Restaurantempfehlung Köln

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
ANZEIGE
Für ein Geschäftsessen (Abend) wird ein Restaurant der Mittelklasse entweder in Sülz oder in der Südstadt gesucht. Da Ausländer dabei sind, gerne mit lokalem Kolorit, allerdings sollte es drin nicht zu laut sein. Wer hätte geprüfte Tipps?
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
235
623
Brauhaus ist nicht mein Fachgebiet.

In Sülz gibt es den vierten König, interessanter Laden. Mich hatte damals bei meinem Besuch leider das Essen nicht so angesprochen, deshalb nicht auf meiner Liste der bedingungslosen Empfehlungen.

Was ich empfehlen kann:
- Acht
- Ox & Klee (Am ehesten noch Südstadt)
- Maximilian Lorenz
- La Societe (Da seh ich mich aber weniger für ein Geschäftsessen) (Laut!)

Meine Favoriten rund um den Mediapark:
- Pantanal Rodizio (Am Wochenende mit Showeinlagen, lockere Atmosphäre und solides Essen)
- Mikado (Tolle Einrichtung, Essen durchschnitt)
- Osman 30 (Ausblick top, Essen nur durchschnitt)

Direkte Tipps in der Südstadt zum Abendessen schwierig wenn es etwas Niveau sein soll. Bin aber gespannt ob da noch gute Tipps kommen, suche immer nach was neuem.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.721
12.470
der Ewigkeit
Deinem Anforderungsprofil nach
würde ich ebenfalls den vorgeschlagenen Weg von Mr. Hard und madger
gehen.
Schau Dir auch mal das Haus Unkelbach an,
privat geführtes Kölner Brauhaus, ausgeschenktes Reissdorf Kölsch ist mehr als trinkbar
und die Karte macht auch jeden Gast nass, selbst Veganer.
Bei schönem Wetter auch mit Biergarten.

 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Danke schon mal. Unkelbach war mein erster Gedanke beim Schreiben des Eingangsposts, aber ich möchte wissen, was es in Kölle abseits der Brauhäuser noch Empfehlenswertes gibt :)
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.482
1.584
Bonn
Danke schon mal. Unkelbach war mein erster Gedanke beim Schreiben des Eingangsposts, aber ich möchte wissen, was es in Kölle abseits der Brauhäuser noch Empfehlenswertes gibt :)
Sag mal, was dein Budget pro Person ist. @Julian.c hat einiges schon genannt. Beim Ox&Klee (m.E. haben die vor zwei Jahren ihren Zenith überschritten und sind freigedreht ;-)) bist du locker mit 250€ p.P. dabei, während es durchaus günstiger geht. Ein ewiger Stern am Kölner Himmel ist natürlich auch das "Le Moissonier" - wäre bei entsprechendem Budget meine Empfehlung - auch ggü. Ox & Klee.

In der Südstadt kann ich im gehobenen Segment das Aries i Capricorn noch empfehlen. Bodenständig, normalpreisig, guter solider Küche und tief verwurzelt ist das "Haus Müller" im Severinsviertel.

Eine Bank (aber nicht im Süden) ist das "Gruber's" (österreichisch). Das "Maximilian Lorenz" kann ich auch empfehlen.

Ah... "Christoph Paul's" auf der Brüsseler Straße ist auch eine Institution und gut für geschäftliche Essen geeignet.

Sülz ist gastronomisch für Geschäftsessen etwas schwer...
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
235
623
Sag mal, was dein Budget pro Person ist. @Julian.c hat einiges schon genannt. Beim Ox&Klee (m.E. haben die vor zwei Jahren ihren Zenith überschritten und sind freigedreht ;-)) bist du locker mit 250€ p.P. dabei, während es durchaus günstiger geht. Ein ewiger Stern am Kölner Himmel ist natürlich auch das "Le Moissonier" - wäre bei entsprechendem Budget meine Empfehlung - auch ggü. Ox & Klee.

In der Südstadt kann ich im gehobenen Segment das Aries i Capricorn noch empfehlen. Bodenständig, normalpreisig, guter solider Küche und tief verwurzelt ist das "Haus Müller" im Severinsviertel.

