ANZEIGE
Edit: Artikelupdate 19.08.2010
Hallo,
für alle Interessierten habe ich mir erlaubt einen Artikel zu erstellen, der auf meiner Erfahrung beruht und sich mit dem Problem auseinandersetzt wie sich möglichst ökonomisch Telefongespräche vom Ausland bzw. ins Ausland bewerkstelligen lassen. Damit meine ich Preise die sich weit unter den üblichen (innerhalb Europas ja jetzt immerhin einheitlichen) Roamingpreisen bewegen.
Ich spare mir Angaben über Skype zu Skype-Anrufe und weitere mittlerweile selbverständlich kostenfreien Gesprächsmöglichkeiten über das Internet (GoogleTalk, MSN, etc.)
Inhalt:
Gespräche vom Laptop/Handy/Webcall => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)
Anhang
##########################################
##########################################
##########################################
Eine sehr preisgünstige Alternative im VoIP-Bereich sind die Telefonanbieter, die auf dem Betamax Service aus Köln aufbauen.
Der Dienst bietet preisgünstig Anrufe in Fest- und Handynetze weltweit an. Diese werden entweder über das mitgelieferte Programm oder auch Alternativprogramm für SIP Telefonie, Hardwareendgeräte und länderspezifische Einwahlnummern realisiert.
Für Windows, sowie die Plattformen des Iphone, Blackberry und vereinzelt Nokia (LowCaller) wird ein Programm angeboten, welches die Verwaltung von Kontakten und Anrufen vereinfacht.
Ein guter Preisvergleich findet sich hier: betamax price comparison .
Gesprächskosten in das gewünschte Land können hier leicht verglichen werden.
Ein weiterer guter nicht gelisteter Anbieter mit sehr günstigen Tarifen auch auf Mobiltelefone: Telbo
Ich schaue nun eigentlich immer, dass ein Programm großflächig meine Zielländer abdeckt, damit ich nicht mehrere Programme installieren muss, wem das egal ist, der kann auch jeweils immer das notwendige Programm installieren. Bei jedem Anbieter gibt es unterschiedlich viele Freiminuten zum Testen, wer mehr telefonieren möchte bzw. die Freedays nutzen möcht, muss Guthaben aufladen.
Festnetzanrufe für 0 Cent/Min:
Diese Option wird von den meisten Betamaxablegern in verschiedener Ausführung angeboten. Es unterscheiden sich die Zielnetze und die Anzahl an sog. Freedays. Genau genommen handelt es sich um eine Flatrate, die man mit der Aufladung erhält und die sich bei erneuter Aufladung verlängert und zwar immer um die Tage (in der Regel zwischen 90 und 120 Tagen), die der Anbieter als frei mit anbietet. Damit lassen sich normalerweise die EU-Staaten und USA 'kostenfrei' anrufen. Zu beachten ist aber, dass es eine sog. 'Fair Use Policy' gibt, welche je nach Anbieter unterschiedlich ausgelegt wird. Davon betroffen sind Anzahl und Länge der Freigespräche (in der Regel 60min/Gespräch). Wer die Grenze überschreitet, zahlt in der Regel 1Ct/min.
Weiteres im Unterpunkt: Anrufe vom Telefonnetz => Telefonnetz -> Betamax
Bei Skype (Skype.com) und weitern Diensten wie Gizmo (Gizmo.com , mittlerweile Teil von Google) gibt es die Option Guthaben aufzuladen und in Fest- und Mobilfunknetze weltweit zu telefonieren. Die Raten sind auf den jeweiligen Webseiten zu erfahren.
Bei einer sog. DID-Nummer handelt es sich um eine geographische Telefonnummer, die über das SIP-Protokoll mit dem Internet verbunden ist.
Der Vorteil einer solchen Nummer ist, dass man für den Anrufer gefühlt lokal/national erreichbar ist und bleibt, das Gespräch aber überall dort entgegen nehmen kann, wo man sich über das Internet beim SIP-Server anmelden kann.
Von vielen Plattformen aus kann man sich so verbinden und Gespräche entgegen nehmen, das Gespräch wir also am Laptop/ mit dem Handy geführt.
