Preisgünstig telefonieren ins/im Ausland

ANZEIGE

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
ANZEIGE
Edit: Artikelupdate 19.08.2010

Hallo,

für alle Interessierten habe ich mir erlaubt einen Artikel zu erstellen, der auf meiner Erfahrung beruht und sich mit dem Problem auseinandersetzt wie sich möglichst ökonomisch Telefongespräche vom Ausland bzw. ins Ausland bewerkstelligen lassen. Damit meine ich Preise die sich weit unter den üblichen (innerhalb Europas ja jetzt immerhin einheitlichen) Roamingpreisen bewegen.

Ich spare mir Angaben über Skype zu Skype-Anrufe und weitere mittlerweile selbverständlich kostenfreien Gesprächsmöglichkeiten über das Internet (GoogleTalk, MSN, etc.)


Inhalt:

Gespräche vom Laptop/Handy/Webcall => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)
  • Betamax
  • Skype, Gizmo
  • DID
Gespräche vom Telefonnetz (Festnetz/Mobil) => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)
  • Betamax
  • Rebtel
  • PBX, DID
Gespräche günstig erhalten (PBX, DID, Skype, Callback)

Anhang

##########################################
##########################################
##########################################


Gespräche vom Laptop/Handy/Webcall => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)


Betamax:

Eine sehr preisgünstige Alternative im VoIP-Bereich sind die Telefonanbieter, die auf dem Betamax Service aus Köln aufbauen.
Der Dienst bietet preisgünstig Anrufe in Fest- und Handynetze weltweit an. Diese werden entweder über das mitgelieferte Programm oder auch Alternativprogramm für SIP Telefonie, Hardwareendgeräte und länderspezifische Einwahlnummern realisiert.
Für Windows, sowie die Plattformen des Iphone, Blackberry und vereinzelt Nokia (LowCaller) wird ein Programm angeboten, welches die Verwaltung von Kontakten und Anrufen vereinfacht.

Ein guter Preisvergleich findet sich hier: betamax price comparison .
Gesprächskosten in das gewünschte Land können hier leicht verglichen werden.

Ein weiterer guter nicht gelisteter Anbieter mit sehr günstigen Tarifen auch auf Mobiltelefone: Telbo

Ich schaue nun eigentlich immer, dass ein Programm großflächig meine Zielländer abdeckt, damit ich nicht mehrere Programme installieren muss, wem das egal ist, der kann auch jeweils immer das notwendige Programm installieren. Bei jedem Anbieter gibt es unterschiedlich viele Freiminuten zum Testen, wer mehr telefonieren möchte bzw. die Freedays nutzen möcht, muss Guthaben aufladen.

Festnetzanrufe für 0 Cent/Min:

Diese Option wird von den meisten Betamaxablegern in verschiedener Ausführung angeboten. Es unterscheiden sich die Zielnetze und die Anzahl an sog. Freedays. Genau genommen handelt es sich um eine Flatrate, die man mit der Aufladung erhält und die sich bei erneuter Aufladung verlängert und zwar immer um die Tage (in der Regel zwischen 90 und 120 Tagen), die der Anbieter als frei mit anbietet. Damit lassen sich normalerweise die EU-Staaten und USA 'kostenfrei' anrufen. Zu beachten ist aber, dass es eine sog. 'Fair Use Policy' gibt, welche je nach Anbieter unterschiedlich ausgelegt wird. Davon betroffen sind Anzahl und Länge der Freigespräche (in der Regel 60min/Gespräch). Wer die Grenze überschreitet, zahlt in der Regel 1Ct/min.


Weiteres im Unterpunkt:
Anrufe vom Telefonnetz => Telefonnetz -> Betamax



Skype und Gizmo

Bei Skype (Skype.com) und weitern Diensten wie Gizmo (Gizmo.com , mittlerweile Teil von Google) gibt es die Option Guthaben aufzuladen und in Fest- und Mobilfunknetze weltweit zu telefonieren. Die Raten sind auf den jeweiligen Webseiten zu erfahren.


DID (Direct Inward Dialing)

Bei einer sog. DID-Nummer handelt es sich um eine geographische Telefonnummer, die über das SIP-Protokoll mit dem Internet verbunden ist.
Der Vorteil einer solchen Nummer ist, dass man für den Anrufer gefühlt lokal/national erreichbar ist und bleibt, das Gespräch aber überall dort entgegen nehmen kann, wo man sich über das Internet beim SIP-Server anmelden kann.
Von vielen Plattformen aus kann man sich so verbinden und Gespräche entgegen nehmen, das Gespräch wir also am Laptop/ mit dem Handy geführt.

Weiteres im Unterpunkt Gespräche günstig erhalten -> DID


Gespräche vom Telefonnetz (Festnetz/Mobil) => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)


Betamax:

Auch ohne Computer bzw. Internet lassen sich Gespräche günstig aus dem Ausland bzw. ins Ausland führen. Alle Betamaxanbieter bieten Zugangsnummer in vielen verschiedenen Ländern an. Somit begegnet man innerhalb z.B. Deutschlands mit einer Festnetzflatrate nur den Verbindungskosten des Anbieters ins Ausland. Wenn ein Gespräch vom Ausland aus geführt werden muss schlagen lediglich Inlandsverbindungsgebühren zu Buche. Ein kleines Manko an den Call-In Nummern ist, dass diese CallerID abhängig sind, sodass man die Nummer erst mal im Account registrieren muss.

