Prämienticket: Flugzeugwechsel & Downgrade von F

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
ANZEIGE
das sehe ich anders - wenn mir jemandes Gedankengut nicht passt (er aber die Klappe haelt), ist das das eine, im Flieger stoert das auf engem Raum ja nicht.

2x schreiende Kleinkinder koennen noch so 'lieb' sein, Dauergebruell wuerde mich nerven - wenn da die freie Wahl waere, wuerde ich lieber den stillen Idioten nehmen.

Aber jedem das seine.
Er ist ja offensichtlich nicht „still“….
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
227
216
vermutlich hätte ich lieber 2 Babys in der F als ein Pax mit deinem Mindset!
Wieso? Ich nerve ja keinen und höre nur Musik. Aber gut wenn man lieber Geschrei von zwei Kindern auf nem Nachtflug hat, gönne ich es dir wenn es passiert. :)
Er ist ja offensichtlich nicht „still“….
Bei der letzten Mutter hab ich mich letztes Mal für den versauten Flug bedankt! :) Die saß mit ihrem Balg im Stübli. Alleine diese Ignoranz sich da mit nem Kleinkind reinzusetzen finde ich schon frech. Es gibt 45 Sitzplätze und anstatt sich irgendwo ganz hinten dann einzubuchen wo man möglichst wenig Leute nervt, bucht die sich in die 2er Reihe ein wo ebenfalls nur Leute sitzen die möglichst Ruhe haben wollen.
Das Kind hat dann wie erwartet nach ca 5 Stunden die ganze Zeit genölt auf nem Nachtflug. Danke für nichts. Da hätte ich auch Eco buchen können.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
227
216
Am besten nächstes Mal Privatjet buchen, dann hast du Ruhe vor den ganzen „Balgen“ :)
Das Standard Argument von egoistischen Helikopter Eltern, die gerne andere mit ihren Babys auf Nachtflügen nerven. BuCh dOcH PrIvAtJET!!11 Absoluter Schwachsinn. Ich könnte genau so sagen bleibt doch Zuhause! Warum muss man mit nem Baby um die Welt fliegen? Kann man das nicht bei den Großeltern abgeben wenn man schon das Bedürfnis hat weit wegzufliegen? Es bekommt sowieso nichts von der Reise mit.

Und wie gesagt, ich habe schon geschrieben was eine sehr einfach zu implementierende Lösung wäre.
Erstens Meilentickets in Premium Kabinen für Babys sperren. Und zweitens einfach eine Kennzeichnung in der Seatmap von infants. Aber man sieht halt das Leute wie ich in der Mehrheit sind und keinen Bock darauf haben, daher gibt es dieses Feature mMn mit Absicht nicht, da sonst die Buchungen ausbleiben würden, sobald man da auf der Seatmap ein oder 2 Babys in Business/First sieht und die Personen dann lieber eine andere Airline buchen.
Genauso könnte LH Ruhezonen einführen bzw Buchungen mit Infants nur für Reihen ganz hinten zulassen.
 

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
194
169
Das Standard Argument von egoistischen Helikopter Eltern, die gerne andere mit ihren Babys auf Nachtflügen nerven. BuCh dOcH PrIvAtJET!!11 Absoluter Schwachsinn. Ich könnte genau so sagen bleibt doch Zuhause! Warum muss man mit nem Baby um die Welt fliegen? Kann man das nicht bei den Großeltern abgeben wenn man schon das Bedürfnis hat weit wegzufliegen? Es bekommt sowieso nichts von der Reise mit.

Und wie gesagt, ich habe schon geschrieben was eine sehr einfach zu implementierende Lösung wäre.
Erstens Meilentickets in Premium Kabinen für Babys sperren. Und zweitens einfach eine Kennzeichnung in der Seatmap von infants. Aber man sieht halt das Leute wie ich in der Mehrheit sind und keinen Bock darauf haben, daher gibt es dieses Feature mMn mit Absicht nicht, da sonst die Buchungen ausbleiben würden, sobald man da auf der Seatmap ein oder 2 Babys in Business/First sieht und die Personen dann lieber eine andere Airline buchen.
Genauso könnte LH Ruhezonen einführen bzw Buchungen mit Infants nur für Reihen ganz hinten zulassen.
Ich denke die Resonanz hier zeigt recht deutlich, dass du nicht der Mehrheit angehörst. Klar nerven schreiende Kinder und vor allem Eltern die nicht das bestmögliche unternehmen, um das Kind zu beschäftigen. Basierend darauf Eltern aber das Reisen versagen zu wollen, zeugt von einem doch recht beschränkten Weltbild.