Weiteres im Unterpunkt Gespräche günstig erhalten -> DID
Auch ohne Computer bzw. Internet lassen sich Gespräche günstig aus dem Ausland bzw. ins Ausland führen. Alle Betamaxanbieter bieten Zugangsnummer in vielen verschiedenen Ländern an. Somit begegnet man innerhalb z.B. Deutschlands mit einer Festnetzflatrate nur den Verbindungskosten des Anbieters ins Ausland. Wenn ein Gespräch vom Ausland aus geführt werden muss schlagen lediglich Inlandsverbindungsgebühren zu Buche. Ein kleines Manko an den Call-In Nummern ist, dass diese CallerID abhängig sind, sodass man die Nummer erst mal im Account registrieren muss.
Alternativ legt man sich eine SIM-Karte vor Ort zu und kann so zu lokalen Verbindungspreisen telefonieren oder lässt sich anrufen.
Advanced: PBXes mit CallBack ermöglicht sehr günstige Gespräche aus dem Ausland (mit nationaler SIM-Karte) in alle Fest- und Mobilnetze, siehe Gespräche günstig erhalten → PBX
Eine simple aber geniale Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Kommunikation bietet das Unternehmen Rebtel (Rebtel.com).
Hierbei wird für jede Kontaktrufnummer eine zur Accounthauptrufnummer passende Festnetznummer generiert. Bsp.: Die Hauptrufnummer im Account ist aus Deutschland, die Nummern der Kontakte sind auf der Welt verstreut. Für jede auswärtige Nummer wird nun eine dt. Festneznummer generiert, die man mit der Accountrufnummer anrufen kann.
WICHTIG: Die anrufende Telefonnummer muss registriert sein, sonst wird der Accountlogin abgefragt.
Lösung: Wer im Ausland angerufen werden möchte, gibt die ausländische Rufnummer als Hauptrufnummer an und setzt anschließend die Anrufernummer als Kontakt ein. Im Account erscheint dann die passende Rufnummer für den Rückruf (für den Anrufenden eine Lokalnummer). Anrufkosten für internationale Komponente übernimmt der Accountinhaber.
Eine geniale Option ist der sog. SmartCall. Hierbei ruft Partei A über eine nationale Festnetznummer (Rebtel-Nr.) Partei B an. Partei B sieht auf ihrem Display eine für sie nationale Festnetznummer, nimmt das Gespräch kurz an, legt auf und ruft die Nummer zurück. Die Gespräche werden anschließend verbunden und beide Parteien zahlen 'nur' die lokalen Rufgebühren.
Bei Rebtel lassen sich außerdem Skypekontakte im Account hinzufügen, die daraufhin eine feste Festnetznummer zugewiesen bekommen. Somit kann man Menschen auf auf ihrem Skypeaccount über Festnetznummern erreichen.
Wer nun immer erreichbar bleiben will, der trägt seinen eigenen Skypeaccount dort ein und hinterlässt einfach die zugewiesene Festnetznummer als Kontakt. Somit muss sich nur noch über Skype verbunden werden, egal von wo, und man ist über die Nummer erreichbar (Hinweis: Die Anrufernummer muss allerdings registriert sein).
Wer den RebtelAccount nur für die SmartCall Option nutzen möchte muss kein Guthaben aufladen! Der Account mit 1 Hauptrufnummer (veränderbar) ist und bleibt kostenlos.
Eine sehr mächtige Kombination für Anrufe ist eine Callbox (virtuell) in Verbindung mit Einwahlnummern und Betamax.
Der Vorteil liegt darin, dass jeder die Einwahlnummern anrufen kann und anschließend nach Belieben telefonieren kann.
Mögliche Konstellation:
Kostenfreie DID Einwahlnummer im Zielland der Reise. Aufschaltung auf PBXes.com Telefonbox. Einbindung von Betamax Telefonanbietern, über welche nun beliebig weiter telefoniert werden kann.