Alternativ legt man sich eine SIM-Karte vor Ort zu und kann so zu lokalen Verbindungspreisen telefonieren oder lässt sich anrufen.
Advanced: PBXes mit CallBack ermöglicht sehr günstige Gespräche aus dem Ausland (mit nationaler SIM-Karte) in alle Fest- und Mobilnetze, siehe Gespräche günstig erhalten → PBX


Rebtel

Eine simple aber geniale Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Kommunikation bietet das Unternehmen Rebtel (Rebtel.com).
Hierbei wird für jede Kontaktrufnummer eine zur Accounthauptrufnummer passende Festnetznummer generiert. Bsp.: Die Hauptrufnummer im Account ist aus Deutschland, die Nummern der Kontakte sind auf der Welt verstreut. Für jede auswärtige Nummer wird nun eine dt. Festneznummer generiert, die man mit der Accountrufnummer anrufen kann.

WICHTIG: Die anrufende Telefonnummer muss registriert sein, sonst wird der Accountlogin abgefragt.
Lösung: Wer im Ausland angerufen werden möchte, gibt die ausländische Rufnummer als Hauptrufnummer an und setzt anschließend die Anrufernummer als Kontakt ein. Im Account erscheint dann die passende Rufnummer für den Rückruf (für den Anrufenden eine Lokalnummer). Anrufkosten für internationale Komponente übernimmt der Accountinhaber.


Eine geniale Option ist der sog. SmartCall. Hierbei ruft Partei A über eine nationale Festnetznummer (Rebtel-Nr.) Partei B an. Partei B sieht auf ihrem Display eine für sie nationale Festnetznummer, nimmt das Gespräch kurz an, legt auf und ruft die Nummer zurück. Die Gespräche werden anschließend verbunden und beide Parteien zahlen 'nur' die lokalen Rufgebühren.

Bei Rebtel lassen sich außerdem Skypekontakte im Account hinzufügen, die daraufhin eine feste Festnetznummer zugewiesen bekommen. Somit kann man Menschen auf auf ihrem Skypeaccount über Festnetznummern erreichen.

Wer nun immer erreichbar bleiben will, der trägt seinen eigenen Skypeaccount dort ein und hinterlässt einfach die zugewiesene Festnetznummer als Kontakt. Somit muss sich nur noch über Skype verbunden werden, egal von wo, und man ist über die Nummer erreichbar (Hinweis: Die Anrufernummer muss allerdings registriert sein).

Wer den RebtelAccount nur für die SmartCall Option nutzen möchte muss kein Guthaben aufladen! Der Account mit 1 Hauptrufnummer (veränderbar) ist und bleibt kostenlos.


PBX und DIDs


Eine sehr mächtige Kombination für Anrufe ist eine Callbox (virtuell) in Verbindung mit Einwahlnummern und Betamax.
Der Vorteil liegt darin, dass jeder die Einwahlnummern anrufen kann und anschließend nach Belieben telefonieren kann.

Mögliche Konstellation:
Kostenfreie DID Einwahlnummer im Zielland der Reise. Aufschaltung auf PBXes.com Telefonbox. Einbindung von Betamax Telefonanbietern, über welche nun beliebig weiter telefoniert werden kann.


Eine Liste von kostenfrei verfügbaren DID Nummern findet sich hier: DID Service Providers - voip-info.org , Free DID numbers, DID prices reviews : voip providers, voip services review

Herausgepickt:
Deutschland: sipgate.de
Österreich: sipgate.at
Schweiz: NetVoip
Italien: Messagenet
USA: sipgate.com
UK: sipgate.co.uk

Wenn die DID Nummer als Eingang in die PBX gelinkt wurde ist sie erreichbar und kann als Uplink zum Telefonieren in andere Länder genutzt werden. (Einfach preisgünstigsten Betamaxanbieter für das Zielland aussuchen und ebenfalls in PBXes einbinden).

Anmeldung: www.pbxes.net
Konfiguration: Nachfragen oder Google.


Es lassen sich auch mehrere Anbieter zum Raustelefonieren einrichten und dann je nach Ziel wählen (Nummer). (Mehr Option wie Telefonbuch, Callback, etc. erst ab Soho Account).


Gespräche günstig erhalten


PBX

Wie schon erwähnt lässt sich mit der Verbindung DID,PBX,Betamax eine komplett kostenlose Telefonzentrale einrichten.

Um ein Gespräch kostengünstig zu erhalten bietet sich folgender Weg an:
DID Nummer für Anrufer lokal -> PBX Box -> Automatisch Weiterleitung auf Festnetz/Mobilfunknummer.
Gerade mit lokaler SIM-Karten Nummer bietet sich eine Rufweiterleitung an.

Problem: CallerID wird häufig nicht übermittelt, somit weiss man nicht wer anruft.