Aber ich habe nicht vor das Thema (auf diesem Niveau) mit dir zu diskutieren. Ich denke uns ist beiden bewusst, dass das nicht zu einem Ergebnis führt. Ich wollte dir lediglich eine Lösungsoption für dein Dilemma aufzeigen, dass du keine Zeit mit Kindern in einem öffentlichen Verkehrsmittel verbringen willst. Ich wünsche dir (ehrlich), dass du möglichst kinderfreie Flüge erwischst ;)
 

Hurbert

Reguläres Mitglied
12.06.2016
29
20
Ausgehend von meiner persönlichen Statistik stelle ich fest, dass meine Flüge in F nur selten von anderen Passagieren gestört wurden (unter 5% der Flüge) und wenn doch, dann war es nie ein Baby oder Kind, sondern saufende Kegelbrüder in „once-in-a-lifetime“-Stimmung. Und auch das geht vorbei.
Meine beste "Störung" in der F war mal ein Gott sei Dank geglückter Heiratsantrag in der Kabine von Mann zu Mann. Alle Anwesenden haben sich über die gute Stimmung gefreut und danach konnte man in Ruhe weiter Kaviar essen.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
227
216
Ich denke die Resonanz hier zeigt recht deutlich, dass du nicht der Mehrheit angehörst. Klar nerven schreiende Kinder und vor allem Eltern die nicht das bestmögliche unternehmen, um das Kind zu beschäftigen. Basierend darauf Eltern aber das Reisen versagen zu wollen, zeugt von einem doch recht beschränkten Weltbild.

Aber ich habe nicht vor das Thema (auf diesem Niveau) mit dir zu diskutieren. Ich denke uns ist beiden bewusst, dass das nicht zu einem Ergebnis führt. Ich wollte dir lediglich eine Lösungsoption für dein Dilemma aufzeigen, dass du keine Zeit mit Kindern in einem öffentlichen Verkehrsmittel verbringen willst. Ich wünsche dir (ehrlich), dass du möglichst kinderfreie Flüge erwischst ;)
Wo habe ich geschrieben dass ich Eltern das Reisen verbieten will!?
Auf nem 2 Stunden Flug nach Mallorca im Sommer rechne ich mit nem halben Kindergarten an Board! Stört mich nicht.
Ich habe was gegen Eltern die ihre Babies auf 12 Stunden Nachtflüge meinen schleppen zu müssen anstatt, entweder mal nur in Europa Urlaub zu machen für paar Jahre oder einfach das Baby bei den Großeltern zu parken, wenn man unbedingt woanders hin will.
Wie gesagt das Baby bekommt doch EH NICHT mit wo es war! Es bringt also nix außer dass man damit alle anderen im Flugzeug stört! Und daher bleibe ich auch weiterhin bei egoistisch. Weil man es nur für irgendwelche Instagram Fotos macht um dann später zu sagen „guck mal da waren wir mit dir alles“.

Danke. Leider rege ich mich so auf weil ich mittlerweile auf gefühlt jedem Business Flug mittlerweile Babys erwische und es JEDES mal geschrei gibt. Und laute besoffene Typen habe ich noch nie erlebt.
 

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
194
169
Ich habe was gegen Eltern die ihre Babies auf 12 Stunden Nachtflüge meinen schleppen zu müssen anstatt, entweder mal nur in Europa Urlaub zu machen für paar Jahre oder einfach das Baby bei den Großeltern zu parken, wenn man unbedingt woanders hin will.
Wie gesagt das Baby bekommt doch EH NICHT mit wo es war! Es bringt also nix außer dass man damit alle anderen im Flugzeug stört! Und daher bleibe ich auch weiterhin bei egoistisch. Weil man es nur für irgendwelche Instagram Fotos macht um dann später zu sagen „guck mal da waren wir mit dir alles“.
Du hast keine Kinder, oder? Die Einstellung sein Kind bei den Großeltern zu "parken" spricht Bände. Was das jetzt mit Instagram zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Und wieso ist das auf dem Mallorca Flug okay? Die Eltern könnten mit dem Kind doch auch nach Castrop-Rauxel mit dem Auto fahren - das Kind bekommt doch eh nicht mit wo es war. Wo verläuft die Grenze, ab wann es nicht mehr okay ist? Bemisst du das in Stunden Flugzeit, in km oder in Dezibel des Geschreis?

Danke. Leider rege ich mich so auf weil ich mittlerweile auf gefühlt jedem Business Flug mittlerweile Babys erwische und es JEDES mal geschrei gibt. Und laute besoffene Typen habe ich noch nie erlebt.
Bei dem "Glück" solltest du Lotto spielen. Ich habe mich schon wesentlich öfter von besoffenen Typen oder Menschen (vor allem in C / F), die meinen sie müssten das Crew Personal wie Menschen zweiter Klasse behandeln gestört gefühlt als von schreienden Babies. Und letztere wissen es nicht mal besser.
 