Eine Liste von kostenfrei verfügbaren DID Nummern findet sich hier: DID Service Providers - voip-info.org , Free DID numbers, DID prices reviews : voip providers, voip services review
Herausgepickt:
Deutschland: sipgate.de
Österreich: sipgate.at
Schweiz: NetVoip
Italien: Messagenet
USA: sipgate.com
UK: sipgate.co.uk
Wenn die DID Nummer als Eingang in die PBX gelinkt wurde ist sie erreichbar und kann als Uplink zum Telefonieren in andere Länder genutzt werden. (Einfach preisgünstigsten Betamaxanbieter für das Zielland aussuchen und ebenfalls in PBXes einbinden).
Anmeldung: www.pbxes.net
Konfiguration: Nachfragen oder Google.
Es lassen sich auch mehrere Anbieter zum Raustelefonieren einrichten und dann je nach Ziel wählen (Nummer). (Mehr Option wie Telefonbuch, Callback, etc. erst ab Soho Account).
Wie schon erwähnt lässt sich mit der Verbindung DID,PBX,Betamax eine komplett kostenlose Telefonzentrale einrichten.
Um ein Gespräch kostengünstig zu erhalten bietet sich folgender Weg an:
DID Nummer für Anrufer lokal -> PBX Box -> Automatisch Weiterleitung auf Festnetz/Mobilfunknummer.
Gerade mit lokaler SIM-Karten Nummer bietet sich eine Rufweiterleitung an.
Problem: CallerID wird häufig nicht übermittelt, somit weiss man nicht wer anruft.
Wer sich einen Soho Account leistet, der kann eine Option nutzen, die sich Callback nennt. Man ruft eine registrierte DID Nummer an und wird anschließend auf einer festgelegten Nummer zurückgerufen (über registrierten Betamax-Trunk), erhält ein Freizeichen und kann anschließend selbst wählen, auch mit Telefonbuchkurzwahlen.
Die DIDs lassen sich auch einfach mit einem Client verbinden, und man kann das eingehende Gespräch auf verschiedenen Endgeräten entgegen nehmen.
Hier eine kleine Auswahl von SIP-Clients:
MAC: z.B: XLite
MAC und Linux Nutzer können sich fast immer auf der Webseite anmelden, müssen dann die Software von Hand konfigurieren, geht aber genauso gut.
Symbian: Fring (fring)
Blackberry: LowCaller (LowCaller | Cheap VoIP calls from your Mobile phone!)
Iphone: SIPon (jailbraked Iphone), Fring, iSip
SipGate bietet wohl auch ein Iphone Softphone an sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss.
Gute Liste: SIP Clients - Tao of Mac
Die Empfehlungen sind nur der Vollständigkeit halber. Ausprobieren muss jeder selbst.
Beim Kauf des Guthabens bieten sich mehrere Wege. Alle beinhalten Steuern und Gebühren. Um diese zu Minimieren bietet sich der Kauf eines Vouchercodes bzw. Guthabens über einen Drittanbieter an. Einer, der sich bei mir bewährt hat ist VoipKredi. Unter Voip Kredi lässt sich für ca. 1€ weniger pro 10€ Aufladung (~11 statt ~12) Guthaben für viele der Betamaxanbieter erwerben.
Alternativ kann man per Kreditkarte, Voucher, Überweisung und CashCodes von UKCash bezahlen.
WesternUnion ist zwar angegeben, funktioniert aber derzeit nicht.
Dies rückt die Option auch aus dem Ausland in Kombination mit 0180-Telefonbuch und z.B. dem dort verfügbaren IPhoneApp die Hotlines von Airlines, Hotels, Mietwagenpartnern komfortabel und günstig zu erreichen in komfortable Nähe. (Auch wenn die Hotlines im Ausland sitzen).
Das wars,
bitte um Ergänzung, Korrektur.
Grüße,
piiit
EDIT: Alter Text
Hallo,
für alle Interessierten habe ich mir erlaubt einen Artikel zu erstellen, der auf meiner Erfahrung beruht und sich mit dem Problem auseinandersetzt wie sich möglichst ökonomisch Telefongespräche vom Ausland bzw. ins Ausland bewerkstelligen lassen. Damit meine ich Preise die sich weit unter den üblichen (innerhalb Europas ja jetzt immerhin einheitlichen) Roamingpreisen bewegen.
