"Problem run"-Empfehlungen?

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
ANZEIGE
Der ein oder andere, wahrscheinlich die meisten hier wird die Idee für verrückt halten.

Aber angenommen, "normales Hin- und Herfliegen für ein paar Meilen" wäre einem zu langweilig und man würde gerne ein paar Flüge absolvieren, bei denen Probleme auftreten (Verspätungen, Flugstreichungen, zwangsweise Übernachtungen an irgend einem Flughafen, Umbuchungen, ...). Einfach loszufliegen und sich überraschen lassen, wann man wo sein wird, wie man übernachtet, ob sich die Airline um einen kümmert und man in einem super Hotel unterkommt, oder ob man auf irgendwelchen Feldbetten schlafen muss, sozusagen Abenteuer powered by Lufthansa. Genau die Sachen bewusst erleben, die man auf einem "normalen" Flug, wenn man zum Ziel kommen möchte, nicht gebrauchen kann.

Angenommen, sowas will man machen. Welche Strecken würden sich da besonders eignen? Frankfurt Langstrecke mit Abflug kurz vor Nachtflug-Beginn hab ich hier so rausgelesen, aber gibt es vielleicht noch andere "Empfehlungen" mit möglichst günstigen Flügen?
 

jackinthebox

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
428
-3
Nur so ein spontaner Gedanke, aber irgendwelche Airline-Hubs mit tendenziell sowieso überbuchten Flügen/Destinationen, und das zusätzlich im Winter/in Jahreszeiten mit Schneefall-Risiko/Garantie?
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.253
4.516
GRQ + LID
Grundsätzlich etwas mit sehr knappe Umsteigezeiten, am Liebsten von Non-Schengen nach Schengen, und dann die letzte Verbindung des Tages.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Nur so ein spontaner Gedanke, aber irgendwelche Airline-Hubs mit tendenziell sowieso überbuchten Flügen/Destinationen, und das zusätzlich im Winter/in Jahreszeiten mit Schneefall-Risiko/Garantie?

Flieg mit UA quer durch die Staaten, bei den Hubs SFO, ORD, IAD, LAX etc. herrscht immernoch immer wieder Chaos seit dem Merger mit CO...

Und das bitte im Winter via ORD! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
NUE-FRA-BRE Freitags morgens im Winter 07:10-09:45 mit theoretisch 45 Minuten in FRA.

Der Cityline-Flieger hat in NUE aufgrund des dann gerade einsetzenden AB-Drehkreuzes gewöhnlich 5-10 Minuten Delay. Dann Anflugdelay in der Rushhour nach FRA rein und mit 110%iger Sicherheit Aussenposition in FRA (E90).

Mit dem Bus rein und BRE geht -wenn Du Gluck hast- bei ca. A40 mit boarding los wenn Dein Bus gerade am Terminal (gerne auch B) ankommt. Gerne kommt Dir der Bremen Bus auch schon auf den Vorfeld entgegen.

Von 3 Versuchen 3mal nicht geschafft und den Vormittag bei A26 verbracht...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Schau "Achtung Kontrolle" bei Kabel 1. Ist gesünder, schadet höchstens Deinem Sehnerv und Du erlebst ganz sicher alltägliche Probleme.

Ersatzweise flieg einfach mehrmals pro Woche, dann hast Du Deine Erlebniss ganz von alleine und wirst nach wenigen Wochen merken, dass Du auf genau die Events, die Du Dir herbeisehnst, so überhaupt keine Lust hast...
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Danke für diesen hilfreichen Beitrag.

Schau "Achtung Kontrolle" bei Kabel 1. Ist gesünder, schadet höchstens Deinem Sehnerv und Du erlebst ganz sicher alltägliche Probleme.

Hm, wenn Du "scripted reality by Kabel 1" für echte Alltagsprobleme hältst, verbringst Du definitiv zu viel Zeit in Deinem Leben im Flugzeug ;-)

Ersatzweise flieg einfach mehrmals pro Woche, dann hast Du Deine Erlebniss ganz von alleine und wirst nach wenigen Wochen merken, dass Du auf genau die Events, die Du Dir herbeisehnst, so überhaupt keine Lust hast...

Es macht einen Unterschied, ob man fliegt, um ein Ziel zu erreichen (und dann jede Abweichung vom Zeitplan störend ist), oder ob man fliegt, weil's Spaß macht und gerade das unplanbare, wenn man einmal unwiderruflich vom ursprünglichen Zeitplan abgekommen ist, die Sache doch erst interessant macht. Dein Kommentar ist in etwa genauso hilfreich als ob Du einem Teilnehmer einer Langstrecken-Autorallye, deren Reiz gerade ungeplante Pannen und deren "gucken, wie man das in den Griff bekommt" im fremdsprachigen Ausland sind, schreiben würdest "fahr Du mal jeden Tag 50km zur Arbeit mit dem Auto, dann vergeht Dir die Lust auf Autopannen"
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Zugegben, der erste Teil meines Beitrages war eher im Spass gemeint.

Der zweite Teil ist aber ernst gemeint. Wenn Du öfters flegst, holen Dich diese ungeplanten Erlebnisse von ganz alleine ein. Und wenn Du sie dann hattet, wirst Du dankend drauf verzichten wollen..

Aber mach nur. Jeder geniest das Leben anders ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Zugegben, der erste Teil meines Beitrages war eher im Spass gemeint.

Der zweite Teil ist aber ernst gemeint. Wenn Du öfters flegst, holen Dich diese ungeplanten Erlebnisse von ganz alleine ein. Und wenn Du sie dann hattet, wirst Du dankend drauf verzichten wollen..

Aber mach nur. Jeder geniest das Leben anders ;)

Er möchte wohl unbewusst/indirekt viele Vielfliegererlebnisse sammeln ohne viel geflogen zu sein.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Was ist das denn für ein Abenteuer ? Sich in Schlange einreihen,
Hotel in der Nähe eines Airports, warten, mieses Food, von ((verständlicherweise) müden und mürrischen Leuten umgeben, um 4 Uhr morgens zum Flughafen gekarrt werden , warten und wieder warten. Mileagerun ,alles okay. Aber gewollter Pannenrun? Sich ärgern , wenn man von A nach B befördert wird und dafür auch noch ein Flugticket als Einsatz bezahlen um "vielleicht" obiges Prozedere " erleben" zu können. Falls " Erlebnisreise " erfolgreich verlaufen , muss man sich auch noch darum bemühen, dass die Meilen gutgeschrieben werden .
Sorry, für mich sehr seltsam.
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.906
103
61
am Bodensee
Was ist das denn für ein Abenteuer ? Sich in Schlange einreihen,
Hotel in der Nähe eines Airports, warten, mieses Food, von ((verständlicherweise) müden und mürrischen Leuten umgeben, um 4 Uhr morgens zum Flughafen gekarrt werden , warten und wieder warten. Mileagerun ,alles okay. Aber gewollter Pannenrun? Sich ärgern , wenn man von A nach B befördert wird und dafür auch noch ein Flugticket als Einsatz bezahlen um "vielleicht" obiges Prozedere " erleben" zu können. Falls " Erlebnisreise " erfolgreich verlaufen , muss man sich auch noch darum bemühen, dass die Meilen gutgeschrieben werden .
Sorry, für mich sehr seltsam.

Es soll auch Leute geben die lassen sich beim S.. hauen also jedem das seine =;
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Das ist dann, "blaugehauen" auf Pannenrun? Wieviel Seiten/Leser der Thread dann wohl bekommt?
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.590
193
58
Eine andere Umschreibung um maximale / mögliche Kompensationmöglichkeiten zu prüfen :censored:
 
  • Like
Reaktionen: flospi

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
1) Thanksgiving
2) Chinese New Year
3) Beginn von Ramadan
und
4) es gab (gibt?) von Germanwings ein Angebot, wo man "blind" bucht und erst am Flughafen erfährt, zu welcher europäischen Destination man geflogen wird. Man kann sogar einzelne Städte "abwählen", damit man nicht dort landet, wo man partout nicht hin will.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Das Angebot heißt "blind booking" und man erfährt natürlich nicht erst am Flughafen, wo es hingeht, sondern im Moment der Buchung sofort...

EDIT: Ups, zu spät.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Das Angebot heißt "blind booking" und man erfährt natürlich nicht erst am Flughafen, wo es hingeht, sondern im Moment der Buchung sofort...

EDIT: Ups, zu spät.

Ok, mein Fehler, thanks for correcting.
Aber das geht natürlich auch im do-it-yourself-Verfahren. Einfach zum Flughafen fahren, und am Last-Minute-Counter einfach irgendwas buchen, was in 2 Stunden losgeht...
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Also so einen Run will man doch nur machen um Kompensationen der Airline abzugreifen und sich so den Run gegenfinanzieren.

Gabs da nicht mal in den USA einen Student der ich glaube am Thanksgiving WE ein Full Felixible Ticket aus irgendeiner Studentenstadt hatte?
Die Flieger waren heillos überfüllt und er hat sich jedesmal bei VDB gemeldet um Kompensation zu bekommen. Geflogen ist dieser dann nicht. Full Flex Ticket zurückgegeben :D
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Also so einen Run will man doch nur machen um Kompensationen der Airline abzugreifen und sich so den Run gegenfinanzieren.

Gabs da nicht mal in den USA einen Student der ich glaube am Thanksgiving WE ein Full Felixible Ticket aus irgendeiner Studentenstadt hatte?
Die Flieger waren heillos überfüllt und er hat sich jedesmal bei VDB gemeldet um Kompensation zu bekommen. Geflogen ist dieser dann nicht. Full Flex Ticket zurückgegeben :D

EU Kompensation für Domestic US Flug? Oder gibt es in den USA ähnliche Richtlinien wie unsere EU Richtlinie?
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Warum willst du denn sowas machen? Das ist ja völlig abartig!
Ich finde BlindBooking von Germanwings ganz nett und schon aufregend genug;)