Resto_123

Aktives Mitglied
22.03.2018
106
54
Du hast keine Kinder, oder? Die Einstellung sein Kind bei den Großeltern zu "parken" spricht Bände. Was das jetzt mit Instagram zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Und wieso ist das auf dem Mallorca Flug okay? Die Eltern könnten mit dem Kind doch auch nach Castrop-Rauxel mit dem Auto fahren - das Kind bekommt doch eh nicht mit wo es war. Wo verläuft die Grenze, ab wann es nicht mehr okay ist? Bemisst du das in Stunden Flugzeit, in km oder in Dezibel des Geschreis?


Bei dem "Glück" solltest du Lotto spielen. Ich habe mich schon wesentlich öfter von besoffenen Typen oder Menschen (vor allem in C / F), die meinen sie müssten das Crew Personal wie Menschen zweiter Klasse behandeln gestört gefühlt als von schreienden Babies. Und letztere wissen es nicht mal besser.
Genau das. Alles andere erzählt wohl eher vom ewig Jung-gebliebenen, der für seinen IT Job um die Welt eiert und den Leuten Ihre Kinder (und Reisen) nicht gönnt.

Wo habe ich geschrieben dass ich Eltern das Reisen verbieten will!?
Auf nem 2 Stunden Flug nach Mallorca im Sommer rechne ich mit nem halben Kindergarten an Board! Stört mich nicht.
Ich habe was gegen Eltern die ihre Babies auf 12 Stunden Nachtflüge meinen schleppen zu müssen anstatt, entweder mal nur in Europa Urlaub zu machen für paar Jahre oder einfach das Baby bei den Großeltern zu parken, wenn man unbedingt woanders hin will.
Wie gesagt das Baby bekommt doch EH NICHT mit wo es war! Es bringt also nix außer dass man damit alle anderen im Flugzeug stört! Und daher bleibe ich auch weiterhin bei egoistisch. Weil man es nur für irgendwelche Instagram Fotos macht um dann später zu sagen „guck mal da waren wir mit dir alles“.

Danke. Leider rege ich mich so auf weil ich mittlerweile auf gefühlt jedem Business Flug mittlerweile Babys erwische und es JEDES mal geschrei gibt. Und laute besoffene Typen habe ich noch nie erlebt.

Dann musst wohl leider DU in Deutschland bleiben und mit dem Auto in die Uckermark fahren. Da haste Du dann kein schreiendes Baby an Board..

Wirklich selten so 'simple' Gedankengänge erlebt.
 

jjst

Erfahrenes Mitglied
14.11.2014
373
11
ZRH
Wo habe ich geschrieben dass ich Eltern das Reisen verbieten will!?
Auf nem 2 Stunden Flug nach Mallorca im Sommer rechne ich mit nem halben Kindergarten an Board! Stört mich nicht.
Ich habe was gegen Eltern die ihre Babies auf 12 Stunden Nachtflüge meinen schleppen zu müssen anstatt, entweder mal nur in Europa Urlaub zu machen für paar Jahre oder einfach das Baby bei den Großeltern zu parken, wenn man unbedingt woanders hin will.
Wie gesagt das Baby bekommt doch EH NICHT mit wo es war! Es bringt also nix außer dass man damit alle anderen im Flugzeug stört! Und daher bleibe ich auch weiterhin bei egoistisch. Weil man es nur für irgendwelche Instagram Fotos macht um dann später zu sagen „guck mal da waren wir mit dir alles“.

Danke. Leider rege ich mich so auf weil ich mittlerweile auf gefühlt jedem Business Flug mittlerweile Babys erwische und es JEDES mal geschrei gibt. Und laute besoffene Typen habe ich noch nie erlebt.
Wenn das für dich so ein Problem ist und jedes Mal passiert dann würde ich an deiner Stelle zuhause bleiben
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
227
216
Du hast keine Kinder, oder? Die Einstellung sein Kind bei den Großeltern zu "parken" spricht Bände. Was das jetzt mit Instagram zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Und wieso ist das auf dem Mallorca Flug okay? Die Eltern könnten mit dem Kind doch auch nach Castrop-Rauxel mit dem Auto fahren - das Kind bekommt doch eh nicht mit wo es war. Wo verläuft die Grenze, ab wann es nicht mehr okay ist? Bemisst du das in Stunden Flugzeit, in km oder in Dezibel des Geschreis?
Ne habe ich nicht. Wenn ich aber welche hätte würde ich nie auf die Idee kommen mit meinem Baby in F irgendwo hin zu fliegen. Weil es mir persönlich peinlich wäre alle anderen zu nerven, vor allem bei nem Prämienticket. Aber wie gesagt Egoismus wird heute groß geschrieben. Hauptsache man selbst hat es bequemer. Wie das Erlebnis für die anderen ist, interessiert nicht.