Ich spare mir Angaben über Skype zu Skype-Anrufe und weitere mittlerweile selbverständlich kostenfreien Gesprächsmöglichkeiten über das Internet (GoogleTalk, MSN, etc.)
Inhalt:
Gespräche vom Laptop/Handy/Webcall => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)
- Betamax
- Skype, Gizmo
- DID
- Betamax
- Rebtel
- PBX, DID
Anhang
##########################################
##########################################
##########################################
Gespräche vom Laptop/Handy/Webcall => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)
Betamax:
Betamax:
Eine sehr preisgünstige Alternative im VoIP-Bereich sind die Telefonanbieter, die auf dem Betamax Service aus Köln aufbauen.
Der Dienst bietet preisgünstig Anrufe in Fest- und Handynetze weltweit an. Diese werden entweder über das mitgelieferte Programm oder auch Alternativprogramm für SIP Telefonie, Hardwareendgeräte und länderspezifische Einwahlnummern realisiert.
Für Windows, sowie die Plattformen des Iphone, Blackberry und vereinzelt Nokia (LowCaller) wird ein Programm angeboten, welches die Verwaltung von Kontakten und Anrufen vereinfacht.
Ein guter Preisvergleich findet sich hier: betamax price comparison .
Gesprächskosten in das gewünschte Land können hier leicht verglichen werden.
Ein weiterer guter nicht gelisteter Anbieter mit sehr günstigen Tarifen auch auf Mobiltelefone: Telbo
Ich schaue nun eigentlich immer, dass ein Programm großflächig meine Zielländer abdeckt, damit ich nicht mehrere Programme installieren muss, wem das egal ist, der kann auch jeweils immer das notwendige Programm installieren. Bei jedem Anbieter gibt es unterschiedlich viele Freiminuten zum Testen, wer mehr telefonieren möchte bzw. die Freedays nutzen möcht, muss Guthaben aufladen.
Festnetzanrufe für 0 Cent/Min:
Diese Option wird von den meisten Betamaxablegern in verschiedener Ausführung angeboten. Es unterscheiden sich die Zielnetze und die Anzahl an sog. Freedays. Genau genommen handelt es sich um eine Flatrate, die man mit der Aufladung erhält und die sich bei erneuter Aufladung verlängert und zwar immer um die Tage (in der Regel zwischen 90 und 120 Tagen), die der Anbieter als frei mit anbietet. Damit lassen sich normalerweise die EU-Staaten und USA 'kostenfrei' anrufen. Zu beachten ist aber, dass es eine sog. 'Fair Use Policy' gibt, welche je nach Anbieter unterschiedlich ausgelegt wird. Davon betroffen sind Anzahl und Länge der Freigespräche (in der Regel 60min/Gespräch). Wer die Grenze überschreitet, zahlt in der Regel 1Ct/min.
Weiteres im Unterpunkt: Anrufe vom Telefonnetz => Telefonnetz -> Betamax
Skype und Gizmo
Bei Skype (Skype.com) und weitern Diensten wie Gizmo (Gizmo.com , mittlerweile Teil von Google) gibt es die Option Guthaben aufzuladen und in Fest- und Mobilfunknetze weltweit zu telefonieren. Die Raten sind auf den jeweiligen Webseiten zu erfahren.
DID (Direct Inward Dialing)
Bei einer sog. DID-Nummer handelt es sich um eine geographische Telefonnummer, die über das SIP-Protokoll mit dem Internet verbunden ist.
Der Vorteil einer solchen Nummer ist, dass man für den Anrufer gefühlt lokal/national erreichbar ist und bleibt, das Gespräch aber überall dort entgegen nehmen kann, wo man sich über das Internet beim SIP-Server anmelden kann.
Von vielen Plattformen aus kann man sich so verbinden und Gespräche entgegen nehmen, das Gespräch wir also am Laptop/ mit dem Handy geführt.
