AB: Priority Boarding Airberlin

ANZEIGE

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
ANZEIGE
Toll, die hast einen Flug gefunden bei dem eine AB-Umsteigeverbindung teuerer ist als ein LH-C-Direktflug. Was willst Du mir damit sagen? Meinst Du irgendwer würde jetzt AB buchen wenn sie ihr Prio-Boarding besser/anders machen würden oder sagen wir mal Bins reservieren würden?

Natürlich ist 4U best / LH-C in den allermeisten Fällen deutlich teurer als AB (außer flyFlex). Egal wieviele Ausnahmen Du mir noch darlegst und sie auch dreist Beispiele nennt.

Bleibt nur die Frage weiviele Leite eine ruhige Kabine erwarten weil sie einen flexiblen Flug gebucht haben...

Ja aber dorthin möchte doch AB. Einen Tarif (FlyFlex+) anbieten, der in etwa einer C oder BEST entspricht. Prio-Check-In, Fast Lane, Lounge-Zugang, vorne sitzen, Freier Nebenplatz...fehlt nur das Essen....(und der Vorhang :D) Außerdem suggeriert doch schon die Tarifbeschreibung, dass man in diesem Tarif ruhig und entspannt fliegen kann: " FlyFlex+
Der Flexible mit vielen exklusiven Vorteilen für entspanntes Reisen, spontane Planänderungen sind jederzeit möglich.
" , Der FlyFlex+ / FlyFlex-Tarif sorgt für ein Höchstmaß an Flexibilität bei Ihrer Reiseplanung und an Komfort rund um Ihren Flug: Sorry, aber wenn man sich dann im Mitten eines Kindergartens wiederfindet, bucht er/sie das nächste Mal einen günstigeren Tarif oder bucht eben bei der Konkurrenz, wo er die Entspannung findet. Was schade ist, weil AB diese Zusatzeinnahmen dringend benötigt.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Bin schonmehrmals nach PMI geflogen, Reihe 2, ziemlich zuletzt eingestiegen und habe mein Gepäck "oben" einräumen können. Auf "Touri"-Strecken hatte ich noch nie Probleme Platz in den Bins zu finden.

Das freut mich für dich. Ich wünsche dir weiterhin viele entspannte Flüge bei AB. Möge es so bleiben. Ich wünsche dir wirklich keine Flüge, die ich immer wieder erleben muss. Schreiende Kinder, überforderte Eltern (die sich gegenseitig anzicken, weil ja Beide "im Urlaub" sind und Keiner von Beiden sich verantwortlich fühlt, sich mit dem Kind zu beschäftigen), beschäftigen sich Eltern mit den Kleinen, dann neuerdings mit Apps auf dem Tabletts, die nervige Musik spielen (Das nächste Mal sollte ich auch einfach mal auf die Kopfhörer verzichten, wenn ich Musik höre), Windeln wechseln auf dem Sitz (und damit verbundenen Gestank/ Soviel ich weiß, gibt es Wickeltische in den Toilettenräumen?) Ich war lange geduldig, aber mittlerweile muss ich sagen, dass das so Überhand genommen hat und ich es einfach schade finde.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Und wenn Du in Reihe 3 auf dem Best-Sitz sitzt und das Baby schreit in Reihe 4 ist es viel ruhiger? Wenn Du flyFlex buchst wird Dir auch nicht automatisch ein Sitz vorne vorgeschlagen, geworben wird sogar mit XL-Sitzen und die sind kinderfrei :D

Ich weiß wirklich nicht was ich anders mache. Ich habe schon auf einigen Flügen mit vielen Kindern gesessen, und natürlich gabs auch überforderte Eltern, in der Mehrheit haben die Kleinen aber mit Kopfhörer auf dem Tablet gespielt und die Eltern haben ihre Kleinkinder in der Toilettenkabine gewickelt (ja, da gibt es einen Wickeltisch).

Aber viele Kinder habe ich bisher wirklich nur auf Touri-Strecken gesehen und nicht auf den typischen Business-Strecken. Welche Strecken sind Dir da da so als fliegende Kindergärten in Erinnerung geblieben?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
913
MUC/EDMM
Und wenn Du in Reihe 3 auf dem Best-Sitz sitzt und das Baby schreit in Reihe 4 ist es viel ruhiger? Wenn Du flyFlex buchst wird Dir auch nicht automatisch ein Sitz vorne vorgeschlagen, geworben wird sogar mit XL-Sitzen und die sind kinderfrei :D

Ich weiß wirklich nicht was ich anders mache. Ich habe schon auf einigen Flügen mit vielen Kindern gesessen, und natürlich gabs auch überforderte Eltern, in der Mehrheit haben die Kleinen aber mit Kopfhörer auf dem Tablet gespielt und die Eltern haben ihre Kleinkinder in der Toilettenkabine gewickelt (ja, da gibt es einen Wickeltisch).