Ich habe ebenso erklärt wo für mich die Grenze liegt. Ein Mallorca Flug dauert nur 2-3 Stunden. Ein Langstreckenflug ist ja wohl was ganz anderes. Kostet zudem selbst in Business nur ca 1/10 von nem First Ticket. Mir geht es aber vorlallem darum dass man bei nem Langstreckenflug mindestens einmal über Nacht fliegt. Und da nervt es halt am meisten. An nem Tagflug kann man die Musik einfach lauter drehen. Bei nem Nachtflug kann man dann aber nicht schlafen! Ergo Flug versaut. Und ja. Das Baby bekommt eh nix mit. Daher erschließt es sich mir auch nicht Langstrecke mit nem Baby fliegen zu müssen.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Ne habe ich nicht. Wenn ich aber welche hätte würde ich nie auf die Idee kommen mit meinem Baby in F irgendwo hin zu fliegen. Weil es mir persönlich peinlich wäre alle anderen zu nerven, vor allem bei nem Prämienticket. Aber wie gesagt Egoismus wird heute groß geschrieben. Hauptsache man selbst hat es bequemer. Wie das Erlebnis für die anderen ist, interessiert nicht.

Ich habe ebenso erklärt wo für mich die Grenze liegt. Ein Mallorca Flug dauert nur 2-3 Stunden. Ein Langstreckenflug ist ja wohl was ganz anderes. Kostet zudem selbst in Business nur ca 1/10 von nem First Ticket. Mir geht es aber vorlallem darum dass man bei nem Langstreckenflug mindestens einmal über Nacht fliegt. Und da nervt es halt am meisten. An nem Tagflug kann man die Musik einfach lauter drehen. Bei nem Nachtflug kann man dann aber nicht schlafen! Ergo Flug versaut. Und ja. Das Baby bekommt eh nix mit. Daher erschließt es sich mir auch nicht Langstrecke mit nem Baby fliegen zu müssen.
Meine Tochter fliegt mit uns seit sie 5 Monate war. Kurz und Langstrecke. Letzteres in C und F.

dabei hat sie noch niemanden vom schlafen abgehalten.

und richtig - an alle Tempel würde sie sich nicht erinnern. Aber wir haben zum Beispiel unvergessliche Ferien auf den Malediven gehabt als sie 10 Monate war. Mallorca für 3 Wochen im Februar - eher mau. Man kann auch in dem Alter Fernreisen machen von denen alle was haben.

es zeigt sich also, mit Verlaub, dass du relativ wenig von dem verstehst was du hier so fröhlich kritisierst.
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
589
369
Ne habe ich nicht. Wenn ich aber welche hätte würde ich nie auf die Idee kommen mit meinem Baby in F irgendwo hin zu fliegen. Weil es mir persönlich peinlich wäre alle anderen zu nerven, vor allem bei nem Prämienticket. Aber wie gesagt Egoismus wird heute groß geschrieben. Hauptsache man selbst hat es bequemer. Wie das Erlebnis für die anderen ist, interessiert nicht.

Also vorab, ich hab auch keine Kinder, und will auf Flügen auch meine Ruhe haben. Aber hier schein ich mehr Glück als du zu haben. Kommt bei mir sehr selten vor dass ich auf Langstrecke von Babys gestört werde. Und wenn dann schreien die ja nicht den ganzen Flug über, und mit Noise Canceling kann man den Lärm nochmal reduzieren. Ich kann hier in der Praxis keine bzw. nur eine geringe Beeinträchtigung feststellen.

Was bringt denn ne Markierung der Infants in der Seatmap? Was machst du denn, wenn die Eltern mit Baby nach dir buchen? Womit ich mich dagegen anfreunden könnte wären verschiedene Zonen (Ruhezonen, Family Zonen, etc.) wie das die Deutsche Bahn schon hat. Aber das wiederum dürfte vielen schon zu weit gehen und deshalb nicht kommen. Und das wäre wohl auch in erster Linie ein Konzept für die Eco, in der First macht das aufgrund der Größe wenig Sinn, und selbst in der Business würde das nur in Maschinen Sinn machen, in denen die Business noch mit einer Trennwand geteilt ist (wie z.B. in der 777 bei Swiss, A380 oder A350 bei Lufthansa, etc.).
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
955
1.154
LEJ
Also vorab, ich hab auch keine Kinder, und will auf Flügen auch meine Ruhe haben. Aber hier schein ich mehr Glück als du zu haben. Kommt bei mir sehr selten vor dass ich auf Langstrecke von Babys gestört werde. Und wenn dann schreien die ja nicht den ganzen Flug über, und mit Noise Canceling kann man den Lärm nochmal reduzieren. Ich kann hier in der Praxis keine bzw. nur eine geringe Beeinträchtigung feststellen.