Wer sich einen Soho Account leistet, der kann eine Option nutzen, die sich Callback nennt. Man ruft eine registrierte DID Nummer an und wird anschließend auf einer festgelegten Nummer zurückgerufen (über registrierten Betamax-Trunk), erhält ein Freizeichen und kann anschließend selbst wählen, auch mit Telefonbuchkurzwahlen.

DID:

Die DIDs lassen sich auch einfach mit einem Client verbinden, und man kann das eingehende Gespräch auf verschiedenen Endgeräten entgegen nehmen.

Hier eine kleine Auswahl von SIP-Clients:
MAC: z.B: XLite
MAC und Linux Nutzer können sich fast immer auf der Webseite anmelden, müssen dann die Software von Hand konfigurieren, geht aber genauso gut.

Symbian: Fring (fring)
Blackberry: LowCaller (LowCaller | Cheap VoIP calls from your Mobile phone!)
Iphone: SIPon (jailbraked Iphone), Fring, iSip

SipGate bietet wohl auch ein Iphone Softphone an sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss.

Gute Liste: SIP Clients - Tao of Mac
Die Empfehlungen sind nur der Vollständigkeit halber. Ausprobieren muss jeder selbst.


Anhang


Guthaben aufladen, und die Gebühren?

Beim Kauf des Guthabens bieten sich mehrere Wege. Alle beinhalten Steuern und Gebühren. Um diese zu Minimieren bietet sich der Kauf eines Vouchercodes bzw. Guthabens über einen Drittanbieter an. Einer, der sich bei mir bewährt hat ist VoipKredi. Unter Voip Kredi lässt sich für ca. 1€ weniger pro 10€ Aufladung (~11 statt ~12) Guthaben für viele der Betamaxanbieter erwerben.

Alternativ kann man per Kreditkarte, Voucher, Überweisung und CashCodes von UKCash bezahlen.
WesternUnion ist zwar angegeben, funktioniert aber derzeit nicht.


Weiter spinnen

Dies rückt die Option auch aus dem Ausland in Kombination mit 0180-Telefonbuch und z.B. dem dort verfügbaren IPhoneApp die Hotlines von Airlines, Hotels, Mietwagenpartnern komfortabel und günstig zu erreichen in komfortable Nähe. (Auch wenn die Hotlines im Ausland sitzen).



Das wars,
bitte um Ergänzung, Korrektur.

Grüße,
piiit



EDIT: Alter Text
Hallo,

für alle Interessierten habe ich mir erlaubt einen Artikel zu erstellen, der auf meiner Erfahrung beruht und sich mit dem Problem auseinandersetzt wie sich möglichst ökonomisch Telefongespräche vom Ausland bzw. ins Ausland bewerkstelligen lassen. Damit meine ich Preise die sich weit unter den üblichen (innerhalb Europas ja jetzt immerhin einheitlichen) Roamingpreisen bewegen.

Mittel und Wege


Am einfachsten sind Gespräche immer vom Computer/Handy mit Datenpaket/Wifi aus zu bewerkstelligen. Einfach ein Programm wie Skype oder Gizmo installieren, Guthaben aufladen und los geht’s.

Eine geniale Methode als Skypenutzer angerufen zu werden bietet die Firma Rebtel (Cheap International Calls From Rebtel). Hier lassen sich Skypekontakte im Account hinzufügen, die daraufhin eine feste Festnetznummer zugewiesen bekommen. Dabei lässt sich diese ländespezifisch erzeugen bzw. anpassen. Je nachdem aus welchem Land die derzeitige Haupttelefonnummer des Accounts stammt werden die Durchwahlnummern an das Land angepasst. So lassen sich Skypeaccounts z.B. über dt. Festnetznummern erreichen, interessant für alle mit Telefonanschluss bzw. Mobilfunkvertrag in Deutschland mit z.B. Festnetzflatrate.
Wer nun immer erreichbar bleiben will, der trägt seinen eigenen Skypeaccount dort ein und hinterlässt einfach die zugewiesene Festnetznummer als Kontakt. Somit muss sich nur noch über Skype verbunden werden, egal von wo, und man ist über die Nummer erreichbar. Der Rebtelaccount ist dabei komplett kostenlos, solange man immer nur eine Haupttelefonnummer verwendet.

Weiteres zu Rebtel auf der Webseite (SmartCall, etc.), oder auch gerne nochmal hier beschrieben auf Anfrage. z.B. wie vom Hotel aus einfach Gespräche zum Landestarig (Flatratetarif) absolviert werden können.


Aber es gibt ja nicht nur Skype. Eine sehr preisgünstige Alternative im VoIP-Bereich sind die Telefonanbieter, die auf dem Betamax Service aus Köln aufbauen.
Für den Preisvergleich wurde folgende Webseite programmiert: betamax price comparison
Hier können schnell die Gesprächskosten ins jeweilige Land verglichen werden.

Ein guter nicht gelisteter mit sehr günstigen Tarifen auch auf Mobiltelefone: Telbo | Free Internet calls and best value calls
(Bietet auch ein IPhoneApp auf der Webseite an für Wifi/Data-Anrufe, saugut!!!)

Ich schaue nun eigentlich immer, dass ein Programm großflächig meine Zielländer abdeckt, damit ich nicht mehrere Programme installieren muss, wem das egal ist, der kann auch jeweils immer das notwendige Programm installieren. Bei jedem Anbieter gibt es unterschiedlich viele Freiminuten zum Testen, wer mehr telefonieren möchte, muss Guthaben aufladen.

Festnetzanrufe für 0 Cent/Min?

Ja, diese Option wird von allen in verschiedener Ausführung angeboten. Es unterscheiden sich die Zielnetze und die Anzahl an sog. Freedays. Genau genommen handelt es sich um eine Flatrate, die man mit der Aufladung erhält und die sich bei erneuter Aufladung verlängert und zwar immer um die Tage (in der Regel so zwischen 90 und 120 Tagen), die der Anbieter als frei mit anbietet. Damit lassen sich normalerweise die EU-Staaten und USA 'kostenfrei' anrufen. Zu beachten ist aber, dass es eine sog. 'Fair Use Policy' gibt, welche je nach Anbieter unterschiedlich ausgelegt wird. Davon betroffen sind Anzahl und Länge der Freigespräche. Wer die Grenze überschreitet, zahlt in der Regel 1Ct/min. Auch noch zu verkraften.

Schön und gut, und ohne Computer?

Auch ohne Computer bzw. Internet lassen sich Gespräche günstig aus dem Ausland bzw. ins Ausland führen. Alle Betamaxanbieter bieten Zugangsnummer in vielen verschiedenen Ländern an. Somit begegnet man innerhalb z.B. Deutschlands mit einer Festnetzflatrate nur den Verbindungskosten des Anbieters ins Ausland. Wenn ein Gespräch vom Ausland aus geführt werden muss schlagen lediglich Inlandsverbindungen zu Buche. Ein kleines Manko an den Call-In Nummern ist, dass diese CallerID abhängig sind, sodass man die Nummer erst mal im Account registrieren muss. Es gibt eine weitere Variante, die die virtuelle Telefonbox pbxes.com beinhaltet und eine sog. DID wie z.B. von sipgate(.de/.at), welches einem eine kostenlose Telefonbox beschert über die man per SIP dann die Betamaxanbieter nutzen kann. Die DID Nummern gibt es in einigen Ländern kostenlos, in anderen kostengünstig, und sind unabhängig von der Caller-ID, arbeiten dann mit PIN Abfrage. Das würde jetzt evtl. etwas zu weit führen, wen es denoch interessiert, bitte nachfragen, dann ergänze ich das.

Alternativ legt man sich eine SIM-Karte vor Ort zu und kann so zu lokalen Verbindungspreisen telefonieren oder lässt sich anrufen.

Allgemein ist es vom Rechner/Telefon mit Wifi aus immer einfach. SIP-Softphones gibt es für so ziemlich jede Plattform, sodass dem Telefonierspass nichts mehr im Wege stehen sollte.

Hier eine kleine Auswahl:
MAC: z.B: XLite
MAC und Linux Nutzer können sich fast immer auf der Webseite anmelden, müssen dann die Software von Hand konfigurieren, geht aber genauso gut.

Symbian: z.B. Fring: fring- make FREE Mobile calls, video calls &live chat to other fringsters, GTalk, AIM, Facebook, Yahoo and others.
Blackberry:
  • LowCaller s.u.
  • Gizmo Gizmo5 Mobile (anderer Dienst, ähnlich Skype)
Iphone:

Gute Liste: SIP Clients - Tao of Mac
Die Empfehlungen sind nur der Vollständigkeit halber. Ausprobieren muss jeder selbst.

Für einige der Anbieter gibt es das Programm LowCaller für viele gängige Handyplattformen (Blackberry, Windows Mobile, Nokia/Samsung, IPhone). Einfach per Handy ansurfen, oder vorher auf der Webseite LowCaller | Cheap VoIP calls from your Mobile phone! checken, ob der genutzte Anbieter dabei ist.

Guthaben aufladen, und die Gebühren?

Beim Kauf des Guthabens bieten sich mehrere Wege. Alle beinhalten Steuern und Gebühren. Um diese zu Minimieren bietet sich der Kauf eines Vouchercodes bzw. Guthabens über einen Drittanbieter an. Einer, der sich bei mir bewährt hat ist VoipKredi. Unter Voip Kredi lässt sich für ca. 1€ weniger pro 10€ Aufladung (~11 statt ~12) Guthaben für viele der Betamaxanbieter erwerben.

Alternativ kann man per Kreditkarte, Voucher, Überweisung und CashCodes von UKCash bezahlen.
WesternUnion ist zwar angegeben, funktioniert aber derzeit nicht.

Weiter spinnen

Dies rückt die Option auch aus dem Ausland in Kombination mit 0180-Telefonbuch - www.0180.info - teltarif.de und z.B. dem dort verfügbaren IPhoneApp die Hotlines von Airlines, Hotels, Mietwagenpartnern komfortabel und günstig zu erreichen in komfortable Nähe. (Auch wenn die Hotlines im Ausland sitzen).
 
Zuletzt bearbeitet:

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Kleine Aktualisierung: Telbo.com hinzugefügt.
So richtig rund liest sich das gute Stück ja noch nicht, ich denke ich werde da heute nochmal dran basteln.

Tipps? Wer vermisst was? Wem ist etwas unklar? Tariffragen?
 
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Danke für die Erföffnung dieses sehr interessanten Themas! Die für das Iphone beschriebenen Angebote (wie z.B. Gizmo) funktionieren aber nicht über UMTS ?
Ich nutze inzwischen eigentlich nur noch Skype über WLAN (welcher besonders in Ländern wie USA) eigentlich fast immer und überall vorhanden ist (zumindest in Städten). Die spart meiner Meinung nach schon sehr viel Geld, da ich lange und ausführliche Gespräche eh nur in ruhiger Umgebung führe wie z.B. mein Hotelzimmer.
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Danke für die Erföffnung dieses sehr interessanten Themas! Die für das Iphone beschriebenen Angebote (wie z.B. Gizmo) funktionieren aber nicht über UMTS ?
Ich nutze inzwischen eigentlich nur noch Skype über WLAN (welcher besonders in Ländern wie USA) eigentlich fast immer und überall vorhanden ist (zumindest in Städten). Die spart meiner Meinung nach schon sehr viel Geld, da ich lange und ausführliche Gespräche eh nur in ruhiger Umgebung führe wie z.B. mein Hotelzimmer.

Gizmo ist im Prinzip äquivalent zu Skype.
Ob man nun über Skype oder über die von mir beschriebenen Angebote telefoniert hängt davon ab wohin man telefonieren möchte. Für Festnetzanrufe lohnt sich schon ein Blick, weil die FREE Anrufe auf die Dauer schon Geld einsparen können.
Wieso sollte das Ganze nicht über UMTS funktionieren? Weil die Bandbreite zu gering ist? Wenn Skype Anrufe funktionieren, dann laufen die anderen in der Regel auch. Im Ausland muss nur mit dem Dataplan aufgepasst werden, wenn Roaming zu teuer ist, deshalb denke ich auch, dass Wifi in jedem Fall die bessere Alternative ist, sofern vorhanden.
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Danke vielmals für diese Zusammenfassung, die ich eben gerade gesehen habe.

Ich brauche eine Kombination aus Skype und Rebtel smart call. Letzteres ist interessant, weil ich von meinem kanadischen Mobile aus gratis lokale Anrufe (d.h. auf die Rebtel-Einwahlnummer) tätigen kann und meine Kontakte in der Schweiz für Ihren Anruf auf die dortige Rebtel-Einwahlnummer ebenfalls nichts oder pauschal 50 Rappen zahlen. Unter dem Strich kann ich so praktisch umsonst interkontinental von Mobile zu Mobile telefonieren, keine VoIP Gimmicks nötig.

Bei Skype habe ich neulich eine SkypeIn Nummer bestellt, auf die ich von meinem Mobile in Kanada ebenfalls kostenlos anrufen kann. Von dort aus dann weltweite Connectivity zu den normalen SkypeOut Tarifen (oder umsonst auf andere Skype Accounts), wiederum ohne Internet-Verbindung.

Ex der Schweiz sind die Preise von Helvatel für technophobe Festnetztelefonierer eine interessante Option. Sogar meine Oma kann das bedienen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Pacificflyer

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Ich brauche eine Kombination aus Skype und Rebtel smart call.

War das eine Frage? Skypekontakte lassen sich bei Rebtel einfügen und dann über Festnetznummern anrufen, es klingelt dann bei Skype.

Alternativ hat auch PBX die Option von Anrufen auf Skype (max. 3 min.), somit ginge über jede beliebige DID (frei oder nicht) ein Anruf auf Skype möglich.

Falls ein SIP/Rebtel zu Skype Gateway für Anrufe umsonst aus Skype ins Telefonnetz gefragt war muss man zu einem Skype/SIP Gateway greifen, anschließend kann man Betamax, etc. nutzen um heraus zu telefonieren.

Unter dem Strich kann ich so praktisch umsonst interkontinental von Mobile zu Mobile telefonieren, keine VoIP Gimmicks nötig.

Das ist der Vorteil bei der ganzen Trickserei, weil es sich jeweils um Festnetznummern handelt, mit Flatrate wird es sehr günstig bis effektiv umsonst (monatl. Kosten für die Flatrate fallen ja ohnehin an).

Ex der Schweiz sind die Preise von Helvatel für technophobe Festnetztelefonierer eine interessante Option. Sogar meine Oma kann das bedienen.

Wir können auch gerne eine Liste für preisgünstige Callthrough-Anbieter führen. Der Hintergrund meines Artikel war allerdings extrem günstig bis zum Nulltarif telefonieren zu können. (Ja ich weiss, dass ich Peterzahlt.de nicht aufgeführt habe)

Interesse?
 

cup

Reguläres Mitglied
24.11.2009
60
0
FS/MUC
Hallo Piiit,
klasse Übersicht, geht leider streckenweise über mein technisches Verständnis hinaus. Deswegen eine Frage:
Ich bin häufig in Südafrika mit südafrikanischem Festnetz und Mobilanschluss (Vodaphone) und lasse meinen deutschen Firmenanschluss (Telekom) entsprechend umleiten wenn das Büro nicht besetzt ist. Die Umleitungen mit Telekom sind qualitativ top und zuverlässig aber unverschämt teuer. Billigvorwahlen mit Umleitung aufs Festnetz sind qualitativ OK und kommen meist zuverlässig an. Mein Problem sind die Umleitungen mit Billigvorwahl aufs Handy, die nicht immer ankommen und der Anrufer immer lange warten muss bis der Anruf durchgeht und man erst den Eindruck hat die Leitung sei tot. Blöd wenn es ein Kunde ist der dann auflegt. Habe auch Skypeanschluss dort unten via UMTS/HSDPA, funktioniert sehr gut, hilft aber nicht wenn man unterwegs ist.
Kann ich mein Problem mit Deinen Tipps umgehen?
Besten Dank für Deine Mühe!!!
CUP
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Hi, schön, dass Leute evtl. davon profitieren können.

Es gibt da mehrere Wege:

1. Wenn ich richtig verstanden habe landen die Anrufe immer auf der Telefonnummer des Büroanschlusses.
2. Von dort aus kann umgeleitet werden.

Soweit richtig?

Dann gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten weiter vorzugehen:

1.)

Mit Rebtel erhälst Du eine dt. Festnetznummer, die automatisch auf deine Fest- Mobilfunknummer umleitet. Die Rebtelraten sind 4,5 Ct./Min aufs Festnetz und 17,1 Ct./Min aufs Handy in Südafrika. Das geht billiger.
Zusätzlich gibt es allerdings die Option des SmartCall, d.h., du nimmst den umgeleiteten Anruf kurz an, sagst dem Anrufer er solle kurz warten, legst auf und rufst die Nummer auf deinem Display zurück (falls das günstig zu realisieren ist, wird eine südafrikanische Festnetznummer sein). Ihr werdet dann verbunden und könnt sprechen soviel ihr wollt. Die Kosten dabei für dich: Umleitung auf dt. Festnetznummer und Anrufkosten von Handy auf südafrikanische Festnetznummer.

2.)

Gibt es die Option der Umleitung auf SIP URI? Falls ja, und preisgünstig, dann kannst du direkt auf die BetamaxAnbieter zurück greifen. Der günstigste für Südafrika ist Rynga (Rynga | Discount Voip Provider) mit 0 Ct./Min auf Festnetz (innerhalb der Freedays und nur vom Softwareclient aus) und 5 Ct./Min aufs Handy.

Lad das Programm herunter, registriere dich. Guthaben kannst du direkt dort auf laden (~12,50€ für 10€ Guthaben, wg. Steuern) oder über die Drittanbieter, die ich gelistet habe.

Im Programm kannst du eintragen, dass eingehende Anrufe auf eine Nummer umgeleitet werden sollen, dort trägst du deine afrikanische Handynummer ein. Wann das geschehen soll ist dir überlassen, am PC kannst du auch den Client nutzen um die Gespräche anzunehmen (folglich 'Immer', 'Nur wenn Offline', etc.).

Die SIP URI Umleitung deines Anschluss im Büro setzt du auf 'Nutzername@sip.rynga.com'.

Damit werden die eingehenden Anrufe an deine Ryngaadresse gesandt und von dort aus auf dein Handy umgeleitet. Dabei kann es allerdings sein, dass die CallerID nicht übertragen wird, das kann auch am Netzanbieter liegen.

3.)

Umleitung via DID, auf PBX mit Rausruf über Rynga bzw. SIP URI Umleitung:

Falls dir die RebtelVariante nicht zusagt und auch eine direkte SIP URI Umleitung nicht möglich ist, gibt es noch die Variante die Anrufe auf eine DID Nummer umzuleiten (sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss.).
Auf pbxes.net gibt es eine kostenfreie Version der Asterisk Telefonsoftware. Dort wird die eingehende DID Nummer registriert.
Anschließend kannst du dort direkt definieren, dass eingehende Anrufe auf die Rynga SIP URI umgeleitet werden, und von dort wieder auf dein Handy.
Alternativ kannst du in der Anlage auch noch die Rynga Komponente eintragen und einen Weiterruf definieren.

4.)

Rebtel Anrufe auf Skype. Du kannst deine Büronummer auf die Rebtelnummer umleiten lassen, die mit deinem Skype Account verknüpft ist.


1. Damit das alles von Rebtel aus funktioniert, muss deine Büronummer als Kontakt im Account eingetragen sein, damit die Anrufe direkt durchgehen
2. Der Rebtel-Account wird auf die dt. Büronummer registriert. Die afrikanische Handynummer wird als Kontakt eingetragen. Die dann sichtbare deutsche Festnetznummer ist die Nummer, auf die der Anschluss umgeleitet werden muss. Bei der Umleitung wird ja die Büronummer als Anrufer gesendet,oder?
Falls nicht, wird es mit Rebtel eher nicht möglich sein.
3. Bei allen Lösungen klingelt es, sodass klar ist, dass die Leitung frei ist und der Kontakt aufgebaut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cup

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.389
358
kurz vor BER, ♂
ich bin ja nun nicht der Spezialist, aber folgende einfache Lösung, da fast alles mit Bordmitteln geht, habe ich.

