Priceless Specials

ANZEIGE

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
ANZEIGE
Da ist so viel Struktur drin, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die entschlüsselbar sind. Bei mir steht da zum Glück nichts drin, aber wenn jemand mir 3-4 Einträgen da mal etwas rumspielt, sollte man recht schnell auf das "Verschlüsselungs"verfahren kommen.

Ich hab mehrere Einträge, und trotz bekannter Inputs bisher noch keine sinnvollen Daten gefunden.
 

kulibali

Neues Mitglied
19.08.2012
4
0
Es steht bei allen etwas drin, öffne die Datei mal mit Access anstelle von excel.

Da ist so viel Struktur drin, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die entschlüsselbar sind. Bei mir steht da zum Glück nichts drin, aber wenn jemand mir 3-4 Einträgen da mal etwas rumspielt, sollte man recht schnell auf das "Verschlüsselungs"verfahren kommen.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Bei mir waren Fidor, Curve und Advanzia drin.

Fidor und Curve in der App temporär gesperrt, bei Advanzia angerufen und Karte sperren lassen (nach ca. 4 Minuten war jemand an der Strippe).

Werde mal abwarten, was passiert. Dann ggf. die restlichen Karten entsperren oder neue Karten(~nummern) anfordern.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Kann man den leak noch irgendwo prüfen? Bei mydealz finde ich nichts mehr

Edit: Danke, hab mich drin auch gefunden :(
 
Zuletzt bearbeitet:

flyaway1996

Neues Mitglied
19.08.2019
3
0
Ist Mastercard für sowas eigentlich versichert? Sprich: Bekomme ich die Kosten für einen Kartentausch erstattet?
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Hab jetzt meine Karte bei Curve seitens Support sperren lassen, kriege eine neue. Sicher ist sicher.
 

Bertes

Aktives Mitglied
22.06.2009
111
19
Meine Erkenntnis:

- Die KK-Daten in Spalte A sind so, wie sie auch im Frontend des Priceless-Seite gezeigt wurden (die kleine stilisierte Mastercard oben rechts)
- Spalte Q "additional customer cards" sind Referenznummern zu der/den hinterlegten Karte(n). Auf MC Seite wird diese Referenz-Nummer dann hinter der echten KK-Nummer hinterlegt sein. (Gibt Payment-Systeme, die machen das ähnlich, Hyatt USA nutzt sowas in ihrem Call Center z. B.) Man erspart sich für den Priceless Bereich dann PCI DSS Auflagen (was dann dazu führt...).

-> Demnach keine Kreditkartendaten geleakt. Dennoch natürlich inakzeptabel.

Generell ist das ganze wohl auch schrottig programmiert, es fanden bei den Daten praktische keine Plausibilitätsprüfungen statt (bei Ort kann irgendwas eingegeben werden). Im Februar 2018 konnte ein Spammer über 4 Tage knapp 1.000 Accounts anlegen. (Sollte sich mal ein Profi anschauen. Ich wette, das kam nicht über die Seite sondern über einen Datenbank-"Hack". Somit war das nicht der erste "Einbruch".
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Im Februar 2018 konnte ein Spammer über 4 Tage knapp 1.000 Accounts anlegen. (Sollte sich mal ein Profi anschauen. Ich wette, das kam nicht über die Seite sondern über einen Datenbank-"Hack". Somit war das nicht der erste "Einbruch".

Warum nur User anlegen wenn man eh DB Zugang hat. Account-Erstellung ist ja z.B. mit Selenium in ein paar Minuten automatisiert. Und die paar Captchas kosten ja auch nichts.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nunja ... wollte Fidor eh den Todestoss versetzen ... jetzt hab ich noch nen besseren Grund dafür
 

Bertes

Aktives Mitglied
22.06.2009
111
19
Wie gesagt, sollte sich ein Profi anschauen.
Die E-Mail Adressendomains dürfte es nicht geben, somit kein "Ziel" für die Bestätigungsemail. Deshalb die Idee, dass es "direkt" in die Datenbank geschrieben wurde
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Weil über 4 Tage ~945 Benutzer mit absolut kryptischen Daten angelegt wurden.

Kann natürlich auch was anderes sein, aber wenn man die Liste nach PLZ sortiert, sticht das sofort ins Auge.

Es sticht auch beim Scrollen eine Email Adresse mit ....... hervor, wo der Punkt an unterschiedlichen Stellen gesetzt wurde, den gmail dann eliminiert.

Schöner Mist.

Kann man eigentlich den Betreiber von Wortfilter anzeigen, da er den Link verbreitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

tharg

Neues Mitglied
09.01.2012
7
4
Es sticht auch beim Scrollen eine Email Adresse mit bigbase... hervor, wo der Punkt an unterschiedlichen Stellen gesetzt wurde, den gmail dann eliminiert.
Ich würde vermuten da gab es irgendeinen Gutschein oder anderen Benefit bei der Anmeldung, evtl. sogar ohne die eMail oder eine KK bestätigen zu müssen, den dann manche automatisiert generiert haben.
 

benfatto

Reguläres Mitglied
02.10.2011
36
3
Ich würde vermuten da gab es irgendeinen Gutschein oder anderen Benefit bei der Anmeldung, evtl. sogar ohne die eMail oder eine KK bestätigen zu müssen, den dann manche automatisiert generiert haben.

Im Februar 2018 gab es den 10.- Euro Tchibo.de Gutschein für die Anmeldung. Vermutlich hat da jemand versucht den so abzugreifen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Aber mittlerweile hat der Typ auf Wortfilter den Link runter genommen oder? Ich einerseits ja gut, andererseits hätte ich auch gerne Mal gecheckt ob ich betroffen bin.
In dem Fall müsste doch die Kartenausgebende Bank nen kostenlosen Kartentausch machen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: JFI