Meine Tochter ist erwachsen. Und ich bin in einem Alter, wo ich bei einem Flug meine Ruhe haben will. Ich habe in der C sowohl sehr gute Erfahrungen mit Kleinkindern gemacht als auch schlechte (beide habe ich im Thread Business Class mit Kleinkindern gepostet). In der F habe ich noch keine Kleinkinder erlebt.

Es hängt immer von den Eltern ab, wie sich die Kleinkinder aufführen. Überwiegend geht es da gesittet zu, aber es gibt eben auch die berühmten Ausnahmen. Und apropos Noise Cancelling; Ich habe es schon erlebt, dass die Mutter sich die Kopfhörer aufsetzt und ihr Kind schreien lässt, zum Glück nur auf der überschaubaren Strecke von DPS nach SIN.

Auch wenn es mich stört, wenn es Kindergeschrei gibt, so würde ich nicht auf den Gedanken kommen, Kleinkinder aus den Premiumklassen ausschließen zu wollen, denn wie gesagt, die Beeinträchtigung ist nicht das Übliche, aber wie immer bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Als ich mit meiner Tochter gereist bin, war sie schon ein wenig größer. Und nach der Wende, als das Reisen begann, stand C oder F nicht auf der Tagesordnung. Aber ich hätte es auch nicht gut gefunden, wenn man wegen des Kindes stigmatisiert worden wäre. Meine Tochter war, sowohl als Baby als auch später, als wir gereist sind, ein pflegeleichtes Kind. Sie hätte auch als Baby niemanden gestört. Und ich denke, es ist nicht angebracht, Eltern von Kleinkindern in eine kollektive Haftung zu nehmen, nur weil es Erwachsene gibt, die sich daneben benehmen, weil sie es dulden, dass ihr Kind Terror macht, und sich nicht bemühen, auf das Kind einzugehen.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
227
216
Also vorab, ich hab auch keine Kinder, und will auf Flügen auch meine Ruhe haben. Aber hier schein ich mehr Glück als du zu haben. Kommt bei mir sehr selten vor dass ich auf Langstrecke von Babys gestört werde. Und wenn dann schreien die ja nicht den ganzen Flug über, und mit Noise Canceling kann man den Lärm nochmal reduzieren. Ich kann hier in der Praxis keine bzw. nur eine geringe Beeinträchtigung feststellen.

Was bringt denn ne Markierung der Infants in der Seatmap? Was machst du denn, wenn die Eltern mit Baby nach dir buchen? Womit ich mich dagegen anfreunden könnte wären verschiedene Zonen (Ruhezonen, Family Zonen, etc.) wie das die Deutsche Bahn schon hat. Aber das wiederum dürfte vielen schon zu weit gehen und deshalb nicht kommen. Und das wäre wohl auch in erster Linie ein Konzept für die Eco, in der First macht das aufgrund der Größe wenig Sinn, und selbst in der Business würde das nur in Maschinen Sinn machen, in denen die Business noch mit einer Trennwand geteilt ist (wie z.B. in der 777 bei Swiss, A380 oder A350 bei Lufthansa, etc.).
Babys ist vllt ein bisschen zu allgemein formuliert. Das letzte Kind was im Stübli gestört hat war wahrscheinlich so ca 4 Jahre und konnte sich schon unterhalten, hat aber in einer Tour gequengelt und war nach ca 5/14 std Flugzeit bereits wieder wach. Dann scheine ich echt pech zu haben. Alleine auf meinen letzten beiden Flügen in Business vor 3 und 4 Wochen hatte ich beide male das Erlebnis. Erst ein Baby in Q Suites auf nem red eye von Fra nach Doh und dann jetzt das erwähnte Kind im Stübli vor zwei Wochen von Hkg aus zurück. In First ist mir das Gottseidank auch nie passiert aber das wäre wie gesagt mein Alptraum. Wenn ich es vorher wissen könnte, würde ich freiwillig downgraden gegen die Differenz oder umbuchen.

Naja in Business bringt es schon was das zu sehen. Die meisten Business Classes sind groß genug um sich dann noch möglichst weit weg setzen zu können. Und Swiss hätte zB eben mit dem Stübli genau so eine Möglichkeit da nen Ruhebereich zu machen. Selbst ohne Trennwand mMn okay wenn man 8-9 Reihen davor oder dahinter sitzt. Nur im Umkreis von 2-3 Reihen wird es nervig.
Ich bin auch kein Kinderhasser aber in Business und First haben die mMn nichts zu suchen, da andere Leute viel Geld zahlen um schlafen zu können und entspannter anzukommen. Den versaut man dann allen den Flug.
 