Weiteres im Unterpunkt Gespräche günstig erhalten -> DID
Gespräche vom Telefonnetz (Festnetz/Mobil) => Telefonnetz (Festnetz/Mobil)
Betamax:
Auch ohne Computer bzw. Internet lassen sich Gespräche günstig aus dem Ausland bzw. ins Ausland führen. Alle Betamaxanbieter bieten Zugangsnummer in vielen verschiedenen Ländern an. Somit begegnet man innerhalb z.B. Deutschlands mit einer Festnetzflatrate nur den Verbindungskosten des Anbieters ins Ausland. Wenn ein Gespräch vom Ausland aus geführt werden muss schlagen lediglich Inlandsverbindungsgebühren zu Buche. Ein kleines Manko an den Call-In Nummern ist, dass diese CallerID abhängig sind, sodass man die Nummer erst mal im Account registrieren muss.
Alternativ legt man sich eine SIM-Karte vor Ort zu und kann so zu lokalen Verbindungspreisen telefonieren oder lässt sich anrufen.
Advanced: PBXes mit CallBack ermöglicht sehr günstige Gespräche aus dem Ausland (mit nationaler SIM-Karte) in alle Fest- und Mobilnetze, siehe Gespräche günstig erhalten → PBX
Rebtel
Eine simple aber geniale Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Kommunikation bietet das Unternehmen Rebtel (Rebtel.com).
Hierbei wird für jede Kontaktrufnummer eine zur Accounthauptrufnummer passende Festnetznummer generiert. Bsp.: Die Hauptrufnummer im Account ist aus Deutschland, die Nummern der Kontakte sind auf der Welt verstreut. Für jede auswärtige Nummer wird nun eine dt. Festneznummer generiert, die man mit der Accountrufnummer anrufen kann.
WICHTIG: Die anrufende Telefonnummer muss registriert sein, sonst wird der Accountlogin abgefragt.
Lösung: Wer im Ausland angerufen werden möchte, gibt die ausländische Rufnummer als Hauptrufnummer an und setzt anschließend die Anrufernummer als Kontakt ein. Im Account erscheint dann die passende Rufnummer für den Rückruf (für den Anrufenden eine Lokalnummer). Anrufkosten für internationale Komponente übernimmt der Accountinhaber.
Eine geniale Option ist der sog. SmartCall. Hierbei ruft Partei A über eine nationale Festnetznummer (Rebtel-Nr.) Partei B an. Partei B sieht auf ihrem Display eine für sie nationale Festnetznummer, nimmt das Gespräch kurz an, legt auf und ruft die Nummer zurück. Die Gespräche werden anschließend verbunden und beide Parteien zahlen 'nur' die lokalen Rufgebühren.
Bei Rebtel lassen sich außerdem Skypekontakte im Account hinzufügen, die daraufhin eine feste Festnetznummer zugewiesen bekommen. Somit kann man Menschen auf auf ihrem Skypeaccount über Festnetznummern erreichen.
Wer nun immer erreichbar bleiben will, der trägt seinen eigenen Skypeaccount dort ein und hinterlässt einfach die zugewiesene Festnetznummer als Kontakt. Somit muss sich nur noch über Skype verbunden werden, egal von wo, und man ist über die Nummer erreichbar (Hinweis: Die Anrufernummer muss allerdings registriert sein).
Wer den RebtelAccount nur für die SmartCall Option nutzen möchte muss kein Guthaben aufladen! Der Account mit 1 Hauptrufnummer (veränderbar) ist und bleibt kostenlos.
PBX und DIDs
Eine sehr mächtige Kombination für Anrufe ist eine Callbox (virtuell) in Verbindung mit Einwahlnummern und Betamax.
Der Vorteil liegt darin, dass jeder die Einwahlnummern anrufen kann und anschließend nach Belieben telefonieren kann.
Mögliche Konstellation:
Kostenfreie DID Einwahlnummer im Zielland der Reise. Aufschaltung auf PBXes.com Telefonbox. Einbindung von Betamax Telefonanbietern, über welche nun beliebig weiter telefoniert werden kann.
Eine Liste von kostenfrei verfügbaren DID Nummern findet sich hier: DID Service Providers - voip-info.org , Free DID numbers, DID prices reviews : voip providers, voip services review
Herausgepickt:
Deutschland: sipgate.de
Österreich: sipgate.at
Schweiz: NetVoip
Italien: Messagenet
USA: sipgate.com
UK: sipgate.co.uk
Wenn die DID Nummer als Eingang in die PBX gelinkt wurde ist sie erreichbar und kann als Uplink zum Telefonieren in andere Länder genutzt werden. (Einfach preisgünstigsten Betamaxanbieter für das Zielland aussuchen und ebenfalls in PBXes einbinden).
Anmeldung: www.pbxes.net
Konfiguration: Nachfragen oder Google.
Es lassen sich auch mehrere Anbieter zum Raustelefonieren einrichten und dann je nach Ziel wählen (Nummer). (Mehr Option wie Telefonbuch, Callback, etc. erst ab Soho Account).
Gespräche günstig erhalten
PBX
PBX
Wie schon erwähnt lässt sich mit der Verbindung DID,PBX,Betamax eine komplett kostenlose Telefonzentrale einrichten.
Um ein Gespräch kostengünstig zu erhalten bietet sich folgender Weg an:
DID Nummer für Anrufer lokal -> PBX Box -> Automatisch Weiterleitung auf Festnetz/Mobilfunknummer.
Gerade mit lokaler SIM-Karten Nummer bietet sich eine Rufweiterleitung an.
Problem: CallerID wird häufig nicht übermittelt, somit weiss man nicht wer anruft.
Wer sich einen Soho Account leistet, der kann eine Option nutzen, die sich Callback nennt. Man ruft eine registrierte DID Nummer an und wird anschließend auf einer festgelegten Nummer zurückgerufen (über registrierten Betamax-Trunk), erhält ein Freizeichen und kann anschließend selbst wählen, auch mit Telefonbuchkurzwahlen.
DID:
Die DIDs lassen sich auch einfach mit einem Client verbinden, und man kann das eingehende Gespräch auf verschiedenen Endgeräten entgegen nehmen.
Hier eine kleine Auswahl von SIP-Clients:
MAC: z.B: XLite
MAC und Linux Nutzer können sich fast immer auf der Webseite anmelden, müssen dann die Software von Hand konfigurieren, geht aber genauso gut.
Symbian: Fring (fring)
Blackberry: LowCaller (LowCaller | Cheap VoIP calls from your Mobile phone!)
Iphone: SIPon (jailbraked Iphone), Fring, iSip
SipGate bietet wohl auch ein Iphone Softphone an sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss.
Gute Liste: SIP Clients - Tao of Mac
Die Empfehlungen sind nur der Vollständigkeit halber. Ausprobieren muss jeder selbst.
Anhang
Guthaben aufladen, und die Gebühren?
Guthaben aufladen, und die Gebühren?
Beim Kauf des Guthabens bieten sich mehrere Wege. Alle beinhalten Steuern und Gebühren. Um diese zu Minimieren bietet sich der Kauf eines Vouchercodes bzw. Guthabens über einen Drittanbieter an. Einer, der sich bei mir bewährt hat ist VoipKredi. Unter Voip Kredi lässt sich für ca. 1€ weniger pro 10€ Aufladung (~11 statt ~12) Guthaben für viele der Betamaxanbieter erwerben.
Alternativ kann man per Kreditkarte, Voucher, Überweisung und CashCodes von UKCash bezahlen.
WesternUnion ist zwar angegeben, funktioniert aber derzeit nicht.
Weiter spinnen
Dies rückt die Option auch aus dem Ausland in Kombination mit 0180-Telefonbuch und z.B. dem dort verfügbaren IPhoneApp die Hotlines von Airlines, Hotels, Mietwagenpartnern komfortabel und günstig zu erreichen in komfortable Nähe. (Auch wenn die Hotlines im Ausland sitzen).
Das wars,
bitte um Ergänzung, Korrektur.
Grüße,
piiit
EDIT: Alter Text
Hallo,
für alle Interessierten habe ich mir erlaubt einen Artikel zu erstellen, der auf meiner Erfahrung beruht und sich mit dem Problem auseinandersetzt wie sich möglichst ökonomisch Telefongespräche vom Ausland bzw. ins Ausland bewerkstelligen lassen. Damit meine ich Preise die sich weit unter den üblichen (innerhalb Europas ja jetzt immerhin einheitlichen) Roamingpreisen bewegen.
Mittel und Wege
Am einfachsten sind Gespräche immer vom Computer/Handy mit Datenpaket/Wifi aus zu bewerkstelligen. Einfach ein Programm wie Skype oder Gizmo installieren, Guthaben aufladen und los geht’s.
Eine geniale Methode als Skypenutzer angerufen zu werden bietet die Firma Rebtel (Cheap International Calls From Rebtel). Hier lassen sich Skypekontakte im Account hinzufügen, die daraufhin eine feste Festnetznummer zugewiesen bekommen. Dabei lässt sich diese ländespezifisch erzeugen bzw. anpassen. Je nachdem aus welchem Land die derzeitige Haupttelefonnummer des Accounts stammt werden die Durchwahlnummern an das Land angepasst. So lassen sich Skypeaccounts z.B. über dt. Festnetznummern erreichen, interessant für alle mit Telefonanschluss bzw. Mobilfunkvertrag in Deutschland mit z.B. Festnetzflatrate.
Wer nun immer erreichbar bleiben will, der trägt seinen eigenen Skypeaccount dort ein und hinterlässt einfach die zugewiesene Festnetznummer als Kontakt. Somit muss sich nur noch über Skype verbunden werden, egal von wo, und man ist über die Nummer erreichbar. Der Rebtelaccount ist dabei komplett kostenlos, solange man immer nur eine Haupttelefonnummer verwendet.
Weiteres zu Rebtel auf der Webseite (SmartCall, etc.), oder auch gerne nochmal hier beschrieben auf Anfrage. z.B. wie vom Hotel aus einfach Gespräche zum Landestarig (Flatratetarif) absolviert werden können.
Aber es gibt ja nicht nur Skype. Eine sehr preisgünstige Alternative im VoIP-Bereich sind die Telefonanbieter, die auf dem Betamax Service aus Köln aufbauen.
Für den Preisvergleich wurde folgende Webseite programmiert: betamax price comparison
Hier können schnell die Gesprächskosten ins jeweilige Land verglichen werden.
Ein guter nicht gelisteter mit sehr günstigen Tarifen auch auf Mobiltelefone: Telbo | Free Internet calls and best value calls
(Bietet auch ein IPhoneApp auf der Webseite an für Wifi/Data-Anrufe, saugut!!!)
Ich schaue nun eigentlich immer, dass ein Programm großflächig meine Zielländer abdeckt, damit ich nicht mehrere Programme installieren muss, wem das egal ist, der kann auch jeweils immer das notwendige Programm installieren. Bei jedem Anbieter gibt es unterschiedlich viele Freiminuten zum Testen, wer mehr telefonieren möchte, muss Guthaben aufladen.
Festnetzanrufe für 0 Cent/Min?
Ja, diese Option wird von allen in verschiedener Ausführung angeboten. Es unterscheiden sich die Zielnetze und die Anzahl an sog. Freedays. Genau genommen handelt es sich um eine Flatrate, die man mit der Aufladung erhält und die sich bei erneuter Aufladung verlängert und zwar immer um die Tage (in der Regel so zwischen 90 und 120 Tagen), die der Anbieter als frei mit anbietet. Damit lassen sich normalerweise die EU-Staaten und USA 'kostenfrei' anrufen. Zu beachten ist aber, dass es eine sog. 'Fair Use Policy' gibt, welche je nach Anbieter unterschiedlich ausgelegt wird. Davon betroffen sind Anzahl und Länge der Freigespräche. Wer die Grenze überschreitet, zahlt in der Regel 1Ct/min. Auch noch zu verkraften.
Schön und gut, und ohne Computer?
Auch ohne Computer bzw. Internet lassen sich Gespräche günstig aus dem Ausland bzw. ins Ausland führen. Alle Betamaxanbieter bieten Zugangsnummer in vielen verschiedenen Ländern an. Somit begegnet man innerhalb z.B. Deutschlands mit einer Festnetzflatrate nur den Verbindungskosten des Anbieters ins Ausland. Wenn ein Gespräch vom Ausland aus geführt werden muss schlagen lediglich Inlandsverbindungen zu Buche. Ein kleines Manko an den Call-In Nummern ist, dass diese CallerID abhängig sind, sodass man die Nummer erst mal im Account registrieren muss. Es gibt eine weitere Variante, die die virtuelle Telefonbox pbxes.com beinhaltet und eine sog. DID wie z.B. von sipgate(.de/.at), welches einem eine kostenlose Telefonbox beschert über die man per SIP dann die Betamaxanbieter nutzen kann. Die DID Nummern gibt es in einigen Ländern kostenlos, in anderen kostengünstig, und sind unabhängig von der Caller-ID, arbeiten dann mit PIN Abfrage. Das würde jetzt evtl. etwas zu weit führen, wen es denoch interessiert, bitte nachfragen, dann ergänze ich das.
Alternativ legt man sich eine SIM-Karte vor Ort zu und kann so zu lokalen Verbindungspreisen telefonieren oder lässt sich anrufen.
Allgemein ist es vom Rechner/Telefon mit Wifi aus immer einfach. SIP-Softphones gibt es für so ziemlich jede Plattform, sodass dem Telefonierspass nichts mehr im Wege stehen sollte.
Hier eine kleine Auswahl:
MAC: z.B: XLite
MAC und Linux Nutzer können sich fast immer auf der Webseite anmelden, müssen dann die Software von Hand konfigurieren, geht aber genauso gut.
Symbian: z.B. Fring: fring- make FREE Mobile calls, video calls &live chat to other fringsters, GTalk, AIM, Facebook, Yahoo and others.
Blackberry:
Iphone:
- LowCaller s.u.
- Gizmo Gizmo5 Mobile (anderer Dienst, ähnlich Skype)
- z.B. SIPon (jailbraked Iphone)
- Fring
- iSip
- SipGate bietet wohl auch ein Iphone Softphone an sipgate.de - Ihr kostenloser Internet-Telefonanschluss.
Gute Liste: SIP Clients - Tao of Mac
Die Empfehlungen sind nur der Vollständigkeit halber. Ausprobieren muss jeder selbst.
Für einige der Anbieter gibt es das Programm LowCaller für viele gängige Handyplattformen (Blackberry, Windows Mobile, Nokia/Samsung, IPhone). Einfach per Handy ansurfen, oder vorher auf der Webseite LowCaller | Cheap VoIP calls from your Mobile phone! checken, ob der genutzte Anbieter dabei ist.
Guthaben aufladen, und die Gebühren?
Beim Kauf des Guthabens bieten sich mehrere Wege. Alle beinhalten Steuern und Gebühren. Um diese zu Minimieren bietet sich der Kauf eines Vouchercodes bzw. Guthabens über einen Drittanbieter an. Einer, der sich bei mir bewährt hat ist VoipKredi. Unter Voip Kredi lässt sich für ca. 1€ weniger pro 10€ Aufladung (~11 statt ~12) Guthaben für viele der Betamaxanbieter erwerben.
Alternativ kann man per Kreditkarte, Voucher, Überweisung und CashCodes von UKCash bezahlen.
WesternUnion ist zwar angegeben, funktioniert aber derzeit nicht.
Weiter spinnen
Dies rückt die Option auch aus dem Ausland in Kombination mit 0180-Telefonbuch - www.0180.info - teltarif.de und z.B. dem dort verfügbaren IPhoneApp die Hotlines von Airlines, Hotels, Mietwagenpartnern komfortabel und günstig zu erreichen in komfortable Nähe. (Auch wenn die Hotlines im Ausland sitzen).
Zuletzt bearbeitet: