Priceless Specials

ANZEIGE
10.02.2012
5.554
3.482
ANZEIGE
Was genau willst du jetzt von mir hören? Wenn du nicht Coins durch in Art, Höhe und Umfang künstlich erzeugte Transaktionen einheimsen wolltest, dann sehe ich nicht wie du davon auch nur im Ansatz betroffen sein könntest.
ich sehe mich ja auch nicht als betroffen an, nach deren AGB bin ich aber schon betrugsverdaechtig, wenn ich an der Tanke Amazon-Gutscheine kaufen wuerde. Habe ich sogar schon mal gemacht, weil die als Geschenk genutzt werden sollten, aber wenn nicht dann wirklich noch alle Buchungen und dahingehend kontrollieren und ggf. reklamieren sollte, waere das doch wirklich albern...
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
ich sehe mich ja auch nicht als betroffen an, nach deren AGB bin ich aber schon betrugsverdaechtig, wenn ich an der Tanke Amazon-Gutscheine kaufen wuerde. Habe ich sogar schon mal gemacht, weil die als Geschenk genutzt werden sollten, aber wenn nicht dann wirklich noch alle Buchungen und dahingehend kontrollieren und ggf. reklamieren sollte, waere das doch wirklich albern...
Wieso, wenn du die als Geschenke gekauft hast, was soll daran verdächtig sein? Und selbst wenn es verdächtig ist, bist du noch lange kein Betrüger. Jetzt macht mal keine Panik!
Hast du die Gutscheine verschiedenen Personen geschenkt? Falls ja, alles i.O.
Hast du sie einer einzelnen Person geschenkt, aber nicht in der kleinsten möglichen Stückelung? Auch alles o.k.
Hast du einer einzigen Person Gutscheine über 300 € geschenkt, unbegründet gestückelt in 12* 25 € und die Gutscheine wurden nicht nachvollziehbar zusammen eingelöst? Dann sieht es komisch aus, ist aber auch nicht verboten. Ist dir Absicht nachweisbar?
Keep cool, Mann!
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Habe heute mit Tui telefoniert. Die Dame am Telefon war sehr kompetent und hat mir mitgeteilt, dass ich ihr eine E-Mail mit meinem Gutschein schicken kann (solange ich diesen bei Mastercard erworben habe) und einen neuen erhalte. Dann habe ich sie gefragt, warum die Gutscheine gesperrt wurden. Das ging von Tui aus, das zu viele Gutscheine über Mastercard rausgingen und diese verkauft wurden. Ironischerweise hat sie gesagt, dass Mastercard darauf hingewiesen hat, dass die Gutscheine nicht übertragbar sind.

Auf meinem Gutschein steht als 2. Bedingung, dass der Coupon übertragbar ist. Sie wusste das auch und meinte auch Mastercard hätte das wohl verkackt.
Witzig, dass Mastercard trotzdem behauptet, dass die Gutscheine nicht übertragbar sind obwohl dies halt auf jedem Gutschein steht. Bestätigt nur wieder meine Meinung, dass Mastercard auf einer Skala von 1-10 etwa bei 13 liegt bezüglich der Inkompetenz.
Hast du die 0180 6.... angerufen die auf dem Gutschein steht?
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
443
440
DUS/MTY
Sind eure TUI - Gutscheine mittlerweile wieder aktiv?
Mein 100 - Euro Gutschein bzw. der Restbetrag wird mir jedenfalls auf tuigutscheine.com korrekt angezeigt.
Beim Versuch einer Hotelbuchung wird der Gutscheinwert sogar mit 100 Euro angegeben, obwohl der Restwert im niedrigen zweistelligen Bereich liegt.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Meine beiden (unangetastet) werden nach wie vor als ungültig angezeigt. Ich mache mir da aber nicht ins Hemd, das wird sich schon mit denen klären lassen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Sind eure TUI - Gutscheine mittlerweile wieder aktiv?
Mein 100 - Euro Gutschein bzw. der Restbetrag wird mir jedenfalls auf tuigutscheine.com korrekt angezeigt.
Beim Versuch einer Hotelbuchung wird der Gutscheinwert sogar mit 100 Euro angegeben, obwohl der Restwert im niedrigen zweistelligen Bereich liegt.

Letzteres war schon immer so. Eigentlich unglaublich solche offensichtliche Fehler monatelang nicht zu korrgieren. Wenn das einem Start Up mit 2 Mitarbeitern passiert, ok - aber bei einem Weltkonzern wie TUI geht das gar nicht.

Problem bei der Sache ist auch das die Verrechnung dort zwar angezeigt wird, tatsächlich aber oft doch nicht klappt und manuell nachverrechnet werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Letzteres war schon immer so. Eigentlich unglaublich solche offensichtliche Fehler monatelang nicht zu korrgieren. Wenn das einem Start Up mit 2 Mitarbeitern passiert, ok - aber bei einem Weltkonzern wie TUI geht das gar nicht.

Problem bei der Sache ist auch das die Verrechnung dort zwar angezeigt wird, tatsächlich aber oft doch nicht klappt und manuell nachverrechnet werden muss.
Kann ich bestätigen. Die Gutscheinanzeige bei Buchung ist Mumpitz. Verrechnet wird in der Regel erst mal gar nichts. In meinem Fall erhielt ich auch konkrete Zahlungsaufforderungen über die volle Höhe vor Gutscheinanrechnung. Wenn man bei TUI anruft erfährt man dort nur, dass die Support-Mitarbeiter nicht sehen können, wie viel Guthaben überhaupt eingelöst wurde bzw. eingelöst werden kann. Das macht die Buchhaltung nachträglich. Die schaut sich den (Rest)guthaben-Wert an und verrechnet dann. Ein Anruf dort zur Nachfrage, wieviel denn nun noch eingezahlt werden müsse, war mir übrigens nie möglich - da war wochenlang belegt. Meine eigene Abrechnung scheint aber dann gestimmt zu haben...

Mein Restgutschein war übrigens bislang nie inaktiv. Vielleicht, weil da nur noch 10€ drauf ist.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
566
163
Gott, dass macht einen ja richtig säuerlich, wenn man das hier so liest....

Ich freue mich richtig! Bin die letzten zwei Jahre insgesamt 6x via Pauschalreisen TUI geflogen, immer mit den Coupons, immer super geklappt.... nun Gutscheine auf Vorrat für meine Buchungen im Herbst erworben (bei dem Händler, welche bis dato auch immer gingen), nun sind alle inaktiv. Wir sprechen hier von einem mittleren vierstelligen Betrag.

Habt ihr hier Tipps, wie ich vorgehen sollte? Erstmal abwarten? Habe alle im PDF sauber vorliegen. Rechtsanwalt schonmal informieren? Abwarten auf Reaktion seitens TUI/Mastercard?
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN.

Hallo MF90, ich will mal für Dich hoffen, das Du nicht mit meinem 500€ Gutschein in den Urlaub geflogen bist. Wenn ja, bekommst Du Post vom RA, falls TUI oder MC ihn mir nicht ersetzen. Wer Gutscheine in großen Mengen kauft, weil er glaubt den Ebay Account von Mutter Theresa gefunden zu haben, die bei TUI 500€ Gutscheine kauft um Sie dann bei Ebay für 350€ zu verkaufen hat den Knall nicht gehört. Du bist ein Teil des Problems, nicht der Lösung.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.147
241
Nachdem ich im März bereits einen der 100 Euro TUI Gutscheine von MasterCard eingelöst und genutzt hatte, hat mir TUI jetzt als Werbeaktion wieder einen 100 Euro Gutschein gesendet - leider diesmal mit 1200 Euro MBW. Von daher natürlich nicht vergleichbar...
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

mstrl

Gesperrt
20.01.2019
35
0
Hallo MF90, ich will mal für Dich hoffen, das Du nicht mit meinem 500€ Gutschein in den Urlaub geflogen bist.
Ich kann ja verstehen dass man nicht glücklich über die Situation ist, aber 1. Wissen wir immer noch nicht was genau los war, da es noch kein offizielles Statement gab und 2. Wie willst du rausfinden ob er deinen Gutschein verwendet hat ? Und du unterstellst ihm auch Vorsatz, was ich nicht sehe. Das die Stimmung gerade mies ist, ist klar aber wenn Mastercard hier mist gebaut hat (wovon wir momentan ausgehen) solltest du dich an Mastercard wenden und nicht an MF90
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.409
3.519
Bleib mal bitte sachlich. Atze hat MF90 überhaupt nichts unterstellt. ... und wenn überhaupt, dann Dummheit, aber nicht Vorsatz.
 

mstrl

Gesperrt
20.01.2019
35
0
Bleib mal bitte sachlich. Atze hat MF90 überhaupt nichts unterstellt. ... und wenn überhaupt, dann Dummheit, aber nicht Vorsatz.
Ich bin sachlich, aber wenn man gleich mit Anwalt droht sollte man sich schon an den richtigen Gegner wenden, der in diesem Fall MC ist!
 

