AB: Priority Boarding Airberlin

ANZEIGE

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
ANZEIGE
In DUS wird das durchaus häufiger kontrolliert, habe schon öfters gesehen das Paxe abgewiesen wurden. In ZRH machen sie es meiner Erfahrung nach meistens.
Die einzigen Kontrollen bisher waren tatsächlich in Düsseldorf. Wobei auch dort die Quote gefühlt unter 30% liegt.
Vermute mal, man hat dort besser geschultes Personal als an Außenstellen? Oder möglicherweise sogar AB Mitarbeiter?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
513
Wurde schon in anderen Threads diskutiert. Insgesamt wird es schon gemacht, es gibt aber zwei Probleme:
1) Macht bei Aussenpositionen in der Tat keinen Sinn
2) Da i.d.R. zwischen 0 und 3 Prio-Boarder dabei sind (mag auf DUS-ZRH anders sein), denkt sich das Personal, es lohnt sich nicht groß, da zu kontrollieren, das klappt auch so.
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.259
646
HOQ/NUE/CGN
Das Thema wird auch in der Crewlounge immer wieder diskutiert.
AB Mitarbeiter beteuern, dass das immer streng kontrolliert wird, wobei meine persönliche Erfahrung ist, dass das auch meinen Strecken nur in Düsseldorf gut funktioniert. Da ich aber fast immer das zweifelhafte Glück habe, im Bus zu landen, macht das keinen Sinn. Dort muss ich nur länger frieren und stehe dann als letztes in der Schlange vorm Flugzeug.

LH scheint das auf deutschen Flughäfen aber auch recht gut durchzusetzen. In CGN und MUC schicken die die Leute auch zurück. Allerdings nutze ich das Preboarding bei LH fast nie, da ich aus der Lounge eher zu spät zum Gate komme. Nur wenn ich mit Gepäck Eco fliege und es voll wird, steige ich schonmal früher ein.
Das mache ich aber nie, wenn ich die Kinder dabei habe. In dem Fall empfinde ich es als Luxus, als letzte einzusteigen, weil die Jungs nicht unnötig lange im Flieger sitzen müssen und unruhig werden, wenn es nicht losgeht. Ausserdem brauche ich in dem Fall das Handgepäck sowieso unterm Vordersitz (der Kinder), weil man da ständig ran muss.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Ich habe andere Erfahrung gemacht:

CGN - Wird das Priority Boarding meistens explizit angekündet. Somit kommt man auch einfach zum Gate und wenn es sein muss, werden auch immer wieder Paxe weggeschickt.

TXL - 50/50. Entweder klappt es gut oder gar nicht. Wenn es gar nicht klappt, wurde meistens darauf verzichtet, da es sowieso schon Delay gab. Ob die Methode zielführend ist, muss man selbst wissen.

DUS - Hier habe ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Hier wird eigentlich immer Gruppe A/B und Pre Boarding aufgerufen. Kontrolliert wurde es noch nie. Teilweise natürlich auch bedingt durch die vielen Busgates.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
In Berlin gibt's eh oft Bustransfer.

Wo es aber auch sehr konsequent klappt meiner Erfahrung nach, ist VIE.
 

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
TXL - 50/50. Entweder klappt es gut oder gar nicht. Wenn es gar nicht klappt, wurde meistens darauf verzichtet, da es sowieso schon Delay gab. Ob die Methode zielführend ist, muss man selbst wissen.

Meiner Erfahrung nach funktioniert es regelmäßig gut an den A Gates ... an den C Gates sehr selten, meist nur beim Walk Boarding. Ansonsten macht es aber beim Bus Boarding an den C Gates auch nicht wirklich Sinn.
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
In VIE vor einigen Tagen angekündigt und auch zwei Passagiere vor mir abgewiesen. Die haben sich allerdings mit der Frage "Muss ich jetzt auch mein Handy rausholen" eh selber disqualifiziert (alle vor ihnen hatten ihre Bordkarte auf dem Mobilgerät). Ob das Bodenpersonal sie ohne diesen geistigen Erguss auch kontrolliert hätte, kann man nur spekulieren.

Selbiges Paar erkundigten sich dann übrigens auch noch an Bord, ob sie sich setzen können, wo sie wollen.=;
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Oh Mann. Freie Sitzplatzwahl... Wenn's das bei AB je gegeben hat, dann ist das laaaaange her.
Bei 4U kann ich mich daran erinnern, muss um 1999/2000 herum gewesen sein, da gab's in Wien laminierte Bordkarten, die einem am Busgate wieder abgenommen und wiederverwendet wurden. Entsprechend sahen die Dinger nach ein paar Wochen aus. Und wer zuerst aus dem Bus und dann die Treppe hoch kam, hatte die freie Auswahl.

Also wenn in VIE vom Finger geboarded wird, gibt's in der Regel Prio-Boarding. In LCA übrigens auch.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
MUC: in 90% der Fälle wird Prio nicht oder nur gemeinsam mit Boarding Group A aufgerufen (obwohl meist Fluggastbrücken-Position u. kein Busgate).
Prio-Berechtigung wird in MUC selten(st) kontrolliert...
 