1. sipgate.de mit Festnetznummer von meinem Ort, ggf. bei Abwesenheit Umleitung in Tel. Anlage ( gesendete Nummer : Büronummer eingestellt )
2.Win Computer mit USB-Headset + SJpone SJPhone - Download oder ein Voip Telefon fürs Büro
3.für unterwegs ein Nokia N97 mit Nimbuzz ( war schon drauf, ich hab bloss die Kennung von sipgate eingetragen )

Funktioniert mit UMTS als auch Wlan. Falls kein Netz oder bei Nichtannahme springt die Sipgate Mailbox an, da kann man dann z.B. zusätzlich die Handy Nummer hinterlegen.

Ist in 10 Minuten eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
ich bin ja nun nicht der Spezialist, aber folgende einfache Lösung, da fast alles mit Bordmitteln geht, habe ich.

1. sipgate.de mit Festnetznummer von meinem Ort, ggf. bei Abwesenheit Umleitung in Tel. Anlage ( gesendete Nummer : Büronummer eingestellt )
2.Win Computer mit USB-Headset + SJpone SJPhone - Download oder ein Voip Telefon fürs Büro
3.für unterwegs ein Nokia N97 mit Nimbuzz ( war schon drauf, ich hab bloss die Kennung von sipgate eingetragen )

Funktioniert mit UMTS als auch Wlan. Falls kein Netz oder bei Nichtannahme springt die Sipgate Mailbox an, da kann man dann z.B. zusätzlich die Handy Nummer hinterlegen.

Ist in 10 Minuten eingerichtet.

Das ist die Variante die ich unter 'Gespräche günstig erhalten -> DID' beschreibe. Soft-/Hardware Client für DID Nummer.
 

cup

Reguläres Mitglied
24.11.2009
60
0
FS/MUC
Hallo Piiit,
Danke für umfangreiche Erklärung. Die Rebtel Option erschien mir sehr sympatisch, leider leitet meine Anlage die Originalnummer des Anrufers weiter. Wie Du schriebst kann Rebtel dann nicht funktionieren. Bin mir unklar ob ich SIP nutzen kann, habe einen Speedportrouter von der Telekom. Muss mich mal einlesen wie und ob das funktioniert. Hast Du da Hinweise? Beste Grüße CUP
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Rebtel wäre auch relativ teuer gewesen, es sei denn du hättest den SmartCall genutzt.

Der Speedport Router gibt es in sehr vielen verschiedenen Ausführungen.

Falls die Weiterleitung auf eine SIP URI nicht funktioniert bleibt immer noch die Option mit PBXes.net + sipgate.de DID, von dort dann Weiterleitung auf die SIP URI, das klappt auf jeden Fall.
 
  • Like
Reaktionen: cup

Talkshow

Neues Mitglied
08.07.2011
1
0
Bitte um Hilfe mit www.pbxes.org

Ich habe eine deutsche Telefonnummer bei sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss. und leite Anrufe in meiner FritzBox 7270 über powevoip.com auf mein spanisches Handy weiter. Das fünktioniert gut und kostet nur ca. 5 Cent/Min. Mich stört, dass ich dafür immer meine Fritzbox und einen guten Breitbandanschluss benötige. Mit der Einrichtung einer virtuellen Weiterleitungs-Box im Internet wie www.pbxes.org /Ziel: MeinPowerVoipKundenname@sip.powervoip.com) bin ich überfordert. Hat jemand eine konkrete Pbxes-Anleitung für mich oder eine einfachere Möglichkeit zur virtuellen Weiterleitung einer deutschen Telefonnummer an eine spanische Handynummer. 5 Cent pro Minute sind aber die Maximalkosten, die ich bereit bin, aufzubringen. Vielen Dank für jede Hilfe!
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Ich habe eine deutsche Telefonnummer bei sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss. und leite Anrufe in meiner FritzBox 7270 über powevoip.com auf mein spanisches Handy weiter. Das fünktioniert gut und kostet nur ca. 5 Cent/Min. Mich stört, dass ich dafür immer meine Fritzbox und einen guten Breitbandanschluss benötige. Mit der Einrichtung einer virtuellen Weiterleitungs-Box im Internet wie www.pbxes.org /Ziel: MeinPowerVoipKundenname@sip.powervoip.com) bin ich überfordert. Hat jemand eine konkrete Pbxes-Anleitung für mich oder eine einfachere Möglichkeit zur virtuellen Weiterleitung einer deutschen Telefonnummer an eine spanische Handynummer. 5 Cent pro Minute sind aber die Maximalkosten, die ich bereit bin, aufzubringen. Vielen Dank für jede Hilfe!

Die Einrichtung ist am Anfang kompliziert wirkend, im Grunde aber recht simpel:

1. pbxes.org Account anlegen. -> Einloggen . :D
2. Unter 'Trunks' (wenn Profil auf englisch ist) den Sipgate.de Account eintragen (Zugangsdaten gibt es in den FAQ der Sipgate.de-Webseite und auf 'dauerhaft registrieren' stellen)
3. Unter 'Inbound Routing' ohne Namen einfach die Weiterleitung auf 'MeinpowervoipKundenname'@sip.powervoip.com eintragen.

Wichtig: Nach dem ersten Bestätigen erscheint oben eine rote Leiste, mit der man die Änderungen endgültig bestätigen muss.