Aber viele Kinder habe ich bisher wirklich nur auf Touri-Strecken gesehen und nicht auf den typischen Business-Strecken. Welche Strecken sind Dir da da so als fliegende Kindergärten in Erinnerung geblieben?

Die Frage ist doch eher, WARUM müssen sich Familien mit Kleinkindern und Status-Inhaber die PRIO-Reihen vorne teilen??
Habe selber 2 Kinder (halbwegs vernünftig? groß gezogen). Mir war es egal, ob ich mit den Kleinen in Reihe 1 oder 2 oder in Reihe 11 oder 22 saß.
Viel wichtiger war für die Kleinen und mich ein Fensterplatz!
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Die Frage ist doch eher, WARUM müssen sich Familien mit Kleinkindern und Status-Inhaber die PRIO-Reihen vorne teilen??
Habe selber 2 Kinder (halbwegs vernünftig? groß gezogen). Mir war es egal, ob ich mit den Kleinen in Reihe 1 oder 2 oder in Reihe 11 oder 22 saß.
Viel wichtiger war für die Kleinen und mich ein Fensterplatz!

Bei Reihe 1 ist es klar, wird es denn auch bei den folgenden Reihen gemacht? Wer setzt die dann dahin?

Aber wie schon mehrmals geschrieben sehe ich das Problem nicht, da ich bisher entweder viele Statuskunden ODER viele Kinder erlebt habe. Je nach Strecke halt.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
913
MUC/EDMM
(...)
Aber wie schon mehrmals geschrieben sehe ich das Problem nicht, da ich bisher entweder viele Statuskunden ODER viele Kinder erlebt habe. Je nach Strecke halt.

Das Problem ist doch bereits da, wenn der Statuskunde (z. B. meine Wenigkeit ;-) über PMI (AB-Drehkreuz und zgl. Touri-Strecke) fliegt.

Weiteres "Beispiel" vorletztes Wo'Ende:
Meine +1 (Platin) und ich (Platin) zahlten für MUC-PMI r/t im FlyFlex+ ca. 840 EUR (= 420 EUR p.P.).
Darf ich bei diesem Preis und mit dem Top Tier Status der ausführenden Airline (beachte die Reihenfolge der Aufzählung) nicht auch einen entsprechenden Service erwarten?
AB will doch weg vom Image einer Billig-Airline, oder ...??

... aber wenn dann weder Prio-Boarding, noch Seatblocking funktioniert und zudem gegenüber in Reihe 1 die Family mit +0,1 sitzt und für den identischen Service knapp 1/3 des Preises mit nur ca. 340 EUR (=170 EUR p.P.) gezahlt hat, stellt sich doch mit Recht die Frage, warum Families mit Kleinstkindern unbedingt auf den Prio-Plätzen platziert werden müssen?
Hinter uns in Reihe 2 ähnliche Situation: Sowohl 2A-C als auch 2 D-F Family bzw. Mama mit Kleinstkind.

Aber die Antwort kann ich auch selbst geben (2nd hand info):
Bei AB kalkuliert man folgendermaßen: Statuskunde hat geblockten Mittelsitz. Daneben setzt man Mama +0,1. Unter 2a haben Kinder ja keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Aber so kann Mama +0,1 gleich den Mittelplatz für den Kleinen mit okkupieren... und wenn sie nur die Spielsachen und Fläschen dort ausbreitet.
Zeige mir mal den PAX, der dann auf seinen geblockten Mittelsitz Anspruch erhebt und verlangt, dass Mama +0,1 sich ausschließlich nur auf ihrem eigenen Platz aufhalten?

So hat AB zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: einerseits ist der Mittelsitz formal "geblockt" geblieben. Andererseits hat AB der Mama +0,1 mehr Platz verschafft, ohne dass auch nur 1 Cent mehr gezahlt wurde...
 
  • Like
Reaktionen: Prez

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Und wenn Du in Reihe 3 auf dem Best-Sitz sitzt und das Baby schreit in Reihe 4 ist es viel ruhiger?

