelltes Ticket, warum sollte mein Ansprechpartner Turkish Airlines sein?
Jetzt mag es versierte Vielflieger geben, die genau diese Sweet Spots nutzen. Da sei ihnen gegönnt. Versierte Vielfieger werden im Regelfall einen Plan B schnell umsetzen können. Da wird dann mit Meilen eines anderen FFP schnell ein Ersatzflug gebucht. Auf Youtube kann man diese Stories ja leicht nachschauen.
Der TO hat klare Ansprüche gegenüber TK und Krisflyer
Krisflyer ist in meinen Augen in Deutschland juristisch nicht greifbar. Wenn Krisflyer nicht hilft, dann ist man aufgeschmissen.
TK ist bei Abflug ab BRE tatsächlich in Deutschland greifbar. Allerdings lohnt sich eine Klage nur, wenn man vorher eben mit frischen Cash einen Ersatzflug gebucht hat und eben dieses Geld bei TK einfordert.
Jetzt muss man aber deutlich über EUR 10k zur freien Verfügung haben, um kurzfristig für 4 Personen Business Class Flüge nach/von Dubai zu kaufen.
Meine Vermutung ist aber eher, dass sich TE hier die billigsten Economy Tickets (Stichwort: Pegasus) buchen wird, um den Urlaub und ggf. vorbezahlten Hotelbuchungen in Dubai irgendwie zu retten.
Mehr hat man auch nicht, wenn man FFP gleich Airlines bucht.
Ja, auch bei Miles&More bei gestrichenen Lufthansa Flügen wird man seine Schwierigkeiten haben.
Letztendlich ist es da mehr eine Frage, an den richtigen Mitarbeiter zu geraten.