AB: Priority Boarding Airberlin

ANZEIGE

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
ANZEIGE
Alles eine Frage der Organisation. Ich wundere mich mehr über die Leute die in der Lounge noch an ihrem Laptop arbeiten m müssen :D
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
@vielzuvielflieger

Wenn du größere Probleme als das Prio-Boarding hast, tut mir das leid :D
Ich muss mir immer verzweifelt Probleme suchen, damit ich überhaupt welche habe :(
 
  • Like
Reaktionen: mastermind90

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
...stimmt, hast Recht. Es muss eigentlich heißen:

Sagt mal Jungs und/oder Mädels, die Ihr Euch jetzt schon den ganzen Tag/die ganze Nacht so nett über dieses wichtige Thema PrioBoarding austauscht... Dass Ihr Vielflieger offenbar seid, wissen wir ja... Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job/ein Leben/Hobbys habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag/die ganze Nacht mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....

...und doch liest du unsere vermeintliche Sülze. :D

Ob das weniger Zeit in Anspruch nimmt als selbst zu Posten (was du ja auch tust),....?
 
  • Like
Reaktionen: mglast

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
...und doch liest du unsere vermeintliche Sülze. :D

Ob das weniger Zeit in Anspruch nimmt als selbst zu Posten (was du ja auch tust),....?


(y) diesem Zitat ist nichts hinzu zu fügen!

@ ckx2:
Ja ich bin freiwillig in der Lounge, ich fliege freiwillig, noch nie wurde ich gewaltsam in ein Flugzeug gezerrte, und der Großteil meiner Flüge ist zum Spaß und Freud. Man muss mich nicht mal dazu bestechen. Ich habe sogar schon Geld dafür bezahlt in eine Loung gehen zu dürfen =;

Wenn ich keine Lust auf eine Geschäftsreise habe, dann lasse ich es halt, und schicke wen. Ob der dann ganz freiwillig und mit Vergnügen fliegt?? Das ist mir dann eher egal. Der bekammt dann einfach Geld dafür.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
914
MUC/EDMM
Ähm, wofür hattest Du gleich nochmal ein paar Posts vorher den Preisvergleich gebracht :censored:

Der Preisvergleich war aber anders:
AB ruft >400 EUR nach BCN auf, in ECO und noch dazu mit Umsteigen!
LH bietet dies für weniger als 350 EUR an, nonstop und in BIZ.

Glaubt AB allen Ernstes, dass da noch wer AB bucht?
DAS war doch der Ausgangspunkt der Diskussion!

Danach wurden die Frage(n) aufgeworfen, womit AB trotzdem gegenüber LH punkten könnte:
- mangelhaft umgesetztes Prio-Boarding?
- Kampf um den Platz in den Overheadbins in den Reihen 1-3 (speziell bei A319/320/321)?
- Klein(st)kinder nebst den zugehörigen Utensilien auf dem eigentlich geblocktem Nachbarsitz?
- in den Prio-Reihen (Reihe 1-8) viele Families mit Kleinkindern, die dafür zudem noch deutlich weniger zahlen
- Equipment-Change TATL, so dass man trotz BIZ-Ticket plötzlich doch in All-ECO sitzt?

Sorry, AB möchte zwar gern als attraktive Airline mit Anspruch auch für Businesskunden dastehen.
Aber eigentlich tut AB mittlerweile alles, um sich als Billigflieger zu positionieren.
Und das sage ich, als langjähriger Platinum und ehemals begeisterter AB-Fan :cry:
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Der Preisvergleich war aber anders:
AB ruft >400 EUR nach BCN auf, in ECO und noch dazu mit Umsteigen!
LH bietet dies für weniger als 350 EUR an, nonstop und in BIZ.

Glaubt AB allen Ernstes, dass da noch wer AB bucht?
DAS war doch der Ausgangspunkt der Diskussion!

Lies Dir nochmal den Thread durch, der Zeitverlauf war ein anderer. Du postest einen Preisvergleich in dem AB Eco teuerer ist als LH Business und wenn jemand anderes den anderen Fall aufzeigt fragst Du öffentlich was er damit sagen will? Zudem weiß ich nicht warum Du für den Preisvergleich unbediengt soviel "Monitorplatz" verwenden musstest, die Preise in einer Reihe zu schreiben hätten ja auch deinen Standpunkt verdeutlicht....