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
194
169
Meine Tochter ist erwachsen. Und ich bin in einem Alter, wo ich bei einem Flug meine Ruhe haben will. Ich habe in der C sowohl sehr gute Erfahrungen mit Kleinkindern gemacht als auch schlechte (beide habe ich im Thread Business Class mit Kleinkindern gepostet). In der F habe ich noch keine Kleinkinder erlebt.

Es hängt immer von den Eltern ab, wie sich die Kleinkinder aufführen. Überwiegend geht es da gesittet zu, aber es gibt eben auch die berühmten Ausnahmen. Und apropos Noise Cancelling; Ich habe es schon erlebt, dass die Mutter sich die Kopfhörer aufsetzt und ihr Kind schreien lässt, zum Glück nur auf der überschaubaren Strecke von DPS nach SIN.

Auch wenn es mich stört, wenn es Kindergeschrei gibt, so würde ich nicht auf den Gedanken kommen, Kleinkinder aus den Premiumklassen ausschließen zu wollen, denn wie gesagt, die Beeinträchtigung ist nicht das Übliche, aber wie immer bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Als ich mit meiner Tochter gereist bin, war sie schon ein wenig größer. Und nach der Wende, als das Reisen begann, stand C oder F nicht auf der Tagesordnung. Aber ich hätte es auch nicht gut gefunden, wenn man wegen des Kindes stigmatisiert worden wäre. Meine Tochter war, sowohl als Baby als auch später, als wir gereist sind, ein pflegeleichtes Kind. Sie hätte auch als Baby niemanden gestört. Und ich denke, es ist nicht angebracht, Eltern von Kleinkindern in eine kollektive Haftung zu nehmen, nur weil es Erwachsene gibt, die sich daneben benehmen, weil sie es dulden, dass ihr Kind Terror macht, und sich nicht bemühen, auf das Kind einzugehen.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich denke alle tun gut daran gegenseitig aufeinander Rücksicht zu nehmen.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
227
216
Meine Tochter ist erwachsen. Und ich bin in einem Alter, wo ich bei einem Flug meine Ruhe haben will. Ich habe in der C sowohl sehr gute Erfahrungen mit Kleinkindern gemacht als auch schlechte (beide habe ich im Thread Business Class mit Kleinkindern gepostet). In der F habe ich noch keine Kleinkinder erlebt.

Es hängt immer von den Eltern ab, wie sich die Kleinkinder aufführen. Überwiegend geht es da gesittet zu, aber es gibt eben auch die berühmten Ausnahmen. Und apropos Noise Cancelling; Ich habe es schon erlebt, dass die Mutter sich die Kopfhörer aufsetzt und ihr Kind schreien lässt, zum Glück nur auf der überschaubaren Strecke von DPS nach SIN.

Auch wenn es mich stört, wenn es Kindergeschrei gibt, so würde ich nicht auf den Gedanken kommen, Kleinkinder aus den Premiumklassen ausschließen zu wollen, denn wie gesagt, die Beeinträchtigung ist nicht das Übliche, aber wie immer bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Als ich mit meiner Tochter gereist bin, war sie schon ein wenig größer. Und nach der Wende, als das Reisen begann, stand C oder F nicht auf der Tagesordnung. Aber ich hätte es auch nicht gut gefunden, wenn man wegen des Kindes stigmatisiert worden wäre. Meine Tochter war, sowohl als Baby als auch später, als wir gereist sind, ein pflegeleichtes Kind. Sie hätte auch als Baby niemanden gestört. Und ich denke, es ist nicht angebracht, Eltern von Kleinkindern in eine kollektive Haftung zu nehmen, nur weil es Erwachsene gibt, die sich daneben benehmen, weil sie es dulden, dass ihr Kind Terror macht, und sich nicht bemühen, auf das Kind einzugehen.
Ich bin auch immer positiv überrascht wenn mal ein Kind nicht rumschreit und leise ist. Leider sind das bei meinen Erfahrungen eher die Ausnahmen als Regel. Ich scheine echt Pech zu haben.
Also auf meinen 10 letzten Langstreckenflügen hatte ich bestimmt 8x Babys oder Kleinkinder in unmittelbar Umkreis. Und davon haben auch wieder so 6 genervt und waren nicht ruhig. In First ist mir das wie gesagt bisher nie passiert. Ein Glück. Daher bin ich auch froh, dass ich im Sommer keinen First Flug nach Chicago geplant habe mit Swiss. Ansonsten würde ich jetzt schon Schweißperlen auf der Stirn bekommen. XD Wobei ich wie gesagt bei Tagflügen generell auch kein großes Problem damit hätte. Der Rückflug ist hier dann aber für mich der Horror.
 