Paddel0815

Aktives Mitglied
09.08.2016
168
0
Jemand schon einen Widerspruch gegen das Löschen der Coins eingereicht und irgendwas gehört?

vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie, dass auch das Bezahlen von Waren, welche äquivalent zu Bargeld sind, gemäß Ziffer 5.3 unserer AGB keine prämienfähigen Zahlungsvorgänge und damit vom Programm ausgeschlossen sind. Bei Gutscheinen (wie man sie beispielsweise bei der Aufladung eines Amazon-Kontos erhält) handelt es sich um Leistungsversprechen, die an die Stelle von Bargeld treten, sie haben sog. Bargeldersatzfunktion. Die Zahlung für den Erwerb des Gutscheins ist daher eine Bezahlung von Waren, welche äquivalent zu Bargeld sind. Daher bitten wir für Ihr Verständnis, dass es sich um keine prämienfähigen Transaktionen gemäß unserer AGBs handelte. Es wurden Ihnen nur Coins abgezogen, die Ihnen seit Ihrer Registrierung fälschlicherweise für nicht prämienfähige Transaktionen (siehe Ziffer 5.3 AGB) gutgeschrieben wurden. Dies gilt insbesondere für das Aufladen von Web-Wallets oder für den Erwerb von Gutscheinen. Als Programmteilnehmer, haben Sie Zugang zu Ihrem Online-Konto. Darin sind alle Zahlungen, Zahlungsmethoden und erworbene Coins jeweils einzeln aufgeführt. Mittels dieser Kontoübersicht ist es Ihnen möglich, die Zahlungen herauszusuchen, die nicht prämienfähig sind und für die wir Ihnen folglich die Punkte abgezogen haben. Da Sie sich folglich selbst Kenntnis von diesen Zahlungen verschaffen können, steht Ihnen kein gesonderter Auskunftsanspruch gegen uns zu. Vielen Dank vorab für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße
Ihr Priceless Specials Team
 
10.02.2012
5.554
3.482
Wir sagen ihn nicht, was wir storniert haben, Sie koennen das ja selber nachgucken...

Rechtlich mMn ganz duennes Eis, kundenunfreundlich auf jeden Fall.

Haben "die" vielleicht bewusst vor, das Programm an die Wand zu fahren, oder sich zumindest "bestimmter" Nutzergruppen entledigen zu wollen?!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.722
4.043
Wir sagen ihn nicht, was wir storniert haben, Sie koennen das ja selber nachgucken...

Rechtlich mMn ganz duennes Eis, kundenunfreundlich auf jeden Fall.

Haben "die" vielleicht bewusst vor, das Programm an die Wand zu fahren, oder sich zumindest "bestimmter" Nutzergruppen entledigen zu wollen?!


Nicht wirklich, da MC/PS aktuell anfängt die Gutscheine auszutauschen. Und zwar bei den Leuten, die im Besitz der Gutscheine waren und diese angemahnt haben, als sie ungültig wurden.

Sie sind im Kundenkonto unter "Prämien" neu hinterlegt. Dabei spielte es keine Rolle, ob man eine Mail mit "Punkteabzug" bekommen hat oder nicht. Auch Konten mit 0 Punkten werden die Gutscheine getauscht.

Probleme haben nur die Leute, die Gutscheine verkauft oder gekauft haben und/oder diese schon eingelöst wurden.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.007
2.201
Habe eben bei der TUI Hotline angerufen, mir wurde gesagt ich solle mich an MasterCard wenden... (support@specials.mastercard.de).

Schon mal jemand gemacht? Ist zeitkritisch, da ich Montag verreisen will...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.770
967
Habe eben bei der TUI Hotline angerufen, mir wurde gesagt ich solle mich an MasterCard wenden... (support@specials.mastercard.de).

Schon mal jemand gemacht? Ist zeitkritisch, da ich Montag verreisen will...
Da wirst du sicher mindestens 1 Woche auf Antwort warten müssen.
Ich würde auf jeden Fall anrufen und auch dann würde ich an deiner Stelle davon ausgehen, dass das nichts wird mit Montag.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.007
2.201
Da wirst du sicher mindestens 1 Woche auf Antwort warten müssen.
Ich würde auf jeden Fall anrufen und auch dann würde ich an deiner Stelle davon ausgehen, dass das nichts wird mit Montag.

du meinst bei Priceless? hast du eine Nummer?
auf meine Mail kam eben ein Out-Of-Office reply, Herr XY ist im Urlaub bis 5.8....