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
Ich hab nicht alles gelesen, könnte aber vermuten , dass es auch am Design der Bordkarten sowohl Papier als auch mobil liegen könnte? Gibts dazu schon ein Thema?

ls
 

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
Weil das für 80 prozent der wenigflieger nichtssagend ist. erlebe ich jede woche in dus und cph. Vielleicht wäre es sinnvoll ein tv dafür zu nutzen, um entsprechende informationen zu visualisieren.
 

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
zb hat AB den Mobile BP gepimt und verwendet zusätzlich Klarnamen - vorher nur Dus Cph jetzt steht koprnhagen und Düsseldorf drüber.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
513
zb hat AB den Mobile BP gepimt und verwendet zusätzlich Klarnamen - vorher nur Dus Cph jetzt steht koprnhagen und Düsseldorf drüber.

Und das erleichtert dann das Prio-Boarding? :confused:

Zu den Ansagen ist in der Tat zu sagen, daß sie manchmal (nicht immer) so leise sind oder der Lärm am Gate so laut, daß sie nicht zu verstehen sind. Selbst wenn man ja weiß, was sie sagen, kann man es bestenfalls erahnen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Weiß einer ob es einen Prio Check in in HRG (Hurghada) gibt ? Ich finde nur Horrorstorys über den Flughafen & das Personal vor Ort.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
In HRG kann man auch gerne etwas später kommen, wenn die Busladungen durch sind...
Ich habe jetzt 2 Stunden (12:30) vor Abflug 14:30 kalkuliert. (Ende Dezember) da ich immer etwas davon gelesen habe, dass man schon eine Stunde braucht um in den Flughafen rein zu kommen. Geht der Online Check in ? Dann würden ja auch 90 min vorher reichen.
 

lancisti

Aktives Mitglied
29.11.2009
112
0
DUS/AMS/BKK
Ich habe jetzt 2 Stunden (12:30) vor Abflug 14:30 kalkuliert. (Ende Dezember) da ich immer etwas davon gelesen habe, dass man schon eine Stunde braucht um in den Flughafen rein zu kommen. Geht der Online Check in ? Dann würden ja auch 90 min vorher reichen.

Ist alles nicht so dramatisch. Wenn man in den Flughafen kommt, gibt es einen Security-Check (Koffer werden durchleuchtet). Das kann zu Spitzenzeiten tatsächlich recht lange dauern.
Wenn man keinen "Igel in der Tasche" hat, zahlt man pro Person 10.-EUR (verlangen immer 20.-EUR, Kinder kostenlos) und lässt sich von den Schleusern durch die "Fast Lane" führen. Ist man dann sofort durch. Prio-Check-in Schalter im Oktober war komplett leer, sonst schätze ich die Wartezeit auf ca. 20-30 Min. Wenn man ca. 1 Std. vor Abflug dort ist, sollte dort kaum noch etwas los sein, da die Busse die Leute immer ca. 2 -2,5 Std. vor Abflug dort abladen. Passkontrolle hiernach dauert max. 20 Min und dann bist Du schon am Gate.

P.S. Online-Check-in habe ich nie probiert, aber auch nie eine Einladung erhalten.
 

telefoni

Aktives Mitglied
11.06.2010
111
8
Prio-Boarding habe ich bislang nur in Vie einigermassen zuverlässig erleben dürfen. Die letzten male in DUS oft zusammen mit A aufgerufen und die Schlange war entsprechend groß. Da ist der angenehme Vorteil schnell dahin. PMI war zwar der Versuch da, aber mangels Durchsetzungsvermögen wurden dann doch bereits alle A'ler durchgelassen. So richtig scheint das also nicht zu funktionieren.
 

christian1006

Erfahrenes Mitglied
27.08.2013
598
10
TXL
Zuletzt in PMI hat es auch nur mäßig funktioniert. Erst nachdem ich mich durchgekämpft hatte hat es geklappt (es wurde dreimal Pro Check-In aufgerufen). Ich hatte einen XL Platz gebucht und die Maschine war ausgebucht, deshalb war es mir wichtig mein Gepäck unter zu bekommen.
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Bislang habe ich in VIE nur beste Erfahrungen gemacht, vorgestern (Freitag, 09.01.) morgen klappte das allerdings gar nicht. Erst habe ich beim Boarding nach ZRH beobachtet, wie lediglich Boardinggruppen aufgerufen, aber auf das Priority-Boarding verzichtet wurde. Und wenn man bereits denkt, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann - gen HAJ hat die gute Dame dann gleich komplett auf die Boarding-Gruppen verzichtet!:-(
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Bislang habe ich in VIE nur beste Erfahrungen gemacht, vorgestern (Freitag, 09.01.) morgen klappte das allerdings gar nicht. Erst habe ich beim Boarding nach ZRH beobachtet, wie lediglich Boardinggruppen aufgerufen, aber auf das Priority-Boarding verzichtet wurde. Und wenn man bereits denkt, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann - gen HAJ hat die gute Dame dann gleich komplett auf die Boarding-Gruppen verzichtet!:-(

Bleibt noch die althergebrachte Methode des Ellbogeneinsatzes, wie man sie aus alten Easy Jet Zeiten oder Ryan Air kennt.
 

SenAUTor

Aktives Mitglied
29.08.2013
209
269
Scheinbar dürfte der neue Handling Partner in VIE noch nicht ganz so firm sein mit den Boardingprozeduren der Air Berlin...