Dann habe ich halt Pech :D Aber in der Regel musst du für den Sitzplatz in Reihe 4 einen Aufpreis zahlen (SMART) und viele Familien scheinen sehr preissensibel zu sein.

Aber viele Kinder habe ich bisher wirklich nur auf Touri-Strecken gesehen und nicht auf den typischen Business-Strecken. Welche Strecken sind Dir da da so als fliegende Kindergärten in Erinnerung geblieben?
Klar, Touri-Strecken....aber auch meine Stammstrecke VIE-HAM (Ich fliege nicht geschäftlich, aber ich würde diese Strecke doch eher als "Business-Strecke" einordnen.) Also ich sehe da oft keinen Unterschied zwischen einer Touri-Strecke (z.B. nach AGP, LPA, SMI, VLC oder PMI) oder halt Städteverbindungen nach HAM, DUS oder TXL. Und die Plätzen werden nicht erst am Check-In vergeben, sondern können anscheinend vorab von Familien reserviert werden. Ich schaue mir nämlich gerne die Seatsmaps kurz vor Check-In-Beginn an und es sind häufig eben die vorderen Reihen reserviert und im Flugzeug triffst du dann auf vermehrt Familien in diesen Reihen.


Bei Reihe 1 ist es klar, wird es denn auch bei den folgenden Reihen gemacht? Wer setzt die dann dahin?

Wie gesagt, von mir aus können sie die Reihe 1 ja anbieten, wobei mir der Sinn eines Bassinet auf einer Kurzstrecke doch etwas sinnlos erscheint. Ich habe, wie gesagt, beim Gold-Team nachgefragt, warum man so viele Familien mit kleinen Kindern in die vorderen Reihen platziert. Gold-Team hat mir geantwortet, dass man den Familien einen guten Service anbieten möchte und man deswegen ihnen die vorderen Reihen für eine Reservierung anbietet.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Meine +1 (Platin) und ich (Platin) zahlten für MUC-PMI r/t im FlyFlex+ ca. 840 EUR (= 420 EUR p.P.).

Ziemlich günstig, oder? Lufthansa C-Flex liegt bei 1.300 Euro. Pro Person. Also andere Liga...
Und den "Service" das man Kinder doch bitte möglichst weit von Dir wegplaziert bittet man halt nicht an. Wird auch nirgends so beworben...

Gut, PMI hatte ich bisher zwar viele Kinder aber nicht so viele Statuskunden gesehen wie auf anderen Strecken. Vieleicht täuchte da der Eindruck, mag sein.

Wie gesagt, von mir aus können sie die Reihe 1 ja anbieten, wobei mir der Sinn eines Bassinet auf einer Kurzstrecke doch etwas sinnlos erscheint.

Gibt ja nicht nur Kurzstrecke. Und selbst da ist es ein Vorteil wenn man mal das Kind auf seine Beinchen stellen kann, was bei den normalen Reihen nicht geht.
Wo schaust Du denn die Seatmap kurz vorm Abflug an? Welchen Status hast Du?

Was die anderen vorderen Reihen angeht weiß ich allerdings auch nicht warum da gerne Familien hingesetzt werden. "Der gute Service" den man Familien bitten möchte muss ja auch irgendwie begründet sein... Kürzere Ausstiegszeiten, kürzere Distanz zur Toilette, würde mich auch interessieren was sich AB denkt.

Mich hat es nie gestört. Jedenfalls ist mir ein +0,1 auf dem Nebensitz lieber als ein +1,8 :D
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Gut, PMI hatte ich bisher zwar viele Kinder aber nicht so viele Statuskunden gesehen wie auf anderen Strecken. Vieleicht täuchte da der Eindruck, mag sein.

Nur mal so aus Interesse: Wie erkennst du Statuskunden? Ich fliege ausschließlich privat. Ich fliege nicht im Anzug, bin relativ jung (26), habe keinen Statusanhänger an meinem Handgepäck. Würdest du mich als Statuskunden erkennen? :)


Wo schaust Du denn die Seatmap kurz vorm Abflug an? Welchen Status hast Du?

Ich habe bei AB die Gold-Karte. Ich schaue mir die Seatmap auf der AB-Seite an. Wie gesagt, kurz vor Check-In-Beginn (so ca. 30h vorher) und dann bis zu 4h-3h vor dem Flug ist es dann noch möglich sich die Seatmap anzuschauen.

Was die anderen vorderen Reihen angeht weiß ich allerdings auch nicht warum da gerne Familien hingesetzt werden. "Der gute Service" den man Familien bitten möchte muss ja auch irgendwie begründet sein... Kürzere Ausstiegszeiten, kürzere Distanz zur Toilette, würde mich auch interessieren was sich AB denkt.

Mich würde es interessieren, was sich AB dabei denkt diese beiden Gruppen zu mischen :D
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Nur mal so aus Interesse: Wie erkennst du Statuskunden? Ich fliege ausschließlich privat. Ich fliege nicht im Anzug, bin relativ jung (26), habe keinen Statusanhänger an meinem Handgepäck. Würdest du mich als Statuskunden erkennen? :)

Ich erkenne nicht jeden Statuskunden, kann ja nicht hellsehen. Woher weißt Du das die Familien keinen Status haben :) Spaß beiseite, auf einigen Strecken sehe ich halt recht viele (Kofferanhänger, Preboard auf Boardkarte, Alk-Getränk wird nicht abkassiert) und auf anderen weißt kaum jemand diese Merkmale auf. Ansonsten sehr guter Indikator: Der Nebenplatz war auf der Seatmap vorm Checkin geblockt. Dann hast Du Status, fliegst Flex oder bist auf einem C-Anschlußflug :D

Ich habe bei AB die Gold-Karte. Ich schaue mir die Seatmap auf der AB-Seite an. Wie gesagt, kurz vor Check-In-Beginn (so ca. 30h vorher) und dann bis zu 4h-3h vor dem Flug ist es dann noch möglich sich die Seatmap anzuschauen.

Ja, so sieht man die. Allerdings haben Famlien mit Kindern >2 Jahren keine kostenlose Reservierungsmöglichkeit, da passt also die Reservierung nicht ganz zur Preissensibilität

Mich würde es interessieren, was sich AB dabei denkt diese beiden Gruppen zu mischen :D

Vieleicht werden wir mal erhellt. Zu welchen Zeiten fliegst Du eigentlich, dass Du auf VIE-HAM immer mit dem Kindergarten unterwegs bist? Auf meiner Stammstrecke ist es vieleicht jeder 4., 5. Flug an dem ein Kleinkind mit vorne dabei ist.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Bleibt nur die Frage weiviele Leite eine ruhige Kabine erwarten weil sie einen flexiblen Flug gebucht haben...

Ich glaube der Vergleich Flex-Tarif vs. Biz hinkt. Keiner (außer Foxfire offenbar) bucht Flex bei AB wg. der Benefits, ebenso wenig bucht jemand dafür einen Eco-Full Flex bei LH. Das macht man nur, weil man einen flexiblen Termin wahrnehmen muss oder sehr kurzfristig bucht. Und dann gibt's halt oft nur noch Flex. Daraus dann abzuleiten, man würde sich damit Ruhe in der Reihe 1-3 gekauft zu haben.... eher abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Sagt mal Jungs und/oder Mädels, die Ihr Euch jetzt schon den ganzen Tag so nett über dieses wichtige Thema PrioBoarding austauscht... Dass Ihr Vielflieger offenbar seid, wissen wir ja... Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Aber viele Kinder habe ich bisher wirklich nur auf Touri-Strecken gesehen und nicht auf den typischen Business-Strecken. Welche Strecken sind Dir da da so als fliegende Kindergärten in Erinnerung geblieben?

Flieg doch mal ab und zu zwischen Berlin und Moskau. Da ist es immer kuschelig im Kindergarten. Und es wird auch bei der Landung geklatscht. Ist das nun eine Biz- oder Touri-Strecke?
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Sagt mal Jungs und/oder Mädels, die Ihr Euch jetzt schon den ganzen Tag so nett über dieses wichtige Thema PrioBoarding austauscht... Dass Ihr Vielflieger offenbar seid, wissen wir ja... Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....

Falsche Frage. Richtige Frage in diesem Forum: In welcher Zeitzone seid ihr? :D
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Daraus dann abzuleiten, man würde sich damit Ruhe in der Reihe 1-3 gekauft zu haben.... eher abwegig.

Nichts anderes wollte ich damit sagen. AB hat einen Ein-Klassen-Konfiguration (Kurz- und Mittelstrecke) und ob mit Status, viel Geld oder wie auch immer bekommt man nicht den "Service" die Kinder möglichst weit von sich weggesetzt zu bekommen.

Und es wird auch bei der Landung geklatscht. Ist das nun eine Biz- oder Touri-Strecke?

Finden Sie doch die Lösung in der Beschreibung vor der Frage.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Woher weißt Du das die Familien keinen Status haben :)

Naja, 100%-ig bin ich mir ja auch nicht sicher....aber hin und wieder bekommt man doch Gespräche mit wie: "Ich bin schon so lange nicht mehr geflogen" oder nach der Ladung fragt dann einer dich: "Wissen Sie wo wir unser Gepäck bekommen?" Also wenn diese Familien gerade keinen REWE leergekauft haben und mit der AB-VISA bezahlt haben, spricht das dann doch eher gegen einen Status. :D Und wie gesagt, Gold-Team bestätigte mir, dass man die vorderen Reihen anbietet.


Allerdings haben Famlien mit Kindern >2 Jahren keine kostenlose Reservierungsmöglichkeit, da passt also die Reservierung nicht ganz zur Preissensibilität

Aber wir sprechen doch über Kinder <2 Jahren. Die über 2 Jahren gehen doch noch. Denen kannst du ja schon was erklären und verhalten sich auch etwas ruhiger. Aber erstaunlicherweise sitzen diese Kinder (sofern Bruder oder Schwester nicht unter 2 Jahre ist) meistens dann weiter hinten im Flugzeug.



Vieleicht werden wir mal erhellt. Zu welchen Zeiten fliegst Du eigentlich, dass Du auf VIE-HAM immer mit dem Kindergarten unterwegs bist?

Ich fliege (so alle 3-6 Wochen) meistens VIE-HAM am Freitag Abend und Zurück Sonntag oder Montag Abend. Vor allem die Rückflüge sind oft richtige Kinderveranstalltungen. Wenn ich Montag Morgen (06:??) zurückfliege sind tatsächlich kaum Kinder an Bord.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Flieg doch mal ab und zu zwischen Berlin und Moskau. Da ist es immer kuschelig im Kindergarten. Und es wird auch bei der Landung geklatscht. Ist das nun eine Biz- oder Touri-Strecke?

Echt gute Frage
Was man als Touri da soll, wüsste ich nicht, und Geschäfte in Moskau macht ja hoffentlich auch keiner mehr
Vermutlich sitzen da die üblichen Verdächtigen im Flieger die über Moskau und Zanzibar nach Chicago fliegen
 
Zuletzt bearbeitet:

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Echt gute Frage
Was man als Touri das soll, wüsste ich nicht, und Geschäfte in Moskau macht ja hoffentlich auch keiner mehr
Vermutlich sitzen da die üblichen Verdächtigen im Flieger die über Moskau und Zanzibar nach Chicago fliegen

Nein, ich vermute eher, dass Berlin für die Russen Touri-Destination ist, während Moskau für die Deutschen Biz-Destination ist. Solche Zwitter gibt es sicher noch häufiger, womit dann auch die Trennung der unterschiedlichen Flieger-Rassen für AB sicher auch nicht erleichtert wird.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Flieg doch mal ab und zu zwischen Berlin und Moskau. Da ist es immer kuschelig im Kindergarten. Und es wird auch bei der Landung geklatscht. Ist das nun eine Biz- oder Touri-Strecke?

Moskau ist eine Touristecke ... Ich fliege die auch oft und die Status Paxe kann man an einer Hand abzählen.

Letztes Wochenende erst wieder gehabt, dass die XL Sitze frei gehalten wurden und darauf hingewiesen wurde, dass diese was kosten.

Prio Boarding klappt leider nie was aber daran geschuldet ist, dass die Ansagen nicht in Russisch erfolgen. Und bei einigen russischen Airlines erfolgt das Boarding für Status und C Paxe auch als letztes daher kennen es viele Russen nicht.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Sagt mal Jungs und/oder Mädels, die Ihr Euch jetzt schon den ganzen Tag so nett über dieses wichtige Thema PrioBoarding austauscht... Dass Ihr Vielflieger offenbar seid, wissen wir ja... Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....

Darf man denn keinen freien Tag mehr haben? :p :)
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Falsche Frage. Richtige Frage in diesem Forum: In welcher Zeitzone seid ihr? :D


...stimmt, hast Recht. Es muss eigentlich heißen:

Sagt mal Jungs und/oder Mädels, die Ihr Euch jetzt schon den ganzen Tag/die ganze Nacht so nett über dieses wichtige Thema PrioBoarding austauscht... Dass Ihr Vielflieger offenbar seid, wissen wir ja... Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job/ein Leben/Hobbys habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag/die ganze Nacht mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....