  • Like
Reaktionen: muhq

hkhenny

Reguläres Mitglied
13.01.2018
32
4
wurden Sonntag Opfer des Ausfalls des A380 ab NY-JFK und downgegraded da nur A350 verfügbar; bei M&M konnte ich ab EWR zwei Flüge in F ab EWR mit A340 sehen aber laut Hotline seien die Weiterflüge dann nicht für 2 Personen erreichbar gewesen.

Später riefen dann noch englischsprachige Mitarbeiter der FC Hotline an und baten Swiss in der First an am gleichen tag, was wir aber nicht gemacht hatten, da > 2 h früher und Tag dann recht stressig war. stattdessen gab es dann am Gate nach einiger Verwirrung 2 x 800 EUR Entschädigung sowie Eskorte durch die Security sowie Zugang zur JFK FC Lounge. Nach kurzem überlegen schien mir die Entschädigung besser als Erstattung der Meilendifferenz (2 x Companionaward), aber jetzt auch von den 75% gelesen... weiss nicht ob es die bessere Variante gewesen wäre.

Overall war es OK da Hinflug in F im A380 und die Erstattung sowie Business auf den 7 h Rückflug ertragbar... auch wenn sehr durchschnittliche Performance.
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.105
20
FMO
wurden Sonntag Opfer des Ausfalls des A380 ab NY-JFK und downgegraded da nur A350 verfügbar; bei M&M konnte ich ab EWR zwei Flüge in F ab EWR mit A340 sehen aber laut Hotline seien die Weiterflüge dann nicht für 2 Personen erreichbar gewesen.

Später riefen dann noch englischsprachige Mitarbeiter der FC Hotline an und baten Swiss in der First an am gleichen tag, was wir aber nicht gemacht hatten, da > 2 h früher und Tag dann recht stressig war. stattdessen gab es dann am Gate nach einiger Verwirrung 2 x 800 EUR Entschädigung sowie Eskorte durch die Security sowie Zugang zur JFK FC Lounge. Nach kurzem überlegen schien mir die Entschädigung besser als Erstattung der Meilendifferenz (2 x Companionaward), aber jetzt auch von den 75% gelesen... weiss nicht ob es die bessere Variante gewesen wäre.

Overall war es OK da Hinflug in F im A380 und die Erstattung sowie Business auf den 7 h Rückflug ertragbar... auch wenn sehr durchschnittliche Performance.
Immerhin scheint das Serviceprinzip der LH (F) Hotline zu funktionieren, bis zur Umsetzung am Boden ist doch alles top gelaufen!
Auf dem gleichen Segment hat mich letzte Woche die Hotline 3xtelefonisch kontaktiert Plus E-Mail wg eines defekten Sitzes und seatchange innerhalb der F. Am Boden hat man sich noch 2xentschuldigt.
Mitarbeiter waren übrigens absolut herausragend gut an Bord!
 
  • Like
Reaktionen: hkhenny

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.283
3.719
Erinnert mich an ein lustiges Erlebnis vor einigen Jahren…wir zu dritt mit dem ersten Kind, gerade 2 geworden auf einem Rückflug aus den USA.
Wir waren die einzigen 3 mit bezahlten Tickets in real F gebucht. Gab dann 5 Upgrades, da C überbucht. Der Kleine hatte Bauchschmerzen, konnte nicht schlafen und hat ein wenig Theater gemacht.

Ein Kerl, Typ IT-Rucksackträger, beschwert sich über das Kind und was es in der F soll. Die P2 meinte zu ihm nur ganz trocken, der Kleine hat im Gegensatz zu ihm für die First Class bezahlt und er soll froh sein, dass er ein kostenloses Upgrade bekommen hat. Dann war Ruhe
Nur mal so aus Interesse: was sagst du/sie denn zu Passagieren, die auch ihr Ticket bezahlt haben, sei es mit realem Geld oder Meilen? Die haben eben auch einen Anspruch auf einen F-(leisen)-Flug.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Haha. Halb-Besoffenen Leute die die ganze Nacht durchdiskutieren und dabei durch den Alkoholgenuss immer lauter werden haben mich schon viel Schlaf gekostet. Die meisten Baby hingegen haben sich irgendwann ausgeschrien und schlafen dann ein. Nicht dass ich was gegen eine Ruhe-Kabine hätte, aber Babies sind definitiv nicht das Hauptproblem.
Erwachsene kann man im Gegensatz zu Babys sehr wohl (effektiv) steuern. Sei es durch Alkoholentzug oder klassisches Festschnallen am Sitz durch den Flugbegleiter :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Am besten nächstes Mal Privatjet buchen, dann hast du Ruhe vor den ganzen „Balgen“ :)
Wieso bucht man mit Kind eigentlich keinen Privatjet? Frage für einen Freund.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.283
3.719
dann bist Du vermutlich die beruehmte Ausnahme...
Ist er nicht.
streich' das 'beruehmt', Du *bist* die Ausnahme.
Nein. Hatte ich in 20 Jahren EU/Japan (ja, Japan!) und USA nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Tochter fliegt mit uns seit sie 5 Monate war. Kurz und Langstrecke. Letzteres in C und F.

