Rauchen im Flugzeug?

ANZEIGE

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Waren das noch Zeiten - früher. Hinten im Flieger rotteten sich die Raucher zusammen und qualmten allles ein. Man verweilte gerne, Getränke waren auch nicht weit ...

Vor ca. 20 Jahren auf der SAM (Servicios Aereos de Medellin).
Ich: Wo ist denn hier der Raucherbereich?
FB: Donde quiera.

Der ganze Flieger war Raucherzone. (y)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Mal ne doofe Frage: eZigaretten. Ist das so was wie virtueller Sex?
ja, das ist ein programm wo dir über eine versteckte message am bildschirm unterbewust vorgemacht wird dass du eine zigarette konsumierst. dabei werden die pc lüfter etwas überdreht bis sie rauchen (damit es noch realer wird), deshalb sehen es auch die airlines nicht so gerne...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.834
10.123
Dahoam
ja, das ist ein programm wo dir über eine versteckte message am bildschirm unterbewust vorgemacht wird dass du eine zigarette konsumierst. dabei werden die pc lüfter etwas überdreht bis sie rauchen (damit es noch realer wird), deshalb sehen es auch die airlines nicht so gerne...

Und das Konkurrenzprodukt von Apple ist die iZigarette... :D
 
A

Anonym4085

Guest
Waren das noch Zeiten - früher. Hinten im Flieger rotteten sich die Raucher zusammen und qualmten allles ein. Man verweilte gerne, Getränke waren auch nicht weit ...

Und durch die Klimaanlage wurde die Luft von "hinten" auch schön im ganzen Flugzeug verteilt. Nein, danke, da bin ich doch froh, dass mittlerweile in öffentlichen Räumen und Verkehrsmitteln das Rauchen nicht mehr erlaubt ist.

Ich habe nichts gegen Raucher: Das Problem ist ja nur, dass auch andere Leute körperlichen Schaden nehmen, wenn sie sich im Zigarettenrauch aufhalten. Und ein paar Stunden ohne Zigarette (und damit meine ich auch etwaige Nikotin-Ersatzmittel) sollte doch jeder aushalten. Wenn nicht, würde ich professionelle Hilfe empfehlen...

Und jetzt steinigt mich bitte :D
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: mglast

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
462
16
nahe FRA
ja, das ist ein programm wo dir über eine versteckte message am bildschirm unterbewust vorgemacht wird dass du eine zigarette konsumierst. dabei werden die pc lüfter etwas überdreht bis sie rauchen (damit es noch realer wird), deshalb sehen es auch die airlines nicht so gerne...

:D:D:D:D:D
Sehr hübsch. Endlich mal ein sinnvoller Gebrauch für diesen Kasten. Wenn jetzt noch heißer, frisch gemahlener Kaffee rauskäme ... Aber das wird Apple auch noch schaffen.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Als Raucher empfinde ich die Gesetzgebung ok, wer qualmt schon in seinem Schlafzimmer?

Ich kenne noch die Zeiten, wo man von C in Y musste, um mal so ein Dingens durchzuziehen. Allerdings lernte man Leute kennen. Muss auch als Raucher gestehen, dass ich besonders auch auf haüfig geflogener Langstrecke erhohlter ankomme. Ich kann die qualmerei gut ausblenden, sollte ich eines Tages mit einer "E-Ziggi" auftauchen, nur um eine empfundene Sucht finanziell an andere Unternehmen, als bisher gesponserten, umzuleiten, konsultiere ich dann einen nichtrauchenden Doktor meiner Wahl.

Rauchen ist für mich Genuss, in meiner Firma gilt auch ein generelles Rauchverbot, Branchenbedingt und absolut ok.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Washington

verliebt
07.02.2010
2.531
348
53.27° N, 54.23° E
Ich weiß nur das man bei Ryanair, Easyjet etc. darf und bei United, LH und anderen großen Airlines nicht.
Wie es bei kleineren Airlines in Afrika oder Asien aussieht ist wohl pauschal nicht zu beantworten...

Ein paar verbieten es nicht direkt (KLM, Etihad...) . Gründe? Keine Ahnung.

Ansonsten hab ich schon ein paar Leute heimlich nuckeln sehen :)

Man darf bei Ryanair rauchen?!
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Bei FR verkaufen die e-ziggis an Bord, die dürfen dort auch konsumiert werden.
Hier sind ja noch ein paar Fragen aufgekommen, seit 6 Wochen bin ich E-Dampfer kann also ein bischen berichten.
An der Sicherheitskontrolle habe ich noch nie Probleme gehabt, trotzdem ich 4 ES-504 und mindestens 5 Schachteln Depots mitschleppe. Im Wartebereich der Flughäfen wurde ich auch noch nicht angesprochen, obwohl ich mit Qualmwolken dampfe. Im Flugzeug nuckel ich auch, aber nicht provozierend sondern etwas verdeckt und möglichst wenig Qualm produzierend.
Zu den Brandmeldern im Flugzeug, im E-Raucher Forum wurde das schon abgehandelt. Da hat ein Servicetechniker mal Tests durchgeführt und festgestellt die schlagen Alarm wenn man unbedacht in die Richtung des Gerätes qualmt. Wenn man den Dampf nach unten leitet passiert nichts, bis er am Rauchmelder ist hat er sich aufgelöst.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
500
32
der Umweltschutz (ohne Menschen gerechnet :) )kommt aber bei dieser Diskussion etwas zu kurz:

die Tabak-Zigarette besteht aus teilweise nachwachsendem Rohstoff
die E-Zigarette wird teilweise mit Atomenergie betrieben..
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
und die Kinder.... jemand muss doch mal an die Kinder denken:rolleyes:

Ich bin gegen diese Raucherdiskriminierung, und das als absoluter Nichtraucher.
Allerdings sollen ja die militantesten Nichtraucher die Exraucher sein :D
 
B

boerzel

Guest
und die Kinder.... jemand muss doch mal an die Kinder denken:rolleyes:

Ich bin gegen diese Raucherdiskriminierung, und das als absoluter Nichtraucher.
Allerdings sollen ja die militantesten Nichtraucher die Exraucher sein :D

Allerdings sind ja auch die militantesten Junggesellen die frisch Geschiedenen - scheint also eine Art grundlegendes Verhaltensmuster zu sein.

Ich habe nach 2,5 Jahren des Nichtrauchens anlässlich der Fußball-WM 2010 wieder angefangen und bin schon entsetzt, wo man zwischenzeitlich alles nicht mehr rauchen darf. Aber zu Hause gehe ich eh immer auf den (überdachten) Balkon und im Büro entweder auch raus oder in die Räucherkammer, wenn es sowas gibt. Und im Auto rauche ich auch nicht. Und ein paar Stunden ohne geht bei mir auch immer, insofern habe ich im Flieger das Problem nicht. Obwohl ich bei meinem letzten Ryanair-Flug alleine schon wegen der unangenehmen Mitpassagiere fast eine e-Zigi gekauft hätte :rolleyes:
 
P

phase

Guest
eRauchen im Flugzeug

Hallo,

um zur ursprünglichen Frage nochwas zu sagen... hier ist mal eine Austellung nach airlines: Was Airlines zu elektronischen Zigaretten im Flugzeug sagen » Zigaretten, Similar, Airlines, Zigarette, Dampf, Board » Elektrische Zigarette

Bei Ryanair darf man demnach auch keine normale e-Zigarette rauchen, sondern nur dampf und rauchfreie dinger die sie selbst verkaufen. Wobei das Argument "Brandgefahr" ja auch etwas aus der Luft gegriffen ist. Es soll ja auch schon passiert sein, dass der Akku vom iPhone "explodiert" ist.
 
Moderiert:

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Ist schon interessant wie die Reflexe funktionieren..... Rauchen ist Böse ergo ist E-Dampfen auch Böse. Über die Reaktionen der Airlines kann man ja nur den Kopf schütteln.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ist schon interessant wie die Reflexe funktionieren..... Rauchen ist Böse ergo ist E-Dampfen auch Böse. Über die Reaktionen der Airlines kann man ja nur den Kopf schütteln.
wobei ich das ausnahmsweise einmal ein wenig nachvollziehen kann. da die reaktionen der anderen paxe wohl von der simplen nachfrage warum denn da jemand raucht bis dazu reichen würden, dass sich leute eine echte anzünden wenn es "offensichtlich" doch eh erlaubt ist... es gibt immer menschen die bei durchsagen nicht zuhören...

klar mit etwas aufwand könnten sie das handeln, aber den wollen sie wohl nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Johnnie

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Dann soll das ordentlich begründet und nicht mit Brandgefahr totgeschlagen werden. Das ist nämlich genau der Humbug der erst Stress verursacht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dann soll das ordentlich begründet und nicht mit Brandgefahr totgeschlagen werden. Das ist nämlich genau der Humbug der erst Stress verursacht.

Genauso wie sie seit Jahres das mit den max 100ml Flüssigkeiten richtig begründen? Wieso sollten sie es bei den Zigaretten dann anders machen?
 
J

Jupiter

Guest
Auf einem Flug kann man heutzutage die tollsten Dinge unternehmen. Nur Rauchen, das darf noch nicht einmal derjenige, der 10.000 € und mehr für ein First Class Ticket bezahlt hat. Dabei ist dieses Bedürfnis für mich subjektiv mindestens so wichtig, wie der Wunsch nach mehr Platz und besserem Service.
 

Fanta2k

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
324
0
INN
Auf einem Flug kann man heutzutage die tollsten Dinge unternehmen. Nur Rauchen, das darf noch nicht einmal derjenige, der 10.000 € und mehr für ein First Class Ticket bezahlt hat. Dabei ist dieses Bedürfnis für mich subjektiv mindestens so wichtig, wie der Wunsch nach mehr Platz und besserem Service.

Dann geht halt raus zum rauchen :D