ANZEIGE
Wenn sich da verkalkuliert wird kann das natürlich jederzeit korrigiert werden, aber natürlich immer nur für die Zukunft.
Das solltest Du mal direkt mit Mastercard besprechen.....
Wenn sich da verkalkuliert wird kann das natürlich jederzeit korrigiert werden, aber natürlich immer nur für die Zukunft.
Kann ich bestätigen. Mein durch reguläre MasterCard Zahlungen generierter 200€ Tui Gutschein ist aktuell inaktiv.
Meine Gutscheine und die eines Freundes sind auch ungültig. Weiteres Vorgehen über Rechtsanwälte? Wir sprechen hier halt mittlerweile von 800 Euro pro Person! Mastercard ist absolut inkompetent und kann einfach gar nichts. Ein absoluter Scherz. Mir wurden ja am Anfang des Programmes schon mehrere hundert Coins "geklaut", weil ich die Getränkegutscheine nicht einlösen konnte und Mastercard dies absolut null interessiert hat. Langsam habe ich die Schnauze voll.
Bekommst du per E-Mail vom Kundensupport (manchmal auf Nachfrage, bei mir aber z.B. auch proaktiv), weil sie die Gutschrift keiner Buchung zuordnen können![]()
Eine Woche später, und es hat sich nichts getan.
Eine Woche später, und es hat sich nichts getan.
Tuigutscheine.comWie findet man denn raus, ob TUI Gutscheine inaktiv sind? Habt ihr einfach ne Buchung probiert und er wurde dann nicht akzeptiert?
Das würde mich auch interessieren. Mein ungenutzter 100€ Gutschein ist laut der Webseite zum Gutschein prüfen auch "inaktiv".wer ist der Ansprechpartner bei inaktiven Gutscheinen? MasterCard? Priceless? TUI?
Es ist wie du sagst, du kannst die Coins manchmal gar nicht verhindern.Schaut euch mal die neuen AGBs an...
https://specials.mastercard.de/MC_TermsAndConditions.aspx?cmp=bac.Carat.pspec.deu.pcs.b2c.deu.6minutesMedia.pricelessspecials
Insbesondere 8.3
Man betrügt(!) nun also wenn man Coins über seine Umsätze erwirbt - sind dann in Zukunft solche Kreditkartenzahlungen komplett verboten? Denn verhindern kann man die Coins ja nicht.
- betrügerischem Handeln des Teilnehmers (z. B. Erwerb von Coins durch einen Zahlungsvorgang oder eine sonstige Handlung, die keine Prämienfähige Zahlung darstellt);
Schaut euch mal die neuen AGBs an...
https://specials.mastercard.de/MC_TermsAndConditions.aspx?cmp=bac.Carat.pspec.deu.pcs.b2c.deu.6minutesMedia.pricelessspecials
Insbesondere 8.3
Man betrügt(!) nun also wenn man Coins über seine Umsätze erwirbt - sind dann in Zukunft solche Kreditkartenzahlungen komplett verboten? Denn verhindern kann man die Coins ja nicht.
- betrügerischem Handeln des Teilnehmers (z. B. Erwerb von Coins durch einen Zahlungsvorgang oder eine sonstige Handlung, die keine Prämienfähige Zahlung darstellt);
also muss ich mich vom Priceless abmelden, weil die zu unfaehig sind, ihre eigenen Bedingungen einzuhalten, um nicht als Betrueger dazustehen?Nein. Man betrügt, wenn man dafür sorgt, dass man Coins für nicht prämienfähige Zahlungen erhält.
also muss ich mich vom Priceless abmelden, weil die zu unfaehig sind, ihre eigenen Bedingungen einzuhalten, um nicht als Betrueger dazustehen?
Dazu faellt mir jetzt nichtmal ein guter Vergleich ein, so bloed ist das...
Gott, dass macht einen ja richtig säuerlich, wenn man das hier so liest....
Ich freue mich richtig! Bin die letzten zwei Jahre insgesamt 6x via Pauschalreisen TUI geflogen, immer mit den Coupons, immer super geklappt.... nun Gutscheine auf Vorrat für meine Buchungen im Herbst erworben (bei dem Händler, welche bis dato auch immer gingen), nun sind alle inaktiv. Wir sprechen hier von einem mittleren vierstelligen Betrag.
Habt ihr hier Tipps, wie ich vorgehen sollte? Erstmal abwarten? Habe alle im PDF sauber vorliegen. Rechtsanwalt schonmal informieren? Abwarten auf Reaktion seitens TUI/Mastercard?
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN.
Ohne mich mit TUI oder PS in Verbindung zu setzten würde ich auf jeden Fall erstmal den Rechtsanwalt bemühen, macht Sinn.![]()
MF90;2953169[COLOR=#35373B meinte:nun Gutscheine auf Vorrat für meine Buchungen im Herbst erworben (bei dem Händler, welche bis dato auch immer gingen), nun sind alle inaktiv. Wir sprechen hier von einem mittleren vierstelligen Betrag.