Meine Tochter ist erwachsen. Und ich bin in einem Alter, wo ich bei einem Flug meine Ruhe haben will. Ich habe in der C sowohl sehr gute Erfahrungen mit Kleinkindern gemacht als auch schlechte (beide habe ich im Thread Business Class mit Kleinkindern gepostet). In der F habe ich noch keine Kleinkinder erlebt.
Es hängt immer von den Eltern ab, wie sich die Kleinkinder aufführen. Überwiegend geht es da gesittet zu, aber es gibt eben auch die berühmten Ausnahmen. Und apropos Noise Cancelling; Ich habe es schon erlebt, dass die Mutter sich die Kopfhörer aufsetzt und ihr Kind schreien lässt, zum Glück nur auf der überschaubaren Strecke von DPS nach SIN.
Auch wenn es mich stört, wenn es Kindergeschrei gibt, so würde ich nicht auf den Gedanken kommen, Kleinkinder aus den Premiumklassen ausschließen zu wollen, denn wie gesagt, die Beeinträchtigung ist nicht das Übliche, aber wie immer bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Als ich mit meiner Tochter gereist bin, war sie schon ein wenig größer. Und nach der Wende, als das Reisen begann, stand C oder F nicht auf der Tagesordnung. Aber ich hätte es auch nicht gut gefunden, wenn man wegen des Kindes stigmatisiert worden wäre. Meine Tochter war, sowohl als Baby als auch später, als wir gereist sind, ein pflegeleichtes Kind. Sie hätte auch als Baby niemanden gestört. Und ich denke, es ist nicht angebracht, Eltern von Kleinkindern in eine kollektive Haftung zu nehmen, nur weil es Erwachsene gibt, die sich daneben benehmen, weil sie es dulden, dass ihr Kind Terror macht, und sich nicht bemühen, auf das Kind einzugehen.