Eine Bank (aber nicht im Süden) ist das "Gruber's" (österreichisch). Das "Maximilian Lorenz" kann ich auch empfehlen.

Ah... "Christoph Paul's" auf der Brüsseler Straße ist auch eine Institution und gut für geschäftliche Essen geeignet.

Sülz ist gastronomisch für Geschäftsessen etwas schwer...

Ich würde bei moderatem Budget am ehesten ins Acht gehen. Lässige Atmosphäre aber trotzdem hohes Niveau und gutes Essen.

War übrigens das Lieblingsrestaurant von Alfred Biolek

4 Gänge für 61€ sind für das Niveau unschlagbar.

Halt nicht Sülz/Südstadt aber so groß ist Köln jetzt auch nicht. Wir sprechen von nichtmal 10 Minuten Fahrzeit.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.482
1.584
Bonn
Ich würde bei moderatem Budget am ehesten ins Acht gehen. Lässige Atmosphäre aber trotzdem hohes Niveau und gutes Essen.

War übrigens das Lieblingsrestaurant von Alfred Biolek

4 Gänge für 61€ sind für das Niveau unschlagbar.

Halt nicht Sülz/Südstadt aber so groß ist Köln jetzt auch nicht. Wir sprechen von nichtmal 10 Minuten Fahrzeit.
Das Acht kenne ich bisher nicht. Danke für den Tipp - das schaue ich mir mal an
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde bei moderatem Budget am ehesten ins Acht gehen. Lässige Atmosphäre aber trotzdem hohes Niveau und gutes Essen.

War übrigens das Lieblingsrestaurant von Alfred Biolek

4 Gänge für 61€ sind für das Niveau unschlagbar.

Halt nicht Sülz/Südstadt aber so groß ist Köln jetzt auch nicht. Wir sprechen von nichtmal 10 Minuten Fahrzeit.
Das Acht kenne ich bisher nicht. Danke für den Tipp - das schaue ich mir mal an.
 

floatplane

Aktives Mitglied
04.03.2019
108
77
SFO
Volle Unterstützung für Acht, aries i capricorn und Johann Schäfer; ansonsten in der Südstadt vielleicht noch Limani (griechisch) oder Joseph's (österreichisch), beide mit Terrasse direkt am Rhein, für den Lokalkolorit ;).
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.731
2.910
da immer noch kein Budget genannt wurde, zu den bereits genannten - u. a. Hansestube, Taku, Tanika, Le Moissonnier, Belgischer Hof, Culinarius,
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.721
12.470
der Ewigkeit
da immer noch kein Budget genannt wurde, zu den bereits genannten - u. a. Hansestube, Taku, Tanika, Le Moissonnier, Belgischer Hof, Culinarius,
Für ein Geschäftsessen (Abend) wird ein Restaurant der Mittelklasse entweder in Sülz oder in der Südstadt gesucht. Da Ausländer dabei sind, gerne mit lokalem Kolorit, allerdings sollte es drin nicht zu laut sein. Wer hätte geprüfte Tipps?

Das Budget wurde doch im Eröffnungspost eigentlich relativ klar definiert?!
dto. die eingegrenzte Gegend sowie das Highlight für auswärtigen Gäste, die wohl nicht aus Dssd kommen = lokaler Kolorit.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.731
2.910
Das Budget wurde doch im Eröffnungspost eigentlich relativ klar definiert?!
dto. die eingegrenzte Gegend sowie das Highlight für auswärtigen Gäste, die wohl nicht aus Dssd kommen = lokaler Kolorit.
naja so klar ist das nicht (Ansichtssache) - aber dann geht halt nichts über ein ordentliches Brauhaus, wie das Sünner im Walfisch in der Salzgasse, das Peters Brauhaus in der Mühlengasse oder das Gilden im Zims direkt am Heumarkt - mehr lokaler Kolorit geht fast nicht - ausser bei "Lommi", Lommerzheim in der Siegesstr.

EDIT: die Malzmühle am Heumarkt habe ich noch vergessen
 
  • Like
Reaktionen: Frank N. Stein