Wenn man jetzt die Sipgatenummer anruft, sollte der Anruf über die PBXes Box via SIP zum Powervoip geleitet werden. Wenn dort im Account die Weiterleitung auf dein span. Handy eingetragen ist, sollte das spanische Telefon klingeln. Überprüfen kann man die Routings immer im 'Call Monitor'.

Übrigens ist easyvoip.com für Anrufe aufs spanische Handy günstiger (2,1 Ct./Min + ca. 2,5Ct. Verbindungspauschale, auch bei Nichtabnehmen des Gesprächs!!!).
Viele kostenlose DIDs gibts über VoiceXML and CCXML Developer Site Routings auf SIP, z.B. die PBxes, SIP URI.

Einfachere Weiterleitungen sind über Rebtel.com und ähnliche Anbieter möglich, kosten aber etwas mehr.

Bei Fragen einfach nochmal posten.
 

nixtauger

Neues Mitglied
11.08.2011
2
0
Hallo Piiit,

Vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag auf den ich beim googlen gestoßen bin und den ich nach dem zweiten mal durchlesen auch glaube verstanden zu haben. Trotzdem jetzt mal eine recht spezielle Frage:

Folgendes Szenario. Person A ist und Deutschland und hat sowohl Telefon als auch Internet zur Verfügung. Person B ist in Guatemala hat aber nur ein Handy zur Verfügung. Person A und B wollen günstig kommunizieren.

Wenn jetzt Person A Person B anrufen will ist das billigste und praktischste was mir bisher untergekommen ist easyvoip.com (von der betamax liste) was ich auch schon seit geraumer Zeit nutze.
Was aber wenn jetzt Person B Person A anrufen will? Dazu habe ich jetzt ein bisschen gegooglet und folgende niederschlagende Ergebnisse gefunden:
1. Mein Betamax Anbieter bietet für Guatemala keine lokale Nummer zum anrufen an. Bei G gibts lediglich Georgia, Germany und Greece. Auch bei anderen anbietern scheinen das die gleichen Länder zu sein, die unterstützt werden. (Oder weißt du von nem anbieter der guatemala unterstützt?)
2. Rebtel kann zwar nach Guatemala telefonieren hat aber keine lokale Nummer in Guatemala. Ich habe mich in eine Mail Liste eingetragen, dass ich informiert werde sobald Guatemala unterstützt wird.
3. Was bleibt sind DIDs. Der einzige Anbieter den ich gefunde habe, der Guatemala unterstützt ist voovox.com und eine lokale Nummer würde mich da, wenn ich das richtig durschaut habe, monatlich 25 US Dollar kosten - viel zu teuer, das lohnt sich nicht.

Wenn man erstmal die schnittstelle zum Internet hat, ist es so billig nach Deutschland zu telefonieren und im Grunde viel ökonomischer als von Deutschland nach Guatemala aber irgendwie gibts kaum lokale Nummern in guate, die an sip anbinden. Habe ich irgendeine möglichkeit übersehen?? Wer weiß Rat?

MfG
nixtauger
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.007
41
38² - Logged Out/Abgemeldet
Hallo nixtauger,

willkommen im Forum. Freut mich, dass Dir der Beitrag gefallen hat.

Das Problem mit der einseitigen Erreichbarkeit ließe sich durch eine Callbackoption lösen. Dabei kann Person B eine Nr. (Callback-Nr., international) anrufen und legt anschließend auf. Anschließend erfolgt der Rückruf auf der guatemaltekischen HandyNr. von Person B und es erscheint ein Freizeichen. Person B kann dann wählen und wird verbunden.

Realisierbar ist das Ganze z.B. über www.pbxes.net und kostet mit einem Soho Account 2,95€/Monat mit einer CallbackNr.
Wichtig dabei ist zu wissen, ob der Handyanbieter in Guatemala Gebühren für den Rufaufbau berechnet, die sind dann natürlich pro Anruf aufzuschlagen.

Die PBXes Box müsste dann den von Dir schon erwähnten Easyvoip Zugang enthalten. Und ich bin gerade nicht ganz sicher, aber meine, dass man dann einen 2. Trunk/Anbieter braucht um dann von dort aus heraus telefonieren zu können, käme aber sicher auf einen Versuch an.

Die dabei entstehenden Kosten:

- Minutenpreis auf guatemaltekisches Handy (+ Verbindungsgebühr von Easyvoip)
+ Minutenpreis nach Deutschland mit Easyvoip (andere Betamax/Dellmont Anbieter bieten sog. Freedays, womit dann Anrufe ins dt. Festnetz 0Ct/Min. kosten)
+ evtl. Verbindungsgebühr des gualtemaltekischen Mobilfunkanbieters für den Induktionsanruf des Callbacks.

Der Soho Account kann jederzeit wieder gekündigt werden und der PBXes PRO Account (ultimative Version) hat eine kostenlose 14tägige Testphase.


Alternativen: andere Anbieter wie Rebtel, gibt ja noch mehr, aber die sind mir aucht nicht alle geläufig.

Ansonsten: Internationale SIM-Karten wären evtl. noch eine Option, aber auch eher einseitig zu gebrauchen und in der Anschaffung meist schon so teuer, dass sie sich kaum lohnen.

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft,
Grüße,
piiit