dabei hat sie noch niemanden vom schlafen abgehalten.

und richtig - an alle Tempel würde sie sich nicht erinnern. Aber wir haben zum Beispiel unvergessliche Ferien auf den Malediven gehabt als sie 10 Monate war. Mallorca für 3 Wochen im Februar - eher mau. Man kann auch in dem Alter Fernreisen machen von denen alle was haben.

es zeigt sich also, mit Verlaub, dass du relativ wenig von dem verstehst was du hier so fröhlich kritisierst.
Sind eigentlich Langstreckenflüge mit Druckausgleich für Babys gesund? Insbesondere auch, was die Druck und Zeit angeht? Frage als Physiker für einen Freund.

 
  • Like
Reaktionen: Hurbert

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.283
3.719
ANZEIGE
300x250
Meine Tochter ist erwachsen. Und ich bin in einem Alter, wo ich bei einem Flug meine Ruhe haben will. Ich habe in der C sowohl sehr gute Erfahrungen mit Kleinkindern gemacht als auch schlechte (beide habe ich im Thread Business Class mit Kleinkindern gepostet). In der F habe ich noch keine Kleinkinder erlebt.
Jup, geht mir ähnlich. Ich habe nix gegen Kinder/Babys in der C. Ob es die F sein muss, ist eine andere Frage. Dabei ist es schlicht egal, ob Gutschein/Meilen/Bezahl-F


Es hängt immer von den Eltern ab, wie sich die Kleinkinder aufführen.
Kein Baby oder Kleinkind der Welt hat jemals gesagt "Papa, Mama, ich fliege nur C/F mit euch in die USA; Japan, Südamerika". Wir haben in den ersten drei Jahren auf Fernreisen verzichtet; mit fünf Jahren und dem Wissen und Verstehen des Juniors war das ALLES viel entspannter. Eltern neigen dazu, sich und ihre Langstreckenreisen ans Ende der Welt selbst zu rechtfertigen. Können Sie ja, objektiv ist es aber anders. Weder MUSS man mit einem Kleinkind Langstrecke Flug verreisen, noch sollte man.

Wir haben z.B. mit den Kids Kreuzfahrten gemacht, bzw. eine Seepassage von Deutschland nach New York. DAS war super und entspannend. Weil man auch das Kind mal für ein paar Stunden in die sehr gute Betreuung geben konnte :)
Überwiegend geht es da gesittet zu, aber es gibt eben auch die berühmten Ausnahmen. Und apropos Noise Cancelling; Ich habe es schon erlebt, dass die Mutter sich die Kopfhörer aufsetzt und ihr Kind schreien lässt, zum Glück nur auf der überschaubaren Strecke von DPS nach SIN.
Auch schon erlebt, diese Eltern spreche ich gezielt an. Das Kind kann dafür nix.
Auch wenn es mich stört, wenn es Kindergeschrei gibt, so würde ich nicht auf den Gedanken kommen, Kleinkinder aus den Premiumklassen ausschließen zu wollen, denn wie gesagt, die Beeinträchtigung ist nicht das Übliche, aber wie immer bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Als ich mit meiner Tochter gereist bin, war sie schon ein wenig größer. Und nach der Wende, als das Reisen begann, stand C oder F nicht auf der Tagesordnung. Aber ich hätte es auch nicht gut gefunden, wenn man wegen des Kindes stigmatisiert worden wäre.
Macht keiner. Eine Diskussion darüber gibt es aber. Und es gibt Airlines und Strecken, wo Kinder in der C bzw. F schlicht nicht einbuchbar sind.
Meine Tochter war, sowohl als Baby als auch später, als wir gereist sind, ein pflegeleichtes Kind. Sie hätte auch als Baby niemanden gestört. Und ich denke, es ist nicht angebracht, Eltern von Kleinkindern in eine kollektive Haftung zu nehmen, nur weil es Erwachsene gibt, die sich daneben benehmen, weil sie es dulden, dass ihr Kind Terror macht, und sich nicht bemühen, auf das Kind einzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Hurbert und MarcoLOWW
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.