Ich bin jedenfalls aus der Diskussion jetzt raus, warum AB die Kinder vorne hinsetzt wissen wir scheinbar alle nicht (die Begründung dass es gewollt ist +0,1 auf geblockten Sitzen zu haben wage ich nicht zu glauben), ich habe Kinder vorne bisher auch noch nie als sonderliches Problem wahrgenommen (beim schlechten Prio-Boarding-Handling als solches bin ich allerdings bei Dir, das ginge einfacher und besser).
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
914
MUC/EDMM
Sagt mal Jungs und/oder Mädels, die Ihr Euch jetzt schon den ganzen Tag so nett über dieses wichtige Thema PrioBoarding austauscht... Dass Ihr Vielflieger offenbar seid, wissen wir ja... Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....

Was machst Du, wenn Du in der Lounge hockst, das Lounge-Futter Dich nicht sonderlich anspricht und Dein Laptop zum Arbeiten nicht dabei ist?
Beispielsweise, ich nehme mir dann häufig das Smartphone und lese/poste im VFT.
Alternativ quatsche ich auch mal andere Loungegäste an, dränge ihnen einen belanglosen Smalltalk auf und halte sie vom Arbeiten am Laptop oder vom Alkoholika-Saufen (bzw. -"Umfüllen" ;-) ab.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Mich würde aber wirklich mal interessieren, was Ihr für einen Job habt, dass Ihr Euch den ganzen Tag/die ganze Nacht mit sowas beschäftigen könnt. Echt beeindruckend....[/COLOR]

Na da will ich dich doch nur högst ungern dumm sterben lassen.
Meine Antwort mich betreffend:

Frühstücksdirektor :D
 

devastato

Neues Mitglied
14.01.2015
12
0
Danach wurden die Frage(n) aufgeworfen, womit AB trotzdem gegenüber LH punkten könnte:
- mangelhaft umgesetztes Prio-Boarding?

Diese Woche erlebt in PMI: automatisierte Ansage beim Boarding die gleich zu erst laut und deutlich 4 Minuten lang nur PreBoard aufruft und explizit alle anderen Boardinggruppen um Verständnis bittet zu warten! So deutlich und in 5-facher Wiederholung je Sprache (DE/EN/ES) , dass tatsächlich der Zugang frei gehalten wurde. Erst nach mehreren Minuten kamen die ersten nicht-PreBoarder an Bord.

Am Tag darauf genau das gleiche von zweiter Person berichtet bekommen.

Ergo ist PreBoard nun nicht mehr abhängig von der Tagesform des Bodenpersonals und wird zeitlich deutlich von Boardinggruppe A abgegrenzt.
 

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
Die Ansagen funktionieren zwar in der Tat inzwischen, aber die Berechtigung zum Preboarding wird nicht kontrolliert, sodass halt trotzdem all diejenigen preboarden, die die Durchsage oder das System nicht verstehen oder einfach frech genug sind, auch ohne Berechtigung den Vorteil zu nutzen
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
oder einfach frech genug sind, auch ohne Berechtigung den Vorteil zu nutzen

Bei vielen scheint es die Panik zu sein, dass der Flieger ohne sie abhebt, so wie sie es von der U- und Strassenbahn gewohnt sind, wo es auf einmal heisst: "Bitte zurücktreten, die Türen schliessen jetzt."

Leider wird das Priority und Gruppenboarding zu uneinheitlich durchgezogen - und die erste Massnahme wäre schonmal, grundsätzlich verständliche Ansagen zu machen. "murmelmurmel A murmelknackknacks Kindern murmelkeuchhust zu warten".

Dann dafür sorgen, dass durch Absperrbändern auch eine gewisse Ordnung herrscht, und nicht einfach ein Blob an Menschen den gesamtem Raum einnimmt. Und konsequent die Leute abweisen, die nicht PrioBoarding haben oder in der falschen Gruppe sind.

Ok, Wunschtraum.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Also ich geh einfach immer an allen vorbei nach vorn, selbst schuld wenn sie im Weg stehen.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Die Ansagen funktionieren zwar in der Tat inzwischen, aber die Berechtigung zum Preboarding wird nicht kontrolliert, sodass halt trotzdem all diejenigen preboarden, die die Durchsage oder das System nicht verstehen oder einfach frech genug sind, auch ohne Berechtigung den Vorteil zu nutzen

genau so ist es. Und die Leute sind maximal unmotiviert sich auch nur mal die Bordkarte anzuschauen. V.a. mit Smartphone schaut kein Mensch darauf.
Ein gutes Beispiel, dass Sachen nach hinten losgehen können, denn ich ärgere jedes mal darüber.
 

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
Also ich geh einfach immer an allen vorbei nach vorn, selbst schuld wenn sie im Weg stehen.

Das nützt aber nur bedingt was. Bei der Menge an Golds und auch an Platinums kann doch keiner wissen, ob die 10 Leute vor einem nicht doch berechtigt sind. Hinzu kommt, dass ich ungern eine ältere Dame (wie letztens) fragen möchte, ob sie wirklich berechtigt sei, vor mir zu boarden. Und den sog. Business Kaspern sieht man es halt noch nicht mal an, ob bzw. welchen Status Sie haben :D
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Faktisch frage ich mich ob eine Airline die nicht mal Priority boarding hinbekommt die Kompetenz hat ihre schwerwiegenden Probleme zu lösen.

Dabei kann es so einfach sein:

United hat pro Status und boarding Gruppe eine eigene Reihe. Das sieht selbst der dümmste.
das boarding funktioniert immer perfekt.
Und selbst bei Lufthansa hat man keine chance ohne Berechtigung zu preboarden.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Faktisch frage ich mich ob eine Airline die nicht mal Priority boarding hinbekommt die Kompetenz hat ihre schwerwiegenden Probleme zu lösen
Es ist ja nicht so, als ob da der CEO steht und das kontrolliert. Man hat anscheinend Fremdfirmen an die das Gatehandling ausgelagert wurde nicht gut genug im Griff. Ist auch ein Problem, hat aber meiner Meinung nach wenig damit zu tun, ob der Vorstand die Finanzsituation verbessern kann.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Es ist ja nicht so, als ob da der CEO steht und das kontrolliert. Man hat anscheinend Fremdfirmen an die das Gatehandling ausgelagert wurde nicht gut genug im Griff. Ist auch ein Problem, hat aber meiner Meinung nach wenig damit zu tun, ob der Vorstand die Finanzsituation verbessern kann.
Da hast du recht. Aber Dienstleister steuern ist wohl einfacher als die aktuelle finanzielle Situation von ab.

Mich wundert das die shareholder aus auh da nicht mehr Druck machen
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.025
175
BER
Faktisch frage ich mich ob eine Airline die nicht mal Priority boarding hinbekommt die Kompetenz hat ihre schwerwiegenden Probleme zu lösen.

Dabei kann es so einfach sein:

United hat pro Status und boarding Gruppe eine eigene Reihe. Das sieht selbst der dümmste.
das boarding funktioniert immer perfekt.
Und selbst bei Lufthansa hat man keine chance ohne Berechtigung zu preboarden.

Prinzipiell ist das natürlich die beste Lösung, allerdings stellt das auch gewisse Anforderungen an die Räumlichkeiten. Speziell in TXL Terminal A, in dem viele Gates bzw. der Gang davor nur eine Breite von vielleicht 2 Meter haben, dürfte es schwierig werden, eine solche Aufteilung vorzunehmen.

Das ändert aber nichts daran, dass es an vielen Flughäfen trotzdem möglich wäre. Kontrolliert werden müsste es aber dennoch.
 

Preisfair

Neues Mitglied
12.11.2014
15
0
Ich habe auf der Germanwings Webseite einen Flug von Berlin Tegel nach London Heathrow gebucht, der jedoch von "AirBerlin" durchgefuehrt wird.

Habe ich trotz einer Germanwings Buchung, meine Airberlin Statusvorteile. Prio boarding bzw. kostenlos Gepäck aufgeben und Lounge/Wartebreich Zugang?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.722
493
STR
Habe ich trotz einer Germanwings Buchung, meine Airberlin Statusvorteile. Prio boarding bzw. kostenlos Gepäck aufgeben und Lounge/Wartebreich Zugang?

Nein, das ist ein wetlease und es gelten die Regeln von 4U.
(Gut, in den Wartebereich kann man immer wenn man räumlich hinkommt.)