"Problem run"-Empfehlungen?

ANZEIGE

ABEKLH

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
507
0
DUS/FRA
ANZEIGE
Könnte der Anschlussflug YUL-LGA mit einer Umsteigezeit von 1h10min auch zum Problem-Run werden? ;-)
 

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Sollte gehen, vorrausgesetzt der inbound Flug ist pünktich. Die Wege in YUL sind net so lang, nur die Schlangen an der Kontrolle dauern manchmal ein bissl.

Aber Abflug LGA mit DL, wenn Gate und Terminalwechsel anstehen, kann sportlich werden. Vor allem, wenn man grad den Terminalshuttle von DL verpasst hat... :)
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.590
193
58
*gähn*. Ich hätte darauf wetten sollen, nach wie vielen Beiträgen dieser Vorwurf kommt.

Naja - das Thema hat sich ja in Zwei gegleidert - einerseits Germanwings mit dem Überraschungsziel oder deine ursprängliche Fragestellung mit der Hoffung dass etwas ausserplanmässig verlauft.
Ersteres hat sich aus dem OP für mich nicht erschlossen.
Zum zweiten - klar ist Jahreszeit eines - wo Wetter einfluss nehmen kann und dementsprechend je nach Vorhersage gebucht werden könnte.
Aber ansonsten müsste etwas passieren und die Hoffnung darauf finde ich etwas befremdlich - nen kleines Unglück dass die Abläufe über den Haufen wirft - zB ein Medical an Mensch oder Mschine (Technical) welches schwer genug ist, dass ne nicht geplante Landung vorgenommen werden muss - aber bitte dann so dass es dem Medical wieder nachher gut geht - oder ist das egal - Hauptsache Abläufe können getstet werden ?
Ich versuche mir nur vorzustellen was mit der Erwartungshaltung an nicht geplanten Ereignissen verknüpft ist - die Hoffnung auf Kompensation ist da noch milde - danach sind wir schnell bei Katastrophentourismus im weitesten Sinne - ob kleines oder grosses Misshap....
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zurich Flyer

Guest
Der ein oder andere, wahrscheinlich die meisten hier wird die Idee für verrückt halten.

Aber angenommen, "normales Hin- und Herfliegen für ein paar Meilen" wäre einem zu langweilig und man würde gerne ein paar Flüge absolvieren, bei denen Probleme auftreten (Verspätungen, Flugstreichungen, zwangsweise Übernachtungen an irgend einem Flughafen, Umbuchungen, ...). Einfach loszufliegen und sich überraschen lassen, wann man wo sein wird, wie man übernachtet, ob sich die Airline um einen kümmert und man in einem super Hotel unterkommt, oder ob man auf irgendwelchen Feldbetten schlafen muss, sozusagen Abenteuer powered by Lufthansa. Genau die Sachen bewusst erleben, die man auf einem "normalen" Flug, wenn man zum Ziel kommen möchte, nicht gebrauchen kann.

Angenommen, sowas will man machen. Welche Strecken würden sich da besonders eignen? Frankfurt Langstrecke mit Abflug kurz vor Nachtflug-Beginn hab ich hier so rausgelesen, aber gibt es vielleicht noch andere "Empfehlungen" mit möglichst günstigen Flügen?


Am ehesten geht das mit zwei verschiedenen Airlines über CDG !!!! Koffer late arrival !!!!
 

bandittreiber

Neues Mitglied
08.06.2012
20
0
NUE
Du kannst natürlich auch vor jedem Segment nachfragen ob der Flug überbucht ist und dann jeweils freiwillig zurücktreten. Damit kannst du Kompensationen abgreifen und sogar noch den Level der Probleme "steuern".(y)
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Zitat von ABEKLH
Könnte der Anschlussflug YUL-LGA mit einer Umsteigezeit von 1h10min auch zum Problem-Run werden? ;-)


Auch bei langen Schlangen in YUL - zB wenn gleichzeitig 2x 747 und die AF 380 ankommen - geht die Immigration erstaunlich schnell und professionell, verglichen mit vergleichbaren Situationen an US Flughäfen. In YUL würde ich eher weniger auf einen problem-run hoffen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ABEKLH

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Also ich finde die Idee cool. Könnte mir so was auch vorstellen. Aber ich geh ja auch an Flughafen und steig in den erst besten Flieger ein oder buch mir am Abend vorher nen Pauschalurlaub. :p

Um Kompensation einstreichen geht es dabei wohl eher nicht. Eher um ein Abenteuer der besonderen Art.

Ehrlichgesagt... Nach 9 Stunden TATL, einem verpassten Anschluss nach SAN aufgrund von Südamerikanern in der Emigration, die I-94 weder lesen noch ausfüllen können, einem geglückten SBY nach ORD, einem mißglückten SBY nach SAN und einer Umbuchung von UA auf AA in letzter Minute war mein Erlebnisbedarf ziemlich gedeckt. Solche "Events" mögen ja spannend sein und den Reisealltag etwas farbiger gestalten, aber nach 20h ohne Schlaf verliert sich das. Will sagen: Das Progamm bis ORD war noch spannend, insbesondere der Seelenverkäufer von 757 auf den UA mich da gesetzt hat, aber danach wurde ich doch leicht stinkig.

Ich emfehle noch: Nach Florida in der Hurican-Season (been there, done that), nach Thailand zum Militärputsch (ditto) oder zum Tornado nach Newark.

Ich wünsche Gute Besserung - meist vergeht das von allein. Bei mir aufgrund von Schlafmangel dann spätestens im dritten verpassten Anschluss.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
So wenn sich jemand austoben möchte, ich würde sowas evtl. mal machen, also Flüge mit Ergebnispotential aufgrund von knappen Umsteigen, letzter Flug etc.

Reisezeitraum: 29.09 - 07.10.12
Abflughafen: NUE, MUC, FRA oder STR
Budget: 500-600€
Ziel: Möglichst viele Flüge

Wichtig ist, dass durch das Liegenbleiben am Flughafen keine weiteren Flüge verfallen.
Hotels in den jeweiligen Städten kann ich versuchen durch Punkte der diversen Ketten zu bezahlen.

Wenn sich keine aufregende Route finden lässt, wird das Geld für eine Woche Strandurlaub verbraucht.

Bin in den letzten Jahren sehr viel innerhalb von Europa geflogen, aber musste nie übernachten an Flughäfen. Außergewöhnlichste wahr eine 22 Uhr Landung in MBX, wo es kein Bodenpersonal gab und wir deshalb nicht aussteigen durften. In der Nacht dann aber doch noch mit Bussen weitergefahren worden. In ZRH habe ich glaube ich schon jede 40 Minuten Umsteigeverbindung ausprobiert, was komischerweise immer funktioniert hat, egal im Winter oder Sommer, da der Anschlussflug auch immer zu spät los ging.

Freue mich auf Ideen, Länder sind zweitrangig, Hauptsache kein Visum vorher organisieren.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Einfach den günstigsten Return NUE-CDG-CDG buchen, das restliche Chaos kommt von ganz alleine.

Wie kulant ist die AF beim Liegenbleiben in CDG, also von Lufthansa etc hört man ja das es keine Probleme gibt mit Umbuchen und Hotelzimmer. Wenn das läuft habe ich schon interessante Umsteigerverbindungen gebfunden -NUE-CDG-LUX mit 40 min in CDG und Umsteigen von 2G nach 2D. Auch interessant wäre eine Umsteigerverbindung mit dieser kurzen Zeit in eine Langstrecken Destination.... nur dann reicht das Budget wahrscheinlich für die Flüge nicht so einfach.

Lufthansa Streik hört sich gut an, muss ich mal weiterverfolgen.

Morgen suche ich mal weiter ... jetzt erstmal in die Sonne.
 

bandittreiber

Neues Mitglied
08.06.2012
20
0
NUE
So wenn sich jemand austoben möchte, ich würde sowas evtl. mal machen, also Flüge mit Ergebnispotential aufgrund von knappen Umsteigen, letzter Flug etc.

Reisezeitraum: 29.09 - 07.10.12
Abflughafen: NUE, MUC, FRA oder STR
Budget: 500-600€
Ziel: Möglichst viele Flüge

Wichtig ist, dass durch das Liegenbleiben am Flughafen keine weiteren Flüge verfallen.
Hotels in den jeweiligen Städten kann ich versuchen durch Punkte der diversen Ketten zu bezahlen.

Wenn sich keine aufregende Route finden lässt, wird das Geld für eine Woche Strandurlaub verbraucht.

Bin in den letzten Jahren sehr viel innerhalb von Europa geflogen, aber musste nie übernachten an Flughäfen. Außergewöhnlichste wahr eine 22 Uhr Landung in MBX, wo es kein Bodenpersonal gab und wir deshalb nicht aussteigen durften. In der Nacht dann aber doch noch mit Bussen weitergefahren worden. In ZRH habe ich glaube ich schon jede 40 Minuten Umsteigeverbindung ausprobiert, was komischerweise immer funktioniert hat, egal im Winter oder Sommer, da der Anschlussflug auch immer zu spät los ging.

Freue mich auf Ideen, Länder sind zweitrangig, Hauptsache kein Visum vorher organisieren.

Klingt gar nicht mal so schlecht die Idee. Könnte mir vorstellen ab NUE dabei zu sein.

Optimal wäre dann noch, wenn es auf *A wäre mit möglichst vielen Meilen zum A3 *G. :D
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Hat noch jemand einen Tip für eine gute Flugsuchmaschine, die Flüge mit möglichst vielen Umsteigeverbindungen anbietet.

Bei Kayak kann ich zwar nach 2+ Flügen filtern, doch mehr als 2 hat er bisher nur einmal angezeigt, schön wäre zu Filtern nach 3 oder 4 Umsteigeverbindungen/Richtung?

Würde ich an einem Flughafen (beim Hinflug) sitzen bleiben, müsste die Airline mir doch anbieten mich an meinen Ausgangsflughafen kostenfrei zurückzubringen und mir das Ticket erstatten ist das richtig?
 

ijustwanto

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
467
0
Hat noch jemand einen Tip für eine gute Flugsuchmaschine, die Flüge mit möglichst vielen Umsteigeverbindungen anbietet.

Bei Kayak kann ich zwar nach 2+ Flügen filtern, doch mehr als 2 hat er bisher nur einmal angezeigt, schön wäre zu Filtern nach 3 oder 4 Umsteigeverbindungen/Richtung?

Würde ich an einem Flughafen (beim Hinflug) sitzen bleiben, müsste die Airline mir doch anbieten mich an meinen Ausgangsflughafen kostenfrei zurückzubringen und mir das Ticket erstatten ist das richtig?

Das geht in der Matrix, indem du einfach AF AF AF AF+ eingibst. Dann bekommst du nur 4 und mehr Segmente angeboten, wäre mal interessant was du da findest.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Wenn dort Messe ist, dann sind die Flieger voll und die Preise hoch - die Strecke bekommst beim Blind Booking garantiert nicht ;)

Fluggesellschaften scheinen leider häufig sehr doofe Dinge zu tun. Ich bin bei nem Germanwings Blind Booking auf CGN-Muc gelandet (sehr kurzfristig gebucht), der Flug war allerdings so voll dass ca. 10 Leute auf andere Flüge umgebucht werden mussten. Ich saß mit meinem "luxus" Ticket natürlich im ursprünglichem Flieger:D
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Zwischenstand: 8 Segemente für 453€, leider nicht mit knappen Umsteigeverbindung, aber in Richtung Kanal kann bestimmt auch mal das Wetter umschlagen, oder?

Nuremberg (NUE) — Jersey (JER) - So., 30. Sep
Nuremberg (NUE) — Amsterdam (AMS) - So., 30. Sep KLM 1880 Abflug: 06:10 Ankunft: 07:30 1:20 Std. Fokker 70 Economy (G)
OPERATED BY KLM CITYHOPPER
Umsteigen in AMS 2:45 Std.
Amsterdam (AMS) — Birmingham (BHX) - So., 30. Sep KLM 1423 Abflug: 10:15 Ankunft: 10:30 1:15 Std. Boeing 737 Economy (G)
Umsteigen in BHX 3:50 Std.
Birmingham (BHX) — Guernsey (GCI) - So., 30. Sep Flybe 511 Abflug: 14:20 Ankunft: 15:30 1:10 Std. De Havilland Dash-8 Economy (K)
Zwischenstopp in GCI 0:15 Std.
Guernsey (GCI) — Jersey (JER) - So., 30. Sep Flybe 511 Abflug: 15:45 Ankunft: 16:10 0:25 Std. De Havilland Dash-8 Economy (K)

Jersey (JER) — Nuremberg (NUE) - Mi., 3. Okt

Jersey (JER) — Guernsey (GCI) - Mi., 3. Okt Flybe 502 Abflug: 09:40 Ankunft: 10:05 0:25 Std. De Havilland Dash-8 Economy (K) Zwischenstopp in GCI 0:15 Std.
Guernsey (GCI) — Birmingham (BHX) - Mi., 3. Okt Flybe 502 Abflug: 10:20 Ankunft: 11:25 1:05 Std. De Havilland Dash-8 Economy (K)

Umsteigen in BHX 2:15 Std. Birmingham (BHX) — Amsterdam (AMS) - Mi., 3. Okt KLM 1426 Abflug: 13:40 Ankunft: 15:50 1:10 Std. Boeing 737 Economy (G)
Umsteigen in AMS 0:45 Std.

Amsterdam (AMS) — Nuremberg (NUE) - Mi., 3. Okt KLM 1887 Abflug: 16:35 Ankunft: 17:45 1:10 Std. Embraer RJ-170/190 Economy (G)
 

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
So einen Flug würde ich selbst meiner Großtante noch buchen ;-).

Mein letzter "Problemrun": via Frankfurt mit 45 Umsteigezeit nach Mailand-Linate. Mit +15 touchtown wg. verspäteten Abflug auf 25R, +25 andocken an A12, letzte Reihe des Fliegers mit +30 verlassen, schon in der Jetway die Beine in die Hand genommen um B16 zu erreichen, aber da war dann so ein freundlicher Herr mit Schild, es ging via Bus direkt zum Gate B16, Ankunft dort mit +40, der Flieger nach Linate ist dann mit ca. +10 von der Parkposition weg. Hat alles geklappt, inklusive Zigarettenpause und Gepäck.

Noch nichtmal auf Frankfurt ist verlass ;-)