Priceless Specials

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Ich stehe auch drauf, inkl. korrektem Geburtsdatum, PLZ und Wohnort. Das finde ich gar nicht knorke.
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
240
1.119
Bei wortfilter.de steht die Liste immer noch zum Download zur Verfügung. Immerhin taucht mein Nachname zu meiner Freude in dem Dokument nicht auf.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Bei wortfilter.de steht die Liste immer noch zum Download zur Verfügung. Immerhin taucht mein Nachname zu meiner Freude in dem Dokument nicht auf.

Vllt. eine abgespeckte Variante? Hab ne Excel Datei mit 90k Einträgen. Einfach unglaublich.

Kann bei Bedarf für euch nachgucken :(
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Ich stehe auch drauf, 'glücklicherweise' nur die Daten, die eBay vor einer Weile schon 'verloren' hat.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.193
456
MUC
Nun ja, ein weiterer Leak, in dem eine meiner Mail-Adressen plus einige persönliche Daten auftauchen...

Ist zwar traurig, dass man im Internet mittlerweile so abstumpft, aber das ist jetzt erst einmal nichts, was mich sonderlich in Wallung bringt. Wobei ich die Verärgerung (nicht den Aktionismus) bei anderen durchaus verstehen kann.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Interessant wird es ja, wenn der erste rausfindet mit welchem Algorithmus die "weiteren Kreditkarten" Einträge gehasht sind...
 

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
200
104
Mist...ich steh auch in der Liste..

Sperrt ihr die Karte? Was macht ihr jetzt?
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Habe gerade ne Denkblockade. Hab bei Priceless nur meine Curve hinterlegt, mit dahinter geschalteten Karten.

Reicht das aus, wenn ich bei Curve die Karte sperre und ne Neue bestelle?
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Ich bin auch auf der Liste, gerade geprüft... super Sammlung an email Adressen mit Telefonnummern, da freu ich mich schon auf die vielen neuen Spam mails in nächster Zeit :mad:
Ob es wohl auch eine Liste gibt, in der nicht alle Kreditkartennummern mit xxx aufgefüllt sind? Ich vermute ja...
Mal schauen wann sich Mastercard mal meldet bei den Kunden.
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Das sind die zusätzlich hinzugefügten Karten (abgesehen von der in der ersten Spalte). In welchem Format die sind, ist nicht bekannt, theoretisch wäre es aber wohl möglich, dass die jemand "entschlüsselt".

Das kann nicht sein, ich habe z.B. nur eine Karte hinterlegt und habe trotzdem was in der Spalte.
 

benfatto

Reguläres Mitglied
02.10.2011
36
3
Das sind die zusätzlich hinzugefügten Karten (abgesehen von der in der ersten Spalte). In welchem Format die sind, ist nicht bekannt, theoretisch wäre es aber wohl möglich, dass die jemand "entschlüsselt".

Jemand bei den Krokos meinte, dass das eher wie ein Schlüssel auf eine andere Tabelle aussieht (fortlaufend etc.) vom Screenshot würde ich auch davon ausgehen, sieht für mich nicht nach etwas verschlüsselten aus. Allerdings wo diese Tabelle her kommt, kann der Rest der Datenbank nicht weit sein ....
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
1. Kann ein Betrüger mit den ersten und letzten Ziffern schon etwas anfangen?

2. Weiß jemand, was die Zahlen in der letzten Spalte bedeuten könnten?

Mit ein wenig Social Engineering sollte da was machbar sein.

"Hallo Herr Balic, bitte überprüfen Sie ihre Kreditkarte hier. Zur Authentifizierung haben wir hier Ihre Postleitzahl, Ihr Geburtsdatum und die letzten 4 Ziffern Ihrer Kreditkartennummer".
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
ANZEIGE
Das sind die zusätzlich hinzugefügten Karten (abgesehen von der in der ersten Spalte). In welchem Format die sind, ist nicht bekannt, theoretisch wäre es aber wohl möglich, dass die jemand "entschlüsselt".

Da ist so viel Struktur drin, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die entschlüsselbar sind. Bei mir steht da zum Glück nichts drin, aber wenn jemand mir 3-4 Einträgen da mal etwas rumspielt, sollte man recht schnell auf das "Verschlüsselungs